Am Samstag muß die MJA erstmals ohne M. Bölkow antreten !

MG schrieb am 03.12.2004 um 00:00:00
Matthias zog sich im letzten Heimspiel eine schwerwiegende Lungenverletzung zu und muß jetzt mindestens drei Wochen pausieren. Des weiteren fehlte P. Schlünz die ganze Woche beim Training !
Positiv R. Blank trainierte wieder und fährt am Wochenende mit.
 
S H schrieb am 04.12.2004 um 00:00:00
Auch von hier aus an Mathias nochmal alles gute.
 
-.- schrieb am 05.12.2004 um 00:00:00
wie ich hörte,war es der MJA trotzdem möglich zu gewinnen und P.Schlünz spielte doch fast das ganze spiel und andere spieler,die regelmäßig zum training kommen,durften sich nicht über größere distanzen beweisen.
 
Schätzer schrieb am 06.12.2004 um 00:00:00
Offensichtlich zählt bei eurem Trainer nicht nur die Anwesenheit beim Training!
Umsetzung im Punktspiel, Einsatz und Kampfbereitschaft aller Spieller sind doch wohl im entscheidenen Moment wichtig.
Facebookinstagram

Kann die A- Jugend sich noch weiter steigern ?

MG schrieb am 22.11.2004 um 00:00:00
Die MJA hat am Wochenende endlich mal gezeigt, welche Möglichkeiten bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung bestehen.
Analysiert man das Spiel genauer, sind weitere Potenzen vorhanden.
Für die weiteren Spiele muß unbedingt von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert die Mannschaftstaktik umgesetzt werden.
Ein grosses Dankeschön an alle Zuschauer
für das faire Auftreten und die bezaubernde Unterstützung! Weiter so. Wir brauchen Euch alle.
 
Ivan schrieb am 23.11.2004 um 00:00:00
Was für eine Frage… natürlich…
Facebookinstagram

Deutschkurs für Schuster …

MS schrieb am 15.11.2004 um 00:00:00
So doll ist das aber mit Deinen Deutschkenntnissen auch nicht, Deutschkönner! Ansonsten solltest Du schon wissen, wann man „Ihr“ und „Eurer“ groß oder klein schreibt!
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen…
 
beobachter schrieb am 15.11.2004 um 00:00:00
ist es denn so schlimm??? es liest sich gut und die ausdrucksfehler hat ja wohl jeder der einen brief schreibt!!!nimm es nicht persönlich schuster!!!deppen gibt es immer und überall…
 
Deutschkönner schrieb am 15.11.2004 um 00:00:00
Gibt es denn in eurer gesamten Gemeinde niemanden der in Lage ist zwei Sätze hintereinander so zu formulieren, dass es jeder versteht?? Man schaue sich die Spielberichte der 1. Mannschaft einmal an und staune. Der Mann weiß am Ende des Satzes nicht mehr wie er angefangen hat. Nur eine Phrase nach der anderen und selbst die falsch geschrieben und geklaut …

Aber müsst Ihr ja wissen – wenn das euer Sprachgenie ist!! Mein Beileid habt ihr …
 
Trainer schrieb am 16.11.2004 um 00:00:00
Vorschlag, wenn die beiden Sprachexperten so schlau sind, dann schreibt doch die Artikel, so könnt Ihr Axel entlasten und er kann sich voll auf die Mannschaft konzentrieren.
Im übrigen würde ich es toll finden, wenn Ih Euch zu erkennen geben würdet und Euch nicht hinter ominösen Namen oder e-mail Adressen verstecken würdet.
Denn Offenheit in allen Belangen zeugt von Charakter.
Versteht es nicht falsch, nichts gegen Euere Meinung, wenn das Euer Standpunkt ist o.k., aber dann bitte steht dazu mit Roß und Reiter!
 
Deutschkönner schrieb am 16.11.2004 um 00:00:00
Ich meinte weniger die Rechtschreibung, sondern die fehlenden Inhalte! Und Tippfehler sind auch selbstverständlich tolerabel …

aber Sätze wie:

„Wenn auch nicht jeder Ball haltbar war, stand er zur richtigen Zeit am richtigen Fleck.“ ; “Der immer wieder neu erzielte Ausgleich wurde nicht permanent genutzt.
Dieses Spiel mutierte zum Kampf. …”

sprechen Bände und müssen wohl nicht weiter kommentiert werden! Aber wenn ihr euch versteht ist es ja O.K. …

Gruß an Klaus – genauso ist es !!

und Tipp an den Propheten Schuster : Wechsel mal Deinen Weisheitenkalender …
 
Klaus schrieb am 16.11.2004 um 00:00:00
Endlich sagt das hier mal einer … einen größeren Schwachsinn, als diesen Müll (was sich auch noch Spielbericht nennen darf) hab ich auch noch nie gesehen!! Das ist absolut unterstes Niveau – aber bezeichnend dass die gesamte Dorfbauernschaft das auch noch toll findet …

Sucht ihr ruhig weiter nach dem Satzende und dem Inhalt des Berichtes und vielleicht findet ihr ja sogar die Hupe vom Pavian dabei …

grööl – gröööööööl
 
Nils schrieb am 17.11.2004 um 00:00:00
Tach.
Schöne Grüße aus Kiel!
Wenn ich mir die Diskussionen hier anschaue, dann freu´ ich mich. Das heißt ja dann, dass es der Mannschaft und dem ganzen Umfeld gut geht!
Ach übrigens: Der Kanzler färbt seine Haare!!

MFG
 
Maga Bewohner schrieb am 17.11.2004 um 00:00:00
Also was diese beiden da sagen ist doch unter aller s.. .Und ich denke wir müssen uns auch nicht als „Bauernschafft“ beschimpfen lassen. Ich finde sowas zeugt nicht von Fair-Play und das finde ich müsste beim Sport doch an erster stelle stehen. Also schönen Gruß an unsere „Deutschkönner“ oder sollte man sie Gott nennen ??? Denn sie scheinen ja alles besser zu wissen und können.
Facebookinstagram

zum Spiel der 1. Männer gegen Parchim

Trainer schrieb am 07.11.2004 um 00:00:00
Glückwunsch nach Parchim zum Punktgewinn. Hier die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen, wäre zu einfach. Wir fanden am gestrigen Tag einfach keine Einstellung zum Spiel und zum Gegner und so kam es es wie es gekommen ist. Für die undiskutable Vorstellung unserer ersten Männermannschaft kann ich mich nur entschuldigen und den Fans versprechen, daß wir unter der Woche alles tun werden, um es am nächsten Sonnabend in eigener Halle gegen den Oberligaabsteiger TSV Bützow besser zu machen, damit beide Punkte in der Lewitz beleiben. Wer wir den Anspruch hat unter die ersten drei der Verbandsliga zu kommen, muß solche Mannschaften wie Parchim schlagen, dabei ist die Höhe nicht ausschlaggebend, aber wenn man sein Herz zu Hause lässt, dann passieren eben Dinge wie gestern und man lässt Federn (Punkte). Zu den Schiedsrichtern gibt es nicht viel zu sagen, aber in einer doch fairen Partie, da gab es schon ganz andere Derbys, 9×2 Minuten + 2 rote Karten gegen uns und nur eine 2 Minuten Strafe gegen Parchim sprechen Bände. Vor allem die Auslegungen der regeln im Spiel, aber o.k., es ist gelaufen und wir müssen die Fehler zuerst bei uns suchen, denn wenn wir keine machen, gehen wir als Sieger vom Feld
 
Beobachter schrieb am 07.11.2004 um 00:00:00
Also man muß aber auch sagen das Maga genug eigene Fehler gemacht hat. Normalerweise müßten sie gegen diese Parchimer Mannschagt mit 5-10 Toren gewinnen. Denn Parchim bestand eigentlich nur aus zwei Spielern ,aber diese bekamm Matzlow fast nie in den Griff. Gut die zweite Rote Karte die versteh ich auch nicht ,aber trotzdem muß nicht alles auf die Schirisschieben (gut sie taten auch ihren Teil dazu bei doch ) denn eine gute Mannschaft läßt sich auch davon nicht abhalten und diese Parchimer Mannschaft war zu schlagen. Am Ende war es für Maga ein verlorener für Parchim wiederum ein gewonner Punkt im Abstiegskampf.
 
MaGa fan schrieb am 07.11.2004 um 00:00:00
Das war ein Spiel, die Schiris konnten ja gar nichts. So doof kann man doch gar nicht sein, ein son Spiel zu pfeifen. Die waren echt unfair. Zwei rote Karten für nichts. Naja das Spiel kann man nicht mehr ändern, die 1. Männer muss es einfach abhaken.
Facebookinstagram