VFL BW Neukloster – SV Matzlow/Garwitz 7:10 (4:5)

Dritter Sieg in Folge
Am vergangenen Wochenende trafen die Handballerinnen des SV Matzlow – Garwitz auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Neukloster. Nach zuletzt zwei deutlichen Siegen wollte man auch gegen den Tabellenersten eine gute Leistung zeigen. Die Gastgeberinnen gingen schnell mit 1:0 in Front, was allerdings die Eldedörflerinnen nicht aus der Ruhe brachte. So schafften sie es durch eine stabile Abwehr und den daraus resultierenden Gegenangriffen mit 4:1 in Führung zu gehen. Zum Ende der ersten Halbzeit zeigte sich dann doch wieder das alte Problem – die Chancenverwertung. Denn so war es den Gastgeberinnen möglich geworden, auf 4:5 zur Halbzeit heranzukommen.
Mit neuem Elan starteten die Matzlower Mädchen nun in die zweite Halbzeit und schafften es ihre Führung Treffer um Treffer zu erhöhen. So gelang es ihnen die Führung über die Stationen 4:8 und 5:9 auf den Endstand von 10:7 zu halten.
Die Mannschaft hat einmal mehr gezeigt, wozu sie fähig ist und dass es auch ohne die beiden etatmäßigen Trainer gelingt, zu gewinnen. An dieser Stelle noch ein Dank an den Ersatztrainer Jörg Döscher, der diese Aufgabe sehr gut erfüllte.
Das nächste Spiel haben die Mädchen am 14.11.2004 beim Mecklenburger SV gegen den man das Hinspiel verlor und somit noch eine Rechnung offen hat.

Matzlow – Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dähn 4, Famula, Schröder, Scharf 2, Dobbertin 1, Gornig 3, Scholz, Röseler, Scharmentke

Sebastian Wache

Facebookinstagram

Matzlow landet Kantersieg in eigener Halle

OL A-Jugend: SV Matzlow/Garwitz – Bad Doberaner SV 42:19 (21:6)
Am letzten Sonnabend bestritten die A- Junioren des SV Matzlow – Garwitz ihr zweites Saison – Heimspiel. Es sollte zugleich auch der höchste Saisonsieg werden.
Die Gastgeber erwischten einen super Start und gingen schnell mit 6:0 in Führung (7. Spielminute). Nach dem 6:1 erhöhte MaGa aus einer sicheren Defensive heraus auf 10:1. Nach 19 gespielten Minuten stand es schon 14:3. Über die Stationen 15:4, 18:5 und 20:6 stellten sie den 21:6 Halbzeitstand her. Bei diesem Halbzeitstand ging es in der zweiten Halbzeit eigentlich nur noch um die Höhe des Sieges der Matzlower.
Den ersten Treffer im zweiten Spielabschnitt erzielten allerdings die Gäste aus Bad Doberan.
Auch die Gastgeber waren nun in der zweiten Halbzeit angekommen und erzielten meistens aus Kontern oder Gegenstößen vier Treffer in Serie (25:8). Doch die Doberaner wurden nun stärker und es schlichen sich auf Matzlower Seite Nachlässigkeiten ein. So kamen auch die Gäste immer wieder zu Torerfolgen. Nach etwa 40 Minuten stand es aber schon 30:12, die Partie war praktisch gelaufen, denn diesen Vorsprung würde Matzlow sich nicht mehr nehmen lassen, dafür spielten sie am heutigen Tage zu souverän. Die Jungs aus der Lewitz versuchten jetzt vor allem durch Kombinationen zum Torerfolg zu kommen (damit diese gefestigt werden, um sie in wichtigen Spielen gut zu beherrschen), doch dieses gelang nicht immer.
Mittlerweile hatte MaGa die Führung auf 20 Tore ausgebaut. Sie lagen jetzt mit 37:17 in Front. Es waren jetzt noch 8 Minuten zu spielen. In diesen letzten Minuten wechselte Matzlow noch mal durch, um einiges auszuprobieren. Am Ende gewannen sie dann sehr deutlich und auch sehr verdient mit 42:19. Die A-Jugend des SV Matzlow – Garwitz zeigte in dieser Begegnung zwar eine sehr gute Leistung, doch der Gegner erwischte keinen guten Tag.
Nach diesem dritten Saisonsieg ist die Mannschaft wieder auf dem Weg einen guten Platz zu erreichen. Das nächste Spiel bestreitet sie am 14.11.2004 auswärts beim Ribnitzer HV.

Sebastian Heise

SV Matzlow – Garwitz: Golz, Geyer; Schüler, Plage 5, Dinse1, Bölkow 6, Blank 1, Schlünz 12, Heise 2, Schmidt 8, Wache 2, Gutsche 5/1.

Facebookinstagram

Nach schwachem Start doch noch deutlich gewonnen

OL A-Jugend: SV Matzlow-Garwitz : PSV Rostock 38:26 (19:13)
Am letzten Sonnabend bestritt die A-Jugend des SV Matzlow – Garwitz ihr sehnlichst erwartetes erstes Heimspiel der Saison. Sie empfingen die Mannschaft des PSV Rostock.
Da Matzlow den ersten Angriff nicht im Tor unterbringen konnte, gingen die Gäste in Führung. Matzlow glich im Gegenzug aus und warf auch noch eine zwei Tore – Führung heraus. Durch einige Unkonzentriertheiten in der Offensive wie in der Defensive kamen die Rostocker wieder heran und führten sogar noch beim Stand von 4:5. MaGa wurde jetzt stärker, stand in der Deckung besser und nutzte auch die vielen sich bietenden Chancen etwas ansprechender. So gingen sie auch in Führung. Über die Stationen (7:6, 9:6 und 10:9) stand es nach etwa 25 Minuten 12:9 für die Gastgeber. Der PSV erzielte nun das 12:10. Kamen sie so noch mal heran? Die Antwort war nein. Matzlow erzielte nun zwei Tore ein Serie zum 14:10. Bis zur Pause erzielten die Gastgeber noch 5 Tore, die Gäste von der Ostsee drei. So stand es also zur Halbzeit 19:13 für die Jungen aus der Lewitz. Auch nach dem Seitenwechsel machten die Matzlower den Rostockern klar wer der Chef in der Halle war. Sie warfen beim Spielstand von 26:14 eine erstmalige 12 Tore Führung heraus. Der SV Matzlow – Garwitz hatte nun zu seinem Spiel gefunden und agierte souverän. So dass es eigentlich nur noch um die Höhe des Sieges gehen konnte in den letzten 20 Minuten dieser Partie. Daran änderten auch die drei Tore der Rostocker nichts, es stand jetzt 26:17. Bei diesem Vorsprung von 9 oder auch 10 Toren für Matzlow blieb es jetzt einige Zeit. Erst kurz vor Schluss änderte sich das noch einmal, denn da lagen die Gastgeber mit 38:24 in Front. Doch sie hörten so auf wie sie anfingen. Die letzten beiden Angriffe gingen daneben. Die Rostocker hingegen trafen und so gewann Matzlow am Ende nur mit 12 Toren (38:26). Doch was heißt nur mit 12 Toren? Die Rostocker hielten nur bis zur 10. Minute mit und entfachten nie richtig Druck. Sie luden die Matzlower förmlich zum Tore werfen ein, doch Matzlow nahm die Einladung leider nicht immer an, sonst hätten sie gut 40 bis 45 Tore erzielen können. Auch die Abwehrleistung muss noch verbessert werden, dann haben sie auch die Chance einer guten Platzierung zum Saisonende. Ein Dank der Mannschaft geht an die Fans, die die Mannschaft so zahlreich unterstützten. Das nächste Oberligaspiel, welches ebenfalls ein Heimspiel ist, bestreitet das Team am 30.10.2004 um 14:30 Uhr gegen den Bad Doberaner SV.

Sebastian Heise

SV Ma/Ga: Golz, Geyer; Schüler 4, Dinse 1, Bölkow 12/4, Schlünz 7, Fitz 2, Heise 1, Schmidt 5, Wache 2, Gutsche 4/1

Facebookinstagram

Was meinen die Fans und beobachter welche Mannschaft wird die Saison am Erfolgreichsten beenden?

guter bekannter schrieb am 26.10.2004 um 00:00:00
es gibt ja bekanntlich kein ich im team und so auch nicht im verein. ich denke das alle mannschaften in ihrer liga das best mögliche erreichen werden und somit eine klasse für sich sein werden.
obwohl das eine interessante frage ist…
jede mannschaft muss selber zusehen und punkten. mfg und viel erfolg an alle mannschaften.
erst am ende der laufenden saison wird abgerechnet. c ya
 
Ivan schrieb am 31.10.2004 um 00:00:00
Bis jetzt ist das ja wohl die A-Jugend die ihre klasse Leistung in den letzten zwei spielen bewiesen haben.
Facebookinstagram

Trotz einer acht Tore Führung nur Remis

OL A-Jugend: SV Warnemünde – SV Matzlow-Garwitz 31:31 (12:16)
Am letzten Sonntag bestritt die A-Jugend des SV Matzlow-Garwitz ihr drittes Saisonspiel. Es ging schon zum dritten Mal nacheinander auswärts zur Sache. Mit einem Sieg hätte man zum ersten Mal ein positives Punkteverhältnis gehabt. Daraus wurde ja leider nichts.
Beide Mannschaften begannen nervös. Das erste Tor erzielten die Gastgeber. Matzlow glich prompt nach einer schönen Kombination aus. Auf Seiten der Gäste schlichen sich jetzt Fehler ein, diese nutze der SV Warnemünde und ging mit 3:1 in Führung. Doch MaGa ließ sich nicht hängen und kämpfte sich wieder heran. Nach 10 gespielten Minuten stand es 5:6 (aus Matzlower Sicht). Beim Spielstand von 7:7 glichen sie aus und konnten sogar noch mit 11:9 das erste Mal in Führung gehen. MaGa spielte jetzt klüger und baute die Führung bis auf 16:12 aus. Nun war Halbzeit. Ein Augenblick Verschnaufpause für beide Mannschaften. Die Matzlower waren gewillt in der zweiten Halbzeit weiterhin alles zu geben. Doch den ersten Treffer warfen die Warnemünder, die es nun mit einer 4-2 Abwehr versuchten zum 16:13. Im Gegenzug erhöhte Matzlow erneut auf 17:13. Die Gäste aus der Lewitz begannen nun ansehnlichen Handball zu spielen. Außerdem bauten sie ihre Führung immer weiter aus. Über die Stationen 22:17, 24:18 und 26:19 gelang in der 45 Minute das 27:19 ,also eine „Acht Tore“ Führung!!! Normalerweise würde ein Spiel jetzt zu diesem Zeitpunkt entschieden sein. Doch nicht diese Begegnung. Denn die Gastgeber gaben noch mal alles und auch die Unparteiischen taten ihr übriges dazu bei, denn zwischenzeitlich spielte Matzlow mir nur vier Feldspielern. So war es natürlich einfach für den SV Warnemünde Tore zu erzielen. Und so kam es denn auch. Sie kamen immer dichter heran, ehe sie beim Stand von 29:29 nach langer Zeit mal wieder ausgleichen konnten. Es waren jetzt noch knapp zwei Minuten zu spielen und mit zwei schönen Toren ging MaGa wieder in Front, doch die letzten beiden Tore warfen die Gastgeber. So stand es nach 60 Minuten und einem hartem Kampf auf beiden Seiten 31:31 Unentschieden. Am Ende hatten die Matzlower sogar noch Glück, dass Warnemünde den letzten Angriff nicht mehr erfolgreich abschloss, sonst hätte man noch verloren. Trotzdem war es am Ende ein verlorener Punkt für die Matzlower. Denn eine Acht- Tore- Führung muss man doch eigentlich über die Zeit bringen können in der Oberliga. Eine Chance auf eine Wiedergutmachung bietet sich schon am nächsten Sonnabend beim ersten Heimspiel der Saison. Gegner ist der PSV Rostock und Anpfiff ist um 14:30 Uhr in Spornitz.

Sebastian Heise

SV Ma/Ga: Golz, Geyer; Schüler 1, Plage 2, Dinse 5, Bölkow 5, Schlünz 5, Fitz, Heise, Wache, Schmidt 8, Gutsche 5/3.Facebookinstagram

Neue Fotos und Daten

MS schrieb am 10.10.2004 um 00:00:00
Wir sind dabei!
Ist schon lange geplant…
 
Andreas schrieb am 10.10.2004 um 00:00:00
Hallo
ich besuche diese Seite regelmäßig,allerdings ist mir aufgefallen,dass hier in letzter Zeit nicht wirklich viel aktualisiert wurde,nur die Artikel,aber die Mannschaftsfotos und dazugehörige Daten sollten unbedingt aktuellisiert werden.
Denkt mal drüber nach…
 
Guter bekannter schrieb am 12.10.2004 um 00:00:00
Wie wäts wenn ih eine rubrick für fotos von spielen erstellt
 
MS schrieb am 13.10.2004 um 00:00:00
Haben wir auch schon drüber nachgedacht, ist aber leider aus finanziellen Gründen nicht machbar!
(Wir Ihr wisst, haben wir die Seiten nicht selber erstellt!)
Facebookinstagram

SV Matzlow/ Garwitz II erzielt ersten Heimsieg

Zu ihrem dritten Heimspiel der Saison begrüßten die zweiten Männer des SV Matzlow/ Garwitz in der Kreisliga den SV Crivitz II. Diese Partie stand für die Matzlower unter keinem guten Stern, denn unter der Woche verletzte sich der Rückraumspieler Schulz und fällt somit für mehrere Wochen aus. Die Gäste aus Crivitz reisten mit ihrem kompletten Kader an, so dass man auf den Spielausgang gespannt sein konnte. Continue reading SV Matzlow/ Garwitz II erzielt ersten HeimsiegFacebookinstagram