Handballbezirksliga/ West: Knappe Auswärtsniederlage der II. Männermannschaft in Crivitz.

Am vergangenen Samstag musste die zweite Vertretung der SG Parchim/ Matzlow-Garwitz zum Auswärtsspiel nach Crivitz. Gegen die punktgleichen Crivitzer wollte man nach einem Unentschieden und der Heimniederlage gegen Sternberg unbedingt punkten. Die Voraussetzungen dafür waren aber denkbar schlecht. Der verletzungsbedingte Ausfall von Spielertrainer U. Gottschalk und einige andere Absagen privater, verletzungsbedingter und sportlicher Natur ließen den Kader für das Spiel sehr klein werden. Leider konnten auch durch die Kürze der Zeit keine weiteren Spieler in Reihen der Seniorenmannschaften oder der A-Jugend gewonnen werden. Mit 6 Feldspielern und 2 Torhütern machte die SG sich auf den Weg nach Crivitz. Im Vorab der Partie wurde beschlossen, dass T. Kipcke (A-Jugend Torhüter) die Mannschaft im Feld verstärken sollte um allen anderen Spielern Wechselpausen zu ermöglichen. Leider reisten die Schiedsrichter nicht an und in diesem Fall einigen sich die Mannschaften darauf, dass je ein Mitglied des Heim und Gastvereins das Spiel leiten. Mit nur 8 Leuten besetzt ging das für die SG aus der Kreisstadt nicht und die SG Crivitz-Banzkow stellte ein Schiedsrichtergespann. Mit knapp 20 minütiger Verspätung begann die Partie. Die Gastgeber gingen mit 2-0 in Führung aber die SG hielt dagegen und konnte ausgleichen. Früh zeigte sich, dass die Abwehr sehr gut stand und ein ausgezeichneter Torhüter reihenweise Chancen der Gastgeber vereitelte. Die Abschlussschwäche der SG war nicht mehr ganz so eklatant aber leider gelang es in der ersten Hälfte nicht aus einen 2 Tore Vorsprung mehr zu machen und bis zur Halbzeit führte dann Crivitz mit 11-10. Schon in der ersten Spielhälfte haderten die Spieler der SG mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter jedoch in der Pause konnte Uwe Gottschalk die Wogen glätten und die Jungs darauf einschwören ungeachtet solcher Entscheidungen weiterzumachen um evtl. die Punkte mitnehmen zu können. In der zweiten Halbzeit war es das erwartet knappe Spiel in dem die Mannen um Kapitän S. Wache immer den Kontakt halten konnten und das Spiel bis zum Ende offen hielten. 2 min vor Ende des Spiels jedoch gab es eine völlig unberechtigte Zeitstrafe und einen Strafwurf für die Heimmannschaft. Diese Entscheidung reihte sich in einige andere eher für die Heimmannschaft gefällte ein und lies die Hoffnung auf einen Punktgewinn gleich null erscheinen. Ein überragend haltender M. Kußerow im Tor konnte den Strafwurf vereiteln jedoch gelang es in der Folge nicht mehr, bedingt durch die Unterzahl, die nötigen Aktionen im Angriff und in der Abwehr zu spielen um zu einem Punktgewinn zu kommen. So konnten die Crivitzer bedingt durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten der SG Parchim/ Matzlow-Garwitz, deren Abschlussschwäche und mit Heimschiedsrichtern einen äußerst glücklichen Heimsieg feiern. Am 06.12. geht es dann für die SG nach Schwerin und zu diesem Spiel könnten dann die verletzten Spieler zurück sein oder weitere Seniorenspieler aushelfen um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen.

Die SG spielte mit M. Kußerow im Tor, S.Wache (3Tore), S. Heise (2), N. Krüger (7),
T. Prager (5), H.-P. Frank (2), A. Bonin (3), T. Kipcke

Tobias Prager

Facebookinstagram

SG unterliegt in spannender Partie

MV-Liga Männer: SG Parchim/Matzlow-Garwitz – TSV Bützow 24:29 (10:14)

Am vergangen Sonnabend hatten die Männer der SG den letztjährigen Landesmeister den TSV Bützow zu Gast. Dieses Team war bisher ungeschlagen in der Saison. Dadurch und auch durch die Niederlage in Grimmen gingen die Sgler hoch motiviert in die Partie.

Der Start allerdings verlief höchst unglücklich man konnte zwei Würfe nicht im Gästetor unterbringen Die Bützower wiederum trafen ihrerseits zwei mal ins schwarze zum 0:2. Doch angetrieben vom Publikum holten die Hausherren schnell wieder auf und konnten ausgleichen. Doch das druckvolle Spiel der Gäste und die fehlende Konzentration im Abschluss auf Seiten der Gastgeber führte dazu das es plötzlich 3:8 stand. Man musste also einem Rückstand hinterher laufen. Spielertrainer Gutsche versuchte in einer Auszeit und mit einigen Wechseln das Spiel wieder an sich zu reissen. Was auch bedingt gelang denn beim 10:12 kurz vor der Pause war die SG wieder in Schlagdistanz. Leider gelang es nicht nachzusetzen und die Bützower nutzten erneut zwei Fehlwürfe der Hausherren zur 14:10 Pausenführung.
Für die zweiten 30 Minuten lautete die Devise in der Abwehr sicherer stehen und im Angriff mehr Konzentration im Abschluss. Die ersten Minuten bestimmten die Männer aus der Elde-Lewitz Region das geschehen und glichen beim 15:15 erstmals wieder aus. Besonders Karsten Dinse traf nun besser aus dem Rückraum. Es ging hin und her. Einer erzielte die Führung und der andere glich aus. Nachdem 17:17 verpasste die SG sich abzusetzen, stattdessen wurden erneut sich bietende Chancen nicht genutzt und die Gäste setzten sich auf 3 Treffer ab (17:20). Von diesem Rückstand erholten sich die Sgler nur Schwer. Zwar bot sich beim Stand von 20:23 nochmal die Chance auf Zwei Treffer heran zu kommen. Doch es kam wie heute sehr häufig man vergab im Angriff und kassierte hinten das Tor (20:24). Die Hausherren versuchten nochmal alles in den letzten Minuten aber irgendwie fehlte heute auch das Glück auf Seiten der Gastgeber. So stand dann am Ende eine recht deutliche 24:29 Heimniederlage zu Buche. Seit langer Zeit verloren die Männer um Michael Gutsche wieder in eigener Halle. Nun gilt es den Blick nach vorn zu richten nach nun zwei Niederlagen in Serie. Mit nun 6:6 Punkten befindet sich die Mannschaft immer noch auf einem Respektablen 4. Platz in der MV-Liga. Bereits am nächsten Samstag gibt es eine Chance auf Wiedergutmachung. Dann hat die Sg den verlustpunktfreien Tabellenführer den Stavenhagener SV zu Gast. Anwurf ist um 18:30 Uhr in Spornitz.

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz, Rene Schlie 1, Andreas Steuck 2, Michael Gutsche 7/3, Karsten Dinse 9, Daniel Scharf 3, Niklas Kirow 2, Gregor Köhler, Lukas Blum

Facebookinstagram

SG Handballer mit Auswärtsniederlage in Grimmen

6.Spieltag Handball MV-Liga: HSV Grimmen – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz: 36:25 (17:14)

Keine guten Erinnerungen hatten die SG Handballer an die Sporthalle Südwest in Grimmen, als sie sich am vergangenen Samstag auf die 180 km Strecke dorthin machten. In keinem der vergangenen Auswärtsspiele konnte je ein Punkt aus Grimmen mitgenommen werden. So hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen und wollte diesmal nicht mit leeren Händen die Rückreise antreten.

Das Spiel begann jedoch eher unglücklich für das Team von der Elde, lag man doch nach vier Minuten bereits mit 0:3 im Rückstand. In der Folge stabilisierte sich das Spiel der SG und man konnte beim 4:3 bis auf ein Tor herankommen. Leider waren danach immer wieder Fehlabspiele, technische Fehler und auch unbegründete 2 Minuten Strafen die Begleiter im Spiel der SG. Hatte man sich im Ergebnis wieder herangekämpft, so traten diese immer wieder ein und Grimmen konnte wieder auf 3-4 Tore Abstand davonziehen. Ein weiteres Manko war die Verwertung der 7m durch die SG. Über den gesamten Spielverlauf konnten lediglich zwei der sieben Strafwürfe den Weg ins Grimmener Tor finden. Der Halbzeitstand von 17:14 für Grimmen ließ die SG jedoch noch guten Mutes für die zweite Spielhälfte sein.

Konnten die ersten Minuten in Halbzeit zwei noch auf Augenhöhe mit den Gastgebern bestritten werden, so war es danach die mangelnde Chancenverwertung und Konzentration in der Abwehr die den HSV immer wieder zu einfachen Toren einlud. Als deren Ergebnis konnte sich Grimmen immer weiter absetzen und am Ende als verdienter Sieger mit 36:25 vom Parkett gehen.

An den kommenden beiden Samstagen stehen nun die Heimspiele gegen die beiden Titelfavoriten der laufenden Saison an. Am 15.11. gastiert der letztjährige Landesmeister TSV Bützow, und eine Woche später am 22.11. wird dann der aktuelle Tabellenführer, der Stavenhagener SV in Spornitz erwartet. Anpfiff zu beiden Spielen ist um 18:30 Uhr.

7-m: HSV 5/4 – SG PMG 7/2
Strafminuten: 12:12

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz, Rene Schlie 5, Andreas Steuck 2/1, Michael Gutsche 5, Karsten Dinse 3, Daniel Scharf 4, Maximilian Krey 1, Niklas Kirow 4/1, Gregor Köhler 1.

Niklas Kirow

Facebookinstagram

Heimspielniederlage in der Handballbezirksliga der Herren

Am vergangenen Sonntag war bei der II. Vertretung der SG Parchim-Matzlow-Garwitz der SV Aufbau Sternberg zu Gast. In der vergangenen Saison endeten beide Partien mit Punkteteilung. Das wollten die Mannen um Kapitän S. Wache heute ändern. Nach dem Unentschieden in Goldberg sollten diesmal 2 Punkte in der Lewitz bleiben. Mit einem übersichtlichen Kader, 8 Feldspieler und 2 Torleute begann das Spiel. Die Gäste konnten mit 2-0 in Führung gehen und früh im Spiel zeichnete sich ab, dass das Angriffsspiel der SG wie schon in Goldberg die Achillesferse sein wird. Ideenlos, in Einzelaktionen verstrickt und nicht mit dem nötigen Wurfglück ausgestattet lag die SG bald mit 1-5 später mit 3-10 hinten. Auch die Auszeit von Trainer Uwe Gottschalk änderte erstmal nichts. Nur einem guten Torhüter, M. Kußerow, war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit nur 6-10 für die Gäste stand. Mit der Aufholjagd vor der Halbzeit sollte es in Hälfte 2 weitergehen. Die Verletzung des Kapitäns S. Wache fiel Anfangs gar nicht so ins Gewicht und Seniorenspieler A. Bonin konnte nach 2 Paraden von M. Kußerow im Tor auf 8-10 verkürzen. Bis Mitte der 2. Hälfte gestalteten die Mannen der SG das Spiel relativ offen und die Hoffnung wie im vergangenen Jahr das Spiel noch zu drehen blieb erhalten. Dann gab es eine rote Karte für die Heimmannschaft und durch die Verletzung von S. Wache war die SG aller Wechselmöglichkeiten beraubt. Unter diesen Vorraussetzungen gelang es nicht mehr die für eine erfolgreiche Aufholjagd nötigen Kräfte zu mobilisieren. So konnten sich die Gäste auf 24-16 absetzen und zu Ende gelang der SG nur noch Ergebniskosmetik zum 21-25. Die Lehre aus den beiden letzen Punktspielen kann nur sein, dass zum Haupttraining am Dienstagabend mit den verfügbaren Spielern Angriffstatiken und Kombinationen in Kleingruppen als auch im Mannschaftsverbund geübt werden müssen um nicht wie gegen Goldberg und Sternberg früh ins Hintertreffen zu geraten. Das die Seniorenspieler schon vormittags 2 Spiele hatten, der etatmäßige Mittelmann R. Seget sich im Auslandseinsatz befindet und Rückraumspieler T. Dormann nicht mehr spielt, dürfen nicht als Ausreden gelten. Jetzt gilt es für die Mannschaft zusammenzurücken und nächste Woche in Crivitz ein positives Ergebnis zu erzielen.

Die SG spielte mit M. Appel und M. Kußerow im Tor, T. Prager (6Tore), M. Krey (2), H.-P. Frank (1), S. Wache (1), S. Heise (3), N. Krüger (5), P. Herrmann (1), A. Bonin (2)

Tobias Prager

Facebookinstagram

SG fährt ungefährdeten Heimsieg ein

4.Spieltag Handball MV-Liga: SG Parchim/ Matzlow-Garwitz – Ribnitzer HV: 35:30 (18:13)

Bevor es für die SG Männer in die Punktspielpartie des 4.Spieltages ging, stand der offizielle Termin zur Übergabe der neuen Trikots durch die Sponsoren Volker Rumstich Transport GmbH, AO Design GbR Parchim, BrinkmannBleimann GmbH und MFT Fenster GmbH an! In diesem Rahmen fand auch der gemeinsame und obligatorische Fototermin mit den Firmenvertretern und der 1.Männermannschaft statt. Für die partnerschaftliche Kooperation dankte die SG Leitung den Herren Volker Rumstich, Bernd Blum und Thomas Glaser und freut sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nachdem es in den letzten Wochen nicht so rund lief für die SG galt es am Wochenende in eigener Halle gegen den Ribnitzer HV den Bock wieder umzustoßen. Man wollte aus einer sicheren Abwehr heraus agieren, um vor allem leichte Treffer zu erzielen.
Die Hausherren starteten konzentriert und führten beim 3:1 schnell mit zwei Treffern. Doch auch die Gäste, die bisher in dieser Saison nicht so recht Fuß gefasst haben, spielten munter mit. Das zeigte sich auch Mitte der 1.Halbzeit beim Spielstand von 9:8 für die Männer aus der Lewitz. Allen voran Michael Gutsche und Karsten Dinse waren es die die Gastgeber wieder deutlicher in Front brachten. Bis zur Pause zogen die SG-ler das Tempo nochmal an und gingen mit einer deutlichen 18:13 Führung in die Kabine.
Für die zweite Hälfte setzte man sich zum Ziel weiterhin so konzertiert wie zum Ende der ersten dreißig Minuten zu agieren und nicht nur die Führung zu verwalten. Denn auch die Gäste blieben immer gefährlich. Daher waren die Gastgeber gewarnt. So bot sich zum Anfang von Hälfte zwei das gleiche Bild wir zum Ende der Ersten. Die SG baute die Führung auf 6 Tore (20:16) aus und im Gegenzug verkürzten die Gäste wieder. Aber dichter als bis auf vier Treffer kamen die Ribnitzer nicht mehr heran (24:20). Und so fuhren die Männer um Spielertrainer Gutsche am Ende einen wichtigen 35:30 Heimsieg ein.
Die Mannschaft befindet sich nun auf einem guten 3.Tabellenplatz in der MV-Liga. In den kommenden Wochen pausiert der Ligabetrieb und am 15.11.2014/5.Spieltag reisen die SG-ler dann zum Duell gegen den Tabellenvierten nach Grimmen.

Es spielten: Heiko Gores, Andreas Ebeling (im Tor), Karsten Dinse (7), Gregor Köhler, Michael Gutsche (13/5), René Schlie (6), Lukas Blum, Niklas Kirow (4), Maximilian Krey, Daniel Scharf (4), Carsten Fitz (1).

Sebastian HeiseFacebookinstagram

Neue Trikots

Vor dem gestrigen Spiel fand die offizielle Trikotübergabe an die erste Männermannschaft statt. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren MFT, Volker Rumstich Transport GmbH, AO Design und die BrinkmannBleimann GmbH!

Facebookinstagram

Ersatzgeschwächte SG-ler verlieren Pokalspiel

Die erste Pokalrunde im Landespokal des HVMV war für die SG Handballer gleichzeitig auch die Letzte für diese Saison. Aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle als „Mixmannschaft“ aus Spielern der ersten Mannschaft und des Parchimer Ü32-Teams angetretene SG Parchim/Matzlow-Garwitz verlor am vergangenen Samstag gegen die HSG Uni Rostock mit 35:27.

In der ersten Halbzeit hielt die SG durch eine stabile Abwehrleistung bis zur Halbzeit mit und konnte den Abstand bis dahin gering halten(12:11).

Nach dem Seitenwechsel, und vor allem ab Mitte der zweiten Halbzeit, waren jedoch Konditionsschwächen und unkonzentrierte Abschlüsse der Gäste dafür verantwortlich, dass die Heimmannschaft ihre Führung kontinuierlich ausbauen durfte. Am Ende stand ein deutliches 27:35 aus Sicht der SG zu Buche.

Ein großes Dankeschön spricht die Mannschaft den Spielern Tobias Prager, Andreas Bonin und Uwe Gottschalk für die Unterstützung aus den Reihen des Seniorenteams aus.

Für die SG spielten: T.Kipcke(Tor), Andreas Ebeling(Tor), Tobias Prager(1), Uwe Gottschalk, Andreas Bonin(5), René Schlie(6), Lukas Blum(7/1), Niklas Kirow(7/1), Carsten Becker(1)

Das nächste Saisonspiel in der MV-Liga steht bereits am kommenden Samstag, den 11.10. 2015 um 18:30 Uhr in Spornitz gegen den Ribnitzer HV an.

Dazu kann Spielertrainer Michael Gutsche wieder auf den kompletten Spielerkader zurückgreifen, und die Mannschaft sich sicherlich für die letzte, recht deutliche Niederlage in Demmin rehabilitieren.

Niklas KirowFacebookinstagram

SG Parchim/Matzlow-Garwitz I mit Niederlage in Demmin

SV Einheit Demmin – SG Parchim/Matzlow-Garwitz 32:25

Am Samstag, den 27.09.2014 ging es für die MV-Liga Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz zum Auswärtsspiel nach Demmin. Mit zwei Siegen in den ersten beiden Partien im Rücken waren die Männer aus der Elde-Lewitz-Region entsprechend motiviert.

Mit dem Anwurf konnten die Gastgeber vorlegen, doch der SG gelang es im Gegenzug auszugleichen und daraufhin in Führung zu gehen. Allerdings konnte man sich dennoch nicht wirklich absetzen und so zeichnete sich bereits früh ein offener Schlagabtausch ab. Über die Stationen 5:5, 8:8 und 10:10 kam es zu dem knappen Halbzeitstand von 12:11 für den Gastgeber aus Demmin.

In der Halbzeitansprache verwies Coach Michael Gutsche darauf, weiter mit der starken Deckung zu agieren, jedoch konsequenter im Abschluss zu sein.

Doch dieses Vorhaben konnten die Parchimer nicht in die Tat umsetzen und liefen den gesamten zweiten Durchgang einem Rückstand hinterher. Auch wenn man stets auf Tuchfühlung blieb (17:17;21:19;24:22 und 29:24), war der Kräfteverschleiß der Gäste zu hoch und weitere Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, so dass man am Ende zu hoch mit 32:25 verlor.

Es spielten: Heiko Gores, Andreas Ebeling (im Tor)
Andreas Steuck (1), Karsten Dinse (7), Gregor Köhler (1), Michael Gutsche (6/1), René Schlie (2), Lukas Blum (3), Niklas Kirow (4)

Mit freundlichen Grüßen

Lukas BlumFacebookinstagram

SG gewinnt mit mühe den Heimauftakt

SG Parchim-Matzlow/Garwitz – HC Empor Rostock II 30:27 (13:15)

Am letzten Samstag stand für den Aufsteiger die SG Parchim / Matzlow-Garwitz das erste Heimspiel der neuen MV-Liga Saison auf dem Plan. Die Vorzeichen standen gut, die Hausherren gewannen überraschend in Schwaan und die Gäste traten lediglich mit 7 Spielern an!

Die Gastgeber starteten gut in die Partie und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Doch die Rostocker kämpften sich wieder heran und stellten beim 6:5 den Anschluss her. Beim 7:7 glichen sie erstmals aus. Die SG war irgendwie aus dem tritt und einige technische Fehler der Hausherren nutzten die Hansenstädter zur 8:9 Führung. Sie konnten sich sogar bis auf drei Treffer, zumeist durch Tempogegenstöße absetzen. Das Angriffsspiel der Männer aus der Elde-Lewitz-Region stockt in dieser Phase doch gewaltig. So kam es auch das man zur Halbzeit mit 13:15 zurück lag. Dementsprechend fiel auch die Halbzeitansprache bei den Hausherren aus.

Mit dem ersten Treffer in Halbzeit 2 kam die SG wieder heran (14:15). Aber auch die Rostocker trafen und auf seiten der Gastgeber wurde im Angriff zu unkonzentriert abgeschlossen. Nach dem 16:18 des Ostseestädter ging ein Ruck durch das Team. Aus einer nun deutlich sicheren und aggressiveren Abwehr heraus traf die Mannschaft um Michael Gutsche nun drei mal in Folge (19:18). Würde sich das Blatt nun wenden?

Zwar glichen die Männer der Bundesligareserve aus Rostock beim 19:19 nochmal aus. Doch die Partie hatte sich gedreht nun konnte sich vor allem die SG durch leichte Treffer auszeichnen. Zumeist vom Linksaußen Niklas Kirow abgeschlossen. So kam man zur erstmaligen 4 Tore Führung (23:19). Doch anstatt befreiter aufzuspielen geriet das Spiel wieder ins Stocken und die Gäste glichen beim 24:24 abermals aus. Aber durch einige starke Paraden von Torwart Heiko Gores und erneut eine leichte Treffer gingen die Sgler wieder mit vier in Front (28:24). In den letzten Minuten hatten die Gäste nicht mehr viel entgegen zu setzen und die Gastgeber konnten die ersten Heimpunkte der noch jungen Saison einfahren. Für das nächste Spiel bleibt noch viel Arbeit, im laufe des Spiels stand sich die Mannschaft teilweise durch eigene Fehler (technische Fehler und Fehlwürfe) selbst im weg. Nächsten Samstag ist der Aktuelle Tabellenvierte der MV-Liga beim SV Einheit Demmin zu Gast.

Das SG-Team: Heiko Gores (Tor), Andreas Ebeling (Tor); Carsten Fitz 1, Lukas Blum, Rene Schlie 4, Andreas Steuck 4, Michael Gutsche 6/1, Karsten Dinse 6, Daniel Scharf 1, Niklas Kirow 8, Gregor Köhler.Facebookinstagram