Spiel VSV-MaGa

KATSCHE schrieb am 18.10.2009 um 20:29:00
GW maga, aber genauso den VSV-Männern.
Gerechtes Unendschieden, kämpferisch starkes Spiel- aber auch mit starken Spielszenen.
macht weiter so , denn wir werden es auch zeigen- was wir können.
gruss katsche
 
Ma/Ga Supporter schrieb am 18.10.2009 um 20:52:32
Tolles Spiel unser Mannschat,macht weiter so und in zwei Wochen holen wir zwei Punkte aus Bützow.Ma/Ga forever
 
???? schrieb am 19.10.2009 um 14:56:05
was ist denn mit los das die so gut sind letztes jahr habt ihr um den abstieg gekämpt und jetzt spiel ihr um den aufstieg
 
Karl – Heinrich schrieb am 19.10.2009 um 15:01:32
Kommt mal wieder herunter vom hohen Ross, am 19.12.2009 werdet ihr für den Gabentisch unterm Weihnachtsbaum zurechtgemacht. Schauspieler Gutsche & Co werden sich warm anziehen müssen!!! Ansonsten hängt euch die Tabelle übers Bett als schönes Andenken.
 
Anonymous schrieb am 19.10.2009 um 16:25:14
@Karl – Heinrich:
Ehre, wem Ehre gebührt. Soviel Zeit muss sein. Du hast aber Recht, am 19.12. ist Bescherung und Bescherung ist ein Brauch, bei dem Geschenke ausgetauscht werden. Das bedeutet, ihr bekommt die Rute und MaGa die Punkte. Danke schonmal im voraus. ;o)
 
Ma/Ga Supporter schrieb am 19.10.2009 um 16:39:19
Ach schäfer heinrich ist da na klasse und dann mit lustigen geschichten ist ja süß,am 19.12 bekommen wir die zwei punkte und ihr welche mit der rute…Hier regiert der sv matzlow-garwitz.
 
124 schrieb am 19.10.2009 um 17:30:17
Warum am 19.12 da spielen wir doch nur gegen banzkow und das ist nun mal keine die Mannschaft wo ein Sieg in frage steht.Das sind doch die neider der Banzkower die mit ihrer schwachen Mannschaft keinen erfolg haben.Neid ist doch auch die Anerkennung die dann an unsere Mannschaft geht.Macht weiter so.
 
IGEL wieder da schrieb am 19.10.2009 um 19:03:50
Da bin ich wieder und ich glaube auch das es bald noch mehr Überraschungen geben wird, ob nun für Banzkow oder MaGa weiß ich nicht zu sagen!!! Hut ab vor der Leistung (bis jetzt), ich denke das haltet ihr aber nicht durch, aber alles Punkte gegen den Abstieg oder wollt ihr Post in die Regionalliga folgen?
 
Florian schrieb am 19.10.2009 um 21:24:48
Ja, wir wollen Post folgen! Macht doch mit unseren 8 Hanseln absolut Sinn! Man, man IGEL, wie kannst Du nur so einen Schwachsinn fragen?! Wir sind froh über das momentan Erreichte – Platz 2 in der OLM – sensationell!
Facebookinstagram

Vellahner Vorbericht

Fan schrieb am 15.10.2009 um 15:41:41
Überraschungsmannschaft vom SV Matzlow-Garwitz zu Gast

Zum dritten Heimspiel erwarten die Männer um Trainer Dirk Schimmler den derzeitigen Tabellendritten aus Matzlow Garwitz.

Vellahner SVMatzlow spielt derzeit eine überraschend gute Serie und steht Niederlage zu Recht auf Platz 3 der Tabelle. Bei den Gästen um Torjäger Michael Gutsche stehen 4 Siege, nur einer Niederlage gegenüber und dies obwohl mit Schröder und Steuck zwei Leistungsträger den Verein verlassen haben. Am letzten Spieltag konnte der SV MaGa gegen Usedom II einen ungefährdeten 37:28 Heimsieg feiern.

Die Vellahner hingegen sind durchwachsen in die Saison gestartet. Mit 5:5 Punkten belegt der VSV derzeit den 6ten Tabellenplatz. Nach der deutlichen Schlappe vom letzten Wochenende beim Schlusslicht Loitz, gilt es jetzt die Köpfe frei zu bekommen und zu Hause weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Gegen Matzlow waren es immer hart umkämpfte und sehr knappe Partien. Die Zuschauer können somit auf ein packendes und spannendes Spiel gespannt sein. Schafft der VSV die Abwehrleistung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und die Angriffseffektivität zu steigern, steht einem Erfolg nichts im Wege.

Die Vellahner werden auf jeden Fall hochmotiviert und konzentriert in dieses Spiel gehen.

Anpfiff zu dieser spannenden Partie ist Sonntag um 15.00 Uhr in Lübtheen. Über lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans würden wir uns
Facebookinstagram

Am Sonntag dem 18.10.09 um 15:00 Uhr gehts auswärts zum Vellahner SV!!!

Fan 1 schrieb am 12.10.2009 um 18:13:55
… und in Vellahn herrscht Katerstimmung und Respekt vor’m nächsten Gegner!!

siehe Auszüge aus dem VSV-Gästebuch:
—————————————
gast 11 Oktober 2009 17:54 |
kassieren wir mal „nur“ 26,gehen die dinger vorne nicht rein.
wir sind die schießbude der liga. 😕
(es gilt dann mal wieder das “ positive “ aus der niederlage zu ziehen) 😉
und sonntag kommt maga.oh oh
—————————————–
fan 12 Oktober 2009 12:18 |
Ich glaube der VSV ist müde-woran liegt es Herr Schimmler-wieder ein gutes Bauchgefühl gehabt? 🙁
—————————————–
Auf geht’s MaGa kämpfen und siegen…..
 
MA/Ga Supporter schrieb am 13.10.2009 um 13:36:51
gegen den VSV wird es sicher nicht einfach aber micht einer guten Mannschaftsleistung sollte alles möglich sein.Und mit den Fans im Rücken wir das schon. Auf gehts Ma7Ga kämpfen und siegen
 
Maga supporter schrieb am 14.10.2009 um 15:16:28
Geht mal in das gästebuch des vsv da ist ja richtig was los,die eigenen fans stellen sich gegen ihre mannschaft und denn trainer…
 
fan schrieb am 14.10.2009 um 20:20:26
Lasst uns Sonntag die Halle zum Kochen bringen. Wird bestimmt wieder (so wie so oft) ein tolles Spiel. Bis Sonntag in Vellahn
 
???? schrieb am 15.10.2009 um 09:06:07
das stimmt doch nicht ihr habt doch so viel rein geschrieben aber auch nur scheiße
 
E. Kant schrieb am 15.10.2009 um 15:45:02
MaGa, im Moment auf Platz 3, gespielt gegen Gegner, die zur Zeit auch nicht gerade starken Handball spielen. Ich bin der Meinung speichert die 8 Punkte, die kann euch keiner nehmen, aber mehr wird es nicht geben. 4 Spieltage weiter seit ihr wieder im Keller angelangt. Wenn ihr natürlich durch euren einschläfernden Handballspielstil den Gegner müde macht habt ihr eine Chance auf einen vorderen Tabellenplatz.
Danke
 
ma-ga fan schrieb am 15.10.2009 um 19:45:46
Na das war doch mal ein Beitrag mit „ganz viel“ Verstand! Ich glaube unsere Jungs habe mit die meisten Tore geworfen! Das hat wohl wenig mit einschläferndem Handball zu tun, oder?
 
maga fan schrieb am 16.10.2009 um 14:39:26
So n quatsch kann auch nur n Vellahner schreiben!!!
 
VSV schrieb am 18.10.2009 um 17:58:34
Wie kommt ihr eigentlich darauf das die Fans gegen ihre Mannschaft sind.Ich frage mich was einige aus den Beiträgen rausinterpretieren.Unentschieden heißt nicht Sieg für Ma/Ga.Aber den Gutsche meldet mal in der Schauspielschule an.Wie schon mal gesagt.Abgerechnet wird am letzten Spieltag!
 
Gast 3 schrieb am 18.10.2009 um 18:17:37
@vsv , oder soll ich lieber sagen „Zuschauer 7“?? Du langweilst!!
 
VSV schrieb am 18.10.2009 um 19:42:04
@Gast3,wohl auch überall am stöbern?Wen interessierts?Du leider auch.
Facebookinstagram

Usedom

zuschauer schrieb am 07.10.2009 um 11:33:20
usedom sollte kein maßstab sein. die erste spielt samstags in berlin und somit wird kein regionalspieler unterstützend dabei sein! anders als es im vorbericht geschrieben wurde…
 
zuschauer 2 schrieb am 07.10.2009 um 13:04:17
Maßstab nicht, aber die zwei Punkte wollen auch erstmal geholt sein!Überheblichkeit ist hier fehl am Platz!!
Vellahn konnte sich erst in der zweiten Halbzeit deutlicher absetzen.
 
S.H. schrieb am 07.10.2009 um 17:03:42
Im Vorbericht steht ja „zum Einsatz kommen könnten“. Und nicht zum Einsatz kommen.
 
zuschauer schrieb am 07.10.2009 um 19:40:54
die erste spielt aber, somit wird keiner zum einsatz kommen. ganz sicher. mehr wollt ich damit nicht ausdrücken.
 
American Badass schrieb am 12.10.2009 um 09:42:53
Hey
na das war ja auch wieder ein Spiel…bei den 8 angereisten Hanseln hätte auch noch mehr für die positiveTordifferenz gemacht werden können..
Aber sonst war es schon schön mit anzusehen wie die Usedomer Bank anch der roten Karte völlig leer war… 🙂
Am Sonntag in Vellahn maximale Erfolge.
Facebookinstagram

Pokal 2009/2010

Pokal schrieb am 04.10.2009 um 13:54:05
Gestern wurden die Begegnungen der ersten und zweiten Runde des HVMV Pokals 2009/2010 gezogen.

Der SV Matzlow-Garwitz hat in der ersten Runde ein Freilos. In der zweiten Runde am 12./13.12.2009 geht es dann auswärts zum HSV Grimmen I.
Facebookinstagram

Am Samstag den 03.10.09 um 18:30 Uhr ist der sensationell gestartete SV Warnemünde zu Gast in Spo!!!

Anonymous schrieb am 30.09.2009 um 14:05:39
Und was willst Du uns damit sagen???
Vielleicht, dass der SV Warnemünde Punkte lassen wird in Spo. Da stimm ich Dir dann zu.
 
Spielbericht von SVW schrieb am 05.10.2009 um 17:32:46
SG Matzlow / Garwitz- SV Warnemünde 32 : 30 ( 16 : 14 )

Eine unnötige Niederlage mussten die 1.Männer des SV Warnemünde bei der SG Matzlow/Garwitz hinnehmen.

Dabei konnte in den ersten 15 Spielminuten das Spiel beherrscht werden, wodurch man nicht unverdient mit 6:3 in Führung ging. Es wurde über eine gute Abwehrleistung Bälle gewonnen, die in einfache Tore umgewandelt wurden. Danach allerdings, wie schon in der Vorwoche, 7 – 8 Minuten kollektiver Tiefschlaf, so dass der Gastgeber mit 5 Toren am Stück die Führung zum 8:6 herauswerfen konnte. Diesen Abstand konnte Matzlow bis in die Pause retten.

Nach dem Seitenwechsel sollte dann umgesetzt werden, was in der Halbzeitpause besprochen worden ist. Jetzt sollten durch einfache Stossbewegungen die Aussenspieler in Wurfposition gebracht werden, da diese eine gute Wurfhand an den Tag legten. Dies wurde leider nur bedingt umgesetzt, denn immer wenn man auf ein Tor herankam, wurden durch einfache Fehler in der Vorwärtsbewegung bzw. unmotivierte Würfe aus dem Rückraum, die Chance zum Ausgleich vertan. Da sich dann auch Unkonzentriertheiten in der Abwehr einschlichen, konnte Matzlow die Führung kurz vor Schluss auf 30:26 ausbauen. Es folgte eine dramatische Schlussphase des Spiels, in der leider

auch die beiden Schiedsrichter involviert waren. Denn man konnte beim Stand von 30:31 zwei Mal in der Abwehr den Ball erobern, um beide Angriffe dann aus Warnemünder Sicht unberechtigter Weise zurück zu pfeiffen. Zum einen wurde der Ball nach einem Zuspiel im Aus gesehen und zum anderen wurde ein Freiwurf für Warnemünde als ausgeführt bewertet, obwohl sich noch mindestens 2 Spieler von Warnemünde im 9- Meter Raum befanden. Diese Fehlentscheidungen nahm Matzlow dann dankend an, um mit dem folgenden Konter den Endstand von 32:30 zu erzielen. Leider kochten durch

diese Entscheidung die Emotionen hoch, so dass das keineswegs überzeugende Schiedsrichtergespann noch 2 Spieler, sowie den Trainer mit roten Karten bedachte. Im Endeffekt muss man jedoch fairerweise festhalten, dass das Spiel durch eigene Unzulänglichkeiten verloren ging. Anstatt das einfache Spiel zu suchen und einfache Tore zu erzielen, wurde in den entscheidenden Momenten das Spiel zu kompliziert gestaltet. Leider erreichten auch nicht alle Spieler Normalform, infolgedessen das Spiel zurecht, aber eben vollkommen unnötig verloren wurde.

Aufstellung: Hamann im Tor; Wüstemann 8; Richert; Stampke 2; Beyer 1; Reichelt 1; Stark ; Lorbeer 3; Rasch 14/1; Peters 1
Facebookinstagram

Ma-Ga gewinnt nach spannender schlußphase verdient gegen Rostock.

 schrieb am 27.09.2009 um 13:18:30
klasse leistung der gesamten mannschaft.macht weiter so.mit kampf und der nötigen leidenschaft ist alles möglich
 
SVM schrieb am 28.09.2009 um 19:20:21
das kann ich nur bestätigen, man hatte (fast) das ganze spiel über die rostocker sicher im griff und musste es dann zum schluss doch noch mal spannend machen! in diesem sinne gruß an marcel, top leistung!
 
Supporter schrieb am 28.09.2009 um 23:59:27
Marcel wir lieben Dich!!!! den rest der truppe natürlich auch!!!!
 
NNN-Bericht schrieb am 29.09.2009 um 20:09:37

NNN (29.09.09) HC Empor II unterliegt unglücklich – Vergebener Siebenmeter kostet Punkt

Rostock. In der Oberliga der Handball-Männer gab es diesmal für die drei Mannschaften aus der Region keine Punkte. Für alle war mehr drin.

SV Matzlow-Garwitz – HC Empor Rostock II 31:30 (19:15)

Als Florian Zemlin in der letzten Aktion der Partie per Siebenmeter scheiterte, war der mögliche Punktgewinn für die Gäste dahin. „So was kann schon mal passieren. Das Spiel wurde vorher verloren“, versuchte Trainer Martin Hurek den Schützen zu trösten.

Die Rostocker waren zu Beginn des Matches noch nicht wach, packten in der Defensive nicht richtig zu und ließen im Vorwärtsgang einige gute Möglichkeiten aus. Den Vier-Tore-Rückstand aus den Anfangsminuten schleppte der HCE bis zur Pause mit.

Gleich nach dem Seitenwechsel führte eine Schlafeinlage zum 21:27. Als Empor II zehn Minuten vor dem Abpfiff die Aufholjagd begann, war es fast schon zu spät. Beim 29:29 war dennoch der Ausgleich geschafft, so dass die Niederlage etwas unglücklich war.

HC Empor Rostock II: Mattias Kröger, Georg Hoene – Peter Wilfert 1, Maic Sadewasser 4, Thomas Sanftleben 7, Martin Koszinski 4, Florian Glamann 5, Florian Zemlin 2, Christian Wilczek 5, Jean Gruszka, Nico Köpp 2

(NNN – kudr)
Facebookinstagram

Saison 2009/10

Auswärtiger schrieb am 23.09.2009 um 17:41:20
Der Sv maga hat sich zu viel zugetraut,kann das aber nicht realisieren,denn was passiert wenn gutsche und henning verletzungsbedingt ausfallen? Wer soll denn noch die Tore werfen und wenn das denn eintritt,wird maga nur noch eine Schießbude sein, wie am woe in Güstrow.
 
123 schrieb am 23.09.2009 um 19:49:57
Hoffen wir doch einfach das sowas nicht passiert Herr Auswärtiger.
 
Ma-Ga Supporter schrieb am 23.09.2009 um 20:13:46
@ Auswärtiger….
Wenn man keine Ahnung hat eifach mal fresse halten, weil wenn du hier streit machen willst dann verpiss dich!!!
 
Fan schrieb am 23.09.2009 um 20:17:45
Gegen Güstrow muss ma-ga nicht gewinnen. Die spielen seit Jahren um die ersten drei Plätze und ma-ga gegen den Abstieg! Trotz dem darf mann sich nicht sooo abschießen lassen!!! Gegen Greifswald konnte mann sehen, dass auch andere Tore werfen können und welch Potenzial in dem Team steckt. Sicherlich wäre der Ausfall von Gutsche und Henning fatal, aber Ähnliche Situationen haben andere Mannschaften genau so. Gruß…
Facebookinstagram

SVZ Artikel vom GHV

 schrieb am 21.09.2009 um 15:53:15
GHV gewinnt erstes Heimspiel
21. September 2009 | 00:10 Uhr | von Thomas Schweder
GÜSTROW – Nach dem verpatzten Auftaktspiel in der Vorwoche gegen HSV Insel Usedom II – der GHV unterlag am Sonntag in Heringsdorf mit 27:29 – mussten im ersten Heimspiel der Saison 2009/2010 zwei Punkte eingefahren werden, um nicht in den Tabellenkeller abzusacken.
Durch die Verletzung von Sebastian Nucklies noch weiter dezimiert, verfügte der Trainer des GHV für dieses erste Heimspiel nur über einen Kader von zehn Spielern. Eine Ergänzung und Aufstockung der Mannschaft durch Spieler aus der zweiten GHV-Vertretung ist nicht möglich, da die Spielordnung an den ersten beiden Spieltagen einer Saison einen Wechsel zwischen den Mannschaften ausschließt.
Auch der Gegner des GHV, der SV Matzlow-Garwitz, konnte nicht aus den Vollen schöpfen. Mit dem Weggang der Leistungsträger Andreas Steuck und Martin Schröder verlor das Team zwei wichtige Spielmacher und auch hier konnte der Weggang noch nicht kompensiert werden.
Matzlow entschied sich bei der Seitenwahl für Ballbesitz und nutzte kurz nach dem Anpfiff der Begegnung die erste sich bietende Gelegenheit zum 1:0 Führungstreffer. Ohne nennenswerte Gegenwehr konnten die Gäste auch sofort das zweite Tor erzielen und nach knapp fünf Minuten führten die Gäste mit 4:1. GHV-Coach Timo Böckmann – Heiko Arnold war aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend – fand die richtigen Worte und Schritt für Schritt holten die Güstrower auf und stellten beim 5:5 den Ausgleich her um danach sofort selbst die Führung zu übernehmen. Nun folgte Tor auf Tor. Selbst eine Auszeit des Gästetrainers konnte das GHV-Team nicht bremsen. Beim 15:9 waren es erstmals sechs Tore Vorsprung. Sicherer Rückhalt für die Gastgeber war der sehr gut aufgelegte André Pötzsch, der sein Tor regelrecht vernagelte und den Matzlower Angriff fast an den Rand der Verzweiflung brachte. Durch ein unglückliches Foul und die darauf folgende Disqualifikation musste der GHV bereits ab der 18. Minute auf Andreas Nowatzki verzichten, zuvor hatte dieser aber noch sechs Treffer beigetragen. Mit einem 22:15 für den Gastgeber endete die ansonsten fair geführte erste Halbzeit.
Nach einer Verschnaufpause waren es wieder die Matzlower, die das erste Tor erzielten, doch sofort legte der GHV nach und mit einem Zwischenspurt entfernten sich die Barlachstädter auf 30:18. Die Gäste versuchten alles, um den Siegeszug des GHV zu stoppen, das Spiel wurde härter, aber die Unparteiischen aus Stavenhagen behielten die Lage im Griff und quittierten die Aktionen ihrerseits mit Hinausstellungen.
Die Barlachstädter ließen sich aber nicht beeindrucken und zogen weiter ihr Spiel auf. Schrittweise wurde die Führung ausgebaut. Der aus der zweiten Männermannschaft aufgerückte Eric Voß steuerte gleich zehn Tore bei und war damit hinter Gerald Hein (zwölf Treffer) in diesem Spiel mit der torgefährlichste Spieler. Mit dem Schlusspfiff stand ein 44:28 auf der Anzeigetafel und die Mission für diesen Tag war erfüllt. Bleibt zu hoffen, dass das GHV-Team den Schwung aus diesem Heimspiel in das.
Derby am kommenden Sonnabend beim TSV Bützow mitnehmen kann. Anpfiff in der Bützower Wilhelm-Schröder-Sporthalle: 17 Uhr.
GHV: Pötzsch, Lindenau, Th.Arnold (2), Förster (7), Hein (12), Th. Kahl (4), Kalien, Nowatzki (6), Voß (10),Elsner (3)
Facebookinstagram