Saisonstart für die Handballteams des SV Matzlow-Garwitz

Nach intensiver Vorbereitung und schweißtreibenden Trainingseinheiten ist es nun am kommenden Wochenende endlich wieder so weit. Die Mannschaften des SV Matzlow-Garwitz nehmen mit großer Freude und Erwartungen den Spielbetrieb der Handballsaison 2022/2023 auf.

Als „kleiner“ Dorfverein blickt man mit Stolz auf ein Mannschaftsaufgebot von den „Minis“ bis zu den Erwachsenenmannschaften. Fast durchgängig in allen Altersklassen nehmen Mannschaften am Spielbetrieb teil. Daran arbeiten alle Trainer*Innen und Betreuer*Innen mit ungeheurem Enthusiasmus und Leidenschaft, um den Kindern und Jugendlichen mit viel Begeisterung und Spaß das 1×1 des Handballs zu vermittelt.

Bereits im Alter von drei Jahren haben beim SV MaGa viele Kinder schon die erste Begegnung mit dem kleinen Ball. Aufgeteilt in zwei Trainingsgruppen, unter der Anleitung von Sebastian Schüler (Jahrgang 2018 und jünger), Rico Jacobi und Daniel Scharf (Jahrgänge 2016/2017) erlernen und erlangen sie, natürlich unter spielerischen Bedingungen und jeder Menge Spaß, erste allgemein koordinative Fähigkeiten. In Spielrunden soll den Kindern auch ein wenig Wettkampfcharakter vermittelt werden.

Für die zwei F-Jugend-Mannschaften (Jahrgänge 2014/2015) wird es das erste Jahr im Spielbetrieb sein. Die 9 Mädchen und 9 Jungs werden 2-mal wöchentlich von Alissa Meißner und Daniel Scharf trainiert. Ziel ist es, dass sich alle Kinder weiterentwickeln, ausreichend Spielpraxis bekommen und natürlich so viele Spiele wie möglich gewinnen.

Die von Christoph Ostermann und Ronny Krüger trainierte E-Jugend (Mix weibl/männl; Jahrgänge 2012/2013) wird sich in der Bezirksliga West mit gleich 8 Teams (14 Spiele bis Ende Februar) messen. Da die Mannschaft bereits über Erfahrung aus der vorangegangenen Saison verfügt, hat man sich eine vordere Platzierung auf die Fahne geschrieben, um sich somit für die Finalrunde zu qualifizieren.

Nicht weniger ambitioniert ist die D-Jugend (Jahrgänge 2010/2011) von Trainer Sven Hochmuth für die kommende Saison. Dieses Team wurde zwar neuformiert, spielt erstmalig in dieser Zusammensetzung, dennoch ist die Endrunde der Bezirksmeisterschaft das große Ziel. Wichtige Trainingsinhalte sind hier die Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten, sowie das Zusammenspiel in Abwehr und Angriff.

Erstmalig auf Landesebene in MV wird die C-Jugend (Jahrgänge 2008/2009) die gelb-blauen Farben vertreten. Trainiert wird diese Mannschaft (14 Spieler) von Henrik Elsner und Rico Jacobi. Auf diesem Niveau messen sich die Jungs mit den Leistungszentren Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, dennoch möchte man den Favoriten die Stirn bieten und einen zweiten Platz in MV anstreben.

Die weibliche B-Jugend (Jahrgänge 2006/2007) mit den Trainern Nils Retemeyer, Henrik Elsner und Tobias Kipcke wird in der Landesliga West auf Punktejagd gehen, und mit dem Rückenwind der überaus erfolgreichen Vorsaison (3.Platz Landesmeisterschaft) an diese erneut anknüpfen und bestätigen wollen.

Den Überblick über die

Nachwuchsmannschaften rundet die männliche B-Jugend (Jahrgänge 2006/2007) ab. Trainiert wird dieses Team bereits seit mehreren Jahren vom Trainerduo Andreas Haunschild/Doreen Geick und spielt in der Landesliga West (6 Teams) des Handballverbandes MV.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass sämtliche Jugendmannschaften handballinteressierte Mädchen und Jungs herzlich zum Probetraining einladen. Weitere Informationen, sowie die Trainingszeiten aller Mannschaften sind auf der Internetseite www.sv-ma-ga.de einzusehen. Die aktuellen News rund um die Teams gibt es immer auf den Facebook und Instagram Seiten des SV Matzlow-Garwitz.

Bei den Erwachsenen schickt der SV zwei Mannschaften aufs Parkett. Die Männermannschaft (19 Spieler) mit Trainer Frank Schweitzer und Spielertrainer Andreas Steuck wird in der Verbandsliga West an den Start gehen. Leider hat die Mannschaft in den letzten Jahren immer wieder Abgänge, vor allem von Leistungsträgern, zu verkraften. Sie setzt sich aus erfahrenen Spielern, die auch bei den Senioren zum Einsatz kommen, und jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zusammen. Das Saisonziel ist in der Verbandsliga zu bestehen, und dabei nicht allzu viel Lehrgeld zu bezahlen.

Das Seniorenteam (ab 32.Lebensjahr) rundet nun die Mannschaftsvorstellung des Vereins ab. Dieses Team (Trainer Sven Hochmuth) besteht aus 25 Spielern, von denen noch 14 Spieler aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Sie alle vereint vor allem der Spaß am Handballsport. Ziel der Mannschaft ist es einen Platz im oberen Tabellendrittel in der Bezirksliga West (8 Teams) zu erreichen.

Natürlich gehören zu einem Handballspiel auch Schiedsrichter*Innen. Hier wird der Verein mit zehn Unparteiischen, vier davon Jugendschiedsrichter*Innen, auf Landes- und Bezirksebene für den ordnungsgemäßen Ablauf des Spielbetriebs sorgen. Als Schiedsrichter*Innen für den SV MaGa werden folgende Personen zum Einsatz kommen: Melina Meißner, Loreen Hofmann, Clemens Stickel, Phillipp Danneberg, Hans Arendt, Rene Schlie, Sebastian Schüler, Sebastian Brandt, Jenifer Hopp und Klaus-Peter Hopp.

Wünschen wir den Mannschaften ein erfolgreiches Abschneiden in ihrer jeweiligen Liga und eine verletzungsfreie Saison. Ein großer Dank vorab geht an die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, den Zeitnehmern und Sekretären, den Eltern für ihre „Fahrbereitschaft“, dem „Versorgungsteam“ um Hans Arendt, und natürlich den Förderern und Kooperationspartnern, ohne die es unmöglich ist, das Mammutprogramm an Heim- und Auswärtsspielen zu organisieren.

Facebookinstagram