Gelungener Start in Jahr 2015

Während in den Vorjahren mit der Teilnahme am Neujahrsturnier in Lübeck ins neue Jahr gestartet wurde, freute sich die wJD in diesem Jahr über die Einladung zum 1. Neujahrsturnier der HSG Eider Harde am 03.01.2015. Da der Austragungsort Hohn in der Nähe von Rendsburg und damit nicht gleich um die Ecke liegt, reiste die Mannschaft bereits am Vortag an. Zur Einstimmung gab es eine gemeinsame Trainingseinheit inkl. Pizzaessen mit den Gastgeberinnen.

Ausgeschlafen ging es am nächsten Morgen zum Turnier, wo man z. T auf „alte Bekannte“ (HSG Eider Harde, HSG Fockbek/Nübbel) traf, aber auch auf Mannschaften, gegen die man bisher noch nicht gespielt hatte (HSG Holstein Kiel/Kronshagen, HC Treia Jübek, Slesvig IF, Auswahl des Kreishandballverbandes Rendsburg – Eckernförde). Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch eine „Mixmannschaft“, besetzt mit Jungs der E-Jugend sowie Spielerinnen des gastgebenden Vereins und vom SV MaGa.

Der Start im Eröffnungsspiel gelang mit einem deutlichen 10:2 Erfolg gegen die Mädels vom Slesvig IF. Danach hatte man schon Mal Gelegenheit, sich ein Bild von den anderen Mannschaften zu ma-chen. Schnell wurde klar – das wird heute eine echte Herausforderung und genau deswegen war man ja auch hier! Der Beweis ließ nicht lange auf sich warten. Im Spiel gegen die Gastgeberinnen entwickelte sich ein wahrer Krimi, inkl. verworfener Siebenmeter auf beiden Seiten und Test der Materialfestigkeit der Tore durch unzählige Pfosten- und Lattentreffer. Während die „Eiderhasen“ unbekümmert aufspielten und unseren Mädels alles abverlangten, lief es bei unserer Mannschaft nicht wirklich „rund“. Am Ende reichte es zu einem knappen 7:6, wobei ein Unentschieden gefühlt der gerechtere Spielausgang gewesen wäre, zumal den Gastgeberinnen Spielerinnen fehlten, die für die Kreisauswahl im Einsatz waren. Den Zuschauern hat die spannende Partie jedenfalls gefallen. Den einen mehr, den anderen weniger – je nachdem, welcher Mannschaft man die Daumen gedrückt hat…

Mit dem Sieg war die Qualifikation fürs Halbfinale bereits geschafft, so dass es gegen Kiel/ Kronshagen, ebenfalls mit zwei Siegen ins Turnier gestartet, um den Staffelsieg und damit um die vermeintlich bessere Ausgangsposition ging. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung konnten die MaGa-Mädels nach einem 2:2 Zwischenstand auf 7:2 davonziehen und gewannen das Spiel letztlich verdient mit 7:5.

Im Halbfinale hieß der Gegner dann HC Treia Jübeck. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und konzentrierte Abwehrarbeit führten zu einem 5:1 Erfolg und damit zum Finaleinzug! Hier ging es gegen die Kreisauswahl Rendsburg-Eckernförde. In den Anfangsminuten konnten unsere Mädels noch mithalten, taten sich aber im Angriff gegen die gut verteidigenden Schleswig-Holsteinerinnen zusehends schwerer. So stand am Ende lediglich ein Tor für die Lewitzerinnen auf der Anzeigetafel, aber fünf für die Kreisauswahl. Ein verdienter Spielausgang, auch wenn unsere Mannschaft sich etwas unter Wert verkaufte. Letztlich überwog die Freude über Platz zwei und eine insgesamt gute Turnierleistung gegen durchweg starke Gegnerinnen. Das Trainerteam sah viele positive Dinge und einige, an denen es weiter zu arbeiten gilt. Hervorzuheben ist auch die Leistung der MaGa-Spielerinnen in der Mixmannschaft, die diese zusätzliche Chance für das Sammeln von Spielpraxis mit hoher Einsatzbereitschaft nutzten.

Nicht nur wegen des zweiten Platzes im Turnier endete am Samstagabend ein durchweg erfolgrei-cher Ausflug nach Schleswig-Holstein. In Erinnerung bleiben die Gastfreundschaft aller Verantwortlichen der HSG Eider Harde, die ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben, die sehr guten Leistungen aller Mannschaften, ein faires Publikum und eine prima Versorgung durch die Eltern der „Eiderhasen“. Ein besonderes Dankeschön geht an Dörte und Robert Schatz! Wir kommen gern wieder.

für MaGa spielten:
Pia Schulz (Tor), Emma Röhrig (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn, Jette Sonntag und Alina Voigt

Trainer/Betreuer:
Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

Zweite Mannschaft der SG startet mit unnötiger Niederlage ins Jahr

Handball Bezirksliga. SG Parchim/Matzlow-Garwitz II -Vellahner SV 16:21 (6:8)

Das Nachholspiel vom 2.Spieltag der Bezirksliga West fand am vergangenen Sonnabend statt. Aufgrund von Krankheit hatten die Gäste im September des vergangen Jahres diese Partie abgesagt.

Die Gastgeber starteten aus einer starken Abwehr heraus und gingen mit 2:0 in Führung. Die Gäste konnten erst nach rund 9 Minuten das erste mal treffen. Allerdings stockte jetzt das Angriffsspiel der SG und die Vellahner trafen insgesamt vier mal in Serie zum 2:4. Den Männern der SG fiel nichts ein im Angriff und wenn sich mal Chancen ergaben wurden sie nicht genutzt. Insgesamt aber war die erste Halbzeit auf beiden Seiten von vielen technischen Fehlern im Angriff geprägt. So kam es zu einem sehr unüblichen Halbzeitstand von 6:8 für die Gäste aus Vellahn. Trainer Gottschalk mahnte in der Kabine nochmal Offensiv verhalten an. Entschlossen den Rückstand noch aufzuholen ging es in die Zweite Hälfte.
Die Gastgeber fingen den ersten Angriff der Gäste ab und stellten den Anschluss her (7:8). Aber statt des Ausgleichs geriet man wieder mit 3 Toren ins Hintertreffen. Doch die Sgler kämpften sich wieder heran und waren kurze Zeit später wieder in Schlagdistanz (9:10). Doch wie schon in Halbzeit eins gelang den Hausherren nicht der Ausgleich sondern man lag wenige Minuten später wieder zurück (9:14). Auch durch einige unnötige Zeitstrafen schwächte sich das Team zudem selbst. Da sich auch die Gäste nicht richtig absetzen konnten, war die SG beim 13:16 wieder dran. Die Gastgeber waren im Angriff, mit einem Treffer wäre man wieder auf zwei dran. Doch wie so oft heute wurde die Chance verpasst und die Vellahner erhöhten ihre Führung wieder auf vier Treffer (13:17). Somit war die Partie so gut wie entschieden. In den letzten Minuten wechselten beide Teams nochmal durch damit jeder Spieler Einsatzzeiten bekam. Für die SG stand dann am Ende eine ernüchternde 16:21 Niederlage zur Buche. Wobei man dieses Spiel heute wie schon so oft in dieser Saison im Angriff verlor. Daran gilt es jetzt zu arbeiten um bereits am nächsten Sonntag erneut gegen den Vellahner SV zu Punkten. Anwurf ist Auswärts um 16:45 Uhr in Lübtheen.

Sebastian Heise

Die SG spielte mit T. Kipcke und M. Kußerow im Tor S. Kuse 3, M. Wobser 3, A. Bonin 1, S. Wache 3, S. Heise 3, T. Prager 1, N. Krüger, M. Appel, H.P. Frank, P. Herrmann, M. Rüß 1, R. Seget 1

Facebookinstagram

Turnierwochenende erfolgreich gemeistert

Nach vielen Trainingswochen konnten auch endlich einmal die E- Jugend- Mädchen des SV Matzlow- Garwitz an einem spielerischen Vergleich teil nehmen. Da die Mannschaft, aufgrund von Besetzungsproblemen, kurz vor der Saison vom Punktspielbetrieb abgemeldet werden musste, bieten zur Zeit nur freundschaftliche Vergleiche die Möglichkeit sich mit anderen Teams spielerisch zu messen. Continue reading Turnierwochenende erfolgreich gemeistertFacebookinstagram

13.12.14 MixJF 1. Vertretung der SG PaMaGa erneut verlustpunktfrei

Leezen. Am vergangenen Sonnabend stand ein weiterer Punktspielturniertag für die F-Jugend der SG Parchim / Matzlow-Garwitz an. Spielfrei hatten dieses Mal die ersten Mannschaften aus Schwerin und Plau. Gastgebend war die SG Banzkow-Leezen in Leezen. Die beiden ersten Spiele des Tages zwischen SV Mecklenburg Schwerin II und der SG Banzkow Leezen sowie dem Plauer SV II und dem TSV Bützow verliefen ausgeglichen und endeten jeweils 4:4. Continue reading 13.12.14 MixJF 1. Vertretung der SG PaMaGa erneut verlustpunktfreiFacebookinstagram

Heimsieg zum Rückrundenstart in der Handballbezirksliga

Am vergangenen Sonntag empfing die II. Männermannschaft der SG Parchim/ Matzlow-Garwitz den SV Blau Weiß Grevesmühlen zum Rückrundenstart. Das Hinspiel konnte die SG deutlich für sich entscheiden danach gab es jedoch keinen doppelten Punktgewinn mehr für die Männer um Kapitän S. Wache. Mit kräftiger personeller Unterstützung aus der A-Jugend und den Seniorenmannschaften der SG konnte Spielertrainer U. Gottschalk auf einen großen Kader zurückgreifen um die Punkte in der Lewitz zu behalten. Um 17 Uhr begann das Spiel, das zur Abwechslung mal mit angesetzten Schiedsrichtern stattfand. Die SG erzielte das 1-0 und die Gäste konnten ausgleichen. Dann wurde im Angriff überhastet gespielt und klarste Chancen ausgelassen so das die Nordwestmecklenburger plötzlich mit 3-1 in Front lagen. Dann bekamen die Männer aus der Kreisstadt besseren Zugriff und ein klug Regie führender D. Tietdke brachte seine Nebenleute ein ums andere Mal in beste Wurfpositionen und beim 10-6 sah es so aus als hätte man die Partie im Griff. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste Wechsel bedingt und durch Zeitstrafen für die Heimmannschaft begünstigt noch mal auf 12-11 heran. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Die Ansprache von Trainer Gottschalk war entsprechend deutlich. Im zweiten Spielabschnitt begann die gleiche Truppe wie zu Beginn des Spiels und bald war der alte Abstand wieder hergestellt. Um allen Spielern Anteile am Sieg zu ermöglichen wechselte die SG kräftig durch was dem Spielfluss gelegentlich nicht gut tat aber den Gästen gelang es nicht mehr den zweiten Saisonsieg der SG zu gefährden. Damit ist für die II. Mannschaft das Handballjahr beendet und wir wünschen allen Unterstützern, Fans, Aktiven und Sponsoren schöne Feiertage und einen guten Star ins Jahr 2015. Im neuen Jahr geht es dann am 05.01. weiter gegen den Vellahner SV. Zu diesem Spiel möchten wir alle Zuschauer gesund und munter begrüßen.

Die SG spielte mit T. Kipcke und M. Kußerow im Tor S. Kruse, D. Tiedtke, M. Wobser, A. Bonin, S. Wache, S. Heise, T. Prager, N. Krüger, M. Appel, H.P. Frank,

Tobias PragerFacebookinstagram

Weihnachtliche Überraschung und Heimsieg für die D-Jugend Handballerinnen

Am Sonnabend stand für die D-Jugend Handballerinnen das letzte Spiel der Hinrunde auf dem Programm. Doch bevor die dritte Mannschaft von Grün Weiß Schwerin in Spornitz zu Gast war, gab es nach dem Freitagstraining für unsere Mädels überraschenden Besuch. Es war zwar nicht der Weih-nachtsmann, Geschenke gab es aber trotzdem. Detlef Bruhn vom gleichnamigen Ingenieurbüro in Parchim überreichte gemeinsam mit seiner Frau Katrin Trainingspullover. Diese kamen am nächsten Tag dann beim Aufwärmen für das Spiel auch gleich zum Einsatz. Nach dem Anpfiff zeigten unsere Mädels gleich, dass sie keine Geschenke verteilen wollten und lagen nach 4 min. bereits mit 3:0 in Führung. So richtig rund lief es aber nicht weiter. Erfolgreiche Spielzüge wechselten sich immer wieder mit unnötigen Fehlern ab. Mit dem Pausenpfiff gelang nach einem schönen Tempogegenstoß das 12:1. In Halbzeit zwei steigerten sich beide Mannschaften spielerisch noch mal, auch wenn es genau dieselbe Torausbeute wie in den ersten zwanzig Minuten gab. So stand am Ende ein verdienter 24:2 Erfolg und Platz zwei nach der Hinrunde in der Bezirksliga.

Arne Laß

für MaGa spielten:
Pia Schulz (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn, Jette Sonntag und Alina Voigt

Trainer/Betreuer:
Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank BehrensFacebookinstagram

SG siegt deutlich gegen Usedom

Handball Männer MV-Liga: SG Parchim/Matzlow-Garwitz – HSV Insel Usedom II 35:21 (19:8)

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge stand am 13.12.2014 das letzte Heimspiel des Jahres 2014 für die 1.Männermannschaft der SG Parchim / Matzlow-Garwitz an. Die Gastgeber gingen aufgrund des Tabellenstandes in der MV-Liga als Favorit in Rennen (vierter gegen zehnter).

Vor gut gefüllten Rängen in Spornitz zeigten die Sgler gleich von beginn an wer der Herr im Haus ist! Schnell warfen sie sich eine 5:0 Führung heraus. Bevor die Gäste von der Insel das erste mal Treffen konnten. Weitere 3 Tore in Serie durch Dinse, Schlie und Köhler brachte die SG mit 8:1 in Front. Nach bereits 10 gespielten Minuten zwang man so den Trainer der Usedomer schon zu einer Taktischen Auszeit. Sie stellten jetzt Ihre Abwehr ein wenig um. Und versuchten im Angriff besonders über den Kreis zum Abschluss zu kommen. Doch die Männer aus Mecklenburg zeigten eine sehr Konzentrierte Partie. Bereits zum Ende der ersten 30 Minuten wechselten die Gastgeber durch um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Mit einer beruhigenden 19:8 Führung ging es in die Pause.
Doch ein Ruhekissen war dies keinesfalls. Das Team um Spielertrainer Gutsche nahm sich vor auch weiterhin das Tempo hochzuhalten, denn die Gäste waren nur mit 8 Spielern angereist. Somit wollte man die Konditionellen Vorteile nutzen.

Die Deckung um Torhüter Heiko Gores stand weiterhin sehr gut und so bauten sie Ihre Führung bis auf 24:9 aus. Die Gäste steckten nicht auf und kämpften weiter, aber fanden heute kein Mittel gegen die gut eingestellte Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz.
Beim Stand von 27:12 Mitte der 2. Halbzeit war die Partie eigentlich entschieden. Auf Seiten der SG konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Doch beide Teams spielten Ihren Stiefel konzentriert herunter. Die Hausherren kamen nun zumeist vom Siebenmieterpunkt zu Torerfolgen. Hier präsentierte sich Niklas Kirow heute als sicherer Schütze. Am Ende stand dann ein sehr deutlicher 35:21 Erfolg zu Buche. Dieser hätte bei einer besseren Chancenverwertung durchaus noch höher Ausfallen können. Am wichtigsten sind die 2 Punkte und so überwintert das Team aus der Elde-Lewitz Region auf dem 3.Tabellenplatz der MV-Liga. Im neuen Jahr geht es dann am 10.01.2015 weiter mit dem 1.Rückrundenspiel zu Gast in der Spornitzer Halle ist der Schwaaner SV. Also dritter gegen vierter!

Die SG wünscht allen Sponsoren, Partnern, Fans und Zuschauern ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Neue Jahr.

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz (1), Rene Schlie (1), Michael Gutsche (4), Karsten Dinse(5), Daniel Scharf (2), Niklas Kirow (13/4), Kai-Niklas Niehörster (3), Gregor Köhler (6).

Sebastian HeiseFacebookinstagram