18.01.14 MJB SV Aufbau Sternberg gg. SG Parchim / Matzlow-Garwitz

Die männlichen B- Jugend (97/98) Handballer der SG Parchim / Matzlow-Garwitz leisteten sich als bisher ungeschlagener Tabellenführer am 11. Januar eine unnötige Heimniederlage gegen den derzeitigen Tabellenzweiten, SV Aufbau Sternberg. Damit waren sie im Finale um die Endrundenplätze der BHV Meisterschaft im Zugzwang und mussten unbedingt das Rückspiel in Sternberg am vergangenen Sonnabend gewinnen. Continue reading 18.01.14 MJB SV Aufbau Sternberg gg. SG Parchim / Matzlow-Garwitz

Facebookinstagram

PaMaGa siegt auch in Bützow!

TSV Bützow II – SG Parchim/Matzlow-Garwitz I 27:30
Am Samstag, den 18.01.2014 reisten die Verbandsliga Handballer aus PaMaGa zur zweiten Vertretung des TSV Bützow. Im Gepäck hatten sie 20 lautstarke Schlachtenbummler.
Nachdem man in der vorigen Woche das Spitzenspiel gegen den Güstrower HV klar gewinnen konnte, wollte man dennoch den Gastgeber keineswegs unterschätzen und ging hochkonzentriert in die Partie. Continue reading PaMaGa siegt auch in Bützow!Facebookinstagram

Spielbericht Oldboys Parchimer SV

Johann schrieb am 07.01.2014 um 15:26:19
05.01.14 SEN Letzter Spieltag zur Vorrunde der Seniorenbezirksliga Staffel II Am 05.01.14 trafen sich die Seniorenmannschaften der SG Banzkow-Leezen, SG Handball Schwerin, SV Mecklenburg Schwerin, SV Matzlow-Garwitz und der Parchimer SV um die letzten Vorrundenpartien auszuspielen. Im ersten Spiel des Tages standen sich die MaGa Oldies und die SG Handball Schwerin gegenüber. Mit nur 6 Feldspielern lautete die Devise der Mannen um D. Tiedtke, Kräfte sparen und ruhig spielen. Gleich zum Anfang verletzte sich dann Kreisspieler R. Ahrendt noch und so musste der SV Ma-Ga in Unterzahl agieren. Die oft ruhige zum Teil behäbige Spielweise machte den Schwerinern schwer zu schaffen und die Lewizdörfler konnten sie immer knapp auf Abstand halten. Ende der ersten Halbzeit wieder komplett spielten sie ihre Angriffe vorne überlegt aus und hatten hinten im Kasten mit A. Kranich einen sehr guten Rückhalt. Mitte der 2. Spielhälfte konnten die Matzlow- Garwitzer dann eine 3 Tore Führung erspielen und es gelang überraschend die SG Handball Schwerin zu besiegen. Endstand 13-12. Spiel 2 des Tages bestritten dann die SG Banzkow-Leezen gegen den Parchimer SV. 3 verletzungsbedingte Absagen und ein privater Termin ließen den Kader um K. Thiede nicht sehr groß aussehen. Nichtsdestotrotz wollten die Kreisstädter ihren 3. Platz verteidigen. Die Banzkower mit einer Verstärkung aus der MV Ligamannschaft hatte im Hinspiel schon gezeigt, dass sie nicht Willens war die Punkte zu verschenken. Nach zweimaliger Führung der Parchimer wogte in der ersten Spielhälfte das Spiel hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Offensichtlich wurde nur, dass es bis zum Ende spannend bleiben könnte. Als T. Thiede sich dann noch verletzte und nicht weiterspielen konnte waren die Möglichkeiten im Spiel der Parchimer noch begrenzter. Zur Halbzeit lagen die Kreisstädter mit 8-7 vorne. In der zweiten Spiehälfte sollte alles besser werden und das gelang auch bedingt. Nach der 12-9 Führung hätte eigentlich Ruhe ins Spiel kommen sollen jedoch wurde viele freie Würfe sowie 3 Strafwürfe nicht im Tor untergebracht. So kam es, dass kurz vor Schluss plötzlich die SG aus der Lewitz mit 14-13 führte. Doch mit Ruhe und Übersicht gelang der Ausgleich und A. Bonin ein Steal beim Anwurf zur Führung. 15- 14 für Parchim. 70 Sekunden vor Schluss dann der Ausgleich der Banzkower. Ruhig spielten die Parchimer Old Boys ihren letzten Angriff aus und 10 Sekunden vor Schluss gelang dann doch noch der Siegtreffer. 16-15 für Parchim und damit ein ganz sicherer 3. Platz in der Vorrundentabelle. Im dritten Spiel standen sich dann Gastgeber SV Mecklenburg Schwerin und die „Gallier“ aus der Lewitz, der SV Matzlow-Garwitz gegenüber. Auch die ehemaligen Postler waren von der kräfteschonenden Spielweise der Lewitzdörfler beeindruckt und konnten lange nicht zu ihrem Kombinationspiel finden. Erst ab Mitte der 2. Spielhälfte gelang es ihnen ihre Routine runterzuspielen und einen ungefährdeten Sie einzufahren. 15-8 für den SV Mecklenburg Schwerin. Im 4. Spiel traf die SG Handball Schwerin auf die SG Banzkow-Leezen. Die erste Spielhälfte war noch sehr ausgeglichen im zweiten Durchgang merkte man den SGlern aus der Lewitz den Kräftemangel an und die Partie ging an die Mannschaft der SG Handball Schwerin, Endstand 23-17. Im letzten Vorrundenspiel trafen dann die ersatzgeschwächten Parchimer Old Boys auf den SV Mecklenburg. Bis zum Spielstand von 4-4 gelang es noch zumindest was das Ergebnis anging mitzuhalten. Dann spielten die Schweriner souverän ihre defensive Deckung und kamen über den Gegenstoß zu vielen einfachen Toren. Dem einzigen Rückraumschützen der Parchimer gelang es nicht die Deckung herauszulocken um so seinen Nebenleuten Platz zu verschaffen. Mit 13-6 Toren war das Spiel zur Halbzeit längst entschieden. In der 2. Spielhälfte lies dann auch noch merklich die Kraft nach und der SV Mecklenburg gewann deutlich mit 26-11 Toren. In der Abschlusstabelle der Vorrunde steht an erster Stelle der SV Mecklenburg Schwerin mit 0 Minuspunkten, an zweiter Stelle die SG Handball Schwerin mit 6 Minuspunkten, an dritter Stelle der Parchimer SV mit ausgeglichenen Punktekonto, an vierter Stelle die SG Banzkow-Leezen mit 4 Pluspunkten und zum Schluss der SV Matzlow-Garwitz mit 2 Punkten. Am nächsten Wochenende spielt die Staffel 1 ihr letztes Vorrundenturnier und dann zeigt sich ob die Parchimer Old Boys noch in die Endrunde gelangen.
Facebookinstagram

Ungeschlagener Turniersieg

10. Neujahrsturnier der SG AC/ Eintracht Berlin
Matzlow / Berlin. Nach einer zweieinhalbstündigen PKW – Anreise wurde das 10. Neujahrsturnier der SG AC/ Eintracht Berlin mit dem Einmarsch der 68 Mannschaften in 7 verschiedenen Altersklassen eröffnet.
Bei der männlichen Jugend C waren 7 Mannschaften am Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen.
Gleich im ersten Spiel traf die SG Parchim/Matzlow-Garwitz auf den Gastgeber die SG AC/ Eintracht Berlin. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten stabilisierte sich die Abwehr und im Angriff führten einige Kombinationen zum Torerfolg. Nach 19 Minuten gewann die SG Pch/Ma-Ga. das
Spiel mit 11:8 Toren.
Im zweiten Turnierspiel unserer Mannschaft trafen wir auf die SG Banzkow-Leezen, beide Mannschaften kennen sich aus der Oberliga Meck-Pom. Und so entwickelte sich auch ein ausgeglichenes Spiel.
Mit zunehmender Spieldauer gelang es unseren Jungen, aus einer recht gut von Malte Eickhorst organisierten Abwehr, immer wieder über Kombinationen im Angriff zu Toren zu kommen.
Banzkow zog zwar immer wieder gleich, konnte aber den 14:13 Sieg der SG Pch/Ma-Ga nicht verhindern.
Im Halbfinale hieß der Gegner Oranienburger HC. Nach einem kurzen abtasten übernahm die Mannschaft die Initiative und warf die Führung heraus. Die Oranienburger zogen einige Male gleich, konnten mit zunehmender Spieldauer aber der besseren Spielanlage nichts mehr entgegensetzten und verloren mit 8:2 Toren.
Der Finaleinzug war geschaft und der Umzug in die 5 Km entfernte größere Spielhalle war zu bewältigen.

Im Turnierfinale traf die Mannschaft wieder auf die SG Banzkow-Leezen.
Die Spielzeit betrug jetzt 20 Minuten. Schon bei der Vorbereitung auf das Endspiel, waren alle Spieler Konzentriert. Man wollte also das Spiel gewinnen! Leider wurden die ersten Angriffe etwas übermotiviert vergeben, so konnte Banzkow in Führung gehen. Mit zunehmender Spieldauer fand die Mannschaft wieder besser in Spiel, verstärke den Einsatz und kam auch über gekonnte Kombinationen zu Toren oder wurde Regel widrig gebremst, um dann durch sicher verwandelte 7m durch Simon Roeschke die Führung auszubauen. Am Ende ließ man sogar einige Torchancen aus, dennoch gelang ein überzeugender 10:8 Sieg in Berlin.

Nun gilt das das gewonnene Selbstvertrauen mit ins schwere, kommende Punktspielwochenende, gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SV Fortuna Neubrandenburg, zu nehmen!

Den Turniersieg erspielten:
Til Ole Saß, Carl-Robert Hochmuth, Maximilian Plokarz, Clemens Kirchner, Lennard Lüth, Malte Eickhorst, Sören Schmidt, Christoph Kirchner, Simon Roeschke, Florian Voltin, Paul Meißner, Marvin Behne.Facebookinstagram

Das erste Spiel 2014!!! Spitzenspiel in der Spornitzer Arena!!!

DS schrieb am 02.01.2014 um 13:11:13
Das Spitzenspiel in der Verbandsliga-West!!! Der Tabellenführer (SG Parchim / Matzlow-Garwitz) empfängt am Samstag den 11.01.2014 um 18:30 Uhr in eigener Halle den Tabellenzweiten (Güstrower HV)!!!

Das Hinspiel konnte die SG sehr glücklich mit 2 Toren gewinnen (Die SG lag 55 Minuten im Hintertreffen und konnte das Spiel in den letzten 5 Minuten drehen). Es kann also ein spannendes Spiel erwartet werden!!!
 
 schrieb am 06.01.2014 um 09:46:29
11.01.2014 MJE 12.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz Malchower SV
11.01.2014 MJB 14.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz-SV Aufbau Sternberg
11.01.2014 MJC 16.00 Uhr SG Parchim/Matzlow-Garwitz -SV Fortuna Neubrandenburg
 
DS schrieb am 11.01.2014 um 22:14:55
Die SG gewinnt nach hartem Kampf gegen den Güstrower HV mit 38:27..
Facebookinstagram