Handball PUR mit Happy End

Die weibliche Jugend B des SV Matzlow-Garwitz schafft die große Überraschung und sichert sich im Spiel um Platz drei gegen den Stavenhagener SV die Bronzemedaille und ist somit die drittbeste Mannschaft im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Spiel hatte alles zu bieten, was den Handball ausmacht. Aufgrund der Spielabsage im Hinspiel einigten sich beide Mannschaften auf ein einziges Spiel, welches die Entscheidung bringen sollte. Hinzu kam noch, das Matzlow kurzfristig auf drei Spielerinnen krankheitsbedingt verzichten musste und somit zu Umstellungen gezwungen war.

Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Matzlow überzeugte wieder mit Ihrer bärenstarken Abwehr und einer starken Torfrau. Stavenhagen kam aber im wieder mit der ersten und zweiten Welle zu leichten Torerfolgen. Zum Ende der ersten Hälfte setzte sich der Favorit aus Stavenhagen dann Tor um Tor ab und ging mit einer 11:7 Führung in die Halbzeit.

Die Mädels kamen hochmotiviert aus der Kabine, mussten aber gleich den nächsten Gegentreffer zum 7:12 hinnehmen. Aber jetzt startete Matzlow richtig durch. Hochmotiviert wurde trotz des deutlichen Rückstandes in der Abwehr gearbeitet und gekämpft. Innerhalb von drei Minuten zogen die Lewitzerinnen mit fünf Toren in Folge gleich. Beim Stand von 13:13 in der 30. Minute war wieder alles offen. Matzlow ging jetzt sogar mit 16:14 in Führung, diese wurde aber zehn Minuten vor dem Ende von Stavenhagen ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich jetzt noch entscheidend absetzen. Stavenhagen schaffte 20 Sekunden vor dem Ende wieder den Ausgleich. Matzlow konnte im Gegenzug den letzten Angriff nicht mehr nutzen und so musste das 7m-Werfen die Entscheidung bringen.

Die ersten drei Schützen auf Matzlower Seite verwandelten ihre Würfe. Stavenhagen konnte nur den ersten Wurf einnetzen. Alle weiteren Schützen scheiterten an der Matzlower Torfrau Angelina Brauer, die auf der Linie nicht zu überwinden war.

Mannschaft und Fans feierten ausgelassen diesen tollen Erfolg nach diesem intensiven Spiel.

Trotz der Ausfälle ist die Mannschaft zusammengerückt und über sich hinausgewachsen. Sie haben als jüngerer Jahrgang eine grandiose Saison gespielt und verdient die Bronzemedaille gewonnen.

Hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit. In diesem Spiel überzeugten neben Leonie Pingel und Angelina, die rechte Angriffsseite mit zusammen elf Toren durch Greta und Sophie. Über die Saison gesehen, sind aber alle Spielerinnen zu nennen. Jede einzelne hat sich das ein oder andere Mal in den Vordergrund gespielt und der Mannschaft geholfen.

In den Spielen um den Landesmeistertitel konnte sich die TSG Wismar gegen Grimmen durchsetzen.

Damit ist die Saison für die Mädels beendet. Zum Saisonabschluß wird Ende Juni noch ein Rasenturnier in Mölln bestritten. Bis dahin wird auch noch trainiert in der Halle oder am Neustädter Strand Beachhandball gespielt.

Angelina Brauer (Tor), Leonie Pingel, Liv Eickhorst, Greta Retemeyer, Emily Elsner, Emily Kienker, Sophie Laurien, Laura Malcher, Caroline Schwanz, Pauline Reibstirn, Leonie Ahrendt, Finja Neubecker

Facebookinstagram

Halbfinale gegen den Titelfavoriten von der SG Grimmen/Loitz

Die wJB aus Matzlow-Garwitz hatte dank konzentrierter Trainingsarbeit und
sehr guter mannschaftlicher Leistung die Endrunde der HVMV Liga 2021/2022
erreicht, obwohl sie ihre erste Saison in dieser Altersklasse spielten. In
der Vorbereitung erschwerten auch noch die Hallenprobleme in der Gegend das
Training.

Entsprechend holprig begann dann auch die Partie in der Ausweichhalle in der Weststadt in Parchim. Aber auch die Gäste taten sich schwer vor quasi ausverkaufter Halle und zur „Primetime“ um 20:15 Uhr. Wegen technischer Probleme konnte zu dem das Publikum weder den Stand der Zeit und den der Tore verfolgen. Das sollte aber der Stimmung in der Halle keinen Abbruch tun. Die Fanblocks beider Mannschaften sorgten für ein würdigen Hintergrund für ein wirklich spannendes Spiel. Die Überlegenheit der Gäste der SG Grimmen/Loitz konnte ein hart kämpfende aufmerksame Abwehr der Lewitz-Amazonen ausgleichen. Auch im Angriff konnten die Mädchen der wJB der SV Matzlow/Garwitz nach anfänglich zu viel Respekt durch Mut und hohe Geschwindigkeit zu Toren kommen.
Zur Halbzeit stand es so 6:7 Für die Gäste.

In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften einen Abwehrbetonten Handball auf hohem Niveau und die Spannung war kaum zu übertreffen. Die Mädchen aus Matzlow/Garwitz versuchten das Tempo hoch zu halten und lagen 3 Minuten vor Schluss mit 2 Toren zurück. Die besseren Nerven gehörten den Lewitz-Amazonen. Sie konnten in den letzten 2 Minuten die Gäste vom Tore werfen abhalten und kamen selbst noch zu 3 Toren.

So endete das Spiel durch den Siegtreffer 16 Sekunden vor Schluss mit 15:14. Entsprechend groß war die Freude über diesen Überraschungssieg.

Aber natürlich gibt es ja ein Rückspiel und das fand am Sonntag statt. Noch
einmal wollten die Mädchen der SG grimmen/Loitz sich nicht überraschen
lassen. Sie gingen von Anfang an mit viel Power auf die Gäste aus der Lewitz
los. Das beeindruckte die Mädchen der SV Matzlow/Garwitz doch erheblich. Leider schafften es die Mädchen der SV Matzlow/Garwitz nicht, diese Nervosität über die Spielzeit los zu werden. Folgerichtig stand es zu Pause 15:8 für die Heimmannschaft.

Trotz einer Steigerung in der zweiten Halbzeit blieb die Überlegenheit der
Mädchen der SG Grimmen/Loitz ungebrochen. Beide Mannschaften wurden kräftig
vom jeweiligen Fanblock angefeuert und zumindest das Duell ging
unentschieden aus. Aber das Spiel zu drehen, gelang den Lewitz-Amazonen nicht mehr und endete 27:18 für die Heimmannschaft. Als Fazit bleibt, eine sehr gute Saison mit dem kleinen Finale zu krönen, war mehr als man am Anfang der Saison von der wJB der SV Matzlow/Garwitz erwarten durfte und das Potenzial dieser Mannschaft verspricht noch viele sehr schöne Spiele.

Facebookinstagram