SG Parchim/Matzlow-Garwitz I mit Niederlage in Demmin

SV Einheit Demmin – SG Parchim/Matzlow-Garwitz 32:25

Am Samstag, den 27.09.2014 ging es für die MV-Liga Mannschaft der SG Parchim/Matzlow-Garwitz zum Auswärtsspiel nach Demmin. Mit zwei Siegen in den ersten beiden Partien im Rücken waren die Männer aus der Elde-Lewitz-Region entsprechend motiviert.

Mit dem Anwurf konnten die Gastgeber vorlegen, doch der SG gelang es im Gegenzug auszugleichen und daraufhin in Führung zu gehen. Allerdings konnte man sich dennoch nicht wirklich absetzen und so zeichnete sich bereits früh ein offener Schlagabtausch ab. Über die Stationen 5:5, 8:8 und 10:10 kam es zu dem knappen Halbzeitstand von 12:11 für den Gastgeber aus Demmin.

In der Halbzeitansprache verwies Coach Michael Gutsche darauf, weiter mit der starken Deckung zu agieren, jedoch konsequenter im Abschluss zu sein.

Doch dieses Vorhaben konnten die Parchimer nicht in die Tat umsetzen und liefen den gesamten zweiten Durchgang einem Rückstand hinterher. Auch wenn man stets auf Tuchfühlung blieb (17:17;21:19;24:22 und 29:24), war der Kräfteverschleiß der Gäste zu hoch und weitere Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, so dass man am Ende zu hoch mit 32:25 verlor.

Es spielten: Heiko Gores, Andreas Ebeling (im Tor)
Andreas Steuck (1), Karsten Dinse (7), Gregor Köhler (1), Michael Gutsche (6/1), René Schlie (2), Lukas Blum (3), Niklas Kirow (4)

Mit freundlichen Grüßen

Lukas Blum

Facebookinstagram

SG gewinnt mit mühe den Heimauftakt

SG Parchim-Matzlow/Garwitz – HC Empor Rostock II 30:27 (13:15)

Am letzten Samstag stand für den Aufsteiger die SG Parchim / Matzlow-Garwitz das erste Heimspiel der neuen MV-Liga Saison auf dem Plan. Die Vorzeichen standen gut, die Hausherren gewannen überraschend in Schwaan und die Gäste traten lediglich mit 7 Spielern an!

Die Gastgeber starteten gut in die Partie und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Doch die Rostocker kämpften sich wieder heran und stellten beim 6:5 den Anschluss her. Beim 7:7 glichen sie erstmals aus. Die SG war irgendwie aus dem tritt und einige technische Fehler der Hausherren nutzten die Hansenstädter zur 8:9 Führung. Sie konnten sich sogar bis auf drei Treffer, zumeist durch Tempogegenstöße absetzen. Das Angriffsspiel der Männer aus der Elde-Lewitz-Region stockt in dieser Phase doch gewaltig. So kam es auch das man zur Halbzeit mit 13:15 zurück lag. Dementsprechend fiel auch die Halbzeitansprache bei den Hausherren aus.

Mit dem ersten Treffer in Halbzeit 2 kam die SG wieder heran (14:15). Aber auch die Rostocker trafen und auf seiten der Gastgeber wurde im Angriff zu unkonzentriert abgeschlossen. Nach dem 16:18 des Ostseestädter ging ein Ruck durch das Team. Aus einer nun deutlich sicheren und aggressiveren Abwehr heraus traf die Mannschaft um Michael Gutsche nun drei mal in Folge (19:18). Würde sich das Blatt nun wenden?

Zwar glichen die Männer der Bundesligareserve aus Rostock beim 19:19 nochmal aus. Doch die Partie hatte sich gedreht nun konnte sich vor allem die SG durch leichte Treffer auszeichnen. Zumeist vom Linksaußen Niklas Kirow abgeschlossen. So kam man zur erstmaligen 4 Tore Führung (23:19). Doch anstatt befreiter aufzuspielen geriet das Spiel wieder ins Stocken und die Gäste glichen beim 24:24 abermals aus. Aber durch einige starke Paraden von Torwart Heiko Gores und erneut eine leichte Treffer gingen die Sgler wieder mit vier in Front (28:24). In den letzten Minuten hatten die Gäste nicht mehr viel entgegen zu setzen und die Gastgeber konnten die ersten Heimpunkte der noch jungen Saison einfahren. Für das nächste Spiel bleibt noch viel Arbeit, im laufe des Spiels stand sich die Mannschaft teilweise durch eigene Fehler (technische Fehler und Fehlwürfe) selbst im weg. Nächsten Samstag ist der Aktuelle Tabellenvierte der MV-Liga beim SV Einheit Demmin zu Gast.

Das SG-Team: Heiko Gores (Tor), Andreas Ebeling (Tor); Carsten Fitz 1, Lukas Blum, Rene Schlie 4, Andreas Steuck 4, Michael Gutsche 6/1, Karsten Dinse 6, Daniel Scharf 1, Niklas Kirow 8, Gregor Köhler.

Facebookinstagram

Umkämpfter Heimsieg für MaGa-Handballerinnen gegen Grün Weiß Schwerin II

Am 20.09.2014 trafen die D-Jugend Handballerinnen in Spornitz auf einen guten Bekannten – das Team von Grün Weiß Schwerin II, mit dem man sich in den vergangenen Jahren immer Duelle auf Augenhöhe geliefert hat. So sollte es auch dieses Mal werden. Beide Mannschaften zeigten in der Abwehr eine gute Leistung und machten es sich so gegenseitig schwer, zu Toren zu kommen. In den ersten 20 Spielminuten fielen deshalb nur sechs Tore, davon allerdings fünf für die Gastgeberinnen. Nach Wiederanpfiff konnten unsere Mädels ihre Führung zunächst sogar auf 7:1 ausbauen, ehe die Landeshauptstädterinnen, begünstigt durch Fehler und nicht mehr ganz so konsequente Abwehrarbeit der MaGa-Mädels, besser ins Spiel kamen und bis auf 4:7 verkürzten. Dass es nicht noch knapper wurde, lag vor allem an einer sehr gut aufgelegten Pia Schulz im Tor der Gastgeberinnen, die immer wieder Klasseparaden zeigte. Letztlich setzen sich unsere Mannschaft verdient mit 9:4 durch und wird sich in den nächsten Wochen sicher den weiteren Feinschliff für die Herausforderungen in der neuen Altersklasse holen.

Arne Laß

für MaGa spielten:

Pia Schulz (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Lilly Koscholke, Meret Laß, Vanessa Lossow, Melina Meißner, Sophie Neick, Pauline Schwenn und Jette Sonntag

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

M-V Liga MJB

…  schrieb am 21.09.2014 um 17:22:17
MJB verliert zu Hause in Spornitz gegen SV Warnemünde mit 22 : 27 in der Mecklenburg/Vorpommern Oberliga. Trotz Steigerung in der 2. Halbzeit konnte man die körperlich überlegenen Gäste nicht stellen. Immer wieder kamen die Gäste durch individuelle Stärken zum Torerfolg. Es Spielten: im Tor C.-R. Hochmut; C. Kirchner 4 Tore, L. Kollwitz 2, D. Littwin, L. Lüth 4, M. Eickhorst 1,S. Schmidt, Ch. Kirchner 4, S. Roeschke 6, F. Voltin 1,
 
 schrieb am 08.10.2014 um 08:54:49
B-Jugend des SSV verliert 21:25 in Spornitz.

Erster Punktverlust in der MV-Liga.

Das es gegen die SG PaMaGa an diesem Tag nicht einfach werden würde war allen klar, fielen mit Mick Zöllig und Moritz Synwoldt doch gleich 2 Akteure verletzt aus. So wurde Torwart Tim Schulz zum Feldspieler gemacht um wenigstens eine Wechseloption mehr für diese Partie zu haben.

Trotzdem startete der Gast aus Schwaan gut in das Spiel, hatte allerdings in der Anfangsphase 2x Pech mit Pfostentreffern. Nach gut zehn Minuten traf Phillip Bender zum 5:3 und der SSV war mehr als ebenbürtig. Dann allerdings war es vorbei mit der Konzentration auf Schwaaner Seite. Ein ums andere mal wurde nicht nur zu früh aufs gegnerische Tor geworfen, sondern auch noch zu unplatziert. Im Gegenzug trafen die Gastgeber in diesen Minuten mit jedem Wurf das Tor weil die Abwehr nahezu ohne Körperkontakt spielte. Zudem vergab der SSV einen fälligen Strafwurf und der Gästetrainer zog beim 5:7 (19.min.) die grüne Karte.

Nach dieser Auszeit lief es wieder besser in den Schwaaner Reihen, auch wenn der Abstand nochmal auf 3 Treffer (7:10) anwuchs. In den Schlussminuten vor dem Pausenpfiff legten die Warnowstädter noch eine Schippe drauf und konnten trotz eines erneut vergebenen Strafwurfs den Anschluss zum 9:10 bis zur Halbzeit erzielen.

Jetzt galt es vor allem Kräfte zu sammeln um die nächsten 25 Minuten genauso diszipliniert und konzentriert zu spielen.

Dies gelang zunächst gut, Rückstände konnten immer wieder egalisiert werden und bis zum 16:16 in der 38. Minute war diese Partie völlig offen.

Dann aber machte sich der Kräfteverschleiß bei den Gästen bemerkbar. Während die Heimsieben mit 14 Spielern aus dem Vollen schöpfen konnten musste der Schwaaner Rückraum bis dato durchspielen. Mit vier Toren in Folge zog Parchim-Matzlow-Garwitz auf 16:20 (40.min.) davon und Schwaan nahm erneut eine Auszeit. Trotz Verletzung versuchte es Mick Zöllig in den verbleibenden Minuten mit einem Einsatz um seine Mitspieler zu entlasten. Doch auch dies half nicht mehr zumal mit Jann Eisert kurz darauf der nächste Spieler verletzt raus musste. Der Abstand wuchs zwischenzeitlich auf 6 Treffer an (19:25), aber weil sich der SSV nicht aufgab und noch einmal dagegenhielt erzielten Niklas Kreim und Thies Hildebrandt die letzten beiden Tore in diesem Spiel zum 21:25 Endstand aus Schwaaner Sicht.

An diesem Samstag war für den SSV nicht mehr drin, allerdings haben alle bis zur letzten Minute gefightet und sind bis an Ihre körperlichen Grenzen gegangen.
Facebookinstagram

2. Spieltag: SG PaMaGa vs. HC Empor II

Gast schrieb am 19.09.2014 um 07:13:01
Wie wird die Mannschaft beim ersten Heimauftritt abschneiden? Sind die nächsten zwei Punkte möglich? Wird die Halle voll zur Unterstützung? Gibt es auch wieder Unterstützung vom Supporterteam?
 
MA-GA-FAN schrieb am 20.09.2014 um 20:56:26
30:27 Sieg – Glückwunsch!!!
Macht wieder Spaß in die Halle zu kommen.
Bis zum nächsten Mal…
 
 schrieb am 21.09.2014 um 17:06:26
M/V MJB
Facebookinstagram

Saisonvorbereitung der D-Jugend Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz in Krakow am See

Fast schon „traditionsgemäß“ – bereits zum vierten Mal in Folge – bereitete sich die Mannschaft der wJD für eine Woche in Krakow am See auf die neue Saison vor. Durch den altersbedingten Wechsel von der E- in die D-Jugend stand in den zwei Trainingseinheiten pro Tag neben vielen neuen Athletik- und Koordinationsübungen vor allem das Einüben des geänderten Spielsystems (Wechsel von der Mann- zur Raumdeckung) auf dem Programm. Dafür war es durchaus von Vorteil, dass Petrus dieses Mal die Temperaturen nicht ganz so hoch geschraubt hatte. Allerdings entfielen dadurch auch die beliebten „Einheiten“ im Krakower See. Baden war bei dem kühlen Wetter leider nicht möglich. Auch in den Nächten wurde es in den Zelten ziemlich frisch. Dass morgendliche Aufstehen aus dem kuscheligen Schlafsack fiel da zusätzlich schwer. Die Stimmung der Mädels trübte das aber nicht. Auch wenn der Muskelkater die Beine schwer machte, zogen alle tapfer mit und absolvierten das anspruchsvolle Programm.

Am trainingsfreien Tag erkundete man die Mildenitz per „Dschungelschute“ (einem überdimensionalem Kanu). Sogar einen Biber bekamen die Spielerinnen zu Gesicht. Die tolle Landschaft, Grillen zum Mittag und das gemeinsame Paddeln waren eine willkommene Abwechslung. Weitere Höhepunkte waren sicherlich die Übergabe der neuen, von „Fielmann“ gesponserten Trikots und das abschließende Testspiel gegen den TSV Bützow. In diesem kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten das in der Woche Gelernte anwenden. Dies gelang in Teilen schon sehr gut. Gleichzeitig zeigte sich aber auch, dass man noch einige Spiele und Trainingseinheiten benötigt, um die neuen Abläufe zu verinnerlichen. Dennoch war das Trainerteam sehr zufrieden mit der Einsatzbereitschaft und der Entwicklung der Spielerinnen während des Trainingslagers.

Am letzten Abend gab es gemeinsam mit den ebenfalls in Krakow trainierenden Mädels der E-Jugend von Grün Weiß Schwerin eine kleine Abschlussfeier, auf der sich die Spielerinnen mit einem Ständchen und kleinen Geschenken bei ihren Trainern und Betreuern bedankten, bevor sie ausgelassen feierten und tanzten. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Mitarbeiterinnen vom „Campertreff“, die Freiwillige Feuerwehr Werder, „DJ“ Detlef Bruhn, Frau Busz-Müller von Fielmann sowie allen fleißigen Helfern und Geldgebern vor Ort und im Hintergrund – allen voran „Sir Dr. Hausmeister Krause“…

Arne LaßFacebookinstagram

Auftaktsieg sorgt für guten Saisonstart

SV BW Grevesmühlen – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz II 21:27 (8:15)
Zum Auftakt der neuen Saison trat die zweite Vertretung der Randlewitzer in Grevesmühlen an. Bereits während der 4-wöchigen Vorbereitung wurde klar, dass die Personaldecke zur Saison sehr dünn sein wird. Nach wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten waren am Sonntag immerhin 9 Spieler neben Spielertrainer Uwe Gottschalk auf dem Weg zum schweren Auftaktspiel. Erfahrungsgemäß war es hier immer ein sehr körperbetontes Spiel der Gastgeber.
Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gastgeber und gingen mit 1:0 in Front, es sollte das letzte Mal in der gesamten Spielzeit gewesen sein. Zwar war beiden Mannschaft zu Beginn anzumerken, dass das nötige Ballgefühl noch fehlte, aber die Gäste aus der Lewitz spielten aus einer sehr gut stehenden Abwehr heraus und gingen schnell mit 3:7 in Führung. Geschuldet der Tatsache, dass Grevesmühlen nur mit 8 Feldspielern antrat, versuchten die SGler durch schnelleres Angriffsspiel die sich bietenden Lücken der Gastgeber im Rückzugsverhalten zu nutzen. Leider gelang dies nicht immer und so stand es zur Halbzeit nur 8:15 für die Mannen aus der Lewitz. Grundlage für dieses unerwartet deutlich Halbzeitergebnis war die sehr gut zusammenarbeitende Abwehr, die Spielertrainer Gottschalk auch in der Halbzeit entsprechend hervorhob.
Die Marschroute für die zweite Periode war klar, aus der sicheren Abwehr um Torhüter Martin Appel in die zweite Welle starten und somit einfache Tore erzielen.
Jedoch schien die Halbzeitpause einen Bruch in das sichere Spiel der Gäste gebracht zu haben. Anders sind die „verschlafenen“ ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit nicht zu erklären. In dieser Zeit gelang es den Gastgeber aus der Piratenstadt bis auf 13:16 heranzukämpfen. Die SGler legten nun endlich wieder eine Schippe drauf und spielten deutlich konzentrierter im Angriff für den besser postierten Mitspieler und setzen sich über die Stationen 17:21 und 18:22 auf 19:24 ab. Zum Ende der Partie konnte sich jeder der eingesetzen Feldspieler in die Torschützenliste eintragen und den Schlusspunkt des Spieles setzte Robert Seget mit einem Wurf in letzter Sekunde zum finalen Stand von 21:27.
Das nächste Spiel bestreiten die Randlewitzer am 21.09.2014 um 17:00 Uhr in der Weststadtturnhalle in Parchim. Gegner ist der Vellahner SV, der sein Auftaktspiel gegen den jahrelangen Ligaprimus aus Güstrow deutlich mit 25:11 gewann.

SG Pa/Ma-Ga II: M. Appel (Tor); S. Heise 4 Tore / davon 2 7m, M. Wobser 2, T. Prager 5, P. Herrmann 1, N. Krüger 3, R. Seget 3, U. Gottschalk (n.e.), T. Dormann 4, S. Wache 5

Sebastian WacheFacebookinstagram

SG Handballmänner mit Auswärtssieg zum Ligastart

1.Spieltag Handball MV-Liga: Schwaaner SV – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz: 31:32 (15:13)

Der erste Spieltag der MV-Liga bescherte den Männern der SG Parchim/Matzlow-Garwitz ein Auswärtsspiel in Schwaan. An die Beke-Halle gab es durchaus gute Erinnerungen für die SG Spieler, konnte in den letzten Spielzeiten doch immer ein doppelter Punktgewinn mitgenommen werden. So war auch am vergangenen Samstag die von Spielertrainer Michael Gutsche vorgegebene Marschrichtung klar: Wir spielen auf Sieg!

Und tatsächlich war der Beginn in diese umkämpfte Partie sehr verheißungsvoll für das Team von der Elde. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnte man sich teilweise bis zu drei Tore Vorsprung verschaffen. Auf diese, für die Hausherren unbefriedigende Situation, reagierte der Schwaaner Trainer in der 14.Minute mit einer taktischen Auszeit. Diese Unterbrechung brachte aus Sicht der Gastgeber auch den gewünschten Effekt, denn im Spiel der SG riss buchstäblich der (Spiel-)Faden. Mehrere technische Fehler brachten den SSV in Ballbesitz und dieser konnte durch vier aufeinanderfolgende Treffer das Ergebnis umkehren. Während sich die SG mit unnötigen Ballverlusten in missliche Situationen brachte, so hatten die Schwaaner mit 2-Minutenstrafen den Tribut für das überharte Abwehrspiel einiger ihrer Spieler zu zollen. Das Überzahlspiel nutzten die Gäste für den zwischenzeitlichen Ausgleich, mussten aber zur Halbzeit trotzdem mit einem 2-Tore Rückstand in die Kabine.

Das Aufarbeiten und analysieren der ersten Hälfte war nun angesagt. Eine ruhigere und bedachtere Spielweise, sowie eine bessere Chancenverwertung sollten zum Erfolg führen. Und genau das setzten die SG Spieler dann auch relativ gut um. Lediglich ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr waren zu bemängeln und führten zu leichten Treffern für die Gegner. Kurz nach Mitte der zweiten Halbzeit konnte der erste Ausgleich erzielt werden. Ab diesem Zeitpunkt wechselte das Ergebnis jeweils von einem Tor für Schwaan zum Gleichstand durch die SG. In der 58.Minute brachte sich die Gastmannschaft jedoch mit einem doppelten Torerfolg zum 28:30 auf die Siegerstraße. Durch eine Manndeckung versuchten die Schwaaner danach die SG unter Druck zu setzen und schnell in Ballbesitz und zum Torerfolg zu kommen. Es wurde tatsächlich nochmal spannend, denn der SSV Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten und 25 Sekunden vor Ende der Partie konnten die Hausherren erneut den Ball in ihren Reihen begrüßen. Die Chance zum Ausgleich? Nein! Die SG Spieler konnten die gegnerische Angriffswelle stoppen und ein darauf verhängter Freiwurf landete in der Mauer vor Torwart Heiko Gores.

Auch wenn dieses Spiel viele Auf und Ab und einige Defizite im SG Spiel aufzeigte, so war man erstmal glücklich über die zwei Punkte und den gelungenen Saisoneinstand.
Am kommenden Samstag(20.09.2014) wird dann das erste Heimspiel gegen den HC Empor Rostock II um 18:30 Uhr in Spornitz angepfiffen.

7-m: SSV 5/5 – SG PMG 5/5
Strafminuten: 16:6
Spielfilm: 2:4 (5.), 5:7 (10.), 7:9 (15.), 11:9 (20.), 12:12 (25.), 15:13(HZ) – 18:16 (35.), 21:19 (40.), 24:23 (45.), 27:26 (50.), 28:30 (55.), 31:32 (EN).

Das siegreiche SG-Team: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor); Carsten Fitz 1, Lukas Blum, Rene Schlie 6, Andreas Steuck 3, Michael Gutsche 12/5, Karsten Dinse 4, Daniel Scharf 3, Maximilian Krey, Niklas Kirow 3.Facebookinstagram

Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz mit erfolgreichem Start in die neue Saison

Sieg im ersten Punktspiel und Nominierung aller Spielerinnen des Jahrgangs 2003 für die Bezirksaus-wahl

Am 14.09.2014 starteten die D-Jugend Handballerinnen des SV Matzlow-Garwitz mit einem Aus-wärtsspiel in Schwerin in die neue Punktspielsaison. Gegner war die dritte Mannschaft von Grün Weiß Schwerin. Am Ende gewannen die Mädels aus der Lewitz deutlich mit 19:0, wobei im Angriff noch nicht alles so flüssig lief wie eine Woche zuvor.

Da hatte der Bezirkshandballverband West zum Turnier nach Wismar eingeladen, um die derzeit besten Handballerinnen des Jahrgangs2003 für den Bezirksauswahlkader zu sichten und zu berufen. Entsprechend groß war die Aufregung der MaGa-Spielerinnen, die von ihren Mannschaftskameradinnen der Jahrgänge 2002 und 2004 tatkräftig auf der Platte unterstützt wurden. Wie würde man mit dem neuen Spielsystem in der D-Jugend klarkommen? Wie haben sich die Spielerinnen der anderen Teams in den letzten Monaten entwickelt? Würde die eigene Leistung reichen, um die Auswahltrainer zu überzeugen?

Neben den Mädels aus der Lewitz bewarben sich Spielerinnen von Grün Weiß Schwerin I und II und der TSG Wismar sowie- als Spielgemeinschaft mit Schweriner Unterstützung – vom SSV Einheit Teterow und VfL Neukloster um die Berufung. Die MaGa-Mädels konnten alle ihre Spiele relativ klar für sich entscheiden. Doch das stand heute nicht im Vordergrund. Viel wichtiger war, dass alle Spielerinnen ausreichend Spielanteile und damit die Gelegenheit bekamen, ihr Können zu zeigen. Das gelang ihnen sehr gut. Die Spannung stieg, als Bezirksauswahltrainer Olaf Schwenn und seine Co-Trainerin Andrea Stender nacheinander die Namen der nominierten Spielerinnen aufriefen. Als feststand, dass alle Mädels von Matzlow-Garwitz des relevanten Jahrgangs 2003 den Sprung in den Kader geschafft hatten, war die Freude bei Spielerinnen und Fans entsprechend groß. Gratulation an Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Melina Meißner, Pauline Schwenn und Jette Sonntag, die jetzt mit Spielerinnen der anderen teilnehmenden Vereine an einigen Wochenenden gemeinsam zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren werden, um dann im Sommer nächsten Jahres ihre Kräfte mit den Auswahlteams aus dem Norden und Osten Mecklenburg-Vorpommerns zu messen. Viel Spaß und Erfolg dabei!

Arne Laß

Weiterhin spielten für den SV Matzlow-Garwitz:

Pia Schulz (Tor), Lilly Koscholke, Vanessa Lossow, Sophie Neick, Alina Voigt

Trainer/Betreuer:

Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank BehrensFacebookinstagram

Schwaaner SV – SG PaMaGa: 31:32! Auswärtssieg!!!

 schrieb am 13.09.2014 um 17:44:24
Glückwünsch hätte ich nicht gedacht!!!
 
b. schrieb am 13.09.2014 um 18:40:22
Geiles Ding! Sind wir eigentlich Absteiger Nr. 1?:-D
 
…  schrieb am 13.09.2014 um 19:00:05
MJA gewinnt zu Hause in Spornitz gegen Bad Doberaner SV mit 26 : 16 in der Bezirksliga West. Es Spielten: im Tor T. Kipcke, C. Hochmut; T. Schmollt 2 Tore,J. Kautz 8, C. Kirchner 1, L. Kollwitz 1, D. Littwin 1, L. Lüth 2, M. Eickhorst,Ch. Kirchner 3, S. Roeschke 6, E. Jahnke, P. Meißner 2, M. Rüß,
 
Heimfan schrieb am 13.09.2014 um 22:35:53
2 Überraschungspunkte, die kann Euch keiner mehr nehmen.
Glückwunsch!
Facebookinstagram