MJE der SG Parchim/Matzlow-Garwitz unterliegt TSG Wismar

Am vergangenen Samstag hieß es wieder Gameday für die jungen Handballer der SG.
War die Niederlage gegen den ESV Schwerin schon so gut wie vergessen ,so wollte man sich heute gegen den Tabellenprimus so gut es ging verkaufen. Mit gewohnt umfangreichem Kader reisten die Gäste aus Wismar an und nach dem gewohnten Prozedere des Koordinationstest ging es in die 1 .Halbzeit ,im 3-3 Modus. Continue reading MJE der SG Parchim/Matzlow-Garwitz unterliegt TSG Wismar

Facebookinstagram

Auswärtskonto der SG Handballer um zwei weitere Punkte aufgestockt

11.Spieltag Handball MV-Liga: HC Empor Rostock II – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz: 32:37 (17:18)

Zu einem munteren Spiel entwickelte sich die Begegnung in der altehrwürdigen Fiete-Reder-Sporthalle in der Hansestadt zwischen der Bundesligareserve des HCE und dem Tabellendritten von der Elde.
Die SG begann mit einigen Abstimmungsproblemen in der Abwehr, die es Empor ermöglichten bis zur 10.Minute mit 5:3 in Führung zu gehen. Ein 3:0 Tore-Lauf und eine konzentriertere Abwehrleistung brachten die Männer um Spielertrainer Michael Gutsche dann allerdings recht schnell in die Vorderhand(5:6). Danach war es ein reger Wechsel zwischen Gleichstand und jeweils ein Tore Führung auf beiden Seiten. Sehr souverän gestaltete die SG das Spiel zwischen der 20. und 25. Minute. Über Konter und sehr gut ausgespielte Kombinationen kam es zur ersten 4-Tore Führung(11:15). Leider brachte man danach durch einige individuelle und technische Fehler die Hansestädter in Ballbesitz und kassierte unnötige Gegentreffer. Der Gang in die Kabine wurde mit einer 18:17 Führung angetreten.
Die Traineransprache in der Pause war auch sehr deutlich, hatte sich die Mannschaft doch eine sehr komfortable Führung fast noch aus der Hand nehmen lassen. Das sollte sich in Halbzweit zwei ändern!

Und so legte die SG gleich in den ersten fünf Minuten nach Seitenwechsel den Grundstein für den späteren Sieg. 25:21 nach 40 gespielten Minuten, eine positive Körpersprache und eine sehr abgeklärte Spielweise brachen zusehends den Wiederstand auf Rostocker Seite. Trotz Manndeckung gegen zwei Gästespieler, die SG hatte immer die richtige Antwort parat. Beispielhaft angeführt von Routinier Daniel Scharf übernahmen die Nachwuchsspieler immer mehr Verantwortung und setzten gekonnt Akzente. So konnten, nach einer von beiden Seiten sehr fair geführten Partie, die SG-ler die Glückwünsche ihrer Gegner für den 37:32 Sieg entgegennehmen.

Die Mannschaft festigte damit den 3.Tabellenplatz in der MV-Liga.
Am kommenden Samstag, dem 24.01.2015 um 18:30 Uhr gastiert in Spornitz der SV Einheit Demmin. Gegen dieses Team gab es in der Hinrundenbegegnung eine bittere Niederlage(25:32). Es besteht somit kein Zweifel an der endsprechenden Motivation der SG Truppe diese Scharte auszuwetzen. Dabei zählt das Team natürlich auch auf die Unterstützung der Fans und Handballfreunde aus der Region.

Es spielten: Tobias Kipcke (TW), Andreas Ebeling (TW), Karsten Dinse (5), Gregor Köhler(1), Michael Gutsche (4), René Schlie (2), Lukas Blum, Niklas Kirow (10/3), Maximilian Krey(1), Daniel Scharf (9), Kai-Niklas Niehörster (5).

Niklas Kirow

Facebookinstagram

Heimsieg in der Bezirksliga gegen TSG Wismar I

Nach dem Auswärtssieg in der Vorwoche wollten unsere Mädels am 17.01.2015 vor heimischem Publikum gegen die erste Mannschaft der TSG Wismar nachlegen. Von Anfang an zeigten sie eine konzentrierte Leistung und zogen früh auf 3:0 davon, bevor sie den ersten, aber auch einzigen Ge-gentreffer zuließen. Zur Halbzeit stand es bereits 11:1. Nicht ganz so gut gelang der Start in die zweite Hälfte. Es dauerte eine Weile bis der Treffer zum 12:1 fiel, dem weitere sechs Tore zum Endstand von 18:1 folgten.

Positiv hervorzuheben war die Verteilung der erzielten Treffer auf viele Spielerinnen, die erneut gute Abwehrarbeit und die erzielten Treffer aus dem Rückraum. Die Mädels aus der Hansestadt wehrten sich bis zum Schlusspfiff tapfer und hatten auch noch ihre Torchancen. Aber auch Pia im Tor zeigte heute wieder eine gute Leistung und ließ nur den einen Gegentreffer zu. Weiter geht es nächste Woche in Wismar gegen die zweite Mannschaft der TSG.

Arne Laß

für MaGa spielten:
Pia Schulz (Tor), Emma Röhrig (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Vanessa Lossow, Sophie Neick, Pauline Schwenn, Jette Sonntag und Alina Voigt

Trainer/Betreuer:
Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

Viele schöne Partien beim ersten Mini- Handballturnier

Am vergangenen Samstag hatten die F- Jugendmädchen(7/ 8 Jahre) des SV Matzlow/ Garwitz nach drei Auswärtsturnieren, in der laufenden Spielzeit, nun endlich einmal einen spielerischen Auftritt auf dem heimischen Parkett, in der Spornitzer Sporthalle.
Da viele Zuschauer ihre kleinen Schützlinge sehen wollten, war dieses natürlich eine zusätzliche Motivation für jede einzelne Spielerin.
In der ersten Partie des Tages(1 Spiel umfasste 2x 12 Minuten) im Spiel SV Matzlow/ Garwitz II gegen SV Grün Weiß Schwerin I erwischten die heimischen Spielerinnen einen nicht so guten Start. Schnell mussten sie die ersten beiden Gegentore hinnehmen. Vor dem Seitenwechsel waren nochmals die Landeshauptstädterinnen erfolgreich, so dass beim Stand von 0:3, die Seiten gewechselt wurden. Der zweite Durchgang wurde schon etwas ausgeglichener gestaltet. Die Grün Weißen Mädchen waren nur noch einmal erfolgreich. Somit endete die erste Partie mit 0:4 für Schwerin.
Im darauffolgenden Spiel SV Matzlow/ Garwitz I gegen SV Grün Weiß Schwerin II kam es zu einer ersten Überraschung, denn hatten die Lewitzhandballerinnen in den vorherigen Partien immer das Nachsehen, konnte dieses Mal die Platte als Sieger verlassen werden. Als Leonie Ahrendt den 3:2 Siegtreffer erzielte, war viel Beifall von den anwesenden Zuschauern zu hören.
Im vereinsinternen Duell, der beiden heimischen Vertretungen gegeneinander. Konnte sich der SV Matzlow/ Garwitz II am Ende knapp mit 5:4 Toren durch setzen.
Das Spiel der Schwerinner Mannschaften gegeneinander endete etwas deutlicher. Denn hier behielt am Ende die zweite Vertretung mit 10:6 Toren die Oberhand.
Im vorletzen Turnierspiel SV Matzlow/ Garwitz I gegen die erste Schweriner Mannschaft merkte man den Matzlower Spielerinnen bereits, die enorme Anstrengung des Tages an. In einigen Spielsituationen war man immer ein Schritt langsamer als die Gegenspielerinnen. So dass die Partie mit 1:5 Toren verloren wurde.
Im letzten Spiel des Tages SV Matzlow/ Garwitz II gegen den SV Grün Weiß Schwerin II war es ähnlich wie im vorherigen Spiel. Einige heimische Spielerinnen waren stehend k o. Somit konnte die Landeshauptstädterinnen am Ende einen eindeutigen 0:5 Sieg verbuchen.
Ein herzlicher Dank geht an die vielen Mütter, die die Verpflegung an diesem Tag, durch ihr schön aufbereitetes Catering, übernommen haben. Sowie der Bäckerei Pahnke, die die notwendigen Backutensilien dazu, gesponsert hat.
Für Matzlow/ Garwitz spielten: Leonie Pingel, Laura Malcher, Emma Babik, Alissa Meißner, Liv Eickhorst, Lilly May Nagel, Emily Elsner, Pauline Reibstirn, Leonie Ahrendet, Jule Gollembusch, Finja Neubecker, Mia Hohbein,
Sebastian Brandt

Facebookinstagram

Viele schöne Partien beim ersten Mini-Handballturnier

Am vergangenen Samstag hatten die F- Jugendmädchen(7/ 8 Jahre) des SV Matzlow/ Garwitz nach drei Auswärtsturnieren, in der laufenden Spielzeit, nun endlich einmal einen spielerischen Auftritt auf dem heimischen Parkett, in der Spornitzer Sporthalle.
Da viele Zuschauer ihre kleinen Schützlinge sehen wollten, war dieses natürlich eine zusätzliche Motivation für jede einzelne Spielerin.
In der ersten Partie des Tages(1 Spiel umfasste 2x 12 Minuten) im Spiel SV Matzlow/ GarwitzII: SV Grün Weiß SchwerinI erwischten die heimischen Spielerinnen einen nicht so guten Start. Denn schnell mussten sie die ersten beiden Gegentore hinnehmen. Vor dem Seitenwechsel waren nochmals die Landeshauptstädterinnen erfolgreich, so dass beim Stand von 0:3, die Seiten gewechselt wurden. Der zweite Durchgang wurde schon etwas ausgeglichener gestaltet. DieGrün Weißen Mädchen waren nur noch einmal erfolgreich. Somit endete die erste Partie mit 0:4 für Schwerin.
Im darauffolgenden Spiel SV Matzlow/ GarwitzI: SV Grün Weiß SchwerinII kam es so einer ersten Überraschung. Denn hatten die Lewitzhandballerinnen in den vorherigen Partien immer das Nachsehen, konnte dieses Mal die Platte als Sieger verlassen werden. Denn als Leonie Ahrendt den 3:2 Siegtreffer erzielte, war viel Beifall von den anwesenden Zuschauern zu hören.
Im vereinsinternen Duell, der beiden heimischen Vertretungen gegeneinander. Konnte sich der SV Matzlow/ GarwitzII am Ende knapp mit 5:4 Toren durch setzen.
Das Spiel der Schwerinner Mannschaften gegeneinander endete etwas deutlicher. Denn hier behielt am Ende die zweite Vertretung mit 10:6 Toren die Oberhand.
Im vorletzen Turnierspiel SV Matzlow/ GarwitzI gegen die erste Schweriner Mannschaft merkte man den Matzlower Spielerinnen bereits, die enorme Anstrengung des Tages an. Denn in einigen Spielsituationen war man immer ein Schritt langsamer als die Gegenspielerinnen. So dass die Partie mit 1:5 Toren verloren wurde.
Im letzten Spiel des Tages SV Matzlow/ GarwitzII gegen den SV Grün Weiß Schwerin II war es ähnlich wie im vorherigen Spiel. Denn einige heimische Spielerinnen waren stehend k o. Somit konnte die Landeshauptstädterinnen am Ende einen eindeutigen 0:5 Sieg verbuchen.
Ein herzlicher Dank geht an die vielen Mütter, die die Verpflegung an diesem Tag, durch ihr schön aufbereitetes Catering, übernommen haben. Sowie der Bäckerei Pahnke, die die notwendigen Backutensilien dazu, gesponsert hat.

Für Matzlow/ Garwitz spielten: Leonie Pingel, Laura Malcher, Emma Babik, Alissa Meißner, Liv Eickhorst, Lilly May Nagel, Emily Elsner, Pauline Reibstirn, Leonie Ahrendet, Jule Gollembusch, Finja Neubecker, Mia Hohbein,

Sebastian Brandt

Facebookinstagram

Punkte im Angriff verschenkt

Vellahner SV – SG Parchim/ Matzlow-Garwitz II 26:23 (11:10)

Am vergangenen Sonntag kam es auf Grund einer Spielverlegung zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem Vellahner SV innerhalb von 7 Tagen. Beide Mannschaften wussten worauf es ankam beim jeweiligen Gegenspieler. Den ersten Angriff der Partie versenkte die SG aus der Kreisstadt und ging 0:1 in Front.
Einige Minuten wog das Spiel hin und her, aber kein Mannschaft konnte sich absetzen. Die Gäste aus der Lewitz wirkten im Angriffsspiel sehr ideenlos und vergaben leichtfertig Bälle. Ebenso scheiterten die Gastgeber aus Vellahn am gut aufgelegten Torhüter der SG. So ging es bis zur Mitte der Halbzeit Zug um Zug im Gleichschritt (2:2; 6:5; 9:9), den letzten Angriff der ersten Halbzeit vergaben die Gäste und der Vellahner SV ging dadurch mit 11:10 in die Halbzeit.
Auf die Abwehrarbeit in den ersten 30 Minuten sollte aufgebaut werden und im Angriff mussten die einstudierten Kombinationen gespielt werden.
Doch die Halbzeitansprache von Trainer Gottschalk schien nicht gefruchtet zu haben. Stattdessen setzen die Gastgeber noch einen drauf und erzielten durch gute Einzelaktionen eine beruhigende 7-Tore-Führung (20:13). Erst als der Heimtrainer auf Grund dieser Führung in seinem Team durchwechselte kamen die Gäste wieder ins Spiel und knabberten mühsam den Vorsprung an. Leider wurde dieses Engagement aber nicht von Erfolg gekrönt, hatten die „verpennten“ 10 Minuten nach der Halbzeit den Ausschlag für diese Niederlage gegeben. Aber auch die 5 verworfenen 7m Strafwürfe zeigen die Misere im Angriffsspiel.
All dies wird die Mannschaft unter der Woche trainieren und am Samstag auswärts beim Güstrower HV III besser machen wollen.

SG Pa/Ma/Ga II: Kußerow, Kollwitz (Tor);Seget 5, Prager 2, Wobser 1, Wache 3, Heise 1, Krüger 6, Herrmann 1, Kuse 2, Frank 2, Gottschalk

Sebastian Wache

Facebookinstagram

SG gewinnt spannende Partie gegen Schwaaner SV

Handball MV-Liga: SG Parchim/Matzlow-Garwitz I – Schwaaner SV 29:25 (13:10)

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres hatten die Männer der SG den Schwaaner SV zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation konnte ein Spitzenspiel erwartet werden und die Partie wurde den Erwartungen gerecht.

Auf beiden Seiten fehlten einige Spieler aber es wurde trotzdem ein Spiel mit hohem Tempo. Beide Teams starteten Konzentriert und es ging hin und her. Erstmals absetzen konnten sich allerdings die Gäste beim 4:6. Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange. Karsten Dinse glich zum 7:7 wieder aus. Durch zwei Treffer in Serie gingen nun die Hausherren in Front (9:7). Um seine Mannen neu einzustellen nahm der Coach der Gäste nun die Auszeit. Aber die Sgler legten immer ein zwei Tore vor. Und kamen auch durch Tempogegenstöße zu einigen leichten Treffern. In die Halbzeit ging es mit einer 13:10 Führung für die Gastgeber. Doch die Schwaaner waren immer gefährlich sodass dies für die zweiten 30 Minuten kein Ruhekissen war.
Die Sg wollte gleich in den ersten Minuten nachdem Seitenwechsel das Spiel an sich reißen. Allerdings kamen eher die Gäste besser aus der Kabine und konnten zum 13:13 Ausgleichen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Erstmals entscheiden Absetzen konnte sich die Sg nachdem 17:17 durch zwei schön Abgeschlossene Konter durch Niklas Kirow (19:17). Auf der Gegenseite konnte Torwart Tobias Kipcke den Siebenmeter der Schwaaner halten. Die Männer aus der Elde-Lewitz-Region nutzen die Chance und gingen mit 20:17 in Führung. Doch durch einige kleine Fehler in der Abwehr ließ man die Gäste immer wieder ins Spiel kommen. Hier war heute alles drin. Eine Spielentscheidende Situation war als einer der Gäste nach einem Foul die Rote Karte sah. In der folge setzten sich die Männer um Spielertrainer Michael Gutsche bis auf 27:20 ab. In den letzten Minuten verwaltete die Sg ihre Führung und gewann am Ende verdient mit 29:25. Damit festigen die Sgler den 3. Tabellenplatz in der MV-Liga. Nächsten Sonnabend geht es nach Rostock gegen die Reserve des HC Empor. Anwurf ist um 19:00 Uhr.

Sebastian Heise

Für die SG spielten: Heiko Gores(Tor), Andreas Ebeling(Tor), Tobias Kipke (Tor); Rene Schlie (2), Michael Gutsche (4), Karsten Dinse(4), Daniel Scharf (2), Niklas Kirow (13), Kai-Niklas Niehörster (4), Lukas Blum (1).

Facebookinstagram

Verdienter Auswärtssieg nach spannendem Spiel

Für die D-Jugend Handballerinnen ging es am 11.01.2015 zum schweren Auswärtsspiel zur zweiten Vertretung von Grün Weiß Schwerin. Auch wenn man die letzten Partien für sich entscheiden konnte, ging es doch immer sehr eng zwischen beiden Teams zu. Die Schwerinerinnen erwischten den besseren Start und gingen durch einen Siebenmeter mit 1:0 in Führung. In der fünften Spielminute zogen unsere Mädels dann vorbei und bauten ihren Vorsprung bis zur ersten Auszeit in der 13. Spielminute auf 5:3 aus. Die Worte des Schweriner Trainers schienen Wirkung zu zeigen, denn die Landeshauptstädterinnen erzielten den Anschlusstreffer zum 5:4. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit legten die MaGa-Spielerinnen aber noch mal richtig los und zogen auf 8:4 davon, bevor sie mit dem Pausenpfiff noch den fünften Gegentreffer hinnehmen mussten. Die zweiten zwanzig Minuten begannen dann mit jeweils einem vergebenen Siebenmeter auf beiden Seiten, bevor unsere Mannschaft den Vier-Tore-Vorsprung wieder herstellte, um im Gegenzug allerdings erneut einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Beim 11:6 in der 32. Spielminute, schien dann bereits alles klar zu sein. Dem war aber nicht so! Während die Schwerinerinnen weiterhin gut verteidigten und sich jetzt nicht nur mehr Chancen herausspielten, sondern diese auch nutzten, riss durch eine Reihe eigener Fehler bei unseren Mädels der Spielfaden. So witterten die Grün Weißen, angefeuert vom Heimpublikum, beim Anschlusstreffer zum 11:10 fünf Minuten vor Schluss noch mal ihre Chance. Würde das Spiel jetzt kippen? Drei Minuten mussten die Zuschauer auf den nächsten Treffer warten. Dann fiel das 12:10. Diesem Treffer ließen die MaGa-Mädels noch zwei weitere folgen, so dass am Ende die Anzeigetafel einen letztlich verdienten 14:10 Auswärtserfolg zeigte. Die Zuschauer hatten ein spannendes Spiel gesehen, bei dem beide Mannschaften ein gute Leistung zeigten, auch wenn nicht nimmer alles wie gewünscht klappte. Gefährlich wurde es für die Schwerinerinnen insbesondere immer dann, wenn unsere Mannschaft die Außen mit ins Spiel einbezog. Mit diesem Auswärtserfolg bleibt unser Team mit nur zwei Minuspunkten auf Platz zwei in der Bezirksliga West und in Reichweite des Tabellenführers aus Bützow. Für Spannung ist damit weiterhin gesorgt.

für MaGa spielten:
Pia Schulz (Tor), Emma Röhrig (Tor), Katharina Böhmker, Emely-Pia Breitzmann, Loreen Hofmann, Stefanie Homann, Meret Laß, Vanessa Lossow, Sophie Neick, Pauline Schwenn, Jette Sonntag und Alina Voigt

Trainer/Betreuer:
Olaf Schwenn, Rene Schlie, Frank Behrens

Facebookinstagram

Sieg beim ersten Spiel im neuen Jahr

MA-GA-FAN schrieb am 10.01.2015 um 22:50:41
Glückwunsch zum Sieg!
Wir hoffen, dass „fair Play“ in Zukunft weiterhin eher die M/V Liga prägt, denn es ist und bleibt Freizeitsport, wie es Palmen richtig sagte!!!

Bis bald.
 
Zuschauer schrieb am 11.01.2015 um 08:18:35
Super Spiel Jungs, Glückwunsch zum Sieg.
Es ist schon erschreckend mit welcher Gleichgültigkeit die Gäste agierten und Verletzungen des Gegners im kauf nehmen.
 
…  schrieb am 22.02.2015 um 09:20:30
So wachsen die Bäume doch noch nicht in den Himmel!
Kopf hoch auf gehts Ma.-Ga.
Facebookinstagram