Marco Kußerow

Zuschauer schrieb am 17.09.2004 um 00:00:00
Oh schade Marco ist ein guter Torwart, ich habe seine Leistungen & und Einsatz für den Verein sehr geschätzt. Schade das man Marco einfach so gehen lasst,was auch immer war. Ich wünsche Marco weiter hin alles gute. Ein Fan
 
Beobachter schrieb am 17.09.2004 um 00:00:00
Aha also ganz ehrlich ich kann ihn verstehen denn einer wir er brauch nicht in der zweiten Mannschaft spielen. Also auch von hier aus Marco also gute.
 
Trainer schrieb am 17.09.2004 um 00:00:00
Marco Kußerow verlässt mit sofortiger Wirkung den SV Matzlow-Garwitz, dieses teilte er dem Verein am letzten Donnerstag mit. Als Begründung gab er an, in einem anderen Verein eine neue sportliche Herausforderung zu suchen.
Wir wünschen Marco auf diesem Weg weiterhin beruflich und sportlich viel Erfolg.
Die erste Männermannschaft des SV Ma_Ga
Facebookinstagram

SV Matzlow Garwitz – Mecklenburger SV 15:18

Zum Punktspielauftakt am vergangenen Wochenende in der Handball – Spielunion der Weiblichen Jugend B traf die neu formierte Mädchenmannschaft des SV Matzlow – Garwitz auf die spielstarken Mädchen des Mecklenburger SV. Die Gastgeberinnen, motiviert durch die neuen Trainer Sebastian Wache und Sebastian Heise, hatten eine schwere Vorbereitung. Sie setzten auf Sieg. Die Nervosität war den Eldedörflerinnen am Anfang deutlich anzumerken. So schafften sie es einen 0:2 Rückstand in ein 7:7 kurz vor der Halbzeit umzuwandeln. Der starken Leistung der Torhüterinnen, die vier 7m hielten, war es zu verdanken, dass man mit einer 10:8 Führung in die Halbzeit ging. Zum Anfang der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild wie zu Beginn der ersten. Eine hohe Zahl an Fehlwürfen und viele unnötige Ballverluste machten es dem Gegner möglich, wieder ran zu kommen und mit zu halten. Beim Spielstand von 15:14 etwa fünf Minuten vor Schluss zeigte sich die mangelnde Erfahrung der Gastgeberinnen. Die in der ersten Halbzeit so erfolgreichen Kombinationen wurden nicht mehr durchgeführt und so ergaben sich keine Torchancen um die Führung auszubauen. Die Gegenstöße der Gäste führten zum Torerfolg und so entschieden die Mädchen aus Dorf Mecklenburg das Spiel für sich. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der beiden Torhüterinnen, Dennice Döscher und Jenny Eggert, sowie die von Claudia Dähn, die sieben Tore erzielte.
Am kommenden Samstag spielen die Mädchen in der Halle am Fischerdamm gegen den Parchimer SV, auch hier wird ein spannendes Spiel erwartet.

Sebastian WacheFacebookinstagram

Matzlow verpatzt Saisonstart

OL A-Jugend: Stralsunder HV – SV Matzlow/Garwitz 26:24 (10:10)
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, die A-Jugend des SV Matzlow – Garwitz startete in die Oberligasaison 2004/2005. Am ersten Spieltag hatte man gleich einen starken Gegner erwischt. Es ging zum Stralsunder HV, der der erwartet schwere Gegner wurde.
Das Spiel begann schleppend auf beiden Seiten und nach 10 Minuten stand es 2:1 für Matzlow. Nun wurde das Spiel aber besser und beide Mannschaften trafen auch das Tor. Es blieb aber spannend, mal ging MaGa mit einem Tor in Front dann wieder Stralsund. Über die Stationen 6:6 und 8:6 stand es mit mal 10:7 für die Gastgeber. Doch es waren jetzt noch 2 Minuten bis zur Halbzeit und diese nutzten die Matzlower um wieder auszugleichen zum 10:10 Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte ging es so weiter wie es aufgehört hatte. Die Führung wechselte ständig. Meistens ging MaGa in Führung und die Stralsunder glichen dann aus, wobei man auch sagen muss, dass MaGa beim Stand von 16:15 drei Konterchancen hatte, von denen nicht eine verwertet wurde. So kamen die Gastgeber wieder ins Spiel und gingen mit 17:16 in Front. Alles deutete auf eine spannende Schlussphase hin. Denn jetzt trafen die Mecklenburger zweimal in Serie und waren wieder vorn (18:17). Auch jetzt waren wieder Chancen da, die Führung auszubauen, doch wieder wurde nichts daraus. Und so bekamen sie die Quittung, denn erneut gingen die Sundstädter mit zwei Treffern in Front (20:18). Doch die Matzlower gaben sich nicht auf und holten Tor um Tor auf und erzielten das 20:20 und sogar noch die 21:20 Führung. Nun aber brachen sie wieder ein und lagen dann plötzlich mit 23:21 hinten. War das Spiel jetzt schon entschieden, bei nur noch wenigen zu spielenden Minuten? Es blieb spannend, denn MaGa traf noch zum 22:23, aber nun folgte der K.O. Schlag durch zwei Treffer der Stralsunder (23:25). Matzlow versuchte jetzt alles (Manndeckung) um noch einen Punkt zu retten, doch es half nichts. MaGa verlor mit 26:24. Matzlow hat es in dieser Begegnung nicht geschafft einen Vorsprung ausbauen, das war einer der Hauptgründe für diese unnötige Niederlage. Nun hat man zwei Wochen Zeit, um an den Fehlern zu arbeiten, um dann am 25.09.04 beim HSV Grimmen bestehen zu können.

Sebastian Heise

SV Matzlow – Garwitz: Matthes Golz, Matthes Geyer (Tor); Stephan Schüler 2, Karsten Dinse 2, Erik Plage, Mathias Bölkow 3, Patrick Schlünz 4, Carsten Fitz, Sebastian Wache, Tom Schmidt 8, Sebastian Heise 1 und Michael Gutsche 5.Facebookinstagram

Niederlage im ersten Spiel gegen TSG Wismar II

Im ersten Punktspiel der Kreisliga 2004/05 mussten die zweiten Männer des SV Matzlow – Garwitz gegen die TSG Wismar II antreten. Eigentlich war dieses Spiel nach dem Papier nur reine Formsache. Denn in dieser Partie traf der ungeschlagene Staffelsieger der vergangenen zwei Spielzeiten (die Wismaraner Spieler nahmen ihr Aufstiegsrecht nicht wahr) gegen den derzeitigen Liganeuling. Weiter konnte der etatmäßige Mitteaufbauspieler Scharf verletzungsbedingt nur als Zuschauer fungieren, so dass diese Position völlig neu besetzt werden musste. Continue reading Niederlage im ersten Spiel gegen TSG Wismar IIFacebookinstagram

Sportliches Verhalten der Zuschauer und Fans in der Spornitzer Halle !

2. Männermannschaft schrieb am 10.09.2004 um 00:00:00
Samstag, um 14.30 Uhr triftt die 2. Männermannschaft in ihrem ersten Punktspiel 2004/05 nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga auf die TSG WismarII. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!!!
 
HB schrieb am 10.09.2004 um 00:00:00
Alle Handballer und Trainer des SV Ma. – Ga. wünschen sich für die kommenden Spiele ein faires Auftreten aller Zuschauer.
Wir erwarten von euch das ihr die Schiedsrichter und gegnerischen Mannschaten respektiert und unsere Handballer mit fairen Mitteln unterstützt. Nur dann kann eine positive Atmosphäre in der Halle entstehen, in der sich alle wohlfühlen.
Facebookinstagram

Licht und Schatten bei Turnier in Berlin

Am vergangenen Sonnabend besuchte die A-Jugend des SV Matzlow – Garwitz ihr erstes Turnier in dieser Saison. Es ging in die Hauptstadt Berlin zu den Reinickendorfer Füchsen. Nach zwei Wochen hartem Kraft- und Konditionstraining war es für alle Spieler eine Freude, mal wieder einen Ball in der Hand zu haben, denn der wurde kaum gebraucht, in den ersten Trainingseinheiten.
Nun zum Turnier. Im ersten Spiel der Gruppe, die aus sieben Teams bestand, ging es gegen den TSV Rudow Berlin. Nach der Spielzeit von einmal 15 Minuten stand es 7:7 unentschieden. Wobei man sagen muss, dass Matzlow hätte locker gewinnen können, wenn man nur die sich bietenden Chancen besser genutzt hätte. Nun hatte man eine halbe Stunde Zeit um sich auf den nächsten Gegner die SG ASC/VFV Spandau vorzubereiten. Doch anscheinend ging diese Vorbereitung gründlich daneben, denn MaGa verlor mit 7:11 und zeigte eine schlechte Leistung. Nach dieser Niederlage war Wiedergutmachung angesagt und gegen den SV Brandenburg-West gelang dieses auch mit einem 6:5. Nach diesem Sieg hatte man Selbstvertrauen getankt, um auch gegen den VFL Potsdam bestehen zu können. Doch daraus wurde nichts. Matzlow verlor mit 10:7. Eine letzte kleine Chance doch noch den zweiten Platz in der Gruppe zu erreichen, hatte MaGa gegen die SG Kühnau. Aber leider verloren die Matzlower auch hier mit 4:7. Somit war man ausgeschieden. Also ging es im letzten Spiel nur noch darum, den Kopf zu bewahren und sich mit Anstand aus dem Turnier zu verabschieden. Das gelang auch. In einem hart umkämpften Match gewannen die Jungs des SV Matzlow – Garwitz mit einem Tor gegen die SG Wallau/Massenheim und somit mussten auch die Wallauer ihre Sachen packen, denn wenn sie gewonnen hätten, wären sie weiter gekommen, so aber kam die Mannschaft aus Spandau weiter. Alles in allem kann man sagen, dass bei den Matzlowern gute Ansätze zu sehen waren. Weiterhin hat man aber auch gesehen, dass sie noch etwas tun müssen bis zum Oberligastart am 12.09.04 in Stralsund. Dieses kann aber nur verbessert werden, wenn sich die Trainingsbeteiligung noch steigert.

Sebastian HeiseFacebookinstagram