2. Männner-Am Ende glückliches Unentschieden erkämpft

Zum Heimspiel am Samstag empfing die zweite Männermannschaft des SV Matzlow – Garwitz in der Kreisklasse die TSG Wittenburg.
Nach einem anfänglichem Abtasten konnte die Heimmannschaft nach 5 Minuten durch Dinse mit 1:0 in Führung gehen. Er war es auch, der das 2:0 markierte, bevor die Gäste das erste Mal in diesem Spiel zum 2:1 erfolgreich waren. Nach 10 gespielten Minuten lautete der Zwischenstand in dieser Partie 4:2 für Matzlow. Nun konnte Henning durch drei Tore in Folge auf 7:2 erhöhen. Nach 15 Mnuten nahmen die Gäste ihre Auszeit und diese schien auch zu fruchten. Denn sie konnten diesen 5 Torevorsprung Tor für Tor aufholen. Beim Stand von 11:11 kurz vor dem Pausentee erstmals in dieser Partie ausgleichen und dann auch noch die 11:12 Führung erzielen. Nach der Pause wollten alle Spieler von Matzlow diese Partie noch zu ihren Gunsten „drehen“. Dementsprechend motiviert begannen sie auch den zweiten Durchgang. Doch dieses Vorhaben gelang erstmal nicht, denn die Gäste konnten ihrerseits dreimal in Folge zum 11:15 erfolgreich sein. Zu diesem Zeitpunkt war es wiederrum Dinse der mit dem 12:15 das erste Tor in der zweiten Hälfte erzielte. In der folgenden Spielphase konnte die Heimmannschaft ihren Rückstand nicht mehr als um zwei Tore verkürzen. 10 Minuten vor dem Spielende, konnte Dinse, der heute ein gutes Spiel machte, das 17:18 markieren. In dieser Phase war die Spannung auf beiden Seiten auf dem Höhepunkt. Jedoch konnten die Gäste aus Wittenburg ihrerseits das 17:19 werfen. Doch 2 Minuten vor dem Spielende konnten Schulz und Scharf den viel umjubelten 19:19 Ausgleich erzielen. Mulsow war es dann, der 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff die 20:19 Führung warf. Aber auch der Gegner konnte nochmal 5 Sekunden vor Schluss zum 20:20 erfolgreich sein. Am Ende konnten beide Seiten mit dieser Punkteteilung zu frieden sein.

Für MaGa spielten:
Samuel Wienert(im Tor), Marko Henning(4 Tore), Christoph Ostermann, Kay Dinse(9), Daniel Mulsow(2), Martin Randow, Ralf Neumann, Marco Schulz(2), Gunnar Glänzer, Daniel Scharf(3)

Sebastian Brandt

Facebookinstagram

Leider hat der Plauer SV nur 21: 21 gespielt,schade,schade,schade…

MS schrieb am 21.02.2004 um 00:00:00
Das aber auch nur mit kräftiger Unterstützung durch die Sportfreunde Zink und Marquard (Schieris).
Das hat nichts mehr mit fairem Sport zu tun! Das war Handballsport zum abgewöhnen, Dank der Schieris!
 
Teddy schrieb am 21.02.2004 um 00:00:00
So was habe ich in über 30 Jahren Handball nicht erlebt, was da heute in Plau abgegangen ist, hatte mit Handball nichts mehr zu tun.
Was sich die Herren Zink und Marquardt rausnehmen grenzt schon fast an einer Mißachtung und Beleidigung beider Mannschaften, aber auch der Zuschauer, die um ein schönes, ich betone schönes Handballspiel gebracht wurden!!!
Ich denke unsere Jungs haben alles versucht, wenn aber im Spiel reihenweise Tore abgepfiffen werden, Spieler mit 2 Minuten bestraft werden, obwohl es gar keinen Grund dafür gab und der Höhepunkt Tore mit dem Fuß anerkannt werden, dann verstehe ich nichts von Handball! Höhepunkt einer Schiedsrichterleistung die ihres gleichen sucht war dann die Begründung zum 21:21, ein direkter Freiwurf, vom Schiedsrichter Marquardt, bei einem direkten freiwurf muß der Spieler mit nur einem Bein am 9 Meter stehen, für den der nicht da war, das andere befand sich bei ca. 8 Meter, also innerhalb des Neunmeterkreises!!!
Der Frust sitzt so tief, aber die Jungs haben alles gegeben, aber gegen Willkür der Schiris bist Du einfach nicht gewachsen, also auf nach Doberan und die Punkte dort zurück geholt.
P.S. Wir haben zu diesem Spiel Protest eingelegt, auch wenn es zu 99% aussichtslos ist, aber die Zeit ist reif, daß man sich sowas nicht merh bieten lassen kann und sich die Freude am Handball durch solche ….. verderben lässt!!!
Teddy
 
Frank schrieb am 22.02.2004 um 00:00:00
Leider sehen Teddy und MS den Spielverlauf nicht objektiv. Die Schiedsrichterleistungen waren für beide Mannschaften nicht immer fair. Doch konnte die Plauer Mannschaft durch Disziplin und Geschlossenheit dieses Ergebniss erreichen. Nur durch die hervorragenden Torwartleistungen von Dieter Wittenburg ist Matzlow zu diesem Ergebniss gekommen. Dafür kann sich die Mannschaft bei ihm bedanken.

Gruß Frank
 
Teddy schrieb am 22.02.2004 um 00:00:00
v
 
Teddy schrieb am 22.02.2004 um 00:00:00
hier funktioniert was nicht, auch der zweite Versuch schlug fehl, kurz und knapp, wer hier behauptet MaGa hätte Glück gehabt hat wohl ein anderes Spiel gesehen!!! Wenn Schiris von hinten in den Arm greifen nur mit Siebenmeter bestrafen und sogar Fußtore aus dem Kreis anerkennen, dann hat das nichts mehr mit Objektivität zu tun. Lest Euch den Spielbericht durch und kippt nicht durch die vereinsbrille schauend nocch Öl ins Feuer, denn selbst die Plauer Spieler entschuldigten sich bei uns für die Schiris und bestätigten, daß sie nur mit den Schriris den Punkt geholt haben, aber sei es wie es sei, der Punkt ist weg und mal sehen was der verband auf unseren Protest zum Besten gibt.
 
Frank schrieb am 22.02.2004 um 00:00:00
Ich möchte bestimmt kein Öl ins Feuer kippen. Mit gefällt nur nicht, wie hier argumentiert wird. Die Tatsache, dass Matzlow auf dem zweiten Tabellenplatz ist, worauf ihr auch stolz sein könnt, bedeutet nicht gleichzeitig einen Sieg gegen Plau. Dieses hatten die Doberaner auch gedacht und verloren in Plau. Ich glaube auch nicht, dass sich Plauer Spieler für die Schiedsrichterleistungen entschuldigen müssen. Dieses würde die mannschaftliche Leistung des Plauer SV herabwürdigen.
Facebookinstagram

Wochenende

13 schrieb am 19.02.2004 um 00:00:00
Kann es sein das die B-Jugend am Sonnabend in Usedom spielt und nich in Grimmen.
 
MS schrieb am 20.02.2004 um 00:00:00
Ist natürlich richtig, die B-Jgd. spielt in Usedom! Fehler vom Amt… Danke!
Facebookinstagram

Spielbericht 19 – In SV GW Schwerin

30:26 Auswärtserfolg beim Tabellenvierten SV Grün-Weiß Schwerin
Nach drei Wochen Punktspielpause mußte der SV Matzlow-Garwitz am
Sonnabend beim Tabellenvierten SV Grün-Weiß Schwerin antreten.
Da die Halle des SV Matzlow-Garwitz wegen einiger Faschingsveranstaltungen
gesperrt war, konnte auch kaum trainiert werden und so mußte man zum
Abschlußtraining nach Lützow ausweichen. So recht wußte man aber nicht wo
man nach solch einer langen Spielpause stehen würde und so fuhren die
Eldedörfler mit gemischten Gefühlen nach Schwerin.
Unter der Woche gab es dann auch noch aus Schwerin einige Hiobsbotschaften,
denn mit dem Trainer des SV Grün-Weiß Schwerin verließen auch drei Spieler
die Mannschaft, um beim abstiegsgefährdeten Regionalligisten Post Schwerin
II bis zum Saisonende auszuhelfen.
So stand das Spiel unter einem besonderen Stern und versprach einiges. Nach
der 1:0 Führung durch die Landeshauptstädter warf MaGa drei Tore in Folge
und zeigte gleich von Anfang an, dass sie festen Willens waren, an die gute
Leistung aus dem Goldbergspiel anzuknüpfen. Statt aber durch die schnelle
Führung sicherer zu werden schlichen sich immer wieder Fehler, vor allem im
Deckungsverhalten ein und den Gastgebern wurde es teilweise sehr einfach
gemacht ihre Tore zu erzielen. Nach knapp einer Viertelstunde stand es 9:9
und durch zwei Tore in Folge gingen die Schweriner erstmalig mit zwei Toren
in Führung. MaGa erzielte zwei Tore in Folge und wieder Ausgleich. Dann
schienen aber die Gastgeber, in deren Reihen trotz der Abgänge
ausschließlich Spieler mit Oberliga- und Regionalligaerfahrung standen, das
zepter des Handelns in die Hand zu nehmen und führten auf einmal 15:12.
Auszeit durch MaGa und die sollte Wirkung hinterlassen, fünf Tore in Folge
bis zur Pause und man führte bei Halbzeit 15:17.
Trotz der Führung zur Halbzeit war es nicht zu übersehen, dass der SV
Matzlow-Garwitz ungeahnte Schwächen im Abwehrverhalten erkennen ließ. Vor
allem das Umkehrspiel bei schneller Mitte durch die Gastgeber ließ sehr zu
wünschen übrig.
Mit dem Wiederanpfiff das gleiche Bild, aber MaGa konnte die Führung trotz
der Deckungsschwächen verteidigen. Nur noch einmal kamen die Grün Weißen
aus Schwerin auf ein Tor zum 22:23 herran, wobei sich MaGa niemals mehr als
mit drei Toren absetzen konnte, und witterten nochmal Morgenluft dem
Favoriten aus der Lewitz ein Bein zu stellen. Erneut zwei Tore in Folge
brachten dann die Entscheidung. Der Wiederstand der Landeshauptstädter war
gebrochen und mit dem 24:29 durch Matzlows besten Spieler, Marcus Wöckel,
gelang dann sogar die erstmalige fünf Tore Führung. Das Spiel war gelaufen,
am Ende gewann der SV Matzlow-Garwitz verdient mit 26:30 und konnte so
seinen Vorsprung in der Tabelle ausbauen und den zweiten Platz untermauern.
Neben Marcus Wöckel, der heute 13 Tore warf, unterstrichen einmal mehr Sven
Hochmuth und Gordon Witt (ging Grippe geschwächt ins Spiel), wie wichtig
sie für das Spiel des SV Matzlow-Garwitz sind.
Nach der längeren Spielpause muß man unterm Strich mit dem Ergebnis
zufrieden sein, wobei man unbedingt die Deckungsarbeit verbessern muß.
Dieses muß dann auch sehr schnell erfolgen, denn schon am nächsten
Sonnabend geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Plau. Gegen den Austeiger
taten sich in den letzten Spielen die Eldedörfler immer schwer und so wird
es diesmal auch kein Spaziergang werden, auch wenn die Tabellensituation
eine deutliche Sprache spricht.
Anwurf ist in der Sporthalle Plau um 17:00 Uhr.
MaGa spielte mit: Dieter Wittenburg, Marco Kußerow (Tor), Marcus
Wöckel(13), Sven Hochmuth(4), Dominik Tiedtke(3), Christian Hecht(3),
Sebastian Schüler(3), Gordon Witt(4), Henrik Elsner, Matthias Warnke, Rene
Ahrendt
Siebenmeter: MaGa 3/3verw. Schwerin 3/3verw.
2-Minuten: MaGa keine; Schwerin 3
Zuschauer: 35

Joerg BärFacebookinstagram

1.Spiel in der Meisterrunde MJB am Sa. 14.2.04 17.00 Uhr Gymnasiumhalle Parchim. Wer gewinnt ?

Opa schrieb am 31.01.2004 um 00:00:00
Mit Sicherheit wird Ma.-Ga. gegen den SV Fortuna Neubrandenburg gewinnen.
 
13 schrieb am 02.02.2004 um 00:00:00
Ich denke der bessere wird gewinnen. Hoffentlich wird es Maga sein.
 
chaos-clubber schrieb am 10.02.2004 um 00:00:00
also wenn die nicht wieder angetrunken sind, dann gewinnen die anderen auch nicht mehr als beim letzten verlustspiel ihrer gegner. yeah
 
MAGA fan schrieb am 13.02.2004 um 00:00:00
Ist ja wohl klar wer gewinnt… MAGA
 
MG schrieb am 13.02.2004 um 00:00:00
Da zwei Spieler verletzungsbedingt ausfallen, müssen sich die anderen unbedingt steigern und eine mannschaftlich geschlossene Leistung anbieten ! Hoffendlich steigern sich auch die Spieler die nicht trainiert haben.
 
tut hier nichts zu sache schrieb am 14.02.2004 um 00:00:00
Ich denke auch da die beiden Kreisläufer ausfallen.Wird es doppelt schwer . Denn nun müssen andere diese Position spielen , aber trotzdem müsste man eogentlich eine Chance zum gewinnen haben.
Facebookinstagram

Matzlow – Garwitz gelingt Überraschung gegen HC Empor Rostock

Handball-OL B-Jugend: SV Matzlow/Garwitz – HC Empor Rostock 24:22(13:9)
Am vergangenen Sonntag stand für die B-Jugend des SV Matzlow – Garwitz das letzte und gleichzeitig eines der schwersten Heimspiele an. Da man das Hinspiel in Rostock recht hoch verlor, wollte man es im Rückspiel bzw. Heimspiel besser machen und sich revanchieren. Continue reading Matzlow – Garwitz gelingt Überraschung gegen HC Empor RostockFacebookinstagram

2. Männer errang Auswärtssieg

Die 2. Männermannschaft des SV Matzlow – Garwitz musste am vergangenen Wochenende bei ihrem Auswärtsspiel in der Kreisklasse bei der TSG Brahlstorf antreten. Nachdem man in der vergangenen Woche einen überragenden Heimsieg gegen den Güstrower HV III einfuhr, sollte diesmal auch endlich auswärts gepunktet werden. Mit diesem Willen begannen die Gäste auch das Spiel und konnten mit 0:1 durch Dinse in Führung gehen. Doch diesen Vorsprung glich die Heimmannschaft postwendend aus. Im weiteren Spielverlauf konnte sich bis zum Stand von 3:3 kein Team absetzen. Nach 10 gespielten Minuten gelang den Lewitzhandballern erstmals die 2 Tore Führung zum 3:5. Doch nun kam die schlechteste Phase, der Matzlower. Denn die Heimmannschaft warf ihrerseits 5 Tore in Folge, zum 8:5 Zwischenstand. Davon unbeeindruckt konnten die Lewitzhandballer durch 2x Dinse und 1x Schulz die Führung der Heimmannschaft egalisieren und zum 8:8 ausgleichen. Der Halbzeitstand in dieser Partie war 12:11 für Brahlstorf.
Das erste Tor im zweiten Durchgang warf die Heimmannschaft zum 13:11. Erst in der 40. Minuten konnten die Matzlower Männer zum 15:15 ausgleichen. In den Folgeminuten konnte sich erneut kein Team entscheidend absetzen (18:18). 15 Minuten vor dem Spielende merkte man, dass die Gäste aus Matzlow den längeren Atem hatten. Denn sie spielten jetzt einen sehr schnellen und erfolgreichen Handball. In der Abwehr konnten die gegnerischen Angriffe erfolgreich abgewehrt werden, so dass der Gegner keine spielerischen Mittel mehr entgegen zu setzen hatte. Über die Stationen 18:20, 19:23, konnte das Team der zweiten Männermannschaft des SV Matzlow – Garwitz einen 26:20 Auswärtssieg erzielen.

Für MaGa spielten:
Samuel Wienert(im Tor), Marko Henning(2 Tore), Christoph Ostermann(2), Kay Dinse(10), Daniel Mulsow(3), Martin Randow(2), Christian Schappler(2), Ralf Neumann (1), Marco Schulz(4)

Sebastian BrandtFacebookinstagram

Super Sieg der zweiten Männermannschaft am Samstag. Weiter so.

ABC schrieb am 20.01.2004 um 00:00:00
Naja so super war er auch nicht ,aber ganz OK. Mann hat gesehen das sie langsam wieder im Form kommen . Mein Glückwunsch an die Mannschaft.
 
American Badass schrieb am 21.01.2004 um 00:00:00
also der sieg war echt gut,man hat das gesehen,welches potenzial in der mannschaft steckt!!un das das team so jung is,zeigt,das viel möglich ist,wenn das team so zusamem bleibt!!
also weiter so…
 
Ma-Ga Fan schrieb am 23.05.2004 um 00:00:00
Geiles Spiel am Samstag! MJA hat 40:14 gewonnen! Macht weiter so
Facebookinstagram