HEIMSPIELE IN SPORNITZ

::: schrieb am 28.11.2013 um 15:56:48
30.11.2013 MJE 14:00 Uhr Spornitz SG Parchim/Matzlow-Garwitz SG Banzkow-Leezen

30.11.2013 MJC 16:00 Uhr Spornitz SG Parchim/Matzlow-Garwitz Stralsunder HV

30.11.2013 I 18:30 Uhr Spornitz SG Parchim/Matzlow-Garwitz SG Banzkow-Leezen II
 
MA-GA-FAN schrieb am 30.11.2013 um 21:19:58
Schlechte erste Halbzeit aber dann alles richtig gemacht und mit 10 Toren gewonnen.
Nächste Woche auf ein Neues – auf geht’s Ma-Ga kämpfen und siegen!!!
Facebookinstagram

Verkorkstes Spiel gewonnen

Am 23.11.13 begegneten sich die beiden Mannschaften SV Mecklenburg Schwerin II und SG Parchim/ Matzlow-Garwitz. Das Spiel startete ungewohnt früh morgens um 9:00 Uhr, weshalb die Mannschaft nicht hellwach war. Unsere Jungs hatten einen schlechten Start gegen die körperlich unterlegenen Schweriner, die ihre Angriffe sehr lange ausspielten. Trotzdem gelang es den Schwerinern nicht in Führung zu gehen (3:2). Es wurden viele Fehler gemacht und es sollte nicht besser werden, denn auch Til Ole im Tor erwischte keinen guten Tag und es wurde schon früh die Position im Tor gewechselt. Zur Halbzeit stand es dann 12-9 für Matzlow-Garwitz.
Im zweiten Durchgang war gleich zum Anfang zu sehen, dass es nicht besser wurde. Trotzdem blieben die Parchimer in Führung. Vor allen im Angriff warf man viel zu früh aufs Tor. Doch durch schöne Anspiele an den Kreis konnten die SG Jungs ihre Führung halten. Am Ende gewann die Spielgemeinschaft, trotz keiner guten Leistung, mit 21:23. Kein Spieler konnte sich dieses erklären, doch nun heißt es abhaken und auf das nächste Spiel vorbereiten. Das einzige gute Fazit an diesen Tag war der Sieg.
C.K.und L.L.

Es spielten:
Carl Hochmuth (Tor), Til Saß (Tor), Maximilian Plokarz, Clemens Kirchner (2), Lennard Lüth (1), Malte Eickhorst (6/1), Sören Schmidt, Christoph Kirchner (2), Simon Roeschke (6/1), Florian Voltin, Paul Meißner (3), Marvin Behne (3Facebookinstagram

Sieg in Warnemünde!!! Nun steht das nächste Heimspiel an! Zu Gast in Spornitz ist SG Crivitz-Banzkow

DS schrieb am 17.11.2013 um 17:32:16
Die SG gewinnt in Warnemünde mit 26:18.
 
HRO schrieb am 17.11.2013 um 18:36:22
Was für ein Spaß! Mit „sehenswerten Aktionen“ des Linksaußen der SG werden beste Chancen versiebt und Warnemünde findet u.a. dadurch ins Spiel. Dazu kommt eine Körpersprache der Nummer 10, als ob er eigentlich Bundesliga spielen müsste. Hochnäsig, wenig Talent und eine fehlende „Kinderstube“ auf dem Feld- mein absolutes Highlight! Trotzdem, Glückwunsch an die Mannschaft!
 
 schrieb am 17.11.2013 um 19:59:42
Fehlende Kinderstube kann man nur dem SV Warnemünde und vor allem dem Trainer attestieren. Wer seine Spieler zur Unsportlichkeit motiviert hat im Sport nichts zu suchen.
 
MA-GA-FAN schrieb am 17.11.2013 um 20:18:06
Gratulation an die Mannschaft.
Wir sehen uns dann in Spo am 30.11. bis dahin Sport frei 🙂
 
Gast4 schrieb am 18.11.2013 um 08:49:27
@HRO kennst wahrscheinlich die Mannschaft nicht,oder?
Facebookinstagram

MJC

C.K schrieb am 09.11.2013 um 21:23:26
MJC verliert nach spannenden und umkämpften Spiel unglücklich in den Schlussminuten 17-22/ gegen SG Vorpmmern 1 / Bericht folgt.
 
C.K. schrieb am 10.11.2013 um 19:48:44
Unglickliche Niederlage

Am Samstag trafen die beiden Tabellennachbaren, die SG Parchim/ Matzlow-Garwitz und die SG Vorpommern | aufeinander. Unsere Jungs gingen sehr motiviert ins Spiel, doch auch die Gäste waren nach der langen Auswärtsfahrt hellwach. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Denn keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach der ersten Hälfte stand es 9-8 für Pa/Ma-Ga. Beide Abwehrreihen gingen aggressiv zu Werke, sodass nur wenig Tore fielen. Anfangs der zweiten Halbzeit kassierten die Jungs gleich drei Tore in Folge. Danach stellte der Trainer Hans-Jürgen Tiedtke taktisch um, was eine Steigerung mit sich bringen sollte. Die Jungs gaben weiterhin Vollgas und die Emotionen kochten hoch. Die heimischen Fans peitschten lautstark die Spieler an. Nach einer brutalen Abwehraktion an Paul Meißner zeigte Schiedsrichter die Rote Karte, nun gab es die Gelegenheit in der Überzahl auf ein Tor zu verkürzen (17-19). Die Halle gab nochmal alles und die Jungs puschten sich noch einmal hoch, doch durch Pech und Unkonzentriertheiten im Angriff wurden einfache Konter zum Gunsten der Gäste eingeleitet. Das Spiel endete unglücklich 17-22
Man verlor zwar gegen einen direkten Konkurrenten, hatte aber super gekämpft. Aus dieser Niederlage konnte man viel Positives verzeichnen. Die Mannschaft bedankt sich bei den super Fans, die für eine tolle Stimmung sorgten.

Es spielten:
Carl-Robert Hochmuth (Tor), Til Ole Saß (Tor), Maximilian Plokarz (1), Clemens Kirchner (1), Jacob Richter, Lennard Lüth (3), Sören Schmidt (1), Malte Eickhorst, Christoph Kirchner (3), Simon Roeschke (6/3), Florian Voltin, Paul Meißner (2), Marvin Behne

Paul, Lennard, Clemens, Christoph
Facebookinstagram