SV Matzlow / Garwitz – SV Crivitz 14:8 (7:5)

Am vergangenen Spieltag in der Kreisliga der weiblichen Jugend B traf der SV Matzlow – Garwitz auf den SV Crivitz. Die Eldedörflerinnen, die aufgrund einer Spielverlegung kein Spiel am vierten Spieltag hatten, nutzten ihre Vorbereitung intensiv um das Angriffsspiel zu verbessern.
Der Gegner aus Crivitz, in dieser Saison noch sieglos, machte es den Matzlower Mädchen leicht, sich Tormöglichkeiten zu erarbeiten, welche aber zu selten genutzt wurden, was die Crivitzer Mädchen im Spiel hielt. Dennoch gelang es den Gastgebern über die Stationen 4:3, 6:4 und 7:5 in die Halbzeit zu kommen.
Die Fehler der ersten Halbzeit wurden in der Pause erläutert und sollten nun in der zweiten Spielhälfte besser gemacht werden.
Das größte Problem war wiedereinmal die Chancenverwertung und damit verbunden das Angriffsverhalten der Außenspieler von Matzlow. Auch dies wurde in der zweiten Halbzeit nicht besser. Dennoch schafften es die Eldedörflerinnen sich weiter zu distanzieren. Mit dem 11:6 zwölf Minuten vor Spielende schien der Bann gebrochen und die Crivitzer Mädchen ergaben sich. In den folgenden Minuten geschah wenig. Keine der Mannschaften schaffte es einen Angriff erfolgreich abzuschließen und so plätscherte das Spiel vor sich hin ohne wirklich ansehnlich zu sein. Nach der Auszeit durch die Matzlower Trainer in der 45. Spielminute gingen die Matzlower Mädchen neu angespornt wieder konzentrierter ans Werk und schlossen ihre Angriffe erfolgreich ab. Auch in der Abwehr stand man sehr gut, so das die Crivitzer Mädchen es nur noch zum 14:8 schafften.
Für Matzlow: Eggert( Tor), Dähn 6, Famula, Schröder, Scharf, Dobbertin 4, Gornig 4, Scholz, Röseler, Scharmentke

Sebastian Wache

Facebookinstagram

Matzlow landet ersten Saisonsieg

OL A-Jugend: HSV Grimmen – SV Matzlow/Garwitz 33:42 (18:20)
Am letzten Sonnabend bestritt die A-Jugend des SV Matzlow – Garwitz ihr zweites Saisonspiel. Es ging gegen den HSV Grimmen. Nachdem sie ja so unglücklich am ersten Spieltag verloren hatten, wollten sie heute alles besser machen.
Doch so starteten sie gar nicht in die Partie, denn die Gastgeber erzielten ganz schnell eine 0:3 Führung. Auch die Matzlower waren jetzt zum ersten Mal erfolgreich und trafen gleich zweimal zum 2:4. Grimmen erhöhte wiederum auf 2:6. MaGa drehte jetzt auf, erzielte fünf Treffer in Serie und ging mit 7:6 in Führung. Die Grimmener glichen aus (7:7). Matzlow erhöhte zum 9:7. Bei diesem zwei Tore Vorsprung für MaGa blieb es bis zur Halbzeitpause. Nur beim 15:15, so um die 20. Spielminute kamen, die Gastgeber noch einmal heran. Zur Pause stand es 20:18 für die Gäste. Also hatten die Mecklenburger sich eine gute Ausgangsposition für die zweiten 30 Minuten erarbeitet. Nach dem Seitenwechsel starteten beide Teams wieder hektisch und mit vielen Fehlwürfen. Erst beim 24:20 konnte MaGa sich wieder absetzen und zog sogar bis auf 27:21 davon. Aber erneut zeigten die Matzlower Schwächen im Umgang mit einer Führung. Durch Fehler in Abwehr und Angriff kam Grimmen wieder bis auf 27:26 heran. Würden die Matzlower wieder eine Führung aus der Hand geben wie schon am 1. Spieltag in Stralsund oder hatten sie daraus gelernt? Sie schienen daraus gelernt zu haben, denn sie bauten die Führung wieder auf vier Tore aus (31:27). Matzlow kontrollierte nun nach der Schwächephase wieder das Geschehen auf der Platte und baute langsam die Führung aus. Über die Stationen 34:31 und 36:31 gingen sie mit 36:32 in Front. Nun bekam Matzlows bester Torschütze Mathias Bölkow (18 Tore) seine dritte Zeitstrafe, also die Rote Karte und damit verbunden der Feldverweis. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Bahn werfen und so wurde es am Ende noch ein Schützenfest. MaGa gewann verdient mit 42:33 und landete somit den ersten Saisonsieg. Doch auch in diesem Match war noch nicht alles intakt bei Matzlow. Es bedarf schon noch einer Steigerung, um am 10.10.2004 beim starken SV Warnemünde bestehen zu können.

Sebastian Heise

SV Matzlow – Garwitz: Golz, Geyer (Tor); Schüler 7, Plage 4, Dinse 1, Bölkow 18, Schlünz 3, Heise, Schmidt 5, Wache, Gutsche 4.

Facebookinstagram

SV Matzlow/ Garwitz – Vellahner SV 25:15 (11:8)

Erster Saisonsieg im dritten Spiel
Am vergangenen Samstag trafen die Mädchen des SV Matzlow – Garwitz auf die Mädchen des Vellahner SV. Nach zwei sieglosen Spielen wurde es nun endlich Zeit für den ersten Sieg. Jedoch begannen die Eldedörflerinnen sehr nervös und so war es den Gästen möglich mit 3:1 in Führung zu gehen. Allerdings besannen die Gastgeberinnen sich auf ihre Stärke, das Kombinationsspiel, und schafften es nach zehn gespielten Minuten auf 4:4 auszugleichen. Ab diesem Zeitpunkt dominierten die Eldedörflerinnen über ihre Gäste aus Vellahn und brachten es über die Stationen 7:4, 9:5 und 10:6 auf den Halbzeitstand von 11:8.
An die Treffsicherheit der ersten Halbzeit wurde nahtlos in der zweiten Halbzeit angeschlossen. In den ersten fünf Minuten schafften es die Matzlower Mädchen ihre Führung, durch Tore von Steffi Dobbertin und Claudia Dähn, auf 9:16 auszubauen. Diese Sieben – Tore – Führung verwalteten die Eldedörflerinnen und erhöhten Treffer um Treffer, über die Stationen 12:19, 21:13, 23:13 und 24:14, auf zehn Tore Vorsprung. Zwei Minuten vor Spielende erhöhten die Matzlower Mädchen, mit einem schnellen Gegenstoß, auf 25:14. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit erreichten die Gäste noch das 25:15.
Als Resultat aus diesem Spiel wird eine stark verbesserte Chancenauswertung und eine starke Leistung der Torhüterinnen, die sechs Siebenmeter parierten, gesehen. Auch das nicht zu den eigentlich Stärken gehörende Konterspiel klappte sehr gut. Allerdings funktioniert das Spiel über die Außen immer noch nicht so wie gewünscht.
Ein besonderer Dank geht an den Ersatztrainer Karl – Heinz Seyer, der Sebastian Wache und Sebastian Heise vertrat, da sie selber mit der A- Jugend auswärts spielten.
Das nächste Spiel haben die Mädchen am 9. Oktober zu Hause in der Spornitzer Sport- und Mehrzweckhalle.
Es spielten für Matzlow:
Döscher, Eggert (Tor); Dähn 7, Famula, Schröder, Scharf 4, Dobbertin 6, Gornig 3, Scholz 2, Röseler 1, Scharmentke
Sebastian Wache

Facebookinstagram

Danke Maga – Fans für die tolle Unterstützung!

Fan schrieb am 23.09.2004 um 00:00:00
Ja marco ich kann dich verstehen. Aber vielleicht kommst du ja mal wieder zurück wäre schön. So dann alles gute für die Zukunft.
 
Marco schrieb am 23.09.2004 um 00:00:00
Ich möchte mich bei den Maga – Fans bedanken für die tolle Unterstützung bei allen Heimspielen. Ich habe diese Entscheidung getroffen den Verein zuverlassen weil ich mit der Vorraussetzung gekommen bin zuspielen und nicht auf der Bank zu sitzen. Ich habe hier sehr gerne gespielt und werde diese Zeit nicht vergessen.
Vielleicht gibt es irgentwann …
 
Zuschauer schrieb am 24.09.2004 um 00:00:00
Einen Stammplatz in einer Mannschaft mit langen Spielanteilen erkämpft man sich über ein kontinuierliches Training.
Nicht mit sporadischen Forderungen sondern mit Leistung und Ausdauer über einen langen Zeitraum kommt man zu einem Stammplatz oder zum persöhnlichen Erfogserlebnis wie im wirklichen Leben!
Alles Gute Marco
 
Marco schrieb am 24.09.2004 um 00:00:00
Der (Zuschauer)wenn überhaupt ein Zuschauer der das geschrieben hat kann sich das sparen ich habe die Vorbereitung mitgemacht so wie ich konnte aber es gibt Personen die zwei mal kommen und dann auch noch spielen dürfen.Und ich denke meine Leistung reichen für Verbansliga aus.
 
American Badass schrieb am 26.09.2004 um 00:00:00
echt schade das du weg bist,aba hoffe doch,dass du bei irgendeinem heimspiel mal wieder vorbeischaust,denn die fans wollen dich sehen!
aba auf jeden fall viel erfolg im weiteren leben…
 
Noch ein Zuschauer schrieb am 26.09.2004 um 00:00:00
Wenn ich das lese, dann denke ich Marco hat nicht die richtige Einstellung oder Joerg Bär mag ihn nicht?
Was meint Ihr?
Wer nicht trainiert kann nicht spielen, aber wenn er ohne Training das zeug zur Verbandsliga hat, dann wäre er jemand für höhere Aufgaben!
marco ist ein Guter, aber seine Einstellung soll nicht die beste sein, so sagt man, darv so einer trotzdem spielen, wen er gut ist?
Axel hat auch gut gehalten und Dieter, Hut ab vor seinem Alter und der Leistung!
 
Marco schrieb am 27.09.2004 um 00:00:00
Das ist nicht so ich gehe zum Taining man kann nun wirklich nicht sagen das ich nicht zum Training gehe ich bin fast jede Woche beim Training gewesen und habe die Vorbereitung auch mit gemacht.Mein Ziel ist Verbandsliga zu spielen ich helfe gerne in der zweiten mal aus aber die erste geht vor.Das ist hart wenn man nicht am ersten Spieltag nicht spielen darf. Frag Joerg warum ich nicht gespielt habe ich weiß es nicht.
 
Eine Person schrieb am 03.10.2004 um 00:00:00
Ich finde es nicht fair das Marco hier so schlecht gemacht wird.Denn er war ein guter Torwart und so etwas hat er nicht verdient so angegriffen zu werden. Das ist nicht schön.
 
fan schrieb am 03.10.2004 um 00:00:00
Ich finde es ziemlich fieß, wie Marco hier runter gemacht wird. Ich finde, dass er ein super Torwart war und ist. Also viel Glück weiterhin
 
Spieler schrieb am 03.10.2004 um 00:00:00
Marco deine äußerung gegen dieter und dein fleis beim Training, bleib ganz easy, Du warst kaum da und axel ist besser als du.
Ich warte auf ein Spiel, wo ich dir zeigen kann wie schlecht du bist
 
Marco schrieb am 04.10.2004 um 00:00:00
Es gibt auch noch Leute die auch was positives sehen. Da mit kann ich gut leben wenn es Leute gibt die meinen Wut ablassen zu müssen. Ich lasse bloß nicht alles mit mir machen. Es war trotzdem eine gute Zeit. Das nun Trainer, Verantwortlichen und paar Spieler gegen mich sind da mit muß ich leben.
Noch mal danke an die Fans.
 
Zuschauer schrieb am 04.10.2004 um 00:00:00
In der letzten Saison hat man gesehen wer die Leistung gebracht hat.Schade das es Spieler gibt mit so einer Meinung .Ich finde gut,das Du zu Deiner Meinung stehst.Ich wünsche Dir Marco, weiterhin viel Erfolg.
 
Mathias schrieb am 14.10.2004 um 00:00:00
Ich finde schade das Marco gegangen ist er hat immer gute Spiele für Maga gemacht. Er möchte einfach in der ersten spielen was man verstehen kann er hat die Leistung. Und was schade ist das es sogar Spieler aus seiner Mannschaft in runter machen das ist einfach nicht ok. Ich wünsche dir für deine Zukunft alles gute und das du bald einen neuen Verein findes.
 
Bollek schrieb am 14.10.2004 um 00:00:00
Ich finde es auch schade das Marco gegangen ist weil er alle Spiele die er im or verbraucht hat sehr gut gehalten hat! ich kann auch verstehen dasMarco nicht bei der zweiten spielen möcht weil er einfach zu gut für die zweite ist! Ich find es auch richtig scheiße das spieler der eigenen Manschaft einen Mitspieler fertig machen! eine Manschaft steht für zusammen halt und nicht für gegenseitiges runter machen!!! Aber auch ich bzw wir wünschen dir in deiner zukunft viel glück und erfolg du wirst deinen weg machen ganz sicher!!! P.s. lass mal hören wo du jetzt spielst! die magafans aus Garwitz Matzlow
Facebookinstagram

Parchimer SV – SV Matzlow/Garwitz 17:13 (11:6)

Am zweiten Spieltag der Spielunion der B – Mädchen trafen der Parchimer SV und der SV Matzlow – Garwitz aufeinander. Beide Mannschaften hatten ihre Auftaktspiele verloren und waren nun im Spiel gegen den Lokalrivalen besonders gewillt einen Sieg zu erringen.
Anfangs waren die Mannschaften noch gleichwertig, was sich aber änderte, als Julia Gallas, Parchim, durch drei aufeinanderfolgende Konter mit 4:1 in Front brachte. Ein Fehler beim Torwartwechsel, der mit einer zwei Minuten Zeitstrafe bestraft wurde, und die mangelnde Übersicht einiger Eldedörflerinnen im Spiel, machten es dem Gegner möglich, die Führung über die Stationen 7:2, 9:3 und 11:3 auszubauen. In der vom PSV genommenen Auszeit, fünf Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit, wurden die Matzlower Mädchen noch einmal motiviert. Sie schafften es so noch den Acht – Tore – Rückstand auf fünf Tore (11:6) zur Halbzeit zu verkürzen.
Die Mädchen von MaGa schworen sich in der Halbzeit erneut ein und setzten sich als Ziel konzentrierter durchzuspielen und mehr über die Außen, die in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zum Zug kamen, Tore zu werfen.
Die Eldedörflerinnen schafften es ihren guten Lauf aus den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit zu erhalten und verkürzten den Abstand auf 11:8. Die Schiedsrichter, die schon ein reguläres Tor, das mit dem Halbzeitpfiff erzielt wurde, nicht anerkannten, stellten nun erneut eine Matzlowerin für zwei Minuten vom Feld. Die sich dadurch ergebenden Löcher in der vorher stabilen Matzlower Abwehr nutzten die Parchimer Mädchen zum Ausbauen ihrer geschrumpften Führung auf 15:10. Diesen Fünf – Tore – Rückstand sollten die Matzlower nicht mehr aufholen können, schafften es aber, ihn über die Station 16:12 auf 17:13 am Ende zu verkürzen. Eine starke Leistung des Parchimer SV, besonders von Julia Gallas (13 Tore), rechtfertigt den Sieg im Lokalderby.
Als Fazit aus diesem Spiel zogen die Matzlower Trainer, dass man verstärkt an der Chancenauswertung arbeiten muss und dem Spiel über die Außen mehr Aufmerksamkeit schenken sollte.
Das nächste Spiel haben die Mädchen des SV Matzlow – Garwitz am 25. September um 12Uhr in der Spornitzer Sport- und Mehrzweckhalle gegen den Vellahner SV.
SV Matzlow – Garwitz: Döscher , Eggert (Tor); Dähn 7 Tore, Famula, Scharf 2, Dobbertin, Gornig 3, Scholz, Röseler 1 ,Scharmentke
Sebastian WacheFacebookinstagram