Katharina Böhmker vom SV Matzlow-Garwitz in den DHB-Auswahlkader berufen

Als Katharina – oder Katti wie sie meistens genannt wird – vor fast neun Jahren in Parchim mit dem Handballspielen angefangen hat, war es nur „Liebe auf den zweiten Blick“ zwischen ihr und der Sportart. Eigentlich hatte sie den Ball schon wieder in die Ecke gelegt, als Olaf Schwenn nach knapp einem Jahr die Mannschaft übernahm und schnell erkannte, welches Potential in der flinken Linkshänderin steckte. Mit viel Fleiß beim Training drei Mal die Woche und Spielen oder Turnieren an fast jedem Wochenende entwickelte sich Katti zu einer der besten Spielerinnen ihrer Altersklasse in Mecklenburg-Vorpommern. Bisherige Höhepunkte waren sicher der Landesmeistertitel mit ihrer Mannschaft im Jahr 2014 sowie der dritte Platz bei der Landesmeisterschaft im Jahr 2016. Bei beiden Endrundenturnieren wurde Katharina als beste Spielerin ausgezeichnet – vor den Mädels aus den Leistungszentren in Rostock, Schwerin und Neubrandenburg. Folgerichtig kamen dann die Berufungen in die Bezirksauswahl und anschließend in die Landesauswahl M-V. Hier galt es für sie, sich gegen die Spielerinnen von den Sportgymnasien zu behaupten. Denn Katti trainierte nach ihrem Wechsel zum SV Matzlow-Garwitz in 2015 weiterhin „nur“ drei Mal in der Woche. Allerdings schafften der Verein und das Trainerteam sehr gute Bedingungen für ihre handballerische Weiterentwicklung – z. B. durch die Bereitstellung ausreichender Hallenzeiten und die Unterstützung der regelmäßigen Durchführung von Trainingslagern u. ä. Auch das Engagement ihrer Eltern, die sie regelmäßig von Werder bei Lübz nach Parchim und Spornitz zum Training und Wettkampf (oder eben auch noch weiter) fahren, war unabdingbare Voraussetzung für Kattis Entwicklung.

Nach einigen Lehrgängen und Wettkämpfen mit der Landesauswahl hatte der DHB im Februar 2018 dann 120 Talente des Jahrgangs 2003 aus dem Norden und Osten Deutschlands zu einem Sichtungslehrgang nach Kienbaum eingeladen. Von ihnen erhielten 18 Spielerinnen eine Einladung zum DHB-Lehrgang Ende März. Eine davon – und die einzige aus Mecklenburg-Vorpommern – ist Katharina Böhmker vom SV Matzlow-Garwitz! Nicht nur ihre Mitspielerinnen, bei denen sie aufgrund ihrer bescheidenen Art sehr beliebt ist, sondern alle, die sie kennen, drücken ihr ganz fest die Daumen für die anstehenden Aufgaben und hoffen, sie bald in der Nationalmannschaft der B-Juniorinnen spielen zu sehen.

Viel Erfolg dabei Katti!

Facebookinstagram

SV Matzlow- Garwitz dominiert Plauer SV

Am Samstag den 7.4. kam es um 15:00 Uhr zum Aufeinandertreffen der männlichen Jugend- A des SV Matzlow- Garwitz gegen den Plauer SV. Bereits vor dem Spiel stand ein Sieg der weiblichen E-Jugend und vor zwei Wochen das Spiel der Männer zu buche. Nun sollte also auch die A-Jugend nachlegen und so kam es dann auch. Es entwickelte sich ein richtiger Derby-Fight, den beide Mannschaften anzunehmen wussten. Gerade die Deckung der Matzlower ließ den Plauer Angriff verzweifeln. Lediglich in der Vorwärtsbewegung gab es anfangs Anlaufprobleme. Zur Halbzeit lag man dann auswärts verdient mit 7:9 vorne. In der zweiten Hälfte spielte Christoph Kirchner groß auf, der nach sehr langer Verletzungspause sein Debut gab, nachdem sein Bruder in Manndeckung aus dem Spiel genommen wurde. Vor allem die jungen Spieler profitierten von seiner Spielweise. Dadurch gelangen Marcus Steffen und Tobias Froese ein paar sehenswerte Treffer. In der Schlussphase setzten sich die Lewitzer dann entscheidend ab und die Plauer verlierten die Lust am Spielen. Zusammenfassend steht nun zu Saisonende ein verdienter zweiter Platz.

 

Jan Winterfeldt, Clemens Kirchner 4, Malte Eickhorst 4, Christoph Kirchner 6 5/5, Matti Völzer 2, Ben Seyer, Lennard Eickhorst 2, Marc-Maurice Borchardt, Malte Fentzahn 1, Eric Rogmann1, Markus Steffen 2, Tobias Froese 2, Gilbert Schweitzer 1

Facebookinstagram