

































DS schrieb am 07.02.2016 um 19:54:39 |
Link zum Artikel von Grimmen: http://hsv.netzwerkstelle.de/1-maenner-/1245-2016-02-06-22-18-05 |
DS schrieb am 07.02.2016 um 19:55:42 |
Rückspiel bereits am 20.02.2016 um 18:30 Uhr in der Spornitzer Arena!!! |
Heimfan schrieb am 07.02.2016 um 21:49:02 |
Klasse Jungs, unverhofft kommt hoffentlich oft. Auswärtssieg! |
… schrieb am 27.02.2016 um 19:32:52 |
MJB gewinnt auswärts in Stavenhagen mit 34 : 28 Toren |
SV Mecklenburg Schwerin – Parchim/Matzlow-Garwitz 19:28 (11:12)
Am Sonntag fuhr man mit vielen mitgereisten Eltern und Zuschauern zum SV Mecklenburg nach Schwerin. Die Tabelle und die gute Form ließ auch hier einen Auswärtssieg vermuten, doch in dieser Liga gab es schon mehrere Überraschungserfolge zu verzeichnen. Continue reading Starke Schlussphase beschert Auswärtssieg MV-Liga Männliche Jugend B
Güstrower HV III – SG Parchim/ Matzlow/ Garwitz II 29:20 (16:7)
Am vergangenen Sonnabend trat die zweite Vertretung aus der Lewitz auswärts in der Barlachstadt an. Die Vorzeichen waren alles andere als gut. Durch private Termine und Verletzungen – 2 Absagen am Spieltag- standen Trainer Gottschalk nur 7 Feldspieler und 2 Torhüter zur Verfügung. Continue reading Auswärts weiterhin nichts zu holen
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde kam der Gast aus Stralsund nach Spornitz. Im Hinspiel taten sich die Parchimer sehr schwer und gewannen die Begegnung nur denkbar knapp. Also wollte man den zahlreichen Zuschauern zeigen, dass die Mannschaft sich handballerisch weiterentwickelte. Continue reading MV-Liga B-Jugend Parchim/Matzlow-Garwitz – Stralsunder HV 45:19 (23:9)
Handball-MV-Liga: SV Mecklenburg-Schwerin II –SG Parchim/Matzlow-Garwitz 38:28 (20:15)
Nachdem Heimsieg über Doberan reisten die SGler am letzten Wochenende in die Landeshauptstadt nach Schwerin. Sie waren bei einem Spitzenteam der MV-Liga SV Mecklenburg Schwerin II zu Gast. Continue reading Auswärts nichts zu holen für SG
Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres konnten die Parchimer durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Gegen die jüngeren und körperlich unterlegenden Jungstiere stellte man eine defensive Abwehr. Die Devise im Angriff lautete schnelle und druckvolle Angriffe spielen. Das Konzept fruchtete prompt und zwang so den Gästetrainer zur ersten frühen Auszeit (2:7). Die technisch gut ausgebildeten Schweriner ließen danach keine höhere Führung zu und verkürzten bis zur Halbzeitpause den Abstand (12:15) Continue reading MJB SV Mecklenburg Schwerin 2 – SG Parchim/Matzlow-Garwitz 23:35 (12:15)
Handball-MV-Liga.SG Parchim/Matzlow-Garwitz Bad Doberaner SV 31:26(14:15).
Nach der recht kurzen Weihnachtspause ging es am vergangenen Wochenende gleich weiter in der MV-Liga. Die Sg hatte zum Rückspiel den Bad Doberaner SV zu Gast. Das Hinspiel in der Münsterstadt gewann man mit 37:32. Continue reading SG schlägt Doberan in enger Partie
… schrieb am 10.01.2016 um 19:04:19 |
MJB gewinnt erstes Rückrundenspiel in der MV Oberliga gegen die Jungstiere des SV Mecklenburg Schwerin II auswärts mit 35:23 Toren. |
… schrieb am 16.01.2016 um 19:24:28 |
MJB gewinnt zu Hause in Spornitz mit 45:19 Toren gegen Stralsunder HV ! |
.. schrieb am 24.01.2016 um 16:41:26 |
MJB gewinnt bei den Jungstieren in Schwerin 28:19 Toren! |
… schrieb am 28.02.2016 um 16:10:31 |
MJB gewinnt in Stavenhagen mit 34:28 Toren! |
Nach dem Jahreswechsel stand für die C-Jugend Handballerinnen gleich der erste große Ausflug des Jahres auf dem Programm. Die HSG Eider-Harde hatte für den 03.01.2016 nach Hohn bei Rendsburg zum Neujahrsturnier eingeladen. Da konnten und wollten wir natürlich nicht „nein“ sagen. Nach entspannter Anreise, die aufgrund der Entfernung bereits am 02.01. erfolgte, und dem Bezug der Zimmer im „Gasthof Lafrenz“ in Hamdorf gab es zur Bekämpfung des Weihnachtsspecks und zur Turniervorbereitung am späten Nachmittag ein leichtes Training für die Mädels. Aber auch die einheimischen und die mitgereisten Eltern/Betreuer setzten bei einem Fußballspiel gegeneinander ihre sportlichen Vorsätze fürs neue Jahr schon mal in die Tat um.
Ausgeschlafen und gut vorbereitet ging es am nächsten Morgen zum Turnier. Die Organisatoren hatten für ein ausgeglichenes Starterfeld gesorgt, bei dem von vornherein klar war, dass in jedem Spiel alles gegeben werden musste, um nicht unter die Räder zu kommen. Im Modus „jeder gegen jeden“ traf man neben den Gastgeberinnen auf die Mannschaften vom DJK Lübeck, der HSG Fockbek-Nübbel, vom MTV Dänischenhagen und vom TSV Kappeln.
Entgegen ihrer Gewohnheit kamen unsere Mädels gut aus den Startlöchern und gewannen ihr Auftaktspiel gegen Fockbek-Nübbel nach anfänglichem Rückstand noch überraschend klar mit 12:6.
Die zweite Partie gegen den späteren Turniersieger Kappeln war da deutlich spannender. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich kein Team klar absetzen konnte. Allerdings lag unsere Mannschaft kurz vor dem Abpfiff mit einem Tor zurück, konnte aber mit einem schön herausgespielten Angriff noch ausgleichen. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes 10:10, mit dem sich beide Teams zufrieden zeigten. Auch im nächsten Spiel gegen die Gastgeberinnen der HSG Eider-Harde ging es knapp zu. Die Abwehrreihen dominierten das Geschehen und ließen nicht viele Tore zu. Nach kampfbetonten 18 Minuten zeigte die Anzeigetafel auch hier ein Unentschieden (6:6). Dann traf man auf die bis dahin ungeschlagenen Mädels vom MTV Dänischenhagen. Unsere Mädels legten entschlossen los, gingen schnell in Führung und erspielten sich zwischenzeitlich einen 4-Tore Vorsprung. Aber die Mädels aus der Nähe von Kiel steckten nie auf und glichen sogar noch mal zum 10:10 aus. Davon ließen sich unsere Spielerinnen aber nicht aus dem Konzept bringen. Sie kämpften sich zurück in die Partie und konnten beim Schlusspfiff über einen verdienten 13:10 Sieg jubeln. Im letzten Spiel gegen Lübeck gingen die bis dahin sieglosen Hansestädterinnen schnell in Führung und bauten diese kontinuierlich aus. Bei unseren Mädels schwanden zusehends die Kräfte, so dass auch ein letztes Aufbäumen nichts mehr nützte, und das Spiel mit 10:15 verloren ging. Neben den fast durchweg knappen Resultaten in allen Spielen des Turniers war das noch ein Beweis dafür, dass bei diesem Turnier jeder jeden schlagen konnte.
Trotz der Niederlage im letzten Spiel waren Trainer und mitgereiste Eltern hochzufrieden mit den gezeigten Leistungen. Alle Spielerinnen gingen an ihre Leistungsgrenze und sicherten so den zweiten Platz in der Endabrechnung. Veredelt wurde die geschlossene Mannschaftsleistung noch mit der Auszeichnung für Katharina als beste Spielerin des Turniers.
Ein großes Dankeschön an Dörte und alle ihre Mitstreiter für die freundschaftliche „Aufnahme“ und die tollen Rahmenbedingungen von der Übernachtung bis hin zur Versorgung. Wir kommen gern wieder und sehen uns hoffentlich vorher in Mecklenburg!