2 Halbzeiten – 2 Gesichter

Mit nur 9 Spielern, darunter Ronny Krüger und Kay Dinse aus der 2. Mannschaft, trat die 1. Männer beim Schwaaner SV an. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten, entwickelte MaGa ein kluges Spiel und verstand es mit Disziplin und geschlossenem Teamgeist den Schwaanern den Schneid abzukaufen. So führte MaGa zur Halbzeit vorentscheidend mit 5:15. Diese gute Leistung konnte in der 2. Halbzeit nicht fortgesetzt werden, so dass Schwaan diese Halbzeit mit 5 Toren gewinnen konnte. Endstand: 21:26 für MaGa. Unterm Strich bleiben zwei unter diesen Vorausssetzungen nicht unbedingt erwartete Auswärtspunkte.
SV Ma-Ga: Wittenburg, Wöckel, Warner, Witt, Dinse, Krüger, Weidenhöfer, Tiedtke, Warncke

Facebookinstagram

Am Samstag muß die MJA erstmals ohne M. Bölkow antreten !

MG schrieb am 03.12.2004 um 00:00:00
Matthias zog sich im letzten Heimspiel eine schwerwiegende Lungenverletzung zu und muß jetzt mindestens drei Wochen pausieren. Des weiteren fehlte P. Schlünz die ganze Woche beim Training !
Positiv R. Blank trainierte wieder und fährt am Wochenende mit.
 
S H schrieb am 04.12.2004 um 00:00:00
Auch von hier aus an Mathias nochmal alles gute.
 
-.- schrieb am 05.12.2004 um 00:00:00
wie ich hörte,war es der MJA trotzdem möglich zu gewinnen und P.Schlünz spielte doch fast das ganze spiel und andere spieler,die regelmäßig zum training kommen,durften sich nicht über größere distanzen beweisen.
 
Schätzer schrieb am 06.12.2004 um 00:00:00
Offensichtlich zählt bei eurem Trainer nicht nur die Anwesenheit beim Training!
Umsetzung im Punktspiel, Einsatz und Kampfbereitschaft aller Spieller sind doch wohl im entscheidenen Moment wichtig.
Facebookinstagram

Siegesserie mit viertem Heimsieg ausgebaut

OL A-Jugend: SV Matzlow/Garwitz- Stavenhagener HV 34:20 (18:7)
Nach dem so überraschenden Heimerfolg gegen den SV Fortuna Neubrandenburg (40:28) am vorletzten Wochenende ging es für die A-Jugend des SV Matzlow-Garwitz darum, 1. nicht abzuheben nach den Erfolgen der letzten Wochen und 2. um den Ausbau der Siegesserie von 4 Siegen in Folge. Außerdem wollten die Matzlower zu Hause ungeschlagen bleiben. Es stand also eine ganze Menge auf dem Spiel. Die Matzlower kannten diese Mannschaft bereits, denn sie spielten in der Oberligarelegation bereits zweimal gegen sie. MaGa gewann zwar zweimal, doch es waren nur recht knappe Siege. Es würde heute deshalb nicht im Schongang gehen.
Dementsprechend hochmotiviert gingen die Matzlower ins Spiel und warfen schnell eine 5:0 Führung heraus. Das Tor zum 5:1 war dann auch der erste Erfolg der Gäste. Aber Matzlow spielte heute einfach stark und baute die Führung auf 9:1 aus, ehe die Gäste erneut erfolgreich waren (9:2). Die Gastgeber wechselten jetzt durch und mussten sich daher erst mal finden, dies wiederum nutzten die Gäste jetzt um zu eigenen Treffern zu kommen. MaGa war immer wieder durch Konter erfolgreich und konnte so den Vorsprung halten. Bis zur Halbzeit waren es jetzt noch 3 Minuten und MaGa führte mit 15:4. Im Gleichschritt erzielten beide Teams noch drei Tore. So lagen die Lewitzdörfler aus Matzlow-Garwitz zum Pausentee mit 18:7 vorn.
Vor dem Start in die zweiten 30 Minuten stellte sich die Frage, würde Matzlow in der zweiten Halbzeit mit angezogener Handbremse spielen und nur das Nötigste tun, um den Vorsprung zu verteidigen? Diese Frage beantwortete die Mannschaft leider mit Ja. Den ersten Treffer nach der Pause erzielte der Stavenhagener HV zum 8:18, aber MaGa erhöhte wieder auf 19:8. Matzlow probierte jetzt einiges aus und erzielte trotzdem seine Tore. Beim Stand von 22:10 waren die Gäste aus Stavenhagen erstmals zweistellig. Matzlow führte zwar noch, doch sie büßten bis zur 55. Minute ein paar Tore ein (28:18). Also zog der SV MaGa das Tempo noch mal an und erzielte noch einige schöne Treffer. Der Endstand dieser doch recht einseitigen Partie war dann 34:20. Jetzt stand also fest, dass die Mannschaft die Aufgabe nicht zu leicht nahm und auch, dass sie zuhause ungeschlagen blieben. Man ist nun seit 7 Spielen ungeschlagen (6 Siege, 1 Remis). Am nächsten Wochenende steht bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Es geht gegen den HV Altentreptow. Diese Mannschaft ist den Matzlowern weitgehend unbekannt und es ist ein Auswärtsspiel, das heißt, es wird auch nicht leicht werden. Doch mit der richtigen Einstellung und der nötigen Konzentration dürfte auch hier ein Sieg drin sein.
Sebastian Heise
Ma/Ga: Golz, Geyer; Plage 3, Dinse, Bölkow 5, Schlünz 5, Fitz 7, Heise 2, Schmidt 2, Wache 3, Gutsche 7/3.Facebookinstagram

Geglückte Revanche im Lokalderby für Hinspielniederlage

SV Matzlow/Garwitz – Parchimer SV 22:10 (14:4)
Am Sonnabend trafen die B Jugend Mädchen des SV Matzlow-Garwitz auf die des Parchimer SV. Das Hinspiel hatten die Gastgeberinnen mit 17:13 verloren und dafür sollte nun eine Wiedergutmachung vor heimischem Publikum stattfinden. Die ersten fünf Minuten gehörten den Matzlower Mädchen, sie gingen prompt mit 4:0 in Front. Erst in der 6. Spielminute gelang den Gästen das erste Tor und anschließend sogar das zweite zum 4:2. Doch dieser kurze Rückschlag ließ die Matzlower kalt und so erhöhten sie Treffer um Treffer zum 8:2. Die vom Parchimer SV genommene Auszeit brachte die Gäste eher aus dem Tritt, als die Heimmannschaft. So trafen die Eldedörflerinnen nach sehenswerten Kombinationen zum 13:4 eine Minute vor Schluss der ersten Halbzeit. Mit einem lehrbuchhaften Konter gelang den Matzlower Mädchen selbst in zweifacher Unterzahl der 14:4 Halbzeitstand.
Die Trainer konnten mit dem Gezeigtem sehr zufrieden sein, besonders mit der Torwartleistung, die ausschlaggebend war für die hohe Halbzeitführung. Dennoch musste das Spiel über die Außen noch mehr berücksichtigt werden.
Den Anfang der zweiten Halbzeit verschliefen die Matzlower Mädchen allerdings und so verkürzten die Gäste auf 16:8. Nun hielt der Schlendrian Einzug bei den Eldedörflerinnen, denn anders ist es nicht zu erklären, dass die Matzlower es den Gästen ermöglichten auf 16:10 heranzukommen. Die taktische Umstellung der Abwehr auf eine offensivere als zuvor brachte dann doch wieder Ruhe und den nötigen Ballbesitz ins Heimteam. Ein schneller Gegenstoß von Franziska Scharf gegen die Parchimerinnen, die nun alles versuchten um das Spiel noch zu drehen, führte zur 19:10 Führung in der 15 Minute. Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin und keine der beiden Mannschaften schaffte es den Ball erfolgreich im gegnerischem Tor zu platzieren. Erst nach einer Auszeit durch den Trainer der Gäste in der 20. Spielminute der zweiten Halbzeit gelangen den Eldedörflerinnen noch 3 Treffer zum 22:10 Endstand. Diese starke Leistung ist vor allem auf eine konzentrierte Abwehrleistung und eine sehr gute Torhüterleistung zurückzuführen. Die Matzlower Mädchen stehen nun auf dem dritten Tabellenplatz, der dazu berechtigt an der Meisterschaftsrunde teilzunehmen.
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am nächsten Samstag in Hagenow gegen den Vellahner SV.
Matzlow-Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dähn 7, Famula, Schröder 1, Scharf 4, Dobbertin 6, Gornig 4, Röseler, Scholz, Scharmentke
Parchimer SV: Möllendorff (Tor), Gallas 8, Genkel, Schünemann, Scheller, Krumm, Heßmann 2, Prahl, Hacker
Sebastian WacheFacebookinstagram

Ungeschlagenen Tabellenführer deutlich besiegt

SV Matzlow/Garwitz – SV Fortuna Neubrandenburg 40:28 (20:13)
Am vergangenem Wochenende traf die A-Jugend des SV Matzlow-Garwitz auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Neubrandenburg. Die Mannschaft hatte sich über Wochen hinweg speziell auf das Spiel vorbereitet, trotzdem rechneten die Eldedörfler sich nur Außenseiterchancen aus.
Das Spiel begangen die Gastgeber sehr nervös und lagen schnell mit 0:2 hinten. Doch auch die Gäste waren nicht so konzentriert und so schafften die Matzlower es durch ansehnliche Kombinationen mit 3:2 in Führung zu gehen. In der Folgezeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, so dass die Führung ständig wechselte. Erst mit 3 Toren in Serie in der 16 Minute gelang es den Gastgebern mit 10:8 in Front zu gehen. Nun folgte eine Zeit in der beide Mannschaften nicht in der Lage waren, ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen. Doch dann starteten die Eldedörfler eine kleine Serie von 6 Toren und schafften es ihre vorher knappe Führung auf 16:11 auszubauen. Dies war der Punkt, an dem die Neubrandenburger ihre Lust verloren und die Matzlower gewähren ließen. Über die Station 17:12 entstand der 20:13 Halbzeitstand.
Die doch überraschend hohe Führung der Gastgeber war jedoch kein Anlass zum Entspannen. So wurden die Ziele für die zweite Halbzeit klar definiert: weiter konzentriert zu spielen und den Gegner nicht zu unterschätzen.
Dies setzten die Gastgeber nur bedingt um. Zwar gelangen ihnen zu Beginn der zweiten Spielperiode 2 Treffer über den starken Mittelmann Michael Gutsche zum 22:13, danach allerdings nichts aus der Ansprache in der Halbzeit. So war es für die Gäste aus Neubrandenburg einfach Tore zu werfen, da die Einstellung zum Spiel fehlte. Es schien, als ob die Eldedörfler den Beginn des zweiten Durchgangs verschliefen. Erst bei einem Spielstand von 23:20 wachten die Matzlower wieder auf und besonnen sich auf die Halbzeitansprache. Bis Mitte der ersten Halbzeit erreichte man wieder einen 6 Tore Vorsprung (26:20). In den folgenden 5 Minuten war das Spiel an Spannung kam zu überbieten, denn sowohl die Gäste als auch die Gastgeber versuchten alles um sich wieder heranzukämpfen beziehungsweise entscheidend abzusetzen. Die beim Stand von 32:24 genommene Auszeit der Gäste brachte den Matzlowern mehr als den Neubrandenburgern. So war das Spiel 6 Minuten vor Ende bei 35:26 praktisch entschieden. Dies merkte man auch in den Abwehraktionen, die Gäste kamen des öfteren zu spät und so gab es Siebenmeter für die Matzlower, welche der Mannschaftskapitän alle erfolgreich verwandelte. Es war nur eine Frage wie hoch der Sieg ausfallen sollte. So kam es über die Stationen 38:26 und 39:27 zum 40:28 Endstand für die Gastgeber.
Zu verdanken ist dies sicherlich auch einer starken Leistung der Matzlower Torhüter, die in den entscheidenden Phasen mit ihren Paraden die Neubrandenburger Angreifer zum verzweifeln brachten. Vier von sieben gehalten Siebenmeter bestätigen diesen Eindruck.
Das nächste Spiel haben die Matzlow-Garwitzer am 27.11.2004 gegen den Stavenhagener SV. Anpfiff ist um 14:30 in der Spornitzer Sporthalle.
Sebastian Wache

Matzlow-Garwitz: Golz, Geyer (Tor); Schüler, Plage, Dinse 6, Bölkow 4, Blank 5, Schlünz 4, Fitz 3, Schmidt 2, Gutsche 16Facebookinstagram

Kann die A- Jugend sich noch weiter steigern ?

MG schrieb am 22.11.2004 um 00:00:00
Die MJA hat am Wochenende endlich mal gezeigt, welche Möglichkeiten bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung bestehen.
Analysiert man das Spiel genauer, sind weitere Potenzen vorhanden.
Für die weiteren Spiele muß unbedingt von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert die Mannschaftstaktik umgesetzt werden.
Ein grosses Dankeschön an alle Zuschauer
für das faire Auftreten und die bezaubernde Unterstützung! Weiter so. Wir brauchen Euch alle.
 
Ivan schrieb am 23.11.2004 um 00:00:00
Was für eine Frage… natürlich…
Facebookinstagram