Heimspiel in Spornitz

 schrieb am 23.11.2014 um 17:00:02
Stavenhagen lässt erste Federn

Stavenhagens Personaldecke hatte sich im Laufe der Woche weiter dezimiert und so standen die Vorzeichen für die Partie gegen die SG Parchim/Matzlow-Garwitz nicht gut. Die bösen Vorahnungen sollten sich alsbald bewahrheiten.

Auch wenn die Reuterstädter anfangs mit 1:3 in Führung gehen konnten, wurde recht schnell deutlich, dass es an diesem Abend kein Selbstläufer werden würde. Während die Gastgeber nichts zu verlieren hatten und mit Selbstvertrauen aufwarteten, ließen die Gäste ihren gewohnten Biss vermissen. Zudem schienen sie das falsche Zielwasser zu sich genommen zu haben. Überhastete Abschlüsse spielten dem Gegner in die Hand. Die Spielgemeinschaft verstand es, die Fehler der Dombdera-Sieben auszunutzen und in schnelle Tore umzumünzen. Nach zwölf Minuten mussten die 1863er ihre Führung erstmals aus der Hand geben. Die Hausherren punkteten insbesondere über Rechtsaußen. Stavenhagen wirkte hingegen teils konzeptlos, sowohl was den Angriff als auch die Abwehr anging. Nur allzu oft wurde zu früh ausgeholfen und dem Gegner damit der Weg zum Tor geöffnet, in dem auch André Pötzsch nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Andreas Nowatzki versuchte alles, um sein Team zu dirigieren und gekonnt in Wurfposition zu bringen, aber vergeblich. Beim 10:8 in der 22. Minute zog Coach Dombdera die Reißleine in Form der Timeout-Karte. Zwar konnte Tobias Painke das Anschlusstor erzielen, aber das Zwischenhoch währte nicht lange. Auch die Manndeckung auf den Führungsspieler Michael Gutsche brachte nicht den gewünschten Erfolg. Zur Halbzeit musste Stavenhagen mit einem ernüchternden 16:13 in die Kabinegehen.

Die ersten 17 Minuten in der zweiten Spielhälfte entwickelten sich für Stavenhagen zum Desaster. Die Hausherren witterten Morgenluft und spielten Stavenhagen an die Wand. Unglauben herrschte bei den mitgereisten Fans, als an der Anzeigentafel das 26:19 aufleuchtete. Doch dann folgte die erhoffte Trotzreaktion, der alte Kampfgeist kehrte zurück. Plötzlich bewies das Team Biss und warf sich nach vorn. Nun war es an den Gastgebern nervös zu werden. Stavenhagens Aufholjagd trug Früchte, 26:21 – 30:26 – 32:30.Kaum einen hielt es noch auf seinem Sitz, als Stavenhagen in der 58. Minute durch einen verwandelten Siebenmeter zum 32:31 gelangte. Sollte die schon sicher geglaubte Niederlage doch noch zu verhindern sein? Die Reuterstädter Mannen wehrten den letzten Angriff der Spielgemeinschaft ab und warfen in den verbleibenden dreißig Sekunden alles nach vorn. Der Pass von Painke ging auf Masur, Abwurf und Heiko Gores parierte zum Entsetzen der 1863er. Während Fans und Gastgeber die Arme hochrissen, wirkten die Gäste ob ihres ersten Punktverlustes niedergeschlagen. Trotz allem zollten sie der Leistung der Gastgeber Tribut: „Wir waren heute einfach die schlechtere Mannschaft. Wir haben zu spät begonnen, die Zähne zusammenzubeißen und etwas entgegenzusetzen. Glückwunsch an die Spielgemeinschaft Parchim/Matzlow-Garwitz für den verdienten Sieg.“, resümierte im Anschluss der Mannschaftsbetreuer.
Facebookinstagram

Großer Sportlerball der SG Pa/Ma-Ga am 14.02.2015

DS schrieb am 28.10.2014 um 20:18:43
Liebe HandballfreundInnen, liebe SportfreundInnen, liebe Fans und Freunde,

der SV Matzlow-Garwitz und der Parchimer SV möchten euch herzlich zum gemeinsamen Sportlerball am 14.02.2015 einladen.

Die Veranstaltung findet in der Spornitzer Sporthalle ab 18:30 Uhr statt.

Bei Essen, Live-Musik, Tanz und guter Laune möchten wir sehr gern mit euch feiern!

In eurem Beitrag von 15,-€ pro Person (gilt bis 06.12.2014, danach 18,-€ pro Peron) ist das Abendessen und das musikalische Rahmenprogramm bereits enthalten.

Getränke werden nach Verzehr separat berechnet.

Für weitere Infos, zur Anmeldung und Beitragsentrichtung stehen euch alle Trainer/Mannschaftsverantwortlichen beider Vereine zur Verfügung.

Telefonische Anfragen und Anmeldungen könnt ihr auch gern an 0177-1577701(Doreen Kirow) oder 0173-2790065(Ines Blum) richten.

Eine weitere Möglichkeit zum Ticketerwerb besteht an der Infotheke im BrinkmannBleimann Autohaus (19370 Parchim / Neuhofer Weiche 43 – 44).
Wir freuen uns auf euch!!
 
MG schrieb am 04.11.2014 um 13:40:11
Sind auch ehemalige erwünscht??? 😉
 
DS schrieb am 08.11.2014 um 08:12:42
Hallo MG,

auf jeden Fall sind Ehemalige erwünscht!!! Der Sportlerball wird für alle „Freunde“, Aktive, Inaktive, Eltern, Zuschauer, Ehemalige der Vereine veranstaltet.

Wir freuen uns riesig auf eure Teilnahme.
 
MG schrieb am 08.11.2014 um 11:32:28
War nur Spaß 😉
 
LB schrieb am 10.11.2014 um 13:38:32
MG darf nicht kommen 😛
Facebookinstagram

Heimsieg

…friend schrieb am 11.10.2014 um 23:14:59
Super, Glückwunsch zum Sieg an die 1. Männermannschaft.
 
MA-GA-FAN schrieb am 11.10.2014 um 23:17:56
Gut gespielt, verdient gewonnen! Es hätten ein paar Tore mehr sein können
Gratulation
 
 schrieb am 12.10.2014 um 03:53:32
und hinten einige weniger
 
Ribnitzer HV bleibt ohne Punkt schrieb am 14.10.2014 um 13:33:11
Geschrieben von: OSTSEE-ZEITUNG/Marco Schwarz – Dienstag, 14. Oktober 2014 um 07:19 Uhr

30:35-Niederlage bei SG Parchim/Matzlow-Garwitz

Parchim – Die Handballer vom Ribnitzer HV bleiben in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga weiter ohne Punkt gewinn. Am vierten Spieltag unterlagen sie bei der SG Parchim/Matzlow-Garwitz mit 30:35 und belegen weiter den vorletzten Tabellenplatz. „Wir mussten wieder mit einem sehr schmalen Kader antreten“, sagte RHV-Trainer Jörn Schläger, ließ das allerdings nicht als Begründung für die Niederlage beim Aufsteiger gelten. „Wir haben einfach nicht gedeckt“, analysierte er „Ohne eine aggressive Defensive haben wir einfach wenig Chancen, so
ein Spiel zu gewinnen“, haderte Jörn Schläger mit den 35 Gegentoren. Hinzu seien zudem viele technische Mängel gekommen. „Das ist völlig unverständlich und hindert uns daran, ein knapperes Ergebnis zu halten“, ärgerte sich der Coach.
An die gute Leistung aus dem Auswärtsspiel gegen Demmin, als der RHV nur knapp mit einem Tor unterlag, sei seine Mannschaft nicht herangekommen. Zur Halbzeitpause lag der Ribnitzer HV mit 13:18 zurück. Der zweite Spielabschnitt verlief dann ausgeglichener. „30 Tore sprechen für unseren Angriff, aber leider reicht es momentan noch nicht für 60 Minuten“, so Schläger. Der nahm seine junge Truppe aber auch in Schutz. „Die Niederlage ist kein Beinbruch. Die Mannschaft muss lernen und das wird sie auch“, ist der Coach überzeugt. „Irgendwann
werden wir unserer Erfolgserlebnis haben, aber das müssen wir uns hart erarbeiten“, sagte Schläger.
Der Ribnitzer HV hat nun drei Wochen Zeit, sich auf die nächste Begegnung in der MV-Liga vorzubereiten. Dann sind die Bernsteinstädter am 2. November zu Gast beim Tabellenletzten, der zweiten Vertretung des HSV Insel Usedom.
Facebookinstagram

M-V Liga MJB

…  schrieb am 21.09.2014 um 17:22:17
MJB verliert zu Hause in Spornitz gegen SV Warnemünde mit 22 : 27 in der Mecklenburg/Vorpommern Oberliga. Trotz Steigerung in der 2. Halbzeit konnte man die körperlich überlegenen Gäste nicht stellen. Immer wieder kamen die Gäste durch individuelle Stärken zum Torerfolg. Es Spielten: im Tor C.-R. Hochmut; C. Kirchner 4 Tore, L. Kollwitz 2, D. Littwin, L. Lüth 4, M. Eickhorst 1,S. Schmidt, Ch. Kirchner 4, S. Roeschke 6, F. Voltin 1,
 
 schrieb am 08.10.2014 um 08:54:49
B-Jugend des SSV verliert 21:25 in Spornitz.

Erster Punktverlust in der MV-Liga.

Das es gegen die SG PaMaGa an diesem Tag nicht einfach werden würde war allen klar, fielen mit Mick Zöllig und Moritz Synwoldt doch gleich 2 Akteure verletzt aus. So wurde Torwart Tim Schulz zum Feldspieler gemacht um wenigstens eine Wechseloption mehr für diese Partie zu haben.

Trotzdem startete der Gast aus Schwaan gut in das Spiel, hatte allerdings in der Anfangsphase 2x Pech mit Pfostentreffern. Nach gut zehn Minuten traf Phillip Bender zum 5:3 und der SSV war mehr als ebenbürtig. Dann allerdings war es vorbei mit der Konzentration auf Schwaaner Seite. Ein ums andere mal wurde nicht nur zu früh aufs gegnerische Tor geworfen, sondern auch noch zu unplatziert. Im Gegenzug trafen die Gastgeber in diesen Minuten mit jedem Wurf das Tor weil die Abwehr nahezu ohne Körperkontakt spielte. Zudem vergab der SSV einen fälligen Strafwurf und der Gästetrainer zog beim 5:7 (19.min.) die grüne Karte.

Nach dieser Auszeit lief es wieder besser in den Schwaaner Reihen, auch wenn der Abstand nochmal auf 3 Treffer (7:10) anwuchs. In den Schlussminuten vor dem Pausenpfiff legten die Warnowstädter noch eine Schippe drauf und konnten trotz eines erneut vergebenen Strafwurfs den Anschluss zum 9:10 bis zur Halbzeit erzielen.

Jetzt galt es vor allem Kräfte zu sammeln um die nächsten 25 Minuten genauso diszipliniert und konzentriert zu spielen.

Dies gelang zunächst gut, Rückstände konnten immer wieder egalisiert werden und bis zum 16:16 in der 38. Minute war diese Partie völlig offen.

Dann aber machte sich der Kräfteverschleiß bei den Gästen bemerkbar. Während die Heimsieben mit 14 Spielern aus dem Vollen schöpfen konnten musste der Schwaaner Rückraum bis dato durchspielen. Mit vier Toren in Folge zog Parchim-Matzlow-Garwitz auf 16:20 (40.min.) davon und Schwaan nahm erneut eine Auszeit. Trotz Verletzung versuchte es Mick Zöllig in den verbleibenden Minuten mit einem Einsatz um seine Mitspieler zu entlasten. Doch auch dies half nicht mehr zumal mit Jann Eisert kurz darauf der nächste Spieler verletzt raus musste. Der Abstand wuchs zwischenzeitlich auf 6 Treffer an (19:25), aber weil sich der SSV nicht aufgab und noch einmal dagegenhielt erzielten Niklas Kreim und Thies Hildebrandt die letzten beiden Tore in diesem Spiel zum 21:25 Endstand aus Schwaaner Sicht.

An diesem Samstag war für den SSV nicht mehr drin, allerdings haben alle bis zur letzten Minute gefightet und sind bis an Ihre körperlichen Grenzen gegangen.
Facebookinstagram

2. Spieltag: SG PaMaGa vs. HC Empor II

Gast schrieb am 19.09.2014 um 07:13:01
Wie wird die Mannschaft beim ersten Heimauftritt abschneiden? Sind die nächsten zwei Punkte möglich? Wird die Halle voll zur Unterstützung? Gibt es auch wieder Unterstützung vom Supporterteam?
 
MA-GA-FAN schrieb am 20.09.2014 um 20:56:26
30:27 Sieg – Glückwunsch!!!
Macht wieder Spaß in die Halle zu kommen.
Bis zum nächsten Mal…
 
 schrieb am 21.09.2014 um 17:06:26
M/V MJB
Facebookinstagram

Schwaaner SV – SG PaMaGa: 31:32! Auswärtssieg!!!

 schrieb am 13.09.2014 um 17:44:24
Glückwünsch hätte ich nicht gedacht!!!
 
b. schrieb am 13.09.2014 um 18:40:22
Geiles Ding! Sind wir eigentlich Absteiger Nr. 1?:-D
 
…  schrieb am 13.09.2014 um 19:00:05
MJA gewinnt zu Hause in Spornitz gegen Bad Doberaner SV mit 26 : 16 in der Bezirksliga West. Es Spielten: im Tor T. Kipcke, C. Hochmut; T. Schmollt 2 Tore,J. Kautz 8, C. Kirchner 1, L. Kollwitz 1, D. Littwin 1, L. Lüth 2, M. Eickhorst,Ch. Kirchner 3, S. Roeschke 6, E. Jahnke, P. Meißner 2, M. Rüß,
 
Heimfan schrieb am 13.09.2014 um 22:35:53
2 Überraschungspunkte, die kann Euch keiner mehr nehmen.
Glückwunsch!
Facebookinstagram

Vorbereitung 2014/2015

 schrieb am 24.08.2014 um 18:10:03
1. Männer: 23.08.2014, 11:00 Uhr, OSZ-Halle: PHC Wittenberge vs. SG Parchim/Matzlow-Garwitz 23:16 (8:8)
1. Männer: 23.08.2014, 13:00 Uhr, OSZ-Halle: SVT Uelzen/Salzwedel vs. SG Parchim/Matzlow-Garwitz 17:26 (8:14
Facebookinstagram