Auswärtskonto der SG Handballer um zwei weitere Punkte aufgestockt

11.Spieltag Handball MV-Liga: HC Empor Rostock II – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz: 32:37 (17:18)

Zu einem munteren Spiel entwickelte sich die Begegnung in der altehrwürdigen Fiete-Reder-Sporthalle in der Hansestadt zwischen der Bundesligareserve des HCE und dem Tabellendritten von der Elde.
Die SG begann mit einigen Abstimmungsproblemen in der Abwehr, die es Empor ermöglichten bis zur 10.Minute mit 5:3 in Führung zu gehen. Ein 3:0 Tore-Lauf und eine konzentriertere Abwehrleistung brachten die Männer um Spielertrainer Michael Gutsche dann allerdings recht schnell in die Vorderhand(5:6). Danach war es ein reger Wechsel zwischen Gleichstand und jeweils ein Tore Führung auf beiden Seiten. Sehr souverän gestaltete die SG das Spiel zwischen der 20. und 25. Minute. Über Konter und sehr gut ausgespielte Kombinationen kam es zur ersten 4-Tore Führung(11:15). Leider brachte man danach durch einige individuelle und technische Fehler die Hansestädter in Ballbesitz und kassierte unnötige Gegentreffer. Der Gang in die Kabine wurde mit einer 18:17 Führung angetreten.
Die Traineransprache in der Pause war auch sehr deutlich, hatte sich die Mannschaft doch eine sehr komfortable Führung fast noch aus der Hand nehmen lassen. Das sollte sich in Halbzweit zwei ändern!

Und so legte die SG gleich in den ersten fünf Minuten nach Seitenwechsel den Grundstein für den späteren Sieg. 25:21 nach 40 gespielten Minuten, eine positive Körpersprache und eine sehr abgeklärte Spielweise brachen zusehends den Wiederstand auf Rostocker Seite. Trotz Manndeckung gegen zwei Gästespieler, die SG hatte immer die richtige Antwort parat. Beispielhaft angeführt von Routinier Daniel Scharf übernahmen die Nachwuchsspieler immer mehr Verantwortung und setzten gekonnt Akzente. So konnten, nach einer von beiden Seiten sehr fair geführten Partie, die SG-ler die Glückwünsche ihrer Gegner für den 37:32 Sieg entgegennehmen.

Die Mannschaft festigte damit den 3.Tabellenplatz in der MV-Liga.
Am kommenden Samstag, dem 24.01.2015 um 18:30 Uhr gastiert in Spornitz der SV Einheit Demmin. Gegen dieses Team gab es in der Hinrundenbegegnung eine bittere Niederlage(25:32). Es besteht somit kein Zweifel an der endsprechenden Motivation der SG Truppe diese Scharte auszuwetzen. Dabei zählt das Team natürlich auch auf die Unterstützung der Fans und Handballfreunde aus der Region.

Es spielten: Tobias Kipcke (TW), Andreas Ebeling (TW), Karsten Dinse (5), Gregor Köhler(1), Michael Gutsche (4), René Schlie (2), Lukas Blum, Niklas Kirow (10/3), Maximilian Krey(1), Daniel Scharf (9), Kai-Niklas Niehörster (5).

Niklas KirowFacebookinstagram

Punkte im Angriff verschenkt

Vellahner SV – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz II 26:23 (11:10)

Am vergangenen Sonntag kam es auf Grund einer Spielverlegung zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem Vellahner SV innerhalb von 7 Tagen. Beide Mannschaften wussten worauf es ankam beim jeweiligen Gegenspieler. Den ersten Angriff der Partie versenkte die SG aus der Kreisstadt und ging 0:1 in Front.
Einige Minuten wog das Spiel hin und her, aber kein Mannschaft konnte sich absetzen. Die Gäste aus der Lewitz wirkten im Angriffsspiel sehr ideenlos und vergaben leichtfertig Bälle. Ebenso scheiterten die Gastgeber aus Vellahn am gut aufgelegten Torhüter der SG. So ging es bis zur Mitte der Halbzeit Zug um Zug im Gleichschritt (2:2; 6:5; 9:9), den letzten Angriff der ersten Halbzeit vergaben die Gäste und der Vellahner SV ging dadurch mit 11:10 in die Halbzeit.
Auf die Abwehrarbeit in den ersten 30 Minuten sollte aufgebaut werden und im Angriff mussten die einstudierten Kombinationen gespielt werden.
Doch die Halbzeitansprache von Trainer Gottschalk schien nicht gefruchtet zu haben. Stattdessen setzen die Gastgeber noch einen drauf und erzielten durch gute Einzelaktionen eine beruhigende 7-Tore-Führung (20:13). Erst als der Heimtrainer auf Grund dieser Führung in seinem Team durchwechselte kamen die Gäste wieder ins Spiel und knabberten mühsam den Vorsprung an. Leider wurde dieses Engagement aber nicht von Erfolg gekrönt, hatten die „verpennten“ 10 Minuten nach der Halbzeit den Ausschlag für diese Niederlage gegeben. Aber auch die 5 verworfenen 7m Strafwürfe zeigen die Misere im Angriffsspiel.
All dies wird die Mannschaft unter der Woche trainieren und am Samstag auswärts beim Güstrower HV III besser machen wollen.

SG Pa/Ma/Ga II: Kußerow, Kollwitz (Tor);Seget 5, Prager 2, Wobser 1, Wache 3, Heise 1, Krüger 6, Herrmann 1, Kuse 2, Frank 2, Gottschalk

Sebastian WacheFacebookinstagram

SG gewinnt spannende Partie gegen Schwaaner SV

Handball MV-Liga: SG Parchim/Matzlow-Garwitz I – Schwaaner SV 29:25 (13:10)

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres hatten die Männer der SG den Schwaaner SV zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation konnte ein Spitzenspiel erwartet werden und die Partie wurde den Erwartungen gerecht.

Auf beiden Seiten fehlten einige Spieler aber es wurde trotzdem ein Spiel mit hohem Tempo. Beide Teams starteten Konzentriert und es ging hin und her. Erstmals absetzen konnten sich allerdings die Gäste beim 4:6. Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange. Karsten Dinse glich zum 7:7 wieder aus. Durch zwei Treffer in Serie gingen nun die Hausherren in Front (9:7). Um seine Mannen neu einzustellen nahm der Coach der Gäste nun die Auszeit. Aber die Sgler legten immer ein zwei Tore vor. Und kamen auch durch Tempogegenstöße zu einigen leichten Treffern. In die Halbzeit ging es mit einer 13:10 Führung für die Gastgeber. Doch die Schwaaner waren immer gefährlich sodass dies für die zweiten 30 Minuten kein Ruhekissen war.
Die Sg wollte gleich in den ersten Minuten nachdem Seitenwechsel das Spiel an sich reißen. Allerdings kamen eher die Gäste besser aus der Kabine und konnten zum 13:13 Ausgleichen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Erstmals entscheiden Absetzen konnte sich die Sg nachdem 17:17 durch zwei schön Abgeschlossene Konter durch Niklas Kirow (19:17). Auf der Gegenseite konnte Torwart Tobias Kipcke den Siebenmeter der Schwaaner halten. Die Männer aus der Elde-Lewitz-Region nutzen die Chance und gingen mit 20:17 in Führung. Doch durch einige kleine Fehler in der Abwehr ließ man die Gäste immer wieder ins Spiel kommen. Hier war heute alles drin. Eine Spielentscheidende Situation war als einer der Gäste nach einem Foul die Rote Karte sah. In der folge setzten sich die Männer um Spielertrainer Michael Gutsche bis auf 27:20 ab. In den letzten Minuten verwaltete die Sg ihre Führung und gewann am Ende verdient mit 29:25. Damit festigen die Sgler den 3. Tabellenplatz in der MV-Liga. Nächsten Sonnabend geht es nach Rostock gegen die Reserve des HC Empor. Anwurf ist um 19:00 Uhr.

Sebastian Heise

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor), Tobias Kipke (Tor); Rene Schlie (2), Michael Gutsche (4), Karsten Dinse(4), Daniel Scharf (2), Niklas Kirow (13), Kai-Niklas Niehörster (4), Lukas Blum (1).Facebookinstagram

Zweite Mannschaft der SG startet mit unnötiger Niederlage ins Jahr

Handball Bezirksliga. SG Parchim/Matzlow-Garwitz II -Vellahner SV 16:21 (6:8)

Das Nachholspiel vom 2.Spieltag der Bezirksliga West fand am vergangenen Sonnabend statt. Aufgrund von Krankheit hatten die Gäste im September des vergangen Jahres diese Partie abgesagt.

Die Gastgeber starteten aus einer starken Abwehr heraus und gingen mit 2:0 in Führung. Die Gäste konnten erst nach rund 9 Minuten das erste mal treffen. Allerdings stockte jetzt das Angriffsspiel der SG und die Vellahner trafen insgesamt vier mal in Serie zum 2:4. Den Männern der SG fiel nichts ein im Angriff und wenn sich mal Chancen ergaben wurden sie nicht genutzt. Insgesamt aber war die erste Halbzeit auf beiden Seiten von vielen technischen Fehlern im Angriff geprägt. So kam es zu einem sehr unüblichen Halbzeitstand von 6:8 für die Gäste aus Vellahn. Trainer Gottschalk mahnte in der Kabine nochmal Offensiv verhalten an. Entschlossen den Rückstand noch aufzuholen ging es in die Zweite Hälfte.
Die Gastgeber fingen den ersten Angriff der Gäste ab und stellten den Anschluss her (7:8). Aber statt des Ausgleichs geriet man wieder mit 3 Toren ins Hintertreffen. Doch die Sgler kämpften sich wieder heran und waren kurze Zeit später wieder in Schlagdistanz (9:10). Doch wie schon in Halbzeit eins gelang den Hausherren nicht der Ausgleich sondern man lag wenige Minuten später wieder zurück (9:14). Auch durch einige unnötige Zeitstrafen schwächte sich das Team zudem selbst. Da sich auch die Gäste nicht richtig absetzen konnten, war die SG beim 13:16 wieder dran. Die Gastgeber waren im Angriff, mit einem Treffer wäre man wieder auf zwei dran. Doch wie so oft heute wurde die Chance verpasst und die Vellahner erhöhten ihre Führung wieder auf vier Treffer (13:17). Somit war die Partie so gut wie entschieden. In den letzten Minuten wechselten beide Teams nochmal durch damit jeder Spieler Einsatzzeiten bekam. Für die SG stand dann am Ende eine ernüchternde 16:21 Niederlage zur Buche. Wobei man dieses Spiel heute wie schon so oft in dieser Saison im Angriff verlor. Daran gilt es jetzt zu arbeiten um bereits am nächsten Sonntag erneut gegen den Vellahner SV zu Punkten. Anwurf ist Auswärts um 16:45 Uhr in Lübtheen.

Sebastian Heise

Die SG spielte mit T. Kipcke und M. Kußerow im Tor S. Kuse 3, M. Wobser 3, A. Bonin 1, S. Wache 3, S. Heise 3, T. Prager 1, N. Krüger, M. Appel, H.P. Frank, P. Herrmann, M. Rüß 1, R. Seget 1Facebookinstagram

Heimsieg zum Rückrundenstart in der Handballbezirksliga

Am vergangenen Sonntag empfing die II. Männermannschaft der SG Parchim/ Matzlow-Garwitz den SV Blau Weiß Grevesmühlen zum Rückrundenstart. Das Hinspiel konnte die SG deutlich für sich entscheiden danach gab es jedoch keinen doppelten Punktgewinn mehr für die Männer um Kapitän S. Wache. Mit kräftiger personeller Unterstützung aus der A-Jugend und den Seniorenmannschaften der SG konnte Spielertrainer U. Gottschalk auf einen großen Kader zurückgreifen um die Punkte in der Lewitz zu behalten. Um 17 Uhr begann das Spiel, das zur Abwechslung mal mit angesetzten Schiedsrichtern stattfand. Die SG erzielte das 1-0 und die Gäste konnten ausgleichen. Dann wurde im Angriff überhastet gespielt und klarste Chancen ausgelassen so das die Nordwestmecklenburger plötzlich mit 3-1 in Front lagen. Dann bekamen die Männer aus der Kreisstadt besseren Zugriff und ein klug Regie führender D. Tietdke brachte seine Nebenleute ein ums andere Mal in beste Wurfpositionen und beim 10-6 sah es so aus als hätte man die Partie im Griff. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste Wechsel bedingt und durch Zeitstrafen für die Heimmannschaft begünstigt noch mal auf 12-11 heran. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Die Ansprache von Trainer Gottschalk war entsprechend deutlich. Im zweiten Spielabschnitt begann die gleiche Truppe wie zu Beginn des Spiels und bald war der alte Abstand wieder hergestellt. Um allen Spielern Anteile am Sieg zu ermöglichen wechselte die SG kräftig durch was dem Spielfluss gelegentlich nicht gut tat aber den Gästen gelang es nicht mehr den zweiten Saisonsieg der SG zu gefährden. Damit ist für die II. Mannschaft das Handballjahr beendet und wir wünschen allen Unterstützern, Fans, Aktiven und Sponsoren schöne Feiertage und einen guten Star ins Jahr 2015. Im neuen Jahr geht es dann am 05.01. weiter gegen den Vellahner SV. Zu diesem Spiel möchten wir alle Zuschauer gesund und munter begrüßen.

Die SG spielte mit T. Kipcke und M. Kußerow im Tor S. Kruse, D. Tiedtke, M. Wobser, A. Bonin, S. Wache, S. Heise, T. Prager, N. Krüger, M. Appel, H.P. Frank,

Tobias PragerFacebookinstagram

SG siegt deutlich gegen Usedom

Handball Männer MV-Liga: SG Parchim/Matzlow-Garwitz – HSV Insel Usedom II 35:21 (19:8)

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge stand am 13.12.2014 das letzte Heimspiel des Jahres 2014 für die 1.Männermannschaft der SG Parchim / Matzlow-Garwitz an. Die Gastgeber gingen aufgrund des Tabellenstandes in der MV-Liga als Favorit in Rennen (vierter gegen zehnter).

Vor gut gefüllten Rängen in Spornitz zeigten die Sgler gleich von beginn an wer der Herr im Haus ist! Schnell warfen sie sich eine 5:0 Führung heraus. Bevor die Gäste von der Insel das erste mal Treffen konnten. Weitere 3 Tore in Serie durch Dinse, Schlie und Köhler brachte die SG mit 8:1 in Front. Nach bereits 10 gespielten Minuten zwang man so den Trainer der Usedomer schon zu einer Taktischen Auszeit. Sie stellten jetzt Ihre Abwehr ein wenig um. Und versuchten im Angriff besonders über den Kreis zum Abschluss zu kommen. Doch die Männer aus Mecklenburg zeigten eine sehr Konzentrierte Partie. Bereits zum Ende der ersten 30 Minuten wechselten die Gastgeber durch um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Mit einer beruhigenden 19:8 Führung ging es in die Pause.
Doch ein Ruhekissen war dies keinesfalls. Das Team um Spielertrainer Gutsche nahm sich vor auch weiterhin das Tempo hochzuhalten, denn die Gäste waren nur mit 8 Spielern angereist. Somit wollte man die Konditionellen Vorteile nutzen.

Die Deckung um Torhüter Heiko Gores stand weiterhin sehr gut und so bauten sie Ihre Führung bis auf 24:9 aus. Die Gäste steckten nicht auf und kämpften weiter, aber fanden heute kein Mittel gegen die gut eingestellte Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz.
Beim Stand von 27:12 Mitte der 2. Halbzeit war die Partie eigentlich entschieden. Auf Seiten der SG konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Doch beide Teams spielten Ihren Stiefel konzentriert herunter. Die Hausherren kamen nun zumeist vom Siebenmieterpunkt zu Torerfolgen. Hier präsentierte sich Niklas Kirow heute als sicherer Schütze. Am Ende stand dann ein sehr deutlicher 35:21 Erfolg zu Buche. Dieser hätte bei einer besseren Chancenverwertung durchaus noch höher Ausfallen können. Am wichtigsten sind die 2 Punkte und so überwintert das Team aus der Elde-Lewitz Region auf dem 3.Tabellenplatz der MV-Liga. Im neuen Jahr geht es dann am 10.01.2015 weiter mit dem 1.Rückrundenspiel zu Gast in der Spornitzer Halle ist der Schwaaner SV. Also dritter gegen vierter!

Die SG wünscht allen Sponsoren, Partnern, Fans und Zuschauern ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Neue Jahr.

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz (1), Rene Schlie (1), Michael Gutsche (4), Karsten Dinse(5), Daniel Scharf (2), Niklas Kirow (13/4), Kai-Niklas Niehörster (3), Gregor Köhler (6).

Sebastian HeiseFacebookinstagram

Niederlage zum Abschluss der Hinrunde

SG Handball Schwerin – SG Parchim/ Matzlow- Garwitz II 36:30

Am letzten Hinrundenspieltag war die SG vom Lewitzrand zu Gast in der Landeshauptstadt.
Wie gewohnt war bis kurz vor Spielbeginn nicht klar, wer für die Gäste auflaufen würde. Dieses Mal ergänzten Spieler aus der A-Jugend und den jeweiligen Seniorenmannschaften von Ma/Ga und Parchim den dünnen Kader der Manschaft.
Jedoch musste auch wieder ein Spieler abgegeben werden, da bis Spielbeginn keine Schiedsrichter angereist waren. So pfiffen nach Rücksprache mit den Teams 2 Spieler die Partie.
Von Anfang an gingen beide Mannschaften im Gleichschritt. Erst nach gut zehn gespielten Minuten setzten sich die Gastgeber etwas ab, dies war der Tatsache geschuldet, dass die Gäste im Angriff zu nachlässig waren. Zwar spielte die SG aus Schwerin eine relativ offene Deckung, jedoch konnten die Mannen aus der Lewitz die sich bietenden Lücken nicht nutzen und vergaben so leichtfertig gute Tormöglichkeiten. Nach einer genommenen Auszeit fingen die Gäste sich wieder und kämpften sich Treffer um Treffer heran und konnten mit dem Pausensignal zum 16:16 ausgleichen. Ein Halbzeitergebnis, dass dem Leistungsiveau der Spieler entsprach.
Leider sollte es in der zweiten Halbzeit durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen nicht alleine durch die Leistungen der Mannschaften entschieden werden, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Die Gäste kamen besser aus der Pause und gingen durch die ersten beiden Angriffe das erste und einzige Mal in Führung. Die Gastgeber stellten ihre Deckung noch offensiver ein, was die Angriffreihe der SGler deutlich mehr Schwierigkeiten bereitete. Hinzu kam, dass in der Abwehr nicht mehr zusammengearbeitet wurde und sich die Schweriner durch schnelles Passspiel sehr gute Wurfmöglichkeiten erspielten und diese konsequent nutzten. Mitte der zweiten Halbzeit lagen die Gäste deutlich mit 28:21 im Hintertreffen. Jedem Spieler war klar, dass es jetzt schwer werden würde noch Punkte aus der Landeshauptstadt mitzunehmen, aber es bestand noch eine Chance. Pa/Ma/Ga nahm den Kampf an und versuchte über die Abwehr zurück ins Spiel zu kommen. Jetzt kam es durch die besagten Schiedsrichterentscheidungen zu einem weiteren Rückschlag für die SG von der Elde. Im Angriff wurden eindeutige Fouls nicht abgepfiffen und in der Abwehr wurde selbst normaler Körperkontakt mit Freiwürfen bzw. Strafwürfern geahndet. So setzte sich der Gastgeber weiter ab.
Positiv zu erwähnen ist, dass die Gäste trotz der Situation mit erhobenem Hauptes weiterspielten und den „Schaden begrenzten“.
Am Ende bleibt ein leider zu deutliches 36:30 und somit eine sehr magere Hinrunde, in der lediglich auswärts gepunktet wurde. Am nächsten Wochenende beginnt die Rückrunde und die SG empfängt den SV BW Grevesmühlen – im Hinspiel gelang der einzige Sieg der Sasion. Anpfiff am 15.12.2014 um 17.00 Uhr in der Weststadtturnhalle.

SG Pa/Ma/Ga: M. Kußerow, T. Kipcke (Tor); S. Kuse 1, H.-P. Frank 4, M. Wobser 1, T. Prager 4, A. Bonin 6, G. Witt 4, S. Wache 7/2, P. Herrmann 3, M. Rüß (n.e.)

Sebastian WacheFacebookinstagram

SG Handballmänner mit Auswärtserfolg in Doberan

8. Spieltag MV-Liga Männer: Doberaner SV II – SG Parchim/Matzlow-Garwitz: 29:30(15:17)
Der achte Spieltag bescherte am Nikolaustag den Männern der SG Parchim-Matzlow/Garwitz ein Auswärtsspiel in Bad Doberan. Das Spiel startete ausgeglichen bis zur Mitte der ersten Spielhälfte, danach konnten sich die Spieler von der Elde eine zwei Tore Führung bis zur Halbzeitpause erspielen(15:17). Eine konsequentere Chancenverwertung sowie eine bessere Defensive sollten der weitere Schlüssel zum Erfolg sein. Im zweiten Abschnitt des Spiels konnten sich die SGler einen Drei-Tore Vorsprung erarbeiten. Kurz vor Ende des Spiels wurden die technischen und individuellen Fehler, gepaart mit mangelnder Wurfausbeute von der Heimmannschaft fast noch bestraft. So kamen die Münsterstädter noch einmal auf ein Tor heran. Am Ende stand ein doch fast glückliches 29:30 für die SG auf der Anzeigetafel.
Leider zeigte sich wieder einmal, dass spielerische Aktionen und Möglichkeiten auf Seiten der SG nicht optimal ausgeschöpft wurden, sondern dass Einzelleistungen das Spielgeschehen dominierten. Hätte die Mannschaft das spielerische Potential genutzt, so wäre der SG eine höhere Tordifferenz an diesem Abend gelungen.
Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz, Lukas Blum (6), Rene Schlie (3), Michael Gutsche (8/4), Karsten Dinse(4), Daniel Scharf (4), Niklas Kirow (2), Kai-Niklas Niehörster(3), Gregor Köhler

Niklas KirowFacebookinstagram

SG besiegt den Tabellenführer

Handball MV-Liga. SG Parchim/Matzlow-Garwitz-Stavenhagener SV 32:31 (16:13)

Das letzte in der Reihe der Topspiele stand am letzten Samstag an. Für die Männer aus der Lewitz ging es bereits um alles. Die Gäste aus Stavenhagen gingen als Favorit ins Spiel. Sie waren bisher ja noch Verlustpunktfrei in dieser Spielzeit.

Den Start in die Partie kontrollierten die Gäste und die Hausherren fanden nicht ins Spiel. So wurden in den ersten Minuten wie schon in der Vorwoche beste Chancen nicht genutzt. Dies nutzte der Tabellenführer und setzte sich schnell mit 1:3 ab. Aber die Sgler schlugen schnell zurück und glichen einige Momente später zum 3:3 aus. Insgesamt wirkte die ganze Körpersprache der Gastgeber aggressiver und so kam es, dass man die Gäste zu Würfen aus ungünstigen Positionen zwang. Und auf die Zweite welle war heute verlass. Besonders die beiden Außenspieler Schlie und Kirow konnte in der folge zeit dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Beim 10:8 führte die SG erstmals mit zwei Toren. Denn gegen die kompakte Defensive der Gäste war es schwer aus dem Positionsangriff zum Torerfolg zu kommen. Bis zum Pausenpfiff erhöhten die Hausherren auf 16:13. Den 16. Treffer erzielte Neuzugang Kai-Niklas Niehörster der heute das erste mal nach seiner Verletzung im Trikot der SG auflief.
So ging es also mit einer 3 Tore Führung in die Pause. Wer hatte das vor dem Spiel gedacht? Doch gewonnen als auch verloren war hier am heutigen Tage noch nichts. Beide Teams lieferten eine Partie auf hohem Niveau ab.
Hoch motiviert gingen beide Mannschaften in die zweite Hälfte. Die SG hatte Anwurf und nutzte diesen zum 17:13. Schon jetzt stand die Halle Kopf!
Doch das es gefährlich war gegen die Gäste nachzulassen sah man jetzt, denn drei Angriffe der Hausherren wurden nicht im Tor untergebracht und schon stand es nur noch 18:16. Jetzt begann die Stärkste Phase der Sgler in diesem Spiel. Aus einer sicheren Defensive heraus und mit einem heute Überragend haltenden Heikos Gores im Tor, bauten sie ihren Vorsprung bis auf 7 Treffer aus (26:19). Der Trainer der Gäste nahm eine Auszeit und diese schien zu fruchten. Auf Seiten der SG schlichen sich immer mehr Fehler ein und auch einige undurchsichtige Entscheidungen der beiden Unparteiischen sorgten dafür, dass es nochmal spannend wurde. Dreimal in Serie blieben die Gastgeber ohne Treffer und es stand 25:28. Es war also wieder alles drin. Es ging hin und her. Durch einen umstrittenen Siebenmeter Strafwurf kamen die Gäste auf 32:31 heran. Es war noch ein wenig über eine Minute zu Spielen. Die Spannung war greifbar. Die Gastgeber waren im Angriff brachten aber den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Somit erhielten die Stavenhagener noch die Chance zum Ausgleich. Doch die Sgler werten den Angriff ab und bezwangen somit den Stavenhagener SV mit 32:31. Alles in allem geht der Sieg in Ordnung wobei man sich auch über ein Remis nicht hätte beschweren können. Nach diesem Spiel bleiben beide Teams auf Ihren Tabellenplätzen die SG auf Platz 4 und die Gäste auf der 1. Am nächsten Wochenende ist Pokalwochenode. Aufgrund des Erstrundenaus hat die Mannschaft der SG spielfrei. Am 06.12. geht es zum Auswärtsspiel nach Doberan gegen die Zweiter Vertretung des Doberaner SV.

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz, Rene Schlie 9, Andreas Steuck 2, Michael Gutsche 5, Karsten Dinse 1, Daniel Scharf 5, Niklas Kirow 6/2, Gregor Köhler, Lukas Blum (2),Maximilian Krey, Kai-Niklas Niehörster (2).Facebookinstagram