DS schrieb am 26.07.2014 um 10:26:05 |
Zu Gast in der Spornitzer Arena für die erste Standortbestimmung wird der PHC Wittenberge sein. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Das Spiel wird ein öffentliches Spiel (ohne Eintritt) sein. Zuschauer sind gern gesehen. |


fan schrieb am 29.06.2014 um 19:19:06 |
Ich habe mit einem ehemaligen Spieler gesprochen und der meinte das zwei Spieler aus der Meistersaison wieder für MAGA spielen werden. Wenn das stimmt wäre das schon echt klasse. |
fan schrieb am 29.06.2014 um 19:19:16 |
Ich habe mit einem ehemaligen Spieler gesprochen und der meinte das zwei Spieler aus der Meistersaison wieder für MAGA spielen werden. Wenn das stimmt wäre das schon echt klasse. |
tja… schrieb am 30.06.2014 um 12:25:00 |
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte…. Lasst Euch doch einfach überraschen, was die Verantwortlichen hinbekommen haben oder auch nicht.. Ich denke sie werden schon ne ordentliche Truppe zusammen haben, um in der MV-Liga eventuell nicht gleich von Anfang an als möglicher Abstiegskandidat dazustehen… Ich glaube auf ein Himmelfahrtskommando hat keiner Lust – also wird man sich die Meldung für die MVL gut überlegt haben |
Fan schrieb am 30.06.2014 um 17:59:51 |
Als Absteiger No.1 wird man doch sowieso wieder gehandelt… Aber jedem sollte seit der Meisterschaft klar sein das Maga keine Laufkundschaft ist. |
fan schrieb am 26.04.2014 um 20:41:09 |
Euer Alptraum wird wahr, der SV Maga ist wieder da! Glückwunsch Jungs zum Aufstieg!!!Nächstes ja wird wieder neu angegriffen, dann auch wieder mit Lautstärken Support, der in letzter zeit leider ein wenig kurz gekommen ist. Schönen Sommer allen bis es dann wieder heißt „Auf geht’s Magazin kämpfen und siegen“ |
paul schrieb am 26.04.2014 um 21:00:34 |
Entstand? |
… schrieb am 27.04.2014 um 09:47:52 |
Heimsieg 26:25 erkämpft! |
Artikel GHV schrieb am 27.04.2014 um 21:37:35 |
06.04.2014: SG Parchim-Matzlow-Garwitz – Güstrower HV 26:25 Meisterschaft knapp verpasst Am 26.04. starteten die jungen Wilden zum Rückspiel der Endrundenspiele in die Lewitz zur Spielgemeinschaft Parchim-Matzlow-Garwitz. Das Hinspiel hatten die Jungs um Trainer Wenzel knapp mit zwei Toren verloren. Das bevorstehende Spiel stand so unter dem Motto „Drei Plus sind ein Muss“. Mit einem Sieg und einer Tordifferenz von drei Toren könnte die Verbandsligameisterschaft gefeiert werden. Das erfordert eine Menge Arbeit, Kampfgeist und auch ein Fünkchen Glück. Das Spiel begann verhalten, Pech auf beiden Seiten und so dauerte es ein wenig bis die Barlachstädter das Torewerfen begannen. Den Gastgebern ging es aber ebenso und so war alles noch im Lot. Nun fanden aber auch die Jungs aus der Lewitz wieder den Weg zum Tor und glichen umgehend aus und legten mit zwei weiteren Toren vor. Die Gäste konnten den Anschlusstreffer verwandeln, doch der Gleichstand blieb aus. Die Hausherren versuchten mit allen Mitteln den Abstand zu vergrößern, aber konsequente Arbeit der Gäste ließ dies nicht zu. In der zwanzigsten Minute war es dann geschafft und auf der Anzeige stand 7:7. Bis Ende der 1. Halbzeit pendelte der Torestand dahin, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und mit einem 10:10 gingen beide Teams in die Pause. Der zweite Durchgang begann wieder mit einem Tor für die Gäste und sollte die Richtung bestimmen, die der Trainer in der Pause aufgetragen hatte. Die Hausherren konnten Anschluss halten aber die Führungstreffer verbuchte der GHV bis ca. zur 52. Minute. Zwischenzeitlich lagen die Gäste sogar zwei Tore vor, aber dies ist im Handball keine ausreichende Basis. Der siebente Feldspieler mit dem Namen „Glück“ war leider bei dieser Partie nicht mit gereist, denn vier Siebenmeter gingen nicht ins Netz. Das war dann auch die Ursache, warum das Motto „Drei Plus sind ein Muss“ nicht umgesetzt werden konnte. In den letzten fünf Spielminuten hatten dann die Hausherren auch das etwas stärkere Nervenkostüm und sicherten sich mit einem 26:25 den knappen Sieg und die Verbandsligameisterschaft. Alles in allem war es ein, über die gesamte Spielzeit, spannendes Spiel für die Zuschauer. Den Lautstarkeren Support an diesem Tag hatte zweifelsohne aber der GHV zu bieten. GHV: Max Godow, Michael Tessenow, Matthias Kahl (1), Christoph Bugs, Clemens Palm (10), Felix Elsner (8), Paul Golatowski, Bastian Lange, Christian Schmidt (2), Tim Dethloff (4), Lucas Fritsche |
ich schrieb am 28.04.2014 um 20:08:19 |
Also steht es fest das MaGa nächstes Jahr wieder in der MVLIGA aktiv ist? |
MA-GA-FAN schrieb am 28.04.2014 um 22:37:27 |
…lautstarker Support…, das ist ja schön geredet. Dieser „Support“ hat sich sowas von daneben benommen, das war unmöglich. Es waren Kinder in der Halle, die es beängstigend empfanden. Diesen Supportauftritt hätte man lieber nicht erwähnen sollen im Artikel. Hört sich so an, das die Mannschaft das Benehmen dieser Mitgereisten gut findet. Schade, dass man sich davon nicht distanziert. Glückwunsch an unsere Mannschaft Pa-Ma-Ga zum Aufstieg und das spannende Spiel. Eine schöne verletzungs-und spielfreie Zeit. Bis zum Saisonstart macht’s gut. |
…. schrieb am 29.04.2014 um 12:30:42 |
Angeblich sollen ein paar ehemalige wieder nächste Saison dabei sein. Weiß da einer mehr? Wer? |
Denker schrieb am 29.04.2014 um 13:14:13 |
Ich weiß es nicht! Sicherlich wird Mi. Gutsche seinen Bruder holen wollen und Schröder könnte ich mir auch vorstellen, da er die Reisestrapatzen sonst auch auf sich genommen hat. Vlt kommt der alte Kader wieder zusammen. |
MG schrieb am 29.04.2014 um 13:51:27 |
NEIN! |
Umdenker schrieb am 29.04.2014 um 16:02:51 |
@Denker: Klares NEIN!! Vollkommen unbegründete Spekulationen! Die Zukunft gehört der Jugend! |
DS schrieb am 02.05.2014 um 16:45:33 |
Aufstieg mit Sieg perfekt gemacht vom 29. April 2014 Aus der Redaktion der Parchimer Zeitung Handball Verbandsliga: SG Parchim / Matzlow-Garwitz – Güstrower HV 26:25 Mit einem hart erkämpften 26:25 (10:10) Sieg gegen den Grüstrower HV im Finalrückspiel der Verbandsliga (Hinspiel: 37:35 für die SG) machten die Handballmänner um Spielertrainer Michael Gutsche am Sonnabend Abend die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die MV-Liga perfekt. Damit spielt das Elde-Lewitz-Team nach einem Jahr Pause ab September wieder in der höchsten Spielklasse des Landes. Vor einer (fast) perfekten Endspiel-Kulisse in der Spornitzer Sporthalle, einige der Güstrower Fans hatten sich zeitweise nicht im Griff, begannen beide Mannschaft zunächst verhalten, nach 20 Minuten stand es 7:7. Bis zur Halbzeitpause traf jedes Team noch drei Mal, die Entscheidung wurde auf die zweite Halbzeit verlegt. Diese begann mit einer Phase, in der die Gäste meist ein bis zwei Treffer in Front lagen. Mehr ließen die Gastgeber aber nicht zu, sorgten immer wieder für den Anschlusstreffer. Die letzten fünf Minuten spielten die Hausherren konzentriert zu Ende, während die Güstrower in der einen oder anderen Situation Nerven zeigten. Unter anderem brachten die Gäste vier Siebenmeter nicht in Netz unter. Nach dem Treffer zum 16:25 und dem Schlusssignal bebte die Halle. Beide Fanlager feierten ihre Mannschaften, die sich einen wahren Handball-Krimi lieferten. Nach der anschließenden Siegerehrung feierte die Heimmannschaft mit ihren Fans noch etwas und die Verantwortlichen der SG schauen ab jetzt gezielt nach vorn. Vor allem personell soll einiges getan werden, um eine schlagkräftige Mannschaft in die MV-Liga zu schicken. „Wir haben da schon einige Ideen“, schaut der Matzlower Hans-Jürgen Tiedtke optimistisch in die Zukunft. |
@denker schrieb am 04.05.2014 um 12:44:12 |
Könnte man sich wirklich so denken. Ob jetzt Spieler aus Banzkow zu Maga kommen. |
DS schrieb am 11.05.2014 um 21:45:27 |
Hier könnt ihr die Torschützenliste nach dem 20. Spieltag einsehen: http://www.sg-banzkow-leezen.de/torschuetzenliste-mvl Ein Dank geht an den fleißigen Statistiker aus Güstrow. |
??? schrieb am 12.05.2014 um 16:58:51 |
Wer soll denn aus Banzkow kommen oder ist das nur ein Gerücht? |
…. schrieb am 31.05.2014 um 17:20:14 |
Es stimmt das einige die hier genannt wurden, nächste Spielzeit für Maga spielen werden! |
DS schrieb am 30.03.2014 um 21:57:47 |
Am Sonntag den 06.04.2014 um 15:00 Uhr wird das erste Playoff-Finalspiel in Güstrow angepfiffen! Die Güstrower haben sich gegen die Reserve des Stralsunder HV durchgesetzt und sind nun der Gegner der SG. Das Rückspiel findet am 26.04.2014 zur gewohnten Zeit um 18:30 Uhr in der Spornitzer Arena statt. Spannende Spiele dürfen erwartet werden!!! |
… schrieb am 06.04.2014 um 18:32:12 |
37:35 Auswärtssieg !!! Glückwunsch! |
MA-GA-FAN schrieb am 06.04.2014 um 19:45:20 |
Gratulation und wir freuen uns aufs Rückspiel am 26.04. – bis dahin „Sport frei“ |
… schrieb am 25.04.2014 um 08:47:23 |
Nach dem Samstagspiel wird durch den Vertreter des HVMV die Siegerehrung beider Teams durchgeführt ! |
… schrieb am 30.03.2014 um 18:31:43 |
Beim gestrigen Heimspiel gegen den SV Mecklenburg Schwerin II haben unsere Jungs mit 34:27 Toren gewonnen und konnte sich die 2 Punkte sichern. Wie natürlich von unseren Jungs bekannt, haben sie sich in den ersten Minuten des Spiels sehr schwer getan. Bewegungsmangel, Unkonzentriertheit führten zu Ballverlusten und Fehlpässen. Es war ein sehr energiegeladenes Spiel. Auf beiden Seiten wurde mit allen Mitteln gekämpft. Viele gelbe Karten und 2 Minuten Strafen waren das Ergebnis. Teilweise wurde nur mit 4 Mann auf dem Feld gespielt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das aggressive Spielverhalten der Gäste mit einer roten Karte bestraft. Am Ende konnte unsere SG aber trotzdem einen Sieg einfahren. |
DS schrieb am 17.03.2014 um 20:05:11 |
Die SG Parchim / Matzlow-Garwitz hat es geschafft die Verbandsligavorrunde als Tabellenerster in der Weststaffel abzuschließen. Nun kommen die Finalspiele um den Aufstieg in die MV-Liga gegen die Oststaffel. Der Gegner im „Halbfinale“ ist am kommenden Samstag den 22.03.2014 um 18:00 Uhr die HSG Greifswald (zuerst auswärts)!!! Das Rückspiel findet eine Woche später, am 29.03.2014 um 18:30 Uhr in der SV Ma-Ga-Arena statt!!! |
DS schrieb am 22.03.2014 um 20:17:10 |
Die Erste gewinnt in Greifswald mit 31:30 und verschafft sich eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel (kommenden Samstag den 29.03. um 18:30 Uhr in der Ma-Ga-Arena). |
Fan schrieb am 23.03.2014 um 10:55:39 |
Bericht aus Sicht des Gegners: Handball SG Greifswald – SG Parchim / Matzlow-Garwitz 30:31 (19:16) „Auswärtssieg, Auswärtssieg!“ hallte es am Samstagabend durch die Sporthalle I, die Greifswalder hatten aber nichts zu feiern, denn im ersten Spiel in der Play-Off Runde, mussten die Hansestädter leider eine Niederlage hinnehmen. Sie unterlagen der SG Parchim/Matzlow-Garwitz denkbar knapp mit 30:31. Nur wenn man im Rückspiel mit 2 Toren Vorsprung gewinnt, bleibt die Chance erhalten, um den Titel in der Verbandsliga zu spielen. Dass die Greifswalder das Zeug dazu haben, konnten sie über weite Strecken des Spiels beweisen. Leider fehlte am Ende etwas die Cleverness und auch das nötige Glück um die Partie für sich zu entscheiden. Den Beginn des Spiels verschliefen die Hausherren komplett. In der 7. Minute lag man bereits mit 1:4 hinten. Der Angriff fand irgendwie kein Mittel um zum Torerfolg zu kommen. So bestimmten zunächst die Mecklenburger das Geschehen. In der 15. Minute lag man immer noch mit 3 Toren in Rückstand als die Gäste mit 6:9 in Führung gingen. Nun folgte die beste Phase im Spiel der Greifswalder. Binnen 5 Minuten wandelte man den Rückstand in eine 4 Tore Führung um. Das 13:9 brachte erstmals etwas Ruhe ins Spiel der Hansestädter. Im Angriff gelang einfach alles und auch Giebner im Tor bot den nötigen Rückhalt. Der Torhunger war aber noch lange nicht gestillt, aber es schlich sich wieder der Fehlerteufel im Angriff ein, so dass die Parchimer in der in 25. Minute auf 14:12 verkürzen konnten. Dennoch ließ man sich in der ersten Halbzeit die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und mit einem 19:16 ging es in die Kabine. Trainer Krabbe monierte die nicht kontinuierlich hohe Treffergenauigkeit. Da sollte im zweiten Durchgang unbedingt dran gearbeitet werden, um sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu schaffen. Nach dem Wiederanpfiff sah es zunächst auch so aus, als ob dieses Vorhaben umgesetzt werden könnte. Mit dem 23:18 in der 40. Minute ging man erstmals mit 5 Toren in Führung. Doch anstatt diese Führung zu behaupten, leistete man sich einige Fehlwürfe. So schmolz der Vorsprung zusehends und beim 25:24 in der 50. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Den Ausgleich konnte man aber zunächst noch abwenden. Es sollte aber nicht mehr lange dauern, bis die Partie wieder völlig ausgeglichen war. In der 54. Minute fiel dann das 28:28. Die nächsten Tore fielen abwechselnd auf beiden Seiten bis zum 30:30 in der 58. Minute. Nun versäumten es die Greifswalder wieder in Führung zu gehen. Die Gäste nahmen dann 16 Sekunden vor Schluss ihre Auszeit um den letzten Spielzug zu besprechen. Diese Maßnahme führte auch zum gewünschten Erfolg, denn 8 Sekunden vor dem Abpfiff netzte man zum 30:31 Endstand ein, denn die Zeit reichte für die Greifswalder nicht mehr, nochmal zum Torerfolg zu kommen. Nach dem Spiel waren sich alle einig, dass man ein gutes und faires Verbandsligaspiel gesehen hat. Leider verloren die Greifswalder das Spiel, weil sie 4 Siebenmeter und mehr als ein halbes Dutzend klare Torchancen nicht nutzten. Die Handball SG hat aber noch alle Chancen das Finale um die Verbandsligameisterschaft zu erreichen. Das Rückspiel findet bereits am kommenden Samstag statt. 7-Meter: Greifswald 4/0; Parchim 4/3 2-Minuten: Greifswald 2; Parchim 4 Handball SG spielte mit: Giebner, Mittelstädt, Bleul (8), Mouginot (1), Reich, Effer, Zirzow (1), Dietrich (9), Uecker (6), Schulz (1), Formella (4), Wodke, Christiansen, Richter |
MA-GA-FAN schrieb am 29.03.2014 um 20:36:05 |
33:22 — Rückspiel souverän gewonnen. Es war wirklich ein sehenswertes Spiel. Glückwunsch und weiter so!!! |
…… schrieb am 30.03.2014 um 16:41:36 |
Steigt die erste in die MV-Liga auf? Schlechter als Plau kann es nicht werden! |
…… schrieb am 30.03.2014 um 16:41:52 |
Steigt die erste in die MV-Liga auf? Schlechter als Plau kann es nicht werden! |
Fan schrieb am 30.03.2014 um 20:20:49 |
Die erste wird mit Sicherheit besser als plau spielen. Ich denke ein platz unter den ersten 5 sollte drin sein. |
…… schrieb am 30.03.2014 um 20:53:59 |
Unter den ersten 5? Sagen wir mal zwischen 5 und 8. Dann wäre es eine gute Saison! Sie sind besser als einige Vereine, aber in der Quantität nicht halb so gut besetzt wie die ersten 4. Problematisch wird es auf der Torhüterposition und auf den außen. Dazu fehlt mindestens ein Rückraumspieler und ein Kreisläufer. |
@..… schrieb am 30.03.2014 um 22:29:21 |
@…… dann laß dich einfach mal überraschen! |
gast4 schrieb am 04.03.2014 um 09:54:54 |
Ja;-) |
DS schrieb am 08.03.2014 um 20:40:26 |
Die SG gewinnt das Heimspiel gegen die Reserve des SV Warnemünde mit 34 : 21… Vielen Dank an die anwesenden Zuschauer und an die die aus der Ferne die Daumen gedrückt haben… 🙂 Am kommenden Samstag fährt die SG nach Crivitz zum Lewitzderby… |
DS schrieb am 08.03.2014 um 20:41:18 |
Die SG gewinnt das Heimspiel gegen die Reserve des SV Warnemünde mit 34 : 21… Vielen Dank an die anwesenden Zuschauer und an die die aus der Ferne die Daumen gedrückt haben… 🙂 Am kommenden Samstag fährt die SG nach Crivitz zum Lewitzderby.. |
DS schrieb am 21.01.2014 um 17:19:28 |
Zu Gast bei der ersten Mannschaft der SG ist die HSG Uni Rostock!!! Anpfiff wird nicht wie gewohnt um 18:30 Uhr sein, sondern erst um 19:15 Uhr!!! |
DS schrieb am 26.01.2014 um 01:44:55 |
Die SG gewinnt nach einer sehr durchwachsen Leistung in der Spornitzer Arena gegen HSG Uni Rostock mit 36:30… |
Johann schrieb am 07.01.2014 um 15:26:19 |
05.01.14 SEN Letzter Spieltag zur Vorrunde der Seniorenbezirksliga Staffel II Am 05.01.14 trafen sich die Seniorenmannschaften der SG Banzkow-Leezen, SG Handball Schwerin, SV Mecklenburg Schwerin, SV Matzlow-Garwitz und der Parchimer SV um die letzten Vorrundenpartien auszuspielen. Im ersten Spiel des Tages standen sich die MaGa Oldies und die SG Handball Schwerin gegenüber. Mit nur 6 Feldspielern lautete die Devise der Mannen um D. Tiedtke, Kräfte sparen und ruhig spielen. Gleich zum Anfang verletzte sich dann Kreisspieler R. Ahrendt noch und so musste der SV Ma-Ga in Unterzahl agieren. Die oft ruhige zum Teil behäbige Spielweise machte den Schwerinern schwer zu schaffen und die Lewizdörfler konnten sie immer knapp auf Abstand halten. Ende der ersten Halbzeit wieder komplett spielten sie ihre Angriffe vorne überlegt aus und hatten hinten im Kasten mit A. Kranich einen sehr guten Rückhalt. Mitte der 2. Spielhälfte konnten die Matzlow- Garwitzer dann eine 3 Tore Führung erspielen und es gelang überraschend die SG Handball Schwerin zu besiegen. Endstand 13-12. Spiel 2 des Tages bestritten dann die SG Banzkow-Leezen gegen den Parchimer SV. 3 verletzungsbedingte Absagen und ein privater Termin ließen den Kader um K. Thiede nicht sehr groß aussehen. Nichtsdestotrotz wollten die Kreisstädter ihren 3. Platz verteidigen. Die Banzkower mit einer Verstärkung aus der MV Ligamannschaft hatte im Hinspiel schon gezeigt, dass sie nicht Willens war die Punkte zu verschenken. Nach zweimaliger Führung der Parchimer wogte in der ersten Spielhälfte das Spiel hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Offensichtlich wurde nur, dass es bis zum Ende spannend bleiben könnte. Als T. Thiede sich dann noch verletzte und nicht weiterspielen konnte waren die Möglichkeiten im Spiel der Parchimer noch begrenzter. Zur Halbzeit lagen die Kreisstädter mit 8-7 vorne. In der zweiten Spiehälfte sollte alles besser werden und das gelang auch bedingt. Nach der 12-9 Führung hätte eigentlich Ruhe ins Spiel kommen sollen jedoch wurde viele freie Würfe sowie 3 Strafwürfe nicht im Tor untergebracht. So kam es, dass kurz vor Schluss plötzlich die SG aus der Lewitz mit 14-13 führte. Doch mit Ruhe und Übersicht gelang der Ausgleich und A. Bonin ein Steal beim Anwurf zur Führung. 15- 14 für Parchim. 70 Sekunden vor Schluss dann der Ausgleich der Banzkower. Ruhig spielten die Parchimer Old Boys ihren letzten Angriff aus und 10 Sekunden vor Schluss gelang dann doch noch der Siegtreffer. 16-15 für Parchim und damit ein ganz sicherer 3. Platz in der Vorrundentabelle. Im dritten Spiel standen sich dann Gastgeber SV Mecklenburg Schwerin und die „Gallier“ aus der Lewitz, der SV Matzlow-Garwitz gegenüber. Auch die ehemaligen Postler waren von der kräfteschonenden Spielweise der Lewitzdörfler beeindruckt und konnten lange nicht zu ihrem Kombinationspiel finden. Erst ab Mitte der 2. Spielhälfte gelang es ihnen ihre Routine runterzuspielen und einen ungefährdeten Sie einzufahren. 15-8 für den SV Mecklenburg Schwerin. Im 4. Spiel traf die SG Handball Schwerin auf die SG Banzkow-Leezen. Die erste Spielhälfte war noch sehr ausgeglichen im zweiten Durchgang merkte man den SGlern aus der Lewitz den Kräftemangel an und die Partie ging an die Mannschaft der SG Handball Schwerin, Endstand 23-17. Im letzten Vorrundenspiel trafen dann die ersatzgeschwächten Parchimer Old Boys auf den SV Mecklenburg. Bis zum Spielstand von 4-4 gelang es noch zumindest was das Ergebnis anging mitzuhalten. Dann spielten die Schweriner souverän ihre defensive Deckung und kamen über den Gegenstoß zu vielen einfachen Toren. Dem einzigen Rückraumschützen der Parchimer gelang es nicht die Deckung herauszulocken um so seinen Nebenleuten Platz zu verschaffen. Mit 13-6 Toren war das Spiel zur Halbzeit längst entschieden. In der 2. Spielhälfte lies dann auch noch merklich die Kraft nach und der SV Mecklenburg gewann deutlich mit 26-11 Toren. In der Abschlusstabelle der Vorrunde steht an erster Stelle der SV Mecklenburg Schwerin mit 0 Minuspunkten, an zweiter Stelle die SG Handball Schwerin mit 6 Minuspunkten, an dritter Stelle der Parchimer SV mit ausgeglichenen Punktekonto, an vierter Stelle die SG Banzkow-Leezen mit 4 Pluspunkten und zum Schluss der SV Matzlow-Garwitz mit 2 Punkten. Am nächsten Wochenende spielt die Staffel 1 ihr letztes Vorrundenturnier und dann zeigt sich ob die Parchimer Old Boys noch in die Endrunde gelangen. |
DS schrieb am 02.01.2014 um 13:11:13 |
Das Spitzenspiel in der Verbandsliga-West!!! Der Tabellenführer (SG Parchim / Matzlow-Garwitz) empfängt am Samstag den 11.01.2014 um 18:30 Uhr in eigener Halle den Tabellenzweiten (Güstrower HV)!!! Das Hinspiel konnte die SG sehr glücklich mit 2 Toren gewinnen (Die SG lag 55 Minuten im Hintertreffen und konnte das Spiel in den letzten 5 Minuten drehen). Es kann also ein spannendes Spiel erwartet werden!!! |
… schrieb am 06.01.2014 um 09:46:29 |
11.01.2014 MJE 12.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz Malchower SV 11.01.2014 MJB 14.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz-SV Aufbau Sternberg 11.01.2014 MJC 16.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz -SV Fortuna Neubrandenburg |
DS schrieb am 11.01.2014 um 22:14:55 |
Die SG gewinnt nach hartem Kampf gegen den Güstrower HV mit 38:27.. |