MJB der SG wird Vizelandesmeister

…  schrieb am 19.04.2016 um 09:16:17
Am vergangenen Samstag kam es am letzten Spieltag zum Spitzenspiel zwischen der SG PaMaGa und den in dieser Saison bis dahin ungeschlagenen Gästen aus Grimmen. Die Heimmannschaft ging ohne Paul Meißner und Simon Roeschke personell geschwächt in die Partie und konnte nur 9 Spieler aufbieten, hingegen Grimmen mit 14 Spieler im Kader auflief. Die Gäste nahmen sich fest vor auch als feststehender Landesmeister keine Punkte abzugeben und das Spiel keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen, was die ersatzgeschwächten Matzlow-Garwitzern verhindern wollten, um die Partie solange wie möglich offen zu halten.
Die Zuschauer gaben in der gut besetzten Halle einen wunderbaren Rahmen für dieses Spiel und bekamen ein tolles Spiel geboten.
Mit extremer Motivationen und Siegeswillen legten die Hausherren wie die Feuerwehr los und bestimmten die einseitige Anfangsphase (5:2). Der Landesmeister aus Grimmen fand überhaupt kein Mittel gegen die aggressive und schnelle Abwehr der Gastgeber. Im Angriff sorgten besonders Lennard Lüth und Christoph Kirchner für sehenswerte Treffer aus den Rückraum, sodass die Gäste Mitte der ersten Halbzeit ihre Auszeit nahmen, um einiges zu Verbessern (10:5). Danach gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe, wobei der Vorsprung nicht schmolz und es mit einer Führung von 14:10 und viel Applaus für die starke erste Hälfte in die Kabine ging.
Nach der ersten Halbzeit ging die Frage im Umlauf, ob die Mannschaft dieses Tempo und die sehr hohe Einsatzbereitschaft aufrecht halten konnte, aber man war sich einig und wollte dort weitermachen wo man aufgehört hatte. Nach der Pause holten die Gäste den Vorsprung in kurzer Zeit auf und spielten sich bis auf ein Tor heran (16:15) ran. Doch jeder Spieler glaubte an den Sieg und so baute man die Führung prompt wieder aus. Auch Carl-Robert Hochmuth steigerte sich nochmal in dieser Phase des Spiels und leitete mit seinen Paraden mehrere Tempogegenstöße ein, welche konsequent verwandelt wurden (24:17). Das Spiel war entschieden und die zahlreichen Fans feierten die Mannschaft nach jeder gelungenen Aktion. Auch bis zum Schluss ließ die Konzentration nicht nach und somit fuhren die Matzlower Jungs mit einer der besten Saisonleistungen den vielumjubelten 29-21 Sieg gegen den Landesmeister aus Grimmen ein.
Vor der Saison hätte sicherlich keiner mit den zweiten Platz in der MV-Liga gerechnet.
Nur ein Blackout in Schwaan verhinderte, das man vielleicht sogar ganz Großes erreichen hätte können.
Das Trainergespann U. Gottschalk und H.-J. Tiedtke ist wie der gesamte Verein stolz auf diese Mannschaft und nahm die Medaillen vom Geschäftsführer des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern Jörg Domdera gern entgegen.
Anschließen beglückwünschte man den verdienten Landesmeister aus Grimmen und war stolz auf diese erfolgreiche Saison, in der man in der heimischen Halle kein Spiel verlor.
 

Facebookinstagram

Restprogramm der ersten Männer!!!

DS schrieb am 28.03.2016 um 20:14:06
Am 09.04.2016 um 18:30 Uhr Heimspiel gegen den letztjährigen Landesmeister, den Stavenhagener SV!!!

Am 16.04.2016 um 18:00 Uhr Auswärtsspiel gegen SV Einheit Demmin.

Am 23.04.2016 um 18:00 Uhr Heimspiel gegen den Stralsunder HV II!!! Zum letzten Saisonspiel wird es wieder Freibier und gegrilltes geben!!!

Facebookinstagram

1. Männer !!!

 schrieb am 11.03.2016 um 14:32:38
1. Männer: Abstiegskampf in der Bekehalle: zu Gast die Spielgemeinschaft Parchim/ Matzlow- Garwitz

Seit nun mehr 9 Spielen warten die Schwaaner Handballer auf einen Sieg. Der Punktepuffer zum Tabellenende beträgt nur noch einen Minuspunkt. Aber auch der vorletzte Tabellenplatz ist kein Garant für einen Verbleib in der MV- Liga. Das liegt ursächlich in der Konstellation in der Ostsee- Spree- Oberliga (OSL) und der Dritten Liga. Mit den Füchsen Berlin II, dem Stralsunder HV und der Insel Usedom stehen drei Teams derzeit auf den Abstiegsplätzen, die im Falle des Abstiegs in die Ostsee- Spree- Oberliga eingeordnet würden. Auch der SV Mecklenburg- Schwerin kämpft noch gegen den Abstieg. Sollten also alle drei Absteiger in der nächsten Saison in der OSL spielen, würden in diesem Jahr unter Umständen nicht nur die zwei Letztplatzierten als Regelabsteiger feststehen, sondern gegebenenfalls weitere Teams, damit die Mannschaftsstärke von 14 Teams gehalten wird. Da neben dem schon fast feststehenden Absteiger SG Uni Greifswald/Loitz auch der SV Fort. Neubrandenburg und der Doberaner SV gegen den Abstieg aus der OSL kämpfen, könnten im schlimmsten Fall gleich drei Teams in die Mecklenburg- Vorpommern- Liga (MVL) absteigen. Selbst wenn die MVL nächste Saison auf 14 Teams aufgestockt werden würde, wären bei drei Absteigern aus der OSL auch zwei Absteiger aus der MVL erforderlich. Sollte jedoch keines der Teams bereit sein aus der MVL in die OSL auf zu steigen, dann müssten unter Umständen sogar die Plätze 11, 12 und 13 in die Verbandsliga (VL) absteigen, sofern von der VL mindestens ein Team aufsteigen möchte.

Diese Konstellation führt dazu, dass unsere Jungs noch einige Punkte einfahren müssen, um das Ziel, den sicheren Platz 10 in der Tabelle zu erreichen. Mit Parchim/Ma-Ga, Einheit Demmin und dem TSV Bützow stehen noch drei Heimspiele gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel an, deren Zielstellung jeweils nur ein Sieg sein kann. Mit der SG Pa/Ma-Ga empfängt der SSV am Samstag einen Gegner, der sich auch mehr recht, als schlecht durch die Saison quält. Das Hinspiel in Spornitz konnte der SSV zwar für sich entscheiden, aber nun stehen auf Grund der vielen Ausfälle bei den Schwaanern die Vorzeichen nicht so optimal. Vieleicht bringt ein Neuzugang etwas Entlastung. Boris Demki soll das Schwaaner Team ergänzen. Er kommt vom HC Empor und war dort, wie schon in seiner Station vorher, beim HSV Handball, A- Jugendtrainer der Bundesligamannschaft. Er spielte selber bei Post Schwerin und wird sobald die Freigabe vom Verband vorliegt, im Männerteam als einzige Linkshand mitmischen.
 
Facebookinstagram

Die SG gewinnt in Grimmen

DS schrieb am 07.02.2016 um 19:54:39
Link zum Artikel von Grimmen:

http://hsv.netzwerkstelle.de/1-maenner-/1245-2016-02-06-22-18-05
 
DS schrieb am 07.02.2016 um 19:55:42
Rückspiel bereits am 20.02.2016 um 18:30 Uhr in der Spornitzer Arena!!!
 
Heimfan schrieb am 07.02.2016 um 21:49:02
Klasse Jungs, unverhofft kommt hoffentlich oft. Auswärtssieg!
 
 schrieb am 27.02.2016 um 19:32:52
MJB gewinnt auswärts in Stavenhagen mit 34 : 28 Toren
Facebookinstagram

MJB der SG Parchim/Matzow-Garwitz

…  schrieb am 10.01.2016 um 19:04:19
MJB gewinnt erstes Rückrundenspiel in der MV Oberliga gegen die Jungstiere des SV Mecklenburg Schwerin II auswärts mit 35:23 Toren.
 
…  schrieb am 16.01.2016 um 19:24:28
MJB gewinnt zu Hause in Spornitz mit 45:19 Toren gegen Stralsunder HV !
 
..  schrieb am 24.01.2016 um 16:41:26
MJB gewinnt bei den Jungstieren in Schwerin 28:19 Toren!
 
 schrieb am 28.02.2016 um 16:10:31
MJB gewinnt in Stavenhagen mit 34:28 Toren!
Facebookinstagram