Matzlow/ Garwitzer Mädchen wurden vom Weihnachtsmann überrascht

Die diesjährige Weihnachtsfeier, der jüngsten Mädchen des SV Matzlow/ Garwitz(weibliche Jugend F+ E, 6- 8 Jahre), fand dieses Mal im Parchimer Haus der Jugend statt.
Pünktlich Freitag zu 16.00 Uhr trudelten die Kinder zum Treffpunkt ein, um einen gemeinsamen Nachmittag, auch einmal außerhalb des Handballfeldes, zu verbringen. Continue reading Matzlow/ Garwitzer Mädchen wurden vom Weihnachtsmann überrascht

Facebookinstagram

Niederlage zum Abschluss der Hinrunde

SG Handball Schwerin – SG Parchim/ Matzlow- Garwitz II 36:30

Am letzten Hinrundenspieltag war die SG vom Lewitzrand zu Gast in der Landeshauptstadt.
Wie gewohnt war bis kurz vor Spielbeginn nicht klar, wer für die Gäste auflaufen würde. Dieses Mal ergänzten Spieler aus der A-Jugend und den jeweiligen Seniorenmannschaften von Ma/Ga und Parchim den dünnen Kader der Manschaft.
Jedoch musste auch wieder ein Spieler abgegeben werden, da bis Spielbeginn keine Schiedsrichter angereist waren. So pfiffen nach Rücksprache mit den Teams 2 Spieler die Partie.
Von Anfang an gingen beide Mannschaften im Gleichschritt. Erst nach gut zehn gespielten Minuten setzten sich die Gastgeber etwas ab, dies war der Tatsache geschuldet, dass die Gäste im Angriff zu nachlässig waren. Zwar spielte die SG aus Schwerin eine relativ offene Deckung, jedoch konnten die Mannen aus der Lewitz die sich bietenden Lücken nicht nutzen und vergaben so leichtfertig gute Tormöglichkeiten. Nach einer genommenen Auszeit fingen die Gäste sich wieder und kämpften sich Treffer um Treffer heran und konnten mit dem Pausensignal zum 16:16 ausgleichen. Ein Halbzeitergebnis, dass dem Leistungsiveau der Spieler entsprach.
Leider sollte es in der zweiten Halbzeit durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen nicht alleine durch die Leistungen der Mannschaften entschieden werden, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Die Gäste kamen besser aus der Pause und gingen durch die ersten beiden Angriffe das erste und einzige Mal in Führung. Die Gastgeber stellten ihre Deckung noch offensiver ein, was die Angriffreihe der SGler deutlich mehr Schwierigkeiten bereitete. Hinzu kam, dass in der Abwehr nicht mehr zusammengearbeitet wurde und sich die Schweriner durch schnelles Passspiel sehr gute Wurfmöglichkeiten erspielten und diese konsequent nutzten. Mitte der zweiten Halbzeit lagen die Gäste deutlich mit 28:21 im Hintertreffen. Jedem Spieler war klar, dass es jetzt schwer werden würde noch Punkte aus der Landeshauptstadt mitzunehmen, aber es bestand noch eine Chance. Pa/Ma/Ga nahm den Kampf an und versuchte über die Abwehr zurück ins Spiel zu kommen. Jetzt kam es durch die besagten Schiedsrichterentscheidungen zu einem weiteren Rückschlag für die SG von der Elde. Im Angriff wurden eindeutige Fouls nicht abgepfiffen und in der Abwehr wurde selbst normaler Körperkontakt mit Freiwürfen bzw. Strafwürfern geahndet. So setzte sich der Gastgeber weiter ab.
Positiv zu erwähnen ist, dass die Gäste trotz der Situation mit erhobenem Hauptes weiterspielten und den „Schaden begrenzten“.
Am Ende bleibt ein leider zu deutliches 36:30 und somit eine sehr magere Hinrunde, in der lediglich auswärts gepunktet wurde. Am nächsten Wochenende beginnt die Rückrunde und die SG empfängt den SV BW Grevesmühlen – im Hinspiel gelang der einzige Sieg der Sasion. Anpfiff am 15.12.2014 um 17.00 Uhr in der Weststadtturnhalle.

SG Pa/Ma/Ga: M. Kußerow, T. Kipcke (Tor); S. Kuse 1, H.-P. Frank 4, M. Wobser 1, T. Prager 4, A. Bonin 6, G. Witt 4, S. Wache 7/2, P. Herrmann 3, M. Rüß (n.e.)

Sebastian Wache

Facebookinstagram

SG Handballmänner mit Auswärtserfolg in Doberan

8. Spieltag MV-Liga Männer: Doberaner SV II – SG Parchim/Matzlow-Garwitz: 29:30(15:17)
Der achte Spieltag bescherte am Nikolaustag den Männern der SG Parchim-Matzlow/Garwitz ein Auswärtsspiel in Bad Doberan. Das Spiel startete ausgeglichen bis zur Mitte der ersten Spielhälfte, danach konnten sich die Spieler von der Elde eine zwei Tore Führung bis zur Halbzeitpause erspielen(15:17). Eine konsequentere Chancenverwertung sowie eine bessere Defensive sollten der weitere Schlüssel zum Erfolg sein. Im zweiten Abschnitt des Spiels konnten sich die SGler einen Drei-Tore Vorsprung erarbeiten. Kurz vor Ende des Spiels wurden die technischen und individuellen Fehler, gepaart mit mangelnder Wurfausbeute von der Heimmannschaft fast noch bestraft. So kamen die Münsterstädter noch einmal auf ein Tor heran. Am Ende stand ein doch fast glückliches 29:30 für die SG auf der Anzeigetafel.
Leider zeigte sich wieder einmal, dass spielerische Aktionen und Möglichkeiten auf Seiten der SG nicht optimal ausgeschöpft wurden, sondern dass Einzelleistungen das Spielgeschehen dominierten. Hätte die Mannschaft das spielerische Potential genutzt, so wäre der SG eine höhere Tordifferenz an diesem Abend gelungen.
Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz, Lukas Blum (6), Rene Schlie (3), Michael Gutsche (8/4), Karsten Dinse(4), Daniel Scharf (4), Niklas Kirow (2), Kai-Niklas Niehörster(3), Gregor Köhler

Niklas Kirow

Facebookinstagram

Klarer Auswärtserfolg für die D-Jugend Handballerinnen in Dorf Mecklenburg

Nach einem spielfreien Wochenende ging es für die D-Jugend Handballerinnen am 29.11.2014 zum Auswärtsspiel beim Mecklenburger SV (Dorf Mecklenburg). Dieses Mal zeigten sie von Beginn an, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten und brachten entgegen ihrer sonstigen „Ge-wohnheit“ gleich die ersten Angriffe im Tor unter. Ihre Führung bauten unsere Mädels bis zum Halbzeitpfiff kontinuierlich auf 15:0 aus. Auch in der zweiten Hälfte blieben sie konzentriert, verteidigten weiterhin konsequent und zeigten sich spielfreudig im Angriff. Von allen Positionen wurden Tore erzielt und trotz einiger vergebener Torwürfe, die von der gegnerischen Torhüterin abgewehrt wurden oder an Pfosten/Latte landeten, hieß es drei Minuten vor Schluss bereits 26:0. Bei diesem Spielstand erzielten die Gastgeberinnen per Siebenmeter ihren Ehrentreffer, dem die MaGa-Mädels ihrerseits noch zwei Tore folgen ließen. Am Ende gab es einen ebenso klaren wie verdienten 28:1 Auswärtssieg. In der Tabelle bedeutet dies weiterhin den zweiten Platz, den unsere Spielerinnen am kommenden Sonnabend beim Heimspiel gegen den Hagenower SV weiter festigen möchten.

Arne Laß

für MaGa spielten:

Pia Schulz (Tor), Emma Röhrig (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn, Jette Sonntag und Alina Voigt

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank BehrensFacebookinstagram