Wie sieht die aktuelle Mannschaft jetzt aus?

123 schrieb am 25.07.2012 um 11:33:32
Langsam müsste der Verein wissen mit welchen Spielern die Saison bestritten wird:
Wie seht ihr das?

RA:Schlie
RR:Schröder,Dinse
Mitte:Gutsche
Kreis:Schaf,Stockhaus
RL:Dinse
LA:Henning,Köhler
Tor:Gutsche,Ebeling
Und Wo Blum spielen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht,ist meiner Meinung auch noch zu schwach für diese Liga.

Und das sind jetzt alle? Mit der Spielerdecke wollt ihr eine komplette Saison durch spielen?
 
weise schrieb am 25.07.2012 um 13:08:41
Ich bin mir nicht sicher ob deine aufgezählten Spielernamen stimmen,denn das Schröder geschweige Henning am Training teilnehmen,wurde verneint.Ist auch aus ner recht zuverlässigen Quelle.
 
 schrieb am 25.07.2012 um 15:42:46
Zu schwach für die Liga? Das ist die gleiche Mannschaft wie letztes Jahr. Nur das Steuck nicht mehr und dafür Dinse wieder dabei ist. Und ob das ne Schwächung ist würde ich jetzt auch bezweifeln, da Steuck die letzten beiden Jahre nicht viel hin bekommen hat. Blum ist angeblich für die linke Seite vorgesehen. Natürlich ist Platz 5 wahrscheinlich nicht zu erreichen, aber das ist auch nicht das Ziel. Nachdem alle anderen Mannschaften sich stark verstärkt haben sollte Platz 8 der Anspruch sein. Henning und Schröder trainieren zwecks Studium ERSTMAL nicht gehören aber zur Mannschaft.
 
egal schrieb am 25.07.2012 um 15:52:22
Im 2ten MV-Liga-Jahr wurden eine komplette Saison mit 11 Spielern gespielt. Wobei Dinse sich zur Anfang der Saison verletzt hatte und nicht mehr spielen konnte. Schröder, Steuck und Co. sind fast alle gegangen! Und auf der Bank saßen Fitz, Linke, Hermann die man nicht als Ersatz benennen konnte. Also wurde fast eine komplette Saison mit Henning, Scharf, Stockhaus, Bölkow, Dinse, Gerloff und den Gutschebrüdern gespielt. Dagegen ist dieses Jahr Luxus und die Liga war zu der Zeit angeblich viel stärker. Im Endeffekt Platz 7!
Facebookinstagram

Bericht zum diesjährigen Nachwuchsschiedsrichter- LG in SN

….. schrieb am 17.07.2012 um 10:32:35
Komplexe Ausbildung von 47 Handball-Schiedsrichtern

Ein Lehrgang in einer derartigen Größenordnung sucht seinesgleichen



Schwerin. Die aktiven Schiedsrichter Daniel Sarakewitz (SV Post Schwerin) und Philipp Fiehn (Schwerin) nutzten die punktspielfreie Zeit, um Nachwuchsschiedsrichter für den neuen Handballbezirk Mecklenburg-West zu schulen. Und ihrem Aufruf zum dreitägigen Lehrgang in Schwerin folgten sage und schreibe 47 weibliche und männliche Interessenten zwischen 12 und 18 Jahren aus insgesamt zehn Sportvereinen Eine Schulung in dieser Größenordnung dürfte in Mecklenburg-Vorpommern mit Bestimmtheit ihresgleichen suchen.



Neu war zudem, dass erstmals alle Beteiligten am Austragungsort übernachteten, was

dem zur Verfügung stehenden Zeitfonds zugute kam. Somit hatten die Organisatoren deutlich mehr Gelegenheit, ihr umfangreiches Lehrgangsmaterial an den Mann zu bringen. In den vier Gruppen wurden Grundlagen und Regeln besprochen, Kommunikation und Körpersprache sowie Umgang mit Kritik behandelt, sowie Tests und Halleneinheiten absolviert. Vorträge, Videoszenen, Gruppenarbeit und praktische Übungen brachten immer wieder Abwechslung ins Programm. Weiterhin wurde den vielen Neulingen ein roter Faden in die Hand gegeben, wie ein „idealer“ Schiedsrichter das Spiel vor- bzw. nachbereiten sollte oder im Duo zusammenarbeiten muss. Und nicht ganz unwesentlich war dabei, dass in Martin Schulz (HC Empor Rostock, 4. Liga), Daniel Sarakewitz und Axel Schuster (beide SV Post Schwerin, 3. Liga) den Auszubildenden drei der vier best ausgebildeten SR unseres Landes zur Verfügung standen.



Allen Absolventen wurde verdeutlicht, dass dieser Grundkurs nicht mehr als ein guter Start ins Schiedsrichterleben sein kann. Deswegen wurde darüber hinaus auf Möglichkeiten verwiesen, wo sie sich Informationen zur persönlichen Weiterbildung beschaffen können. Es wurde aber auch an die beteiligten Vereine appelliert, ihren Nachwuchs-Schiedsrichtern regelmäßige Möglichkeiten zur Spielleitung einzuräumen und diese dabei nach ihren Möglichkeiten zu coachen.



Schon wegen des großen Erfolgs steht fest: Dieser Lehrgang wird keine Einmaligkeit bleiben. Zum einen sollen im kommenden Jahr voraussichtlich zwei verschiedene Kurse mit jeweils etwa. 30 Teilnehmern stattfinden. Zum anderen wird versucht, die Teilnehmer in der folgenden Saison gelegentlich zu beobachten und die Leistung auszuwerten.



Natürlich funktionierte so eine Mammutveranstaltung nicht ohne Sponsoren und fleißige Helfer. Insofern ist es den Hauptverantwortlichen ein Bedürfnis, diesen ihren Dank abzustatten. Zur großen Schar der Helfenden zählten unter anderem Heike Möller und Axel Kittendorf als Betreuer, die Stadtfleischerei Lange und Fruchtquell Dodow bei der Beköstigung und die Familien Fiehn und Sarakewitz für die zeitaufwändige Unterstützung.
Hannes Eichhorn
 
Lars schrieb am 04.08.2012 um 14:15:41
Find Ich Gut
Facebookinstagram

Spielplan?

 schrieb am 16.07.2012 um 22:18:38
Wo finde ich den Spielplan der SG? Würde ich gerne mal sehen.
 
Spielplan schrieb am 17.07.2012 um 11:27:04
DATUM HALLE ZEIT HEIM GAST
08.09.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz SV Einheit Demmin
16.09.12 005 16:30 Bad Doberaner SV 90 II SG Parchim/Matzlow-Garwitz
22.09.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz Schwaaner SV
29.09.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz SV Warnemünde I
06.10.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz SG Crivitz / Banzkow I
20.10.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz HSV Grimmen 92 I
27.10.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz Ribnitzer HV
11.11.12 010 16:00 HSV Insel Usedom II SG Parchim/Matzlow-Garwitz
17.11.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz Stavenhagener SV
01.12.12 007 19:00 Handball SG Greifswald I SG Parchim/Matzlow-Garwitz
08.12.12 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz HC Empor Rostock II
15.12.12 042 17:00 TSV Bützow 1952 I SG Parchim/Matzlow-Garwitz
12.01.13 079 17:00 SV Einheit Demmin SG Parchim/Matzlow-Garwitz
19.01.13 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz Bad Doberaner SV 90 II
26.01.13 020 16:00 Schwaaner SV SG Parchim/Matzlow-Garwitz
02.02.13 003 19:00 SV Warnemünde I SG Parchim/Matzlow-Garwitz
16.02.13 032 17:00 SG Crivitz / Banzkow I SG Parchim/Matzlow-Garwitz
23.02.13 048 18:00 HSV Grimmen 92 I SG Parchim/Matzlow-Garwitz
02.03.13 026 18:00 Ribnitzer HV SG Parchim/Matzlow-Garwitz
16.03.13 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz HSV Insel Usedom II
23.03.13 068 18:00 Stavenhagener SV SG Parchim/Matzlow-Garwitz
06.04.13 017 18:30 SG Parchim/Matzlow-Garwitz Handball SG Greifswald I
20.04.13 016 18:00 HC Empor Rostock II SG Parchim/Matzlow-Garwitz
27.04.13 017 18:00 SG Parchim/Matzlow-Garwitz TSV Bützow 1952 I
 
…. schrieb am 17.07.2012 um 15:33:12
Was das denn für ein blöder Spielplan? Hinrunde fast alles zuhause und Rückrunde fast nur auswärts. Echt klasse
 
Fasching schrieb am 17.07.2012 um 19:32:11
Ist nicht anders als die Jahre davor!! Hat etwas mit der Verfügbarkeit der Spornitzer Halle im Februar(Karnevalsfeiern)zu tun. Somit wurde Heim gegen Gastspiel getauscht.
Facebookinstagram

Es geht wieder LOS!!! Die Saison 2012/2013 beginnt!!!

egal schrieb am 05.07.2012 um 09:23:52
Mich würde die Zielsetzung für die kommende Saison interessieren? Nach 2 Jahren in dem man den 5 Platz erringen konnte, ist die sonstige Ausrichtung den Abstieg zu verhindern doch wohl mehr tiefstaplerei als alles andere. Ich denke ein einstelliger Tabellenplatz mit Luft nach oben sollte das Ziel sein.
 
…. schrieb am 05.07.2012 um 11:43:37
Im Banzkower Forum wird die Kreisauswahl schon als Mitfavorit gehandelt! Leider sehe ich sie eher als Geheimfavorit mit Schwaan, Banzkow und Ribnitz. Favorit ist Stavenhagen. Dazu kommen Demmin, Grimmen und trotz der Abgänge Bützow, weil die Mannschaft einfach trotzdem genug gute Spieler hat.
 
123 schrieb am 05.07.2012 um 13:59:58
Solange ich am ersten Heimspiel nicht Schröder,Henning und Marcel Gutsche auf der Platte sehe,wird die Kreisauswahl eher die unteren drei Plätze belegen.
 
Omnia schrieb am 05.07.2012 um 14:45:30
Denn hast du ja zu zwei drittel Glück. Schröder hat zugesagt und soweit ich weiß Henning auch. Marcel Gutsche weiß wohl keiner zu 100% ob oder ob nicht. Nicht mal die Mannschaft. Mit dem Trainer das einzige Fragezeichen.
 
 schrieb am 05.07.2012 um 15:01:19
Wen interessiert denn Marcel Gutsche? Er hat Glück das es keinen anderen halbwegs ordentlichen Torwart in der Nähe gibt. Mit dem ist die Mannschaft nicht besser oder schlechter, mit einem anderen Torwart wäre die Mannschaft eine Klasse besser.
 
DS schrieb am 05.07.2012 um 18:17:38
Trainingsstart bei der „Ersten“

Die Spieler der ersten Mannschaft genießen das tolle Wetter und sind in der wohlverdienten Sommerpause. Doch DIESE ist so gut wie vorbei, denn die Saison 2012/2013 beginnt für die Männer der SG Parchim / Matzlow-Garwitz schon am kommenden Freitag den 06.07.2012 mit dem traditionellen Fußballspiel auf dem Spornitzer Sportplatz. Somit wird die anstrengende Vorbereitung eingeläutet, damit die Mannschaft im ersten Saisonspiel (Heimspiel) gegen Einheit Demmin bestehen kann (Anpfiff ist wie gewohnt um 18:30 Uhr)…
 
Neugieriger! schrieb am 10.07.2012 um 16:20:59
Und? Wer war alles beim ersten Training? Welche NEuverpflichtungen konnten die gegnerischen Scouts sichten bzw. wer fehlt?
 
 schrieb am 10.07.2012 um 17:40:46
keiner war da;)
Facebookinstagram

Wie wird die Mannschaft für die kommende Saison aus sehen?

.. schrieb am 29.06.2012 um 11:22:44
Nun langsam könnte der Verein oder Fans die Insiderwissen besitzen mal ne Erklärung abgeben. Wer geht wer kommt wer wird Trainer?
Im Banzkowerforum liest man ja schon einiges über Bützow und die anderen Mannschaften aber wie sieht es mit der Sg aus.
 
123 schrieb am 29.06.2012 um 11:36:02
Henning wechselt jetzt wohl doch nach schwaan heute Abend findet die erste Trainingseinheit der Schwaaner statt unter andrem auch mit Henning.Das ist eine recht zufällige Quelle,da geht der erste und das war bestimmt nicht der letzte.
 
…. schrieb am 30.06.2012 um 11:25:30
Michael Gutsche bleibt, Stockhaus bleibt, Schröder backup, Steuck backup, Henning wechselt nach Schwaan, Marcel Gutsche spielt nicht mehr aus arbeitstechnischen gründen. Rest soll wohl so bestehen bleiben. Trainer ist nicht klar. Keine Neuzugänge in aussicht.
 
-.- schrieb am 01.07.2012 um 13:12:15
woher kommen denn diese informationen?
 
wisser schrieb am 01.07.2012 um 16:32:39
Alles nur Schwarzmalerein. Die SG, wie ich hörte, ohne Spielerabgänge. Selbst Henning hat zugesagt. Und zwar bei der SG!
 
-.- schrieb am 01.07.2012 um 21:24:15
woher kommen denn diese informationen?
 
 schrieb am 03.07.2012 um 14:29:04
Die Informationen entstammen von den Spielern selber, da man natürlich auch mit Fans oder Freunden spricht. Zudem stimmt es was im dritten Beitrag steht! Zu 100%
 
@… schrieb am 03.07.2012 um 16:19:59
Rede net so ein blödsinn, es bleiben alle. Keine Diskussion mehr.

Quelle: Spieler
Also: Ruhe jetzt

lg na ihr wisst schon
 
egal schrieb am 04.07.2012 um 14:51:36
Sagt mal Leute, wo drückt denn der Schuh? Anfang September spätestens, beim Heimspiel gegen Demmin werden die Fragen, welche Euch bewegen doch geklärt sein, auf der Platte nämlich… Wem nützt das Wissen wer bleibt, wer manchmal da ist oder wer geht? Wenn es wirklich Fans der SG sind, die wissen wollen was so wird, bleiben sie auch wenn sich was verändert, oder? Das macht im Normalfall Fans auch aus …
Ich denke eher das diese Fragerei nach Spielern und Trainer nicht aus den Reihen der SG oder deren Fans kommt sondern eher von außen, von Leuten die gerne zwischen den Zeilen wissen wollen ob jemand frei wird oder einfach nur lange Weile haben…. Irgendwann demnächst wird sicher das Training für die neue Saison beginnen – und das schafft Klarheit für die dies es wirklich was angeht…

Also, genießt die Sonne

Bis zum Heimspiel gegen Demmin
Facebookinstagram

HVMV Pokal 2013/2014

…… schrieb am 19.06.2012 um 13:36:25
2013/2014??? Ein bisschen falsch oder? Außerdem interessiert der Pokal niemanden wirklich. Die Verbandslgisten können sich freuen das ein paar spiele mehr haben, aber sonst… Die SG wird wahrscheinlich wieder eine Mannschaft aus 1 und 2 Mannschaft auf das Feld schicken, um mit dem Pokal abschließen zu können
 
123 schrieb am 19.06.2012 um 16:33:30
Im Banzkower Forum steht das es der Schwaaner Sv sein wird? Wurde denn schon aus gelost?
Facebookinstagram

Wechsel!

Hallo schrieb am 15.06.2012 um 19:41:48
Brüderpaar Gutsche wurde beim den Spielern des Mecklenburger HC’s als Neuzugänge vorgestellt. Die erste lockere Trainingseinheit sollen die beiden schon absolviert haben.
 
Fan schrieb am 15.06.2012 um 21:30:43
Und morgen kommt der Weihnachtsmann.Das ist doch nur ne Söldnertruppe, da würde nie ein Spieler der Sg spielen.
 
; schrieb am 15.06.2012 um 21:32:01
Hmm, war gerade auf deren Homepage. Da gibts ein Mannschaftsfoto für die kommende Saison und da ist keiner von den Gutsches drauf. Hab dort nur ein bekanntes Gesicht gefunden und zwar Jörg Bär als Co-Trainer.
 
…. schrieb am 16.06.2012 um 13:34:21
Welches neue Mannschaftsfoto? Meinst du etwa das wo Niephagen, Dübner, Wild und Co. noch drauf sind?
 
 schrieb am 16.06.2012 um 13:37:57
Wie oft noch Michael Gutsche verlässt den Verein nicht und wird es auch nicht tun.Erhat vom Verein in einen Ausbildungsplatz in irgend eine Betrieb bekommen und wird solange er dort lernt nicht die Mannschaft verlasse.Hier wird auch nur scheiße erzählt denn niemand wird den verein verlassen.
 
; schrieb am 17.06.2012 um 00:38:25
@….

Nein, die sind dort nicht mehr drauf. Solltest vielleicht mal drauf gehen und selbst schauen. Zumal Saison 2012/13 drüber steht, sollte eigentlich dem neuesten Stand entsprechen.
 
 schrieb am 17.06.2012 um 11:33:43
Ich habe es mir angeschaut! Es ist das alte Mannschaftsfoto nur mit der Überschrift Osl-Liga und die Spieler die gehen wurden gelöscht. Glaubt ihr wirklich das man mit den wenigen Spielern die unten aufgezeigt werden in die Saison geht…. Und das es zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Neuzugänge gibt…
Facebookinstagram

Neue MJB unter den besten vier Teams in Barmstedt

Parchim. Zum Ede-Menzler-Gedächtnisturnier des Barmstedter MTV hatten sich in diesem Jahr erstmals auch drei Teams der SG Parchim / Matzlow-Garwitz gemeldet, nämlich mit der männlichen Jugend B und zwei Teams der weiblichen Jugend E.

Am vergangenen Sonnabend fand nun das Turnier der A- bis C-Jugenden im Handball statt. Die neu gebildete B-Jugend sollte hier erfahren, wo sie steht. Insgesamt siebzehn Mannschaften hatten allein in dieser Altersklasse gemeldet. Gespielt wurde auf insgesamt acht Rasenplätzen in sechs Altersklassen, jeweils 2×8 Minuten pro Spiel. In der Vorrunde trafen die Elde-Lewitz-Handballer bei durchwachsenem Wetter auf die Jungs des Bramstedter TS (8:5), TSV Ellerbek 2 (7:5) und Elmshorner HT 1 (5:8). Dabei taten sich die Gäste aus Mecklenburg unnötig schwer. Zu viele Fehlpässe und Abschlüsse, die beim Torwart landeten, mussten nicht sein. Der zweite Platz in dieser Staffel reichte zum Erreichen des Viertelfinales. Hier trafen die Jungs auf ihren Wunschgegner, auf das Team der SG St. Pauli/Altona. Konzentriert und motiviert gingen sie gegen die größeren und stärker wirkenden Paulianer ins Spiel. Sicher wurden Spielzüge umgesetzt, so dass der Gegner oft nur noch durch Fouls die Angriffe stoppen konnte. So gab es die ersten 2-Minuten-Strafen für diese. Nicht alles sah der Schiedsrichter, wie z. B. dass Nr. 5 – kaum nach absolvierter Zeitstrafe wieder auf dem Feld – Reich auf dem Weg zu seiner Position nochmals einen Hieb verpasste. Das Spiel konnten die Mecklenburger durch Treffer von Kautz, Frank und Stambor mit 11:5 sicher nach Hause bringen und standen damit im Halbfinale. Paulis Trainer wünschte auf diesem Weg viel Erfolg und den Turniersieg. Jedoch war gegen den in der Oberliga Schleswig-Holstein spielenden TSV Ellerbek 1 kein Kraut gewachsen. Mit einer deutlichen 9:20 Niederlage wurden die Elde-Lewitz-Handballer ins „kleine Finale“ geschickt. Hier trafen sie zum zweiten Mal auf die Jungs aus Elmshorn und wollten ihre Chance zur Revanche und damit auf den dritten Platz nutzen. Entsprechend verkrampft und unter Druck spielend passierten zu viele Fehlpässe. Daher ging auch diese Partie, wenn auch knapp mit 6:7, verloren. Die Mecklenburger beendeten mit diesem Spiel ihr erstes Turnier als B-Jugend mit einem respektablem 4. Platz von 17 Mannschaften. Turniersieger wurde die SG Bergedorf/VM 1 mit einem knappen 11:10 über den TSV Ellerbek 1. Ein großes Dankeschön geht an den Gastgeber Barmstedter MTV für die tolle Organisation.

Daniela Voß

SG Parchim / Matzlow-Garwitz: Kipcke Tor, Kautz, Stambor, Reich, Schmoldt, Frank, Voß, JahnkeFacebookinstagram

Verbandstag HVMV e. V. in Spornitz

 schrieb am 12.06.2012 um 11:57:50
Verbandstag bestätigt Dr. Schmidt im Amt

Delegierte des 9. ordentlichen Verbandstages am 09. Juni 2012 in Spornitz verabschieden neue Satzung und Wählen Vorstand

Großer Andrang im schmucken und fernen VAN DER VALK Landhotel in Spornitz. Delegierte der Handballvereine und -abteilungen trafen sich zur Rechenschaftslegung des Verbandsvorstandes.

Die Grußworte des Deutschen Handballbundes überbrachte Karl-Friedrich Schwark als Vertreter der Landesverbände im Präsidium des Dachverbandes und er hatte eine Überraschung im Gepäck. Für seine Verdienste um den Handballsport in Mecklenburg/Vorpommern erhielt Dr. Wolf-Dieter Schmidt aus den Händen von Sportfreund Schwark die Silberne Ehrennadel des Deutschen Handballbundes.



Der Verbandstag verabschiedete eine neue Satzung, die den Strukturveränderungen nach Gründung der Handballbezirke und Auflösung der Kreisstrukturen Rechnung trägt und wählte einen neuen Vorstand.

Dabei wurde Dr. Schmidt (Greifswald) bei lediglich einer Gegenstimme in seinem Amt als Präsident des Verbandes bestätigt.

Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Jürgen Träger (Neubrandenburg) als Vizepräsident Finanzen, Thomas Schweder (Güstrow) als Vizepräsident Spieltechnik und Michael Blumenau (Teterow) als Vizepräsident Jugend. Neu im Präsidium ist Rolf Landau (Insel Usedom) als Vizepräsident Verbandsentwicklung, der sich in einer Stichwahl gegen den langjährigen Amtsinhaber Bernt Petschaelis (Greifswald) durchsetzen konnte, und Khalil Gamal (Greifswald) als Vizepräsident Recht, der den scheidenten Joachim Zeidler (Mölln) ersetzt und in dessen große Fußstapfen tritt. Als Vertreter der Bezirke im Präsidium wurde Hans-Jürgen Tiedtke (Matzlow), der Vorsitzende des neuen Handballbezirkes West, gewählt, der Volker Schnepel (Rostock) turnusgemäß nach 3 erfolgreichen Jahren ersetzt.
Facebookinstagram

Team 2012/2013

Lars schrieb am 05.06.2012 um 13:41:02
Mich würde interessieren ob man schon neues weiß über die Spieler die wechseln wollten. Bleibt Schröder bei der Sg? Ist Henning jetzt doch gewechselt, wie man in Rostocker Kreisen hört? Und ob Marcel Gutsche dem Verein noch erhalten bleibt?
 
egal schrieb am 05.06.2012 um 20:00:33
Ich habe gehört das Schröder weitesgehend dem Verein erhalten bleibt, aber nicht mehr so viele spiele mitmachen wird, weil sein Studium das nicht mehr zulässt. Bei Henning steht es wohl 50:50 und es entscheidet sich erst später. Bei den Gutschebrüdern steht noch gar nichts fest, da der eine höher spielen möchte und eine neue Herausforderung angeblich sucht und der andere seine Ausbildung abschließt und eine neue Arbeit sucht. Beide wollen aber angeblich weiterhin zusammen spielen bei Maga oder einem anderen Verein. Steuck wird den Verein wohl definitiv verlassen aus Zeitmangel. Stockhaus wird nach wohl nach kräften weiterhin den Verein unterstützen. Herrmann wird wohl als back up ins Team zurück kommen, wenn es personell schlecht aussieht. Ein Trainer wurde wohl noch nicht gefunden.
 
hero schrieb am 07.06.2012 um 10:09:17
sehr interessant. bei so vielen „wohl“s, steht hinter der ganzen aussage noch n großes fragezeichen;) mich würde mal interessieren warum kein neuer trainer gefunden wird? es sollte doch möglich sein, jemanden zu finden, der eine gestandene landesligamannschaft unterstützen möchte?! wenn da keine lösung gefunden wird, dann sehe ich keine rosigen aussichten für die kommende saison. egal welche spieler kommen oder gehen.
 
Anonymous schrieb am 07.06.2012 um 11:55:52
Jedes Jahr das Gleiche mit den „wohl’s“. 🙂
Und dann bleiben nur hohle Phrasen.
 
@Anonymous schrieb am 07.06.2012 um 12:59:16
Ich teile deine Anschicht, trotzdem ist es dieses Jahr nicht von der Hand zu weisen das es sein könnte. Steuck, Stocki und Mi. Gutsche gehe ich von aus das sie bleiben. Bei den anderen sehe ich schwarz, Studium und Arbeit geht einfach vor und das muss der Verein auch verstehen. Und zum Thema Trainer: es findet sich keiner, weil nichts dafür getan wird und Geld mangelware ist, um einen anderen Trainer zu beschäftigen.
 
Aha schrieb am 07.06.2012 um 14:54:40
Wo sucht man Trainer?Und wo findet man Welche??
 
 schrieb am 08.06.2012 um 22:35:02
Wie süß das Brüderpaar möchte nicht auseinander gehen und für immer zusammen. Das nenne ich doch Geschwisterliebe. Der andere möchte vielleicht den Verein verlassen und die Chancen stehen 50:50 dafür, obwohl er sich bei einen anderen Verein mit seinen spielchen nicht durchsetzen könnte. Schröder sollte lieber ordentlich studieren anstatt bei diesem Verein zu bleiben und es wie sein Busenkumpel Steuck machen. Der hat die Zeichen der Zeit erkannt, spät aber erkannt. Und einen Trainer bekommt man mit Geld. Viele ehemalige Spieler oder Trainer laufen im umkreis von 40 kilometern im umkreis herum, aber wenn man nichts hat kann man auch nichts bieten.
 
@… schrieb am 09.06.2012 um 01:26:36
es scheint so, als würde da ne portion neid im subtext mitschwingen;). ansonsten höre ich immer der verein hat kein geld, aber nachdem es nun ne sg geworden ist, müssten doch ein paar sponsoren mehr zur finanzierung für das aushängeschild der gemeinschaft da sein oder?
 
So ist das! schrieb am 09.06.2012 um 13:14:57
Na klar die Sponsoren überschütten den Verein geradezu mit Geld.Man, kommt mal klar,erkundigt Euch mal in den anderen Vereinen wie es mit dem Thema Geld aussieht.Das Sponsoring geht zu 90% über Verwandte und Bekannte von Spielern.Oder meint noch irgendeiner ,man verkauft ein Stück mehr oder repariert mehr etc.wenn man seinen Namen auf irgendeine Brust heftet.Wenn ich manche Beiträge lese da fragt man sich,was geht in deren Köpfen vor…z.B.
 
 schrieb am 09.06.2012 um 22:06:51
keiner behauptet das der verein mit geld überschüttet wird, jedoch müsste ein wenig mehr geld im pott sein als vorher. und wenn man bedenkt wo die verantwortlichen unter anderem tätig sind, bestehen bestimmt gut konakte zu anderen firmen. außerdem reden wir hier ja nicht von irgendwelchen unsummen. es geht eher darum das ein kleiner anreiz geschaffen wird, damit überhaupt jemand das traineramt übernimmt;) denn ohne geht es nun
mal nicht
 
Gast schrieb am 10.06.2012 um 10:47:24
Es gibt andere Probleme die sich in diesem Verein breit macht. Es ist so wie bei einem bekannten spanischen Fußballverein. Es werden halt nur Leute aus der unmittelbaren Region genommen und akzeptiert. Der Trainer muss menschlich, aber auch kompetent sein und die Spieler müssen sofort in der Mannschaft akzeptiert werden. Fragt doch mal Martin Fischer von was ich rede.
 
Vonwasredner schrieb am 10.06.2012 um 19:27:16
@Gast: Who the fuck is Martin Fischer?? Oder VON WAS redest du?
Facebookinstagram