Knappe Niederlage für D-Jugend Handballerinnen nach starker Leistung

Am 11.10.2014 hatten die D-Jugend Handballerinnen die Spielerinnen des TSV Bützow zu Gast. Zuschauer und Trainer waren sehr gespannt, wie gut das eigene Team gegenhalten und den Staffelfavoriten fordern würde. Es begann vielversprechend! Nach einem 3:3-Zwischenstand bei ständig wechselnder Führung zogen die MaGa-Spielerinnen dann sogar bis auf 6:3 davon. Bützow fand jedoch zurück ins Spiel und glich bis zur Halbzeit noch aus. Mit 6:6 ging es in die Pause und zumindest ein bisschen hoffte das Heimpublikum auf eine Überraschung. Nach dem Wiederanpfiff stellte der Bützower Trainer seine Mannschaft auf einigen Positionen um, die dadurch deutlich besser ins Spiel kam und bis auf 8:12 davonzog. Mit viel Einsatz verkürzten die nie aufsteckenden Gastgeberinnen den Abstand noch auf 3 Tore und unterlagen am Ende mit 10:13. Trainer Olaf Schwenn zeigte sich dennoch überaus zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Meine Mädels haben mich spielerisch und kämpferisch überzeugt. Trotz der Siege in den vorhergehenden Spielen war das für mich heute eine der besten Saisonleistungen.“ Am Ende haben sich die Bützowerinnen auch dank ihrer größeren Erfahrung – sie sind schon ein Jahr länger in der Altersklasse aktiv – verdient durchgesetzt. Aber auch die MaGa-Spielerinnen kommen zusehends besser mit dem für sie neuen Spielsystem klar und sind in der D-Jugend „angekommen“. Das gilt es dann im nächsten Spitzenspiel Anfang November beim Auswärtsspiel gegen die noch ungeschlagene erste Vertretung von Grün Weiß Schwerin zu beweisen.

Arne Laß

für MaGa spielten:

Pia Schulz (Tor), Emma Röhrig, Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Lilly Koscholke, Meret Laß, Vanessa Lossow, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn und Jette Sonntag

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

Umkämpfter Heimsieg für MaGa-Handballerinnen gegen Grün Weiß Schwerin II

Am 20.09.2014 trafen die D-Jugend Handballerinnen in Spornitz auf einen guten Bekannten – das Team von Grün Weiß Schwerin II, mit dem man sich in den vergangenen Jahren immer Duelle auf Augenhöhe geliefert hat. So sollte es auch dieses Mal werden. Beide Mannschaften zeigten in der Abwehr eine gute Leistung und machten es sich so gegenseitig schwer, zu Toren zu kommen. In den ersten 20 Spielminuten fielen deshalb nur sechs Tore, davon allerdings fünf für die Gastgeberinnen. Nach Wiederanpfiff konnten unsere Mädels ihre Führung zunächst sogar auf 7:1 ausbauen, ehe die Landeshauptstädterinnen, begünstigt durch Fehler und nicht mehr ganz so konsequente Abwehrarbeit der MaGa-Mädels, besser ins Spiel kamen und bis auf 4:7 verkürzten. Dass es nicht noch knapper wurde, lag vor allem an einer sehr gut aufgelegten Pia Schulz im Tor der Gastgeberinnen, die immer wieder Klasseparaden zeigte. Letztlich setzen sich unsere Mannschaft verdient mit 9:4 durch und wird sich in den nächsten Wochen sicher den weiteren Feinschliff für die Herausforderungen in der neuen Altersklasse holen.

Arne Laß

für MaGa spielten:

Pia Schulz (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Lilly Koscholke, Meret Laß, Vanessa Lossow, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn und Jette Sonntag

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

Saisonvorbereitung der D-Jugend Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz in Krakow am See

Fast schon „traditionsgemäß“ – bereits zum vierten Mal in Folge – bereitete sich die Mannschaft der wJD für eine Woche in Krakow am See auf die neue Saison vor. Durch den altersbedingten Wechsel von der E- in die D-Jugend stand in den zwei Trainingseinheiten pro Tag neben vielen neuen Athletik- und Koordinationsübungen vor allem das Einüben des geänderten Spielsystems (Wechsel von der Mann- zur Raumdeckung) auf dem Programm. Dafür war es durchaus von Vorteil, dass Petrus dieses Mal die Temperaturen nicht ganz so hoch geschraubt hatte. Allerdings entfielen dadurch auch die beliebten „Einheiten“ im Krakower See. Baden war bei dem kühlen Wetter leider nicht möglich. Auch in den Nächten wurde es in den Zelten ziemlich frisch. Dass morgendliche Aufstehen aus dem kuscheligen Schlafsack fiel da zusätzlich schwer. Die Stimmung der Mädels trübte das aber nicht. Auch wenn der Muskelkater die Beine schwer machte, zogen alle tapfer mit und absolvierten das anspruchsvolle Programm.

Am trainingsfreien Tag erkundete man die Mildenitz per „Dschungelschute“ (einem überdimensionalem Kanu). Sogar einen Biber bekamen die Spielerinnen zu Gesicht. Die tolle Landschaft, Grillen zum Mittag und das gemeinsame Paddeln waren eine willkommene Abwechslung. Weitere Höhepunkte waren sicherlich die Übergabe der neuen, von „Fielmann“ gesponserten Trikots und das abschließende Testspiel gegen den TSV Bützow. In diesem kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten das in der Woche Gelernte anwenden. Dies gelang in Teilen schon sehr gut. Gleichzeitig zeigte sich aber auch, dass man noch einige Spiele und Trainingseinheiten benötigt, um die neuen Abläufe zu verinnerlichen. Dennoch war das Trainerteam sehr zufrieden mit der Einsatzbereitschaft und der Entwicklung der Spielerinnen während des Trainingslagers.

Am letzten Abend gab es gemeinsam mit den ebenfalls in Krakow trainierenden Mädels der E-Jugend von Grün Weiß Schwerin eine kleine Abschlussfeier, auf der sich die Spielerinnen mit einem Ständchen und kleinen Geschenken bei ihren Trainern und Betreuern bedankten, bevor sie ausgelassen feierten und tanzten. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Mitarbeiterinnen vom „Campertreff“, die Freiwillige Feuerwehr Werder, „DJ“ Detlef Bruhn, Frau Busz-Müller von Fielmann sowie allen fleißigen Helfern und Geldgebern vor Ort und im Hintergrund – allen voran „Sir Dr. Hausmeister Krause“…

Arne Laß

Facebookinstagram

Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz mit erfolgreichem Start in die neue Saison

Sieg im ersten Punktspiel und Nominierung aller Spielerinnen des Jahrgangs 2003 für die Bezirksaus-wahl

Am 14.09.2014 starteten die D-Jugend Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz mit einem Aus-wärtsspiel in Schwerin in die neue Punktspielsaison. Gegner war die dritte Mannschaft von Grün Weiß Schwerin. Am Ende gewannen die Mädels aus der Lewitz deutlich mit 19:0, wobei im Angriff noch nicht alles so flüssig lief wie eine Woche zuvor.

Da hatte der Bezirkshandballverband West zum Turnier nach Wismar eingeladen, um die derzeit besten Handballerinnen des Jahrgangs2003 für den Bezirksauswahlkader zu sichten und zu berufen. Entsprechend groß war die Aufregung der MaGa-Spielerinnen, die von ihren Mannschaftskameradinnen der Jahrgänge 2002 und 2004 tatkräftig auf der Platte unterstützt wurden. Wie würde man mit dem neuen Spielsystem in der D-Jugend klarkommen? Wie haben sich die Spielerinnen der anderen Teams in den letzten Monaten entwickelt? Würde die eigene Leistung reichen, um die Auswahltrainer zu überzeugen?

Neben den Mädels aus der Lewitz bewarben sich Spielerinnen von Grün Weiß Schwerin I und II und der TSG Wismar sowie- als Spielgemeinschaft mit Schweriner Unterstützung – vom SSV Einheit Teterow und VfL Neukloster um die Berufung. Die MaGa-Mädels konnten alle ihre Spiele relativ klar für sich entscheiden. Doch das stand heute nicht im Vordergrund. Viel wichtiger war, dass alle Spielerinnen ausreichend Spielanteile und damit die Gelegenheit bekamen, ihr Können zu zeigen. Das gelang ihnen sehr gut. Die Spannung stieg, als Bezirksauswahltrainer Olaf Schwenn und seine Co-Trainerin Andrea Stender nacheinander die Namen der nominierten Spielerinnen aufriefen. Als feststand, dass alle Mädels von Matzlow-Garwitz des relevanten Jahrgangs 2003 den Sprung in den Kader geschafft hatten, war die Freude bei Spielerinnen und Fans entsprechend groß. Gratulation an Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Melina Meißner, Pauline Schwenn und Jette Sonntag, die jetzt mit Spielerinnen der anderen teilnehmenden Vereine an einigen Wochenenden gemeinsam zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren werden, um dann im Sommer nächsten Jahres ihre Kräfte mit den Auswahlteams aus dem Norden und Osten Mecklenburg-Vorpommerns zu messen. Viel Spaß und Erfolg dabei!

Arne Laß

Weiterhin spielten für den SV Matzlow-Garwitz:

Pia Schulz (Tor), Lilly Koscholke, Vanessa Lossow, Sophie Neick, Alina Voigt

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram