WJB nächstes Jahr

Claudia (Spielerin der WJB) schrieb am 21.02.2005 um 00:00:00
Tja, wir wissen auch noch nicht wie es weiter gehen soll. Wir sind einfach zu wenig Spielerinnen, denn 4 müssen raus weil sie zu alt für die B- Jugend sind. Wie es aussieht gibt es nächste Saison keine A- Jugend wie auch schon in diesem Jahr nicht. Der Rest der Mannschaft muss wohl nach Parchim rüber, dies wir aber nicht so gerne wollen. Alle Spielerinnen wollen am liebsten beim SV Matzlow/ Garwitz weiter spielen. Vielleicht finden wir ja noch ein paar spielerinnen, aber das sieht schlecht aus. Wir haben einfach nur Pech, dies war unsere erste Saison die wir so zusammen gespielt haben und wie es aussieht auch die letzte. Diese Saison haben wir echt gut gespielt, dies ist vorallem unsern Trainern zu verdanken. DANKE Sebastian Heise und Sebastian Wache!!!!
 
Mirko schrieb am 21.02.2005 um 00:00:00
Hallo
wie sieht es nächstes Jahr mit der Mädchenmannschaft in Matzlow/Garwitz aus?
Hab da so Verlaubarungen gehört,das es sie nicht mehr geben wird,weil aus mangel an Spielerin die Mannschaft geschloßen wird?!Was sollen denn die übrigen Mädchen machen,die spielen wollen,aber nicht können?
Zumal die Mannschaft ja scheinbar relativ erfolgreich ist oder war…
Gibt es da schon Anregungen seitens der Vereinsführung oder der Trainer?
Gut,sonst weiter so in der AJugend,dann wird es was mit dem Aufstieg in die Regionalliga und die Männer,dann spielt ihr wenigstens auch nächstes Jahr noch immer gegen Parchim,falls die nicht absteigen…
 
Trainer schrieb am 23.02.2005 um 00:00:00
Wir werden uns nächste Woche von Seite der Vereinsführung zusammensetzen und unter anderem auch dieses Thema diskutieren. Es gibt immer eine Lösung. Schade wäre nur, wenn sich die WJB auflösen würde.
Facebookinstagram

SV Matzlow/ Garwitz – Güstrower HV 9:29 (5:15)

Höchste Saisonniederlage im ersten Meisterrundenspiel
Im ersten Meisterrundenspiel der Spielunion der weiblichen Jugend B traf der Tabellendritte der Staffel 1, den SV Matzlow-Garwitz auf den ungeschlagenen Tabellenführer der Staffel 2, den Güstrower HV.
Die Lewitzhandballerinnen waren den Gästen körperlich unterlegen, was schon zu Beginn der Partie zu sehen war. Zwar gelang ihnen noch der 1:1 Ausgleichstreffer, aber ab dem 1:2 der Güstrower sahen die Gastgeber keinen wirklichen Stich mehr. Der anfangs nervöse Beginn beider Seiten legte sich erst nach 10 gespielten Minuten und so waren es die Gäste die zu diesem Zeitpunkt der Partie durch 3 schnelle Konter auf 6:1 davon zogen. Ein verworfener Siebenmeter tat sein übriges zur ohnehin schon sehr ängstlich wirkenden Heimmannschaft. Erst einige Angriffe später gelang es den Mädchen durch einen schnell vorgetragenen Angriff ihr zweites Tor der Partie zu erzielen. Mitte der ersten Halbzeit schienen sich die Eldedörflerinnen wieder zu fangen und schafften es bis auf 4:8 an die Gäste heranzukommen. Doch diese ließen keinen Zweifel an ihrer Stärke und bestraften jeden Fehler der Matzlower Mädchen mit einem Tor. So gelang es den Güstrower Mädchen bis zur Halbzeit auf 5:15 davon zu ziehen.
In der Halbzeitpause war die Fehleranalyse angesagt und damit verbunden mögliche Lösungen für diese Probleme. Wiedereinmal Kritikpunkt, das fehlende Spiel über die Außen.
Die zweite Spielhälfte begann wie die erste geendet hatte, mit Treffern der Gäste. An diesem Tag schien es egal zu sein, was die Matzlower Mädchen unternahmen um die Güstrower Mädchen am Torwurf zu hindern, sie trafen wie sie wollten. So ist es bezeichnend, dass die Gäste eine Serie von 11:0 von der 20. Spielminute der ersten Halbzeit bis zur 10. Spielminute des zweiten Durchgangs. Die Eldedörflerinnen waren nicht in der Lage die kompakt stehende Abwehr der Gäste zu knacken oder mit Würfen aus der Distanz in Verlegenheit zu bringen. Das erste Tor im zweiten Durchgang gelang also erst in der 10. Spielminute durch ein mehr zufällig entstandenen Treffer. Zu diesem Zeitpunkt gaben sich die Gastgeberinnen völlig auf, zwar verständlich, was jedoch auch auf die mangelnde Motivation zurückzuführen ist. Selbst eine Auszeit beim Stand von 7:22 brachte keine neuen Ideen und so ließen sich die Eldedörflerinnen über die Station 8:25 mit 9:29 abschießen. Die Vorstellung der Mädchen war absolut unter ihrem Wert und sollte vor den kommenden fünf Spielen in der Meisterrunde noch einmal verbessert werden.
Das nächste Spiel findet am 26. Februar um 9.00 Uhr in Bützow statt. Bis dahin haben die Trainer noch einiges an Verbesserungen vor.
Sebastian Wache
Matzlow-Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dähn 6, Scharf 1, Röseler 1, Gornig 1, Dobbertin, Famula, Scholz, Schröder, ScharmentkeFacebookinstagram

Durch eine starke erste Halbzeit Sieg eingefahren

OL A-Jugend: SV Matzlow/Garwitz- SV Warnemünde 37:29 (20:10)
Nach der nur mäßigen Leistung gegen Wolgast am vergangenen Wochenende war allen klar, dass MaGa sich steigern muss, um gegen den SV Warnemünde bestehen zu können. Zum ersten Mal nach langer Verletzungspause kam Mathias Bölkow wieder zum Einsatz.
Die Matzlower waren hochmotiviert, begannen wie die Feuerwehr und gingen schnell mit 6:0 in Führung. Jetzt erzielten auch die Gäste von der Ostsee ihren ersten Treffer. Unbeeindruckt hiervon bauten die Eldedörfler ihren Vorsprung bis zur 15. Spielminute auf 11:3 aus. Die Gastgeber spielten vorne einen schnellen Handball und standen hinten recht sicher. In dieser Phase kam den Matzlowern auch entgegen, dass die Gäste sich durch Zeitstrafen immer wieder selber dezimierten und MaGa so in Überzahl schöne Kombinationen zeigen konnte. Mittlerweile führte MaGa mit 19:9 und es waren nur noch wenige Minuten bis zum Seitenwechsel. Durch einen Siebenmeter erhöhte Kapitän Michael Gutsche auf 20:9. Mit einem Gewaltwurf aus 9 Metern erzielten die Gäste noch das 20:10, welches auch gleichfalls der Pausenstand war. In der zweiten Halbzeit war es das Gleiche. Matzlow machte das Spiel und die Gäste liefen hinterher. Den ersten Treffer verbuchten zwar die Warnemünder, im Gegenzug aber waren die Lewitzdörfler wieder erfolgreich (21:11). In den nächsten Minuten lief das Spiel so vor sich hin ohne Höhepunkte zu haben. Beim Stand von 30:17 führte Matzlow erstmals mit 13 Toren. Durch wieder einmal zwei Strafwürfe erhöhten sie auf 32:17. Nachdem die Gastgeber dann das 35:20 warfen, war das Spiel eigentlich schon entschieden. Dieses merkte man nun auch der Spielweise der Matzlower an, denn entweder wurden sie jetzt schlechter oder die Gäste rauften sich noch mal zusammen. Denn statt 15 waren es in der 55. Minute nur noch 10 Tore (35:25) Vorsprung auf Matzlower Seite. Würde es noch mal spannend werden (im Hinspiel führte MaGa ja mit 8 Treffern und am Ende sprang nur ein Remis heraus) dann sollte es schon mit dem Teufel zu gehen. Matzlow verwaltete jetzt klug die Führung. Hinzu kam, dass die Gäste jetzt auch noch die zweite rote Karte (nach der dritten Zeitstrafe) hinnehmen mussten.
Am Ende gewann Matzlow dann mit 37:29 und bleibt damit weiter ohne Punktverlust in eigener Halle. Entscheidend für den Sieg heute war die erste Halbzeit, in der MaGa kämpfte und dazu auch noch ansehnlich spielte. Durch diesen Sieg behauptet das Team die Tabellenspitze in der Oberliga. Am nächsten Wochenende steht wieder ein Auswärtsspiel an.
Die Mannschaft reist nach Bad Doberan wo sie um 17.00 Uhr spielt.

Sebastian Heise

SV Matzlow-Garwitz: Golz, Geyer; Schüler 2, Plage 3, Dinse 1, Bölkow, Schlünz 8, Fitz 4, Heise, Schmidt 4, Wache 1, Gutsche 12/10.Facebookinstagram

Ob die WJB morgen gewinnen wird?????!!!!

nobody schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
ja natürlich schaffen die das…immerhin haben sie es sorgar bis in die meisterrunde geschafft…und dadurch werden sie jetzt bestimmt nicht aufgeben sondern noch mehr kämpfen….
also auf gehts ma-ga!!!!!
 
Fan schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
ja natürlich…sie müssen zwar sehr hart kämpfen morgen aber die trainer haben auch hart mit ihnen TRAINIERT…danke SW und SH
 
SH schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
Ja wir werden sehen, wie das Spiel ausgeht. Aber mit einer guten Kämpferischen Leistung wird auch gegen Güstrow was drinn sein. Ausserdem spielen wir zu hause.
Facebookinstagram

WJB des SV MaGa gegen Güstrow

Claudia u. Jule schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
Das wird bestimmt ein geiles Spiel am kommenden Samstag, den 19.Februar!!!!!:)
Wir hoffen, dass ein paar Zuschauer kommen und die WJB des SV MaGa anfeuern….
Güstrow ist der Tabellenführer der Staffel 2 in der Spielunion ohne Punkteverlust!!! MaGa ist der Tabellendritte der Staffel 1!!!
 
7 schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
Wann geht das geile spiel denn los..?
 
Spieler der WJB schrieb am 18.02.2005 um 00:00:00
es fängt leider schon um 12 uhr an
Facebookinstagram

Mäßig gespielt und trotzdem gewonnen

OL A-Jugend: SV Matzlow-Garwitz -Wolgaster HV 29:20(11:8)
Durch die Spielausfälle im Januar (Grimmen, Neubrandenburg) war die Partie am vergangenen Sonnabend erst das zweite Oberligaspiel im Kalenderjahr 2005 und das erste Heimspiel. Zu Gast war die Mannschaft des Wolgaster HV.
Überraschend gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Matzlow glich diese schnell aus. Aber irgendwie waren die Gastgeber noch nicht richtig im Spiel, dieses nutzten die Wolgaster und erzielten erst das 2:1 und dann das 3:1. MaGa spielte unsicher, traf dennoch zum 2:3 Anschluss. Nach einigen Fehlern im Angriff und in der Abwehr der Gastgeber stand es 2:5.
Der Favorit aus der Lewitz fand jetzt zu seinem Spiel, denn die Abwehr stand sicherer und die Torchancen wurden besser genutzt. Über die Stationen 3:6, 5:6 und 6:7 kam MaGa wieder heran, ehe sie mit dem 7:7 den erstmaligen Ausgleich in diesem Spiel erzielten. Nach einer schönen Kombination gingen sie sogar in Führung (9:8). Bis zur Pause brachten die Lewitzdörfler den Ball noch zweimal im gegnerischen Tor unter, so stand es dann zur Pause 11:8. Das Ziel für die zweiten 30 Minuten konnte nur lauten, Vorsprung ausbauen, um etwas fürs Torverhältnis zu tun. Doch die ersten Minuten gehörten wie schon zu Beginn der Partie den Gästen aus Vorpommern, sie kamen durch einige Stellungsfehler in der Matzlower Defensive zum 12:10 und waren wieder bis auf zwei Tore heran. Doch als MaGa das Tempo wieder anzog stand es mit mal 16:12. Diesen Vorsprung hielt Matzlow eine Weile, bevor sie nach dem 18:15 viermal in Folge trafen (22:15). Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon entschieden, denn die nur mit 8 Spielern angereisten Gäste konnten anscheinend nicht mehr und bei MaGa sah es so aus, als ob sie nicht mehr wollten. Matzlow spielte die Partie locker zu Ende und gewann letztlich mit 9 Toren Unterschied (29:20).Aus der Matzlower Mannschaft ist keiner herauszuheben, sie traten als Mannschaft auf und gewannen deswegen verdient. Doch um auch am nächsten Sonnabend erfolgreich zu sein, bedarf es einer Steigerung auf Seiten der Matzlower. Der Gegner ist das Team des SV Warnemünde. Anpfiff ist um 14.30 Uhr in eigener Halle.

Sebastian Heise

SV Ma-Ga: Golz, Geyer; Schüler 1, Plage 3, Blank 1, Dinse 1, Schlünz 6, Fitz 6, Heise, Wache 1, Schmidt 3, Gutsche 6.Facebookinstagram