SG fährt ungefährdeten Heimsieg ein

4.Spieltag Handball MV-Liga: SG Parchim/ Matzlow-Garwitz – Ribnitzer HV: 35:30 (18:13)

Bevor es für die SG Männer in die Punktspielpartie des 4.Spieltages ging, stand der offizielle Termin zur Übergabe der neuen Trikots durch die Sponsoren Volker Rumstich Transport GmbH, AO Design GbR Parchim, BrinkmannBleimann GmbH und MFT Fenster GmbH an! In diesem Rahmen fand auch der gemeinsame und obligatorische Fototermin mit den Firmenvertretern und der 1.Männermannschaft statt. Für die partnerschaftliche Kooperation dankte die SG Leitung den Herren Volker Rumstich, Bernd Blum und Thomas Glaser und freut sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nachdem es in den letzten Wochen nicht so rund lief für die SG galt es am Wochenende in eigener Halle gegen den Ribnitzer HV den Bock wieder umzustoßen. Man wollte aus einer sicheren Abwehr heraus agieren, um vor allem leichte Treffer zu erzielen.
Die Hausherren starteten konzentriert und führten beim 3:1 schnell mit zwei Treffern. Doch auch die Gäste, die bisher in dieser Saison nicht so recht Fuß gefasst haben, spielten munter mit. Das zeigte sich auch Mitte der 1.Halbzeit beim Spielstand von 9:8 für die Männer aus der Lewitz. Allen voran Michael Gutsche und Karsten Dinse waren es die die Gastgeber wieder deutlicher in Front brachten. Bis zur Pause zogen die SG-ler das Tempo nochmal an und gingen mit einer deutlichen 18:13 Führung in die Kabine.
Für die zweite Hälfte setzte man sich zum Ziel weiterhin so konzertiert wie zum Ende der ersten dreißig Minuten zu agieren und nicht nur die Führung zu verwalten. Denn auch die Gäste blieben immer gefährlich. Daher waren die Gastgeber gewarnt. So bot sich zum Anfang von Hälfte zwei das gleiche Bild wir zum Ende der Ersten. Die SG baute die Führung auf 6 Tore (20:16) aus und im Gegenzug verkürzten die Gäste wieder. Aber dichter als bis auf vier Treffer kamen die Ribnitzer nicht mehr heran (24:20). Und so fuhren die Männer um Spielertrainer Gutsche am Ende einen wichtigen 35:30 Heimsieg ein.
Die Mannschaft befindet sich nun auf einem guten 3.Tabellenplatz in der MV-Liga. In den kommenden Wochen pausiert der Ligabetrieb und am 15.11.2014/5.Spieltag reisen die SG-ler dann zum Duell gegen den Tabellenvierten nach Grimmen.

Es spielten: Heiko Gores, Andreas Ebeling (im Tor), Karsten Dinse (7), Gregor Köhler, Michael Gutsche (13/5), René Schlie (6), Lukas Blum, Niklas Kirow (4), Maximilian Krey, Daniel Scharf (4), Carsten Fitz (1).

Sebastian Heise

Facebookinstagram

Neue Trikots

Vor dem gestrigen Spiel fand die offizielle Trikotübergabe an die erste Männermannschaft statt. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren MFT, Volker Rumstich Transport GmbH, AO Design und die BrinkmannBleimann GmbH!

Facebookinstagram

Ersatzgeschwächte SG-ler verlieren Pokalspiel

Die erste Pokalrunde im Landespokal des HVMV war für die SG Handballer gleichzeitig auch die Letzte für diese Saison. Aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle als „Mixmannschaft“ aus Spielern der ersten Mannschaft und des Parchimer Ü32-Teams angetretene SG Parchim/Matzlow-Garwitz verlor am vergangenen Samstag gegen die HSG Uni Rostock mit 35:27.

In der ersten Halbzeit hielt die SG durch eine stabile Abwehrleistung bis zur Halbzeit mit und konnte den Abstand bis dahin gering halten(12:11).

Nach dem Seitenwechsel, und vor allem ab Mitte der zweiten Halbzeit, waren jedoch Konditionsschwächen und unkonzentrierte Abschlüsse der Gäste dafür verantwortlich, dass die Heimmannschaft ihre Führung kontinuierlich ausbauen durfte. Am Ende stand ein deutliches 27:35 aus Sicht der SG zu Buche.

Ein großes Dankeschön spricht die Mannschaft den Spielern Tobias Prager, Andreas Bonin und Uwe Gottschalk für die Unterstützung aus den Reihen des Seniorenteams aus.

Für die SG spielten: T.Kipcke(Tor), Andreas Ebeling(Tor), Tobias Prager(1), Uwe Gottschalk, Andreas Bonin(5), René Schlie(6), Lukas Blum(7/1), Niklas Kirow(7/1), Carsten Becker(1)

Das nächste Saisonspiel in der MV-Liga steht bereits am kommenden Samstag, den 11.10. 2015 um 18:30 Uhr in Spornitz gegen den Ribnitzer HV an.

Dazu kann Spielertrainer Michael Gutsche wieder auf den kompletten Spielerkader zurückgreifen, und die Mannschaft sich sicherlich für die letzte, recht deutliche Niederlage in Demmin rehabilitieren.

Niklas KirowFacebookinstagram

SG Parchim/Matzlow-Garwitz I mit Niederlage in Demmin

SV Einheit Demmin – SG Parchim/Matzlow-Garwitz 32:25

Am Samstag, den 27.09.2014 ging es für die MV-Liga Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz zum Auswärtsspiel nach Demmin. Mit zwei Siegen in den ersten beiden Partien im Rücken waren die Männer aus der Elde-Lewitz-Region entsprechend motiviert.

Mit dem Anwurf konnten die Gastgeber vorlegen, doch der SG gelang es im Gegenzug auszugleichen und daraufhin in Führung zu gehen. Allerdings konnte man sich dennoch nicht wirklich absetzen und so zeichnete sich bereits früh ein offener Schlagabtausch ab. Über die Stationen 5:5, 8:8 und 10:10 kam es zu dem knappen Halbzeitstand von 12:11 für den Gastgeber aus Demmin.

In der Halbzeitansprache verwies Coach Michael Gutsche darauf, weiter mit der starken Deckung zu agieren, jedoch konsequenter im Abschluss zu sein.

Doch dieses Vorhaben konnten die Parchimer nicht in die Tat umsetzen und liefen den gesamten zweiten Durchgang einem Rückstand hinterher. Auch wenn man stets auf Tuchfühlung blieb (17:17;21:19;24:22 und 29:24), war der Kräfteverschleiß der Gäste zu hoch und weitere Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, so dass man am Ende zu hoch mit 32:25 verlor.

Es spielten: Heiko Gores, Andreas Ebeling (im Tor)
Andreas Steuck (1), Karsten Dinse (7), Gregor Köhler (1), Michael Gutsche (6/1), René Schlie (2), Lukas Blum (3), Niklas Kirow (4)

Mit freundlichen Grüßen

Lukas BlumFacebookinstagram

SG gewinnt mit mühe den Heimauftakt

SG Parchim-Matzlow/Garwitz – HC Empor Rostock II 30:27 (13:15)

Am letzten Samstag stand für den Aufsteiger die SG Parchim / Matzlow-Garwitz das erste Heimspiel der neuen MV-Liga Saison auf dem Plan. Die Vorzeichen standen gut, die Hausherren gewannen überraschend in Schwaan und die Gäste traten lediglich mit 7 Spielern an!

Die Gastgeber starteten gut in die Partie und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Doch die Rostocker kämpften sich wieder heran und stellten beim 6:5 den Anschluss her. Beim 7:7 glichen sie erstmals aus. Die SG war irgendwie aus dem tritt und einige technische Fehler der Hausherren nutzten die Hansenstädter zur 8:9 Führung. Sie konnten sich sogar bis auf drei Treffer, zumeist durch Tempogegenstöße absetzen. Das Angriffsspiel der Männer aus der Elde-Lewitz-Region stockt in dieser Phase doch gewaltig. So kam es auch das man zur Halbzeit mit 13:15 zurück lag. Dementsprechend fiel auch die Halbzeitansprache bei den Hausherren aus.

Mit dem ersten Treffer in Halbzeit 2 kam die SG wieder heran (14:15). Aber auch die Rostocker trafen und auf seiten der Gastgeber wurde im Angriff zu unkonzentriert abgeschlossen. Nach dem 16:18 des Ostseestädter ging ein Ruck durch das Team. Aus einer nun deutlich sicheren und aggressiveren Abwehr heraus traf die Mannschaft um Michael Gutsche nun drei mal in Folge (19:18). Würde sich das Blatt nun wenden?

Zwar glichen die Männer der Bundesligareserve aus Rostock beim 19:19 nochmal aus. Doch die Partie hatte sich gedreht nun konnte sich vor allem die SG durch leichte Treffer auszeichnen. Zumeist vom Linksaußen Niklas Kirow abgeschlossen. So kam man zur erstmaligen 4 Tore Führung (23:19). Doch anstatt befreiter aufzuspielen geriet das Spiel wieder ins Stocken und die Gäste glichen beim 24:24 abermals aus. Aber durch einige starke Paraden von Torwart Heiko Gores und erneut eine leichte Treffer gingen die Sgler wieder mit vier in Front (28:24). In den letzten Minuten hatten die Gäste nicht mehr viel entgegen zu setzen und die Gastgeber konnten die ersten Heimpunkte der noch jungen Saison einfahren. Für das nächste Spiel bleibt noch viel Arbeit, im laufe des Spiels stand sich die Mannschaft teilweise durch eigene Fehler (technische Fehler und Fehlwürfe) selbst im weg. Nächsten Samstag ist der Aktuelle Tabellenvierte der MV-Liga beim SV Einheit Demmin zu Gast.

Das SG-Team: Heiko Gores (Tor), Andreas Ebeling (Tor); Carsten Fitz 1, Lukas Blum, Rene Schlie 4, Andreas Steuck 4, Michael Gutsche 6/1, Karsten Dinse 6, Daniel Scharf 1, Niklas Kirow 8, Gregor Köhler.Facebookinstagram

Auftaktsieg sorgt für guten Saisonstart

SV BW Grevesmühlen – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz II 21:27 (8:15)
Zum Auftakt der neuen Saison trat die zweite Vertretung der Randlewitzer in Grevesmühlen an. Bereits während der 4-wöchigen Vorbereitung wurde klar, dass die Personaldecke zur Saison sehr dünn sein wird. Nach wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten waren am Sonntag immerhin 9 Spieler neben Spielertrainer Uwe Gottschalk auf dem Weg zum schweren Auftaktspiel. Erfahrungsgemäß war es hier immer ein sehr körperbetontes Spiel der Gastgeber.
Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gastgeber und gingen mit 1:0 in Front, es sollte das letzte Mal in der gesamten Spielzeit gewesen sein. Zwar war beiden Mannschaft zu Beginn anzumerken, dass das nötige Ballgefühl noch fehlte, aber die Gäste aus der Lewitz spielten aus einer sehr gut stehenden Abwehr heraus und gingen schnell mit 3:7 in Führung. Geschuldet der Tatsache, dass Grevesmühlen nur mit 8 Feldspielern antrat, versuchten die SGler durch schnelleres Angriffsspiel die sich bietenden Lücken der Gastgeber im Rückzugsverhalten zu nutzen. Leider gelang dies nicht immer und so stand es zur Halbzeit nur 8:15 für die Mannen aus der Lewitz. Grundlage für dieses unerwartet deutlich Halbzeitergebnis war die sehr gut zusammenarbeitende Abwehr, die Spielertrainer Gottschalk auch in der Halbzeit entsprechend hervorhob.
Die Marschroute für die zweite Periode war klar, aus der sicheren Abwehr um Torhüter Martin Appel in die zweite Welle starten und somit einfache Tore erzielen.
Jedoch schien die Halbzeitpause einen Bruch in das sichere Spiel der Gäste gebracht zu haben. Anders sind die „verschlafenen“ ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit nicht zu erklären. In dieser Zeit gelang es den Gastgeber aus der Piratenstadt bis auf 13:16 heranzukämpfen. Die SGler legten nun endlich wieder eine Schippe drauf und spielten deutlich konzentrierter im Angriff für den besser postierten Mitspieler und setzen sich über die Stationen 17:21 und 18:22 auf 19:24 ab. Zum Ende der Partie konnte sich jeder der eingesetzen Feldspieler in die Torschützenliste eintragen und den Schlusspunkt des Spieles setzte Robert Seget mit einem Wurf in letzter Sekunde zum finalen Stand von 21:27.
Das nächste Spiel bestreiten die Randlewitzer am 21.09.2014 um 17:00 Uhr in der Weststadtturnhalle in Parchim. Gegner ist der Vellahner SV, der sein Auftaktspiel gegen den jahrelangen Ligaprimus aus Güstrow deutlich mit 25:11 gewann.

SG Pa/Ma-Ga II: M. Appel (Tor); S. Heise 4 Tore / davon 2 7m, M. Wobser 2, T. Prager 5, P. Herrmann 1, N. Krüger 3, R. Seget 3, U. Gottschalk (n.e.), T. Dormann 4, S. Wache 5

Sebastian WacheFacebookinstagram

SG Handballmänner mit Auswärtssieg zum Ligastart

1.Spieltag Handball MV-Liga: Schwaaner SV – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz: 31:32 (15:13)

Der erste Spieltag der MV-Liga bescherte den Männern der SG Parchim/Matzlow-Garwitz ein Auswärtsspiel in Schwaan. An die Beke-Halle gab es durchaus gute Erinnerungen für die SG Spieler, konnte in den letzten Spielzeiten doch immer ein doppelter Punktgewinn mitgenommen werden. So war auch am vergangenen Samstag die von Spielertrainer Michael Gutsche vorgegebene Marschrichtung klar: Wir spielen auf Sieg!

Und tatsächlich war der Beginn in diese umkämpfte Partie sehr verheißungsvoll für das Team von der Elde. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnte man sich teilweise bis zu drei Tore Vorsprung verschaffen. Auf diese, für die Hausherren unbefriedigende Situation, reagierte der Schwaaner Trainer in der 14.Minute mit einer taktischen Auszeit. Diese Unterbrechung brachte aus Sicht der Gastgeber auch den gewünschten Effekt, denn im Spiel der SG riss buchstäblich der (Spiel-)Faden. Mehrere technische Fehler brachten den SSV in Ballbesitz und dieser konnte durch vier aufeinanderfolgende Treffer das Ergebnis umkehren. Während sich die SG mit unnötigen Ballverlusten in missliche Situationen brachte, so hatten die Schwaaner mit 2-Minutenstrafen den Tribut für das überharte Abwehrspiel einiger ihrer Spieler zu zollen. Das Überzahlspiel nutzten die Gäste für den zwischenzeitlichen Ausgleich, mussten aber zur Halbzeit trotzdem mit einem 2-Tore Rückstand in die Kabine.

Das Aufarbeiten und analysieren der ersten Hälfte war nun angesagt. Eine ruhigere und bedachtere Spielweise, sowie eine bessere Chancenverwertung sollten zum Erfolg führen. Und genau das setzten die SG Spieler dann auch relativ gut um. Lediglich ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr waren zu bemängeln und führten zu leichten Treffern für die Gegner. Kurz nach Mitte der zweiten Halbzeit konnte der erste Ausgleich erzielt werden. Ab diesem Zeitpunkt wechselte das Ergebnis jeweils von einem Tor für Schwaan zum Gleichstand durch die SG. In der 58.Minute brachte sich die Gastmannschaft jedoch mit einem doppelten Torerfolg zum 28:30 auf die Siegerstraße. Durch eine Manndeckung versuchten die Schwaaner danach die SG unter Druck zu setzen und schnell in Ballbesitz und zum Torerfolg zu kommen. Es wurde tatsächlich nochmal spannend, denn der SSV Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten und 25 Sekunden vor Ende der Partie konnten die Hausherren erneut den Ball in ihren Reihen begrüßen. Die Chance zum Ausgleich? Nein! Die SG Spieler konnten die gegnerische Angriffswelle stoppen und ein darauf verhängter Freiwurf landete in der Mauer vor Torwart Heiko Gores.

Auch wenn dieses Spiel viele Auf und Ab und einige Defizite im SG Spiel aufzeigte, so war man erstmal glücklich über die zwei Punkte und den gelungenen Saisoneinstand.
Am kommenden Samstag(20.09.2014) wird dann das erste Heimspiel gegen den HC Empor Rostock II um 18:30 Uhr in Spornitz angepfiffen.

7-m: SSV 5/5 – SG PMG 5/5
Strafminuten: 16:6
Spielfilm: 2:4 (5.), 5:7 (10.), 7:9 (15.), 11:9 (20.), 12:12 (25.), 15:13(HZ) – 18:16 (35.), 21:19 (40.), 24:23 (45.), 27:26 (50.), 28:30 (55.), 31:32 (EN).

Das siegreiche SG-Team: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz 1, Lukas Blum, Rene Schlie 6, Andreas Steuck 3, Michael Gutsche 12/5, Karsten Dinse 4, Daniel Scharf 3, Maximilian Krey, Niklas Kirow 3.Facebookinstagram

Fünf „Neue“ im Männer-Team

Erste Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz startet optimistisch in die Handball- MV-Liga

Wenn morgen die Handball MV-Liga in die Saison startet, ist mit der SG Parchim/Matzlow-Garwitz wieder eine Mannschaft dabei, die in den vergangenen Jahren für viel Furore gesorgt hat. Von vielen Handballexperten vor dem jeweiligen Saisonauftakt regelmäßig als Abstiegskandidat gehandelt, konnte das Team immer den Gegenbeweis antreten und sich in der Saison 2012/13 sogar mit dem Landesmeistertitel krönen.

Nach diesem Erfolg folgte jedoch ein radikaler Umbruch bei der SG. Mehrere Leistungsträger verließen aufgrund beruflicher und privater Gründe die Mannschaft. So übernahmen die bereits nachrückenden jungen Spieler durch mehr Einsatzzeiten eine größere Verantwortung. Um diesen Prozess behutsam zu gestalten spielte die Mannschaft in der vergangenen Saison in der Verbandsliga West. Nach dem souveränen Staffelsieg und den siegreichen Play-off Spielen wurde der erneute Aufstieg in die höchste Landesspielklasse gefeiert.

Nach einer vierwöchigen Trainingspause begann das Team am 4. Juli mit dem obligatorischen Fußballspiel die Vorbereitung auf die Spielzeit, die ersten drei Wochen geprägt von Konditions- und Ausdauertraining. Im Trainingslager am ersten Augustwochenende kam auch der Ball ins Spiel und das gleich mit einem Testspiel gegen den PHC Wittenberge(Brandenburgliga). Nach kräftezehrenden 3×25 Minuten trennte man sich 48:48. Weitere Etappen der Vorbereitung waren der SG-Harburg-Cup in Hamburg, den die Spielgemeinschaft gewann und der Prignitz-Cup in Wittenberge, wo sie den zweiten Platz belegte.

Die Vorbereitungswochen nutzte Spielertrainer Michael Gutsche auch dazu, die fünf Neuzugänge ins Team zu integrieren. Auf der Torwartposition kann mit Tobias Kipcke und Heiko „Hajo“ Gores gleich auf zwei Neue gezählt werden. Der erst 17-jährige Tobias kommt aus der eigenen Jugend und ihm gehört sicher die Zukunft im Tor der SG. Parallel zu seinen Einsätzen in der Männermannschaft wird er auch bei der A-Jugend im Tor stehen. Seinen Einstand bei den Männern gab er im Play-off Finalspiel der vergangenen Saison mit glänzenden Paraden und zwei gehaltenen Siebenmetern. Für seine Weitere Entwicklung steht ihm mit dem erfahrenen Heiko Gores ein geeigneter Mentor zur Seite. Der Keeper wechselt von der SG Crivitz-Banzkow an die Elde. Sein Ehrgeiz zeichnet ihn aus. Er stellte sein Können bereits beim SV Post Schwerin, der SG Lützow und beim HSV Insel Usedom unter Beweis.

Carsten Fitz wird sich, nach zwei Jahren beim Plauer SV, nun wieder dem SG-Team anschließen und auf der Kreismitte-Position mit körperlichen Präsenz die Lücken für seine Mitspieler reißen. Die beiden 18-jährigen Gymnasiasten und Landesauswahlspieler des Jahrgangs 1996, Kai-Niklas Niehörster und Niklas Kirow, komplettieren die Liste der Neuzugänge. Beide Spieler kommen vom SV Mecklenburg Schwerin und waren dort in der A-Jugend aktiv. Kai ist mit seinen 1,96 m, excelentem Spielverständnis und Wurfvariabilität universell im Rückraum einsetzbar. Niklas konnte bereits in der Rückrunde der Vorsaison im SG-Team Erfahrungen sammeln. Auf der Linksaußen Position besticht er durch seine frechen und variantenreichen Würfe sowie Schnelligkeit.

Der weitere Mannschaftskader besteht aus: Andreas Ebelingv (Tor), Andreas Steuck, Lukas Blum, Gregor Köhler, Daniel Scharf, René Schlie, Maximilian Krey und Michael Gutsche (Spielertrainer).

Oberstes Ziel der Mannschaft ist, den zahlreichen Fans attraktiven und temporeichen Handball zu bieten. Alle Heimspiele werden in der Spornitzer Sporthalle ausgetragen. Anpfiff ist immer um 18:30 Uhr. Lediglich das Spiel am 11. April 2015 beginnt bereits um 18 Uhr.

Morgen ab 16 Uhr bestreitet das SG-Team das erste Auswärtsspiel gegen den Schwaaner SV. Das erste Heimspiel wird am 20. September , 18.30 Uhr gegen den HC Empor Rostock II angepfiffen. Das Team freut sich bereits über eine stimmungsvolle Unterstützung von den Rängen.Facebookinstagram