an ms

holger biege schrieb am 03.03.2004 um 00:00:00
ich hoffe das unser holger biege mal in rz reinschaut
 
D.G. schrieb am 06.03.2004 um 00:00:00
sagte mal ein ein dichter………
das waren noch zeiten
Facebookinstagram

MaGa feiert Heimsieg gegen HSV Grimmen

Handball OL B-Jugend: SV Matzlow/Garwitz- HSV Grimmen 32:23(14:10)
Nachdem die B-Jugend des SV Matzlow – Garwitz das letzte Punktspiel in Usedom so hoch verloren hatte, wollte man nun vor eigenem Publikum gegen den HSV Grimmen zeigen, dass man gar nicht so schlecht ist, wie es das Ergebnis in Usedom zeigte. Da man gegen den HSV Grimmen noch nie in der Oberliga gespielt hatte(nur einmal beim Warnemünde-Cup im letzten Jahr) wusste man nicht, wie diese Mannschaft einzuschätzen ist. Continue reading MaGa feiert Heimsieg gegen HSV GrimmenFacebookinstagram

Samstag 17.00 Uhr spielen die 2. Männer in Spornitz gegen den Tabellenführer, Laager SV 03

der Trainer schrieb am 01.03.2004 um 00:00:00
Am Samstag ist es endlich soweit, um 17.00 Uhr stellt sich der Tabellenführer der Kreisklasse, der Laager SV 03 ein! In dieser Partie werden die Matzlower Männer versuchen den Tabellenersten ein wenig zu ärgern! Das ein Sieg nicht unmöglich ist, hat der TSG Brahlstorf gezeigt. Denn sie haben am vergangenen Wochenende den Spielern vom Laager SV 03, die erste Saisonniederlage zu gefügt! Natürlich werden das gleiche auch unsere 2. Männer versuchen. Ob es klappt, seht ihr am besten selbst! Die gesamte Mannschaft freut sich über jeden Zuschauer bzw. Fan, der die Mannschaft unterstützt!
Facebookinstagram

2.Männer-Durch gute Abwehrleistung Auswärtssieg erzielt

Die zweite Männermannschaft des SV Matzlow – Garwitz musste zum Auswärtsspiel in der Kreisklasse zum PSV Ludwigslust reisen. Schnell führte man in dieser Partie durch zwei Tore durch Dinse mit 0:2. Nachdem die Heimmannschaft zum ersten Mal an diesem Tage erfolgreich sein konnte, traf erneut Dinse zum 3:1. Nach 15 Minuten dieser Partie war der Zwischenstand 5:5. Ab diesem Zeitpunkt konnten sich die Gäste eine knappe 2 Toreführung zur Halbzeit herauswerfen. Somit war der Halbzeitstand in dieser Begegnung 10:8 für die Männer aus Matzlow. Jedem Spieler war in der Pause klar, dass hier eventuell ein Punktgewinn möglich ist. Wenn die gute spielerische Leistung, wie sie in der ersten Hälfte gezeigt wurde, fortgesetzt werden kann. Denn im ersten Durchgang brachte man die gegenerischen Angreifer an den Rand der Verzweiflung, denn man konnte Reihenweise ihrer Torwürfe erfolgreich abwehren. Das erste Tor im zweiten Durchgang erzielte wieder Dinse, der Torschütze vom Dienst, konnte auf 11:8 erhöhen. Die erstmalige 4- Toreführung in diesem Spiel erzielte Scharf mit dem 12:8. Nach 45 gespielten Minuten war der Zwischenstand 17:15. Jetzt schöpften die Spieler der Heimmannschaft noch mal Mut. Jedoch die Gäste aus Matzlow waren an diesem Tag einfach in besserer Verfassung. Denn sie spielten auch zum Ende des Spiels immer noch einen sehr schnellen Handball. So konnten sich die Männer aus dem Lewitzdorf zwei Minuten vor dem Spielende einen 5 Torevorsprung zum 21:16 herauswerfen. Doch durch zwei Unkonzentriertheiten verkürzte die Heimmannschaft noch mal um zwei Tore. Somit war der Endstand dieser Partie 21:18 für Matzlow – Garwitz.
In der nächsten Woche, am Sonnabend, stellt sich zum Heimspiel der zweiten Männer um 17.00 Uhr in Spornitz der Tabellenführer der Kreisklasse, der Laager SV 03 vor. Diese Partie wird sicherlich sehr interessant, denn die Matzlower haben zur Zeit einen sehr guten spielerischen Lauf (3 Siege, 1 Unentschieden in den letzten 4 Spielen) und wollen dem Tabellenersten den möglichen Punktgewinn so schwer wie möglich machen.

Für MaGa spielten:
Samuel Wienert(im Tor), Marko Henning(1 Tor), Christoph Ostermann(2), Kay Dinse(9), Daniel Mulsow, Martin Randow, Marco Schulz(4), Daniel Scharf(4), Ronny Fischer, Franz Jendersie (1)

Sebastian BrandtFacebookinstagram

1. Männer-Spielbericht 21 – In Doberaner SV

Erneut kein Sieg für den SV Matzlow – Garwitz
Wenn die heimstärkste gegen die auswärtsstärkste Mannschaft spielt, sollte
ein ordentliches Spiel dabei rauskommen.
Die Regionalligareserve des Doberaner SV, mit einigen ehemaligen Spielern
ihrer ersten Mannschaft antretend, übernahm von Beginn an das Zepter und
ließ den SV Matzlow – Garwitz, ohne Marcus Wöckel antretend (beruflich
verhindert), vor allem im Angriff gar nicht ins Spiel kommen. Nach einem
6:3 Rückstand schienen sich dann aber die Eldedörfler gefangen zu haben und
konnten Tor um Tor aufholen und beim 7:7 erstmalig ausgleichen. In dieser
Phase schwang sich vor allem Sebastian Schüler auf, der heute Marcus Wöckel
auf seiner Position vertrat, und brachte mit drei Toren in Folge seine
Mannschaft wieder ins Spiel. Das Spiel ging jetzt hin und her. Aber immer
wieder, wenn man die Chance hatte, in Führung zu gehen, wurde der Ball
leichtfertig vergeben oder überhastet der Torerfolg gesucht. So stand es
zwar kurz vor der Pause noch 10:10, aber zwei erneute Fehlwürfe luden den
Gastgeber zum Konter ein und es stand zur Pause 12:10 für die
Münsterstädter.
In der Pause wurde Klartext gesprochen und man nahm sich vor, die Fehler,
vor allem im Angriff zu minimieren, denn jeder spürte, dass hier etwas
möglich war und man wollte den Doberanern unbedingt die weiße Heimweste
zerstören.
Mit dem Anwurf gelang auch durch Gordon Witt sofort der Anschlußtreffer,
aber anstatt Sicherheit auszustrahlen, häuften sich jetzt wieder die Fehler
im Angriff und Doberan bestrafte fast jeden dieser Fehler und konnte sich
Tor um Tor absetzen und so stand es nach 40 Minuten 18:14 gegen MaGa. Für
die Moral die in der Truppe steckt, spricht die Tatsache, dass man sich mit
einer drohenden Niederlage nicht abfinden wollte und so konnte man durch
Tore von Tiedtke, Witt und Hochmuth auf 18:17 verkürzen. Das Spiel stand
auf der Kippe, aber solche Aufholjagden kosten Kraft und das merkte man
auch den Gästen aus der Lewitz an. Die sich bietenden Chancen zum Ausgleich
konnte man nicht nutzen und die Doberaner fingen sich sehr schnell wieder
und bauten ihre Führung auf 22:17 aus. Auszeit und es waren noch 8
Minuten zu spielen. MaGa wollte nichts unversucht lassen und so kämpfte
man sich noch mal auf 23:20 ran, erneut zwei Tore in Folge für den
Doberaner SV brachten die Entscheidung. Am Ende verloren die Eldedörfler
ihr Auswärtsspiel mit 26:21 gegen einen durchaus bezwingbaren Gegner, aber
allein 28 Fehler im Angirff und einer Toreffektivität von unter 50% zeigen
deutlich warum man heute verloren hat. Hinzu kamen zwar erneut einige
fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns aus Warnemünde(!!!),
MaGa hatte allein neunmal 2 Minuten, aber dieses soll keine Entschuldigung
dafür sein, dass das Spiel heute verloren ging. Hier muß man sich an die
eigene Nase fassen, denn bei einer konzentrierten Angriffsleistung wäre
hier mehr drin gewesen. In den nächsten zwei Wochen heißt es jetzt die
beiden letzten Spiele aus dem Kopf zu verbannen und hart an den Fehlern zu
arbeiten, um dann am 20. März, nach langer Zeit wieder ein Heimspiel, gegen
den Schwaaner SV zu punkten. Der SV Matzlow – Garwitz hat nach wie vor den
zweiten Tabellenplatz inne, mit einem Punkt vor dem SV Crivitz und der
dritten Mannschaft des SV Post Schwerin sowie einen weiteren Zähler vor dem
Doberaner SV II.
Anwurf ist am 20.03.2004 wie immer um 17:00 Uhr in der Spornitzer Sport-
und Mehrzweckhalle.

MaGa spielte mit: Dieter Wittenburg, Axel Schuster(Tor), Sven Hochmuth(3),
Dominik Tiedtke(2), Christian Hecht(1), Sebastian Schüler(6), Gordon
Witt(7), Enrico Bulitz, Henrik Elsner, Matthias Warnke(2), Christian
Neumann, Rene Ahrendt
Siebenmeter: Ma-Ga 2(1verw.); Doberan 3(2verw.)
2 Minuten: Ma-Ga 9 + 1x Rot wg. 2×3 für G.Witt; Doberan 3
Zuschauer: 100

Joerg BärFacebookinstagram

schieris

moses schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
…hat auch mal wieder etwas nicht gefunzt

wie ihr alle wisst, bin ich-soweit möglich-schon seit sehr langem gast bei euren spielen und stehe zusammen mit meinem sohn hinter euch

da ich ja nun seit geraumer zeit in hro wohne, besuche ich auch ab und an andere spiele aus der liga, so auch am we warnemünde gg rostock süd

uns was soll ich sagen-über die spielerische leistung des sv warnemünde muss ich hier wohl nichts sagen….

ABER auch dieses Spiel wurde recht eigenartig gepfiffen-allerdings beidseitig ! -ohne schieris hätte das spiel auch laufen können….was ich jedoch damit sagen will, es ist wohl ein grundsätzliches problem-wirklich qualifizierte schieris auf den platz zu bekommen und das finde ich persönlich recht schade !!!

trotzdem wünsche ich euch weiterhin viel erfolg & wenn ich mal wieder in der alten heimat bin, sehen wir uns garantiert !

grüüüsse hannes und moses
 
ferner Beobachter schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
schade das man in meck pomm ne liga höher spielen muss um einigermaßen gute schiris zu bekommen oder überhaupt schiris zu bekommen.

grüße an die erste



www.sv-ratzeburg.de
 
Ma/ga Fan schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
Hey na ihr lieben Handball freunde!
Ich denke die Schieris sind das größte
Problem am ganzen Sport sei es gegen Parchim (angriffs lange 10 minuten und kein Zeitspiel) gegen Plau oder auch wie am Samstag bei denn 2 Männern (Schieri stellt sich in den weg reißt spieler um und halt ihn fest und er kriegt kein Freiwurf).
Der Sv Matzlow Garwitz hat mit den schieris viel pech gehabt und ich hoffe das sich jetzt endlich mal einer um das Problem kümmert.
Naja kann man halt nicht viel machen.
Aber Ma/ga kann auch ein Spiel mit schlechten Schieris gewinnen und das ist wichtig!!!
 
Ma/Ga Fan schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
Kommen die Schieris nochmal zum Heimspiel zu uns nach Ma/Ga???
 
kk schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
gg
 
Ich schrieb am 23.02.2004 um 00:00:00
Ich möchte dazu auch mal etwas sagen. es ist wirklich so das es genügend schieris giebt du nicht in der lage sind ein verbandsliga spiels zu leiten ohne jemanden da zunahe zu tretten. die meißten sind doch total überaltert und gehören doch nicht mehr auf ein Handball Feld! Es sollte sich mal jemand darum kümmern das estwas dagegen getan wird! Auch wenn ein verlorenes spiel nicht immer mit denn schieris zutun hat… Aber es lasst für die zukunft nur hoffern weil schlimmer kann es garnicht mehr kommen!
 
Herr Bert schrieb am 24.02.2004 um 00:00:00
Ich bin der Meinung das diese Diskussion keinen sinn hat wenn das spiel verloren ist hilft das jammern danach auch nicht. Aber alles auf die schieris zu schieben finde ich nicht so gut , auch wenn man verloren hat. Denn Fehler passieren nun mal und nur eine echte spitzenmannschaft lässt sich von schlechten schieris nicht aus dem Konzept bringen sondern trotzdem einen Sieg ein.
 
Moses schrieb am 25.02.2004 um 00:00:00
MIR ging es in meiner Aussage auch NICHT um ein einzelenes oder mehrere Spiele, sondern um die „Qualität/Kompetenz“ einiger Schiedsrichter in der Liga im allgemeinen !!!
 
Schlaubi schrieb am 27.02.2004 um 00:00:00
Ich bin selber Schiri beim HVMV. Das Problem liegt in der Wurzel, im Land M-V gibt es im Grunde genommen genug Schiries die ein ordentliches Handball spiel leiten können. Nur gibt es im Verband ein zu hohe Altersbegrenzung für Nachwuchsschiedsrichter die zur Zeit bei 25 liegt. Im Gegensatz dazu, brauchen aber Schiedsrichter die ein gewisses Alter erreicht haben nicht mal mehr den Fitnesstest ablegen um ihren Stempel in den Schiedsrichterausweis zu bekommen.
 
American Badass schrieb am 28.02.2004 um 00:00:00
ja hallo
da muss ich mich jetz auch ma melden
mir fehlt bei der schiedsrichterdiskussion nur ein wirklich guter schiri aus dem LK PCH ein,und das ist der sportsfreund Wollgast!bei den vielen spielen die er schon für matzlow gepfiffen hat,war es immer eine sehr gute leistung von ihm,auch wenn er uns fans als verrückt un gehirnamputiert bezeichnet…seine sache
soviel dazu
Facebookinstagram

2. Männer-Spielbericht 20 – In Plauer SV

SKANDALSPIEL in Plau am See
Was da am letzten Sonnabend in der Plauer Sporthalle am Klüschenberg
ablief, war einfach nur ein Skandal, wobei die beiden beteiligten
Mannschaften nichts dazu beigetragen haben. Aber der Reihe nach.
Wenn der Tabellenzweite, SV Matzlow – Garwitz beim Tabellenzehnten, Plauer
SV, antritt, dann sind die Rollen klar verteilt und alles andere als ein
Sieg der Eldedörfler sollte auch eine Überraschung sein.
Plau begann von Anfang an mit einer Manndeckung gegen den Torschützen vom
Dienst auf Matzlower Seite, Marcus Wöckel. Die Gastgeber gingen bis zum 3:2
jeweils mit einem Tor in Führung, welches aber immer wieder durch die Gäste
ausgeglichen wurde, danach schien man die Plauer besser in den Griff zu
bekommen und durch Tore von Witt und Wöckel ging man erstmalig mit 2 Toren
in Front. Erneut konnten die Gäste einen Angriff der Seestädter abblocken
und Sebastian Schüler macht sich zum Konter auf, konnte aber nur durch ein
rüdes Foul, Griff von hinten in den Wurfarm, gebremst werden. Nach auslegen
der Regeln müßte dieses eine rote Karte für den Foul spielenden Spieler nach
sich ziehen, aber die Schiedsrichter Zink und Markwart aus Rostock bzw.
Bützow entschieden lediglich auf Siebenmeter.
Schon in der Anfangsphase war zu merken, dass die Schiedsrichter nicht
gerade „Freunde“ des Matzlower Spiels waren, aber ab diesem Zeitpunkt
verloren sie völlig ihre Linie und verpfiffen im großen und ganzen das
gesamte Spiel, wobei sie die Matzlower besonders in ihr Herz geschlossen
hatten. Gordon Witt, konnte an diesem Tag machen was er wollte, fast jede
seiner Aktionen wurde mit einem Pfiff der Schiedsrichter unterbrochen und
oftmals gegen ihn gewertet, so bekam er im Angriffsspiel zweimal 2 Minuten
und keiner wußte wofür. Auf der Gegenseite wurden ähnliche Aktionen der
Plauer Spieler mit Freiwürfen „belohnt“.
So war es dann nur dem Kampfgeist und der mannschaftlichen Disziplin zu
verdanken, dass man mit 8:10 bei Halbzeit in Führung lag, dank auch eines
direkt verwandelten Freiwurfs durch den Kaptän Dominik Tiedtke.
Allen war klar heute wird es schwer, denn man kämpft nicht nur gegen einen
heimstarken Plauer SV sondern auch gegen ein Schiedsrichtergespann, welches
sich augenscheinlich zur Aufgabe gestellt hatte, Ma-Ga zu verpfeifen und das
nach allen Regeln der Kunst.
Anpfiff zur Hälfte zwei, MaGa übernahm sofort wieder das Zepter und ging
auch mit 9:12 in Führung, danach erneut wieder eine Anhäufung fragwürdiger
Entscheidungen und Anschluß zum 11:12 durch den Plauer SV. MaGa im Angriff,
aber Chance vergeben, Plau kontert. Ein überragender Dieter Wittenburg
hielt, der Abpraller traf den Schützen am Fuß und von diesem sprang der
Ball unbeabsichtigt ins Tor. Schiedsrichter Markwart zweigte auf Abwurf,
korrigierte aber nach kurzem Blickkontakt mit Schiri Zink seine
Entscheidung auf Tor. Das war der Höhepunkt einer bis zu diesem Zeitpunkt
schon völlig indiskutablen Schiedsrichterleistung. Im Zuge dieser Aktion
bekam der Coach der Eldedörfler 2 Minuten und man mußte in Unterzahl
weiterspielen. MaGa ließ sich aber nicht beirren und ging trotz Unterzahl
mit 13:16 in Führung. Dann erneute zwei Minuten für Sebastian Schüler, es
war seine dritte Zeitstrafe und somit zog dieses die rote Karte nach sich.
Was war geschehen? Ein Spieler der Plauer fedelte in Schüler sein Bein ein
und ließ sich theatralisch fallen. Normalerweise 2 Minuten für den
„Schauspieler“, aber statt dessen 2 Minuten für beide!!! Wenn die Schiris
auf Foul von Schüler erkennen, warum dann der Plauer Spieler auch?
So ging der spielerische Aspekt völlig verloren, denn nicht die Spieler
sondern die Schiedsrichter drückten dem Spiel ihren Stempel auf!!! MaGa gab
nicht auf und es stand 45 Sekunden vor dem Ende 20:20 und die Gäste in
Ballbesitz. Inzwischen war Gordon Witt auch nach 3×2 Minuten vom Platz
gepflogen. Auch hier hatten die Schiedsrichter, vor allem Herr Zink sein
Ziel erreicht, denn diese dritte Strafe deutete sich schon bei Halbzeit an.
Tor durch Wöckel und 20:21, aber noch 10 Sekunden, Anwurf, Foul und die
Zeit war um. Direkter Freiwurf und Tor für den Plauer SV, die glücklich das
Unentschieden erzielten. Denn auch dieser Treffer wurde nicht regelgrecht
erzielt, da sich der Schütze innerhalb des Neunmeterraumes befand. Den
Kommentar der Schiris dazu ersparen wir uns hier.
Die Plauer überglücklich, die Matzlower am Boden zerstört, denn mit einer
normalen Schiedsrichterleistung hätte man das Spiel wohl gewonnen, denn
selbst Plauer Spieler und Zuschauer entschuldigten sich nach dem Spiel bei
den Eldedöflern mit den Worten: „…seid nicht böse, wir können nichts
dafür…“ Das sagt wohl alles.
So macht Handball keinen Spaß, nicht nur, dass die Spieler auf beiden Seiten
um ein schönes Spiel betrogen worden sind, nein auch die knapp 200
Zuschauer sind betrogen worden und das weil einmal mehr Schiedsrichter mit
Arroganz und Überheblichkeit sowie provozierenden Verhalten ein Spiel
beeinflusst haben.
Der SV Matzlow – Garwitz hat nach dem Spiel offiziellen Protest gegen das
Spiel eingelegt, denn das Maß ist voll. Dann lieber keine Schiedsrichter
wie auch schon so oft in der Vergangenheit und die Vereine pfeifen selbst.
Im übrigen für diese Leistung erhielt das Schiedsrichtergespann noch eine
finanzielle Entschädigung. Und so pfeifen sie noch weiter und wenn sie
nicht……, jeder weiß wie dieses Märchen weiter geht.
MaGa spielte mit: Dieter Wittenburg, Marcus Wöckel(6), Dominik Tiedtke(3),
Christian Hecht(2), Sebastian Schüler(2), Gordon Witt(6), Henrik Elsner,
Matthias Warnke(2), Christian Neumann
Siebenmeter: MaGa 2(1verw.), Plau 7(5verw.)
2 Minuten: MaGa 10 (rot für Schüler und Witt 3×2), Plau 2
Zuschauer: 200

Joerg BärFacebookinstagram