die WJB ist jetzt in die Meisterrunde aufgestiegen…sie haben gegen den Tabellen erster 11:6 gewonn

123 schrieb am 17.01.2005 um 00:00:00
Die WJB hat aber gegen den Tabellenersten gewonnen und nicht gegen den „Tabellen erster“.
 
MS schrieb am 19.01.2005 um 00:00:00
Für das erste Jahr ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!!!
 
FAN schrieb am 19.01.2005 um 00:00:00
Danke für die Glückwünsche. Ich wünsche euch auch noch weiterhin erfolgreiche Spiele! Macht weiter so!
 
SW schrieb am 21.01.2005 um 00:00:00
Auchg von Seiten der Trainer ist man stolz auf die Mannschaft und will nun das bestmöglichste erreichen.Wir wollten besser als Parchim sein,so lautet das Saisonziel…
Facebookinstagram

Welche Konsequenzen hat das ausgefallene Spiel der MJA???

123 schrieb am 17.01.2005 um 00:00:00
Ja das würde mich auch mal interessieren.Gibt es ein Wiederholungsspiel??
 
*löl* schrieb am 17.01.2005 um 00:00:00
keinen da ja grimmen abgesagt hat und nicht die jungs….*löl*
 
come one schrieb am 19.01.2005 um 00:00:00
wenn grimmen einen neuen Trermin ausmachen kann, dann gibt es ein wiederholungsspiel und wenn nicht dann bekommen die jungs die punkte.also haben sie praktisch gewonnen dann…
Facebookinstagram

SV Matzlow/ Garwitz – VFL BW Neukloster 11:6 (5:4)

Entscheidender Sieg zum Abschluss der Staffel
Am Sonnabend trafen die Matzlower Mädchen auf den Tabellenführer der Spielunion West, den VFL BW Neukloster. Bereits im Hinspiel hatte man den Favoriten bezwingen können und fügte ihm die bis dato einzige Niederlage zu. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf den 4. Platz, der nur zur Platzierungsrunde berechtigt, war die Stimmung merklich angespannt.
Das Spiel begann wie fast alle Spiele des SV Matzlow-Garwitz, die Mädchen trafen anfangs das Tor nicht und der Gegner ging mit 1:0 in Front. Doch nach fünf gespielten Minuten waren auch die Matzlowerinnen bei der Sache und erzielten ihren ersten Treffer im Spiel. Nun sollten die Gastgeber diese Führung das ganze Spiel nicht mehr abgeben, so gelang es den Gästen zwar noch wieder auf 2:2 und 3:3 auszugleichen, doch dann zogen die Eldedörflerinnen auf 5:3 fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit weg. Eine Auszeit durch die Gästetrainerin brachte die Matzlowerinnen kurz vor Ende der Spielhälfte aus dem Tritt und so erzielten die Mädchen des VFL BW Neukloster noch den Anschlusstreffer zum 5:4 und damit gleichzeitig auch den Halbzeitstand.
In der Halbzeit musste nur die wiedereinmal mangelnde Chancenverwertung angeprangert werden, doch aus einer sicheren Abwehr, so wie in der ersten Spielhälfte, sollte das Angriffsspiel besser strukturiert werden.
Doch den besseren Start in die zweite Hälfte hatten die Gäste, denn sie glichen mit ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit prompt auf 5:5 aus. Nun stand das Spiel auf der Kippe und wer den nächsten Treffer erzielte, sollte die besseren Karten haben. Leider war die Gastgeberinnen nicht in der Lage sich sofort wieder in Front zu bringen, jedoch waren auch die Mädchen aus Neukloster nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Hauptgrund hierfür die an diesem Tag glänzend parierende Matzlower Torhüterin Jenny Eggert. Ihr war es zu verdanken, dass Matzlow mit seinem ersten Tor der zweiten Halbzeit nach vier gespielten Minuten, trotzdem in Führung ging. Zwar kassierten die Gastgeber noch das 6:6 im direkten Gegenzug, jedoch sollte dies das letzte Tor für die Gäste aus Neukloster gewesen sein. Eine 2- Minuten- Zeitstrafe für Neukloster war ausschlaggebend dafür, dass sich die Gastgeber mit zwei sehenswerten Treffern auf 8:6 absetzen konnten. Die Gäste schienen sich in dieser Phase des Spieles aufzugeben, da sich noch nicht einmal den Strafwurf am Torwart vorbeibringen konnten. Bis zur 45. Spielminute geschah auf beiden Seiten nur das Nötigste und keiner Mannschaft gelang es einen Angriff abzuschließen. Ein verwandelter Konter und eine sehenswerte Kombination brachten die Matzlowerinnen kurz vor Ablauf der zweiten Halbzeit auf 10:6 in Front. Auch den letzten Angriff des Spiels verwerten die Matzlower und sicherten sich damit den 11:6 Sieg, der auf eine sehr gute Abwehrleistung und einer sehr starke Torhüterleistung zurückzuführen ist.
Damit haben die Mädchen sich den 3. Tabellenplatz gesichert, der zur Meisterschaftsrunde berechtigt. Das erste Spiel in der Runde um den Meister in der Spielunion findet für die Matzlowerinnen erst am 19. /20. Februar statt. In der Folgezeit wird man gegen die drei Besten der anderen Staffel spielen.
Matzlow-Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dobbertin 3, Dähn 4, Scharf 1, Gornig 2, Scholz 1, Röseler, Scharmentke, FamulaFacebookinstagram

Deutlicher 33:24 Heimsieg gegen Neukloster durch Teamgeist

VL West: SV Matzlow – Garwitz – VfL Blau Weiß Neukloster 33:24
Das Spiel gegen Neukloster stand nach dem Freitagstraining unter keinem guten Zeichen, da für die Männermannschaft aufgrund arger Verletzungssorgen lediglich 8 Spieler zur Verfügung standen. Aufgrund von Verletzungen stehen derzeit Axel Schuster, Ehler Weidenhöfer, Sebastian Schüler, Henrik Elsner und Nils Fritzsche nicht zur Verfügung. Somit wurden kurzerhand vier A-Jugend-Spieler in das Team integriert. Hinzu kam, dass das angesetzte A-Jugend-Oberliga-Punktspiel von Grimmen abgesagt wurde. Continue reading Deutlicher 33:24 Heimsieg gegen Neukloster durch TeamgeistFacebookinstagram

Gesundes Neues

Ich schrieb am 10.01.2005 um 00:00:00
Gesundes Neues auch hier aus der Landeshauptstadt S/H! Und Herzlichen Glückwunsch zum Sieg der 1. Männer! Auch gute Besserung an die Verletzten, auf das ihr bald wieder fit werdet. Also..Lasst es euch gut gehen

Nils
 
MS schrieb am 11.01.2005 um 00:00:00
Ebenso Gesundes Neues… wünscht die 1. Männer zurück an den Landeshauptstädter!
Kannst Dich ja mal wieder sehen lassen…
Facebookinstagram

SV Crivitz – SV Matzlow/Garwitz 19:13 (11:5)

Desolate 1. Halbzeit verhindert Sieg
Am ersten Spieltag nach dem Jahreswechsel am vergangenen Sonnabend waren die Mädchen des SV Matzlow-Garwitz in Crivitz zu Gast. Das Hinspiel gewann man mit 14:8 und ein ähnliches Ergebnis erhoffte man sich nun von diesem Spiel. Aber noch während der letzten Trainingseinheit kam die Schreckensmeldung, dass Janine Gornig (Rückraum links) wegen einer Handverletzung nicht spielen kann. In aller Windeseile wurde eine neue Formation für das Spiel gebildet.
Die ersten fünf Minuten des Spiels waren ohne jeglichen Torerfolg für beide Seiten zu verzeichnen. Beiden Mannschaften war die Nervosität deutlich anzumerken, jedoch legten die Gastgeber diese zuerst ab und trafen nach knapp fünf gespielten Minuten zum 1:0. Nun schien auch die Nervosität der Gäste wie weggeblasen, denn prompt trafen sie zum 1:1. Bis zur zehnten Spielminute konnte keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielen, erst durch unzählige Fehlabspiele und mangelnde Konzentration der Eldedörflerinnen im Angriff, konnten sich die Crivitzer mit drei erfolgreich verwandelten Kontern auf 4:1 absetzen. Jedoch kämpften sich die Matzlower innerhalb von 3 Minuten wieder auf ein 4:4 heran. Doch diese Aufholjagd hatte viele Kräfte gekostet, was die Gastgeber nutzten. So verwerteten sie die Fehlwürfe und Fehlabspiele der Matzlower in schnellen Konter und gingen mit 4:11 kurz vor der Halbzeit in Führung. Selbst eine Auszeit half den Matzlowern nicht um diese eigene Torflaute zu beenden, erst nach über 12 Minuten ohne Treffer und mit dem Halbzeitsignal erzielten die Gäste ihr fünftes Tor.
In der Halbzeit gab es sehr viele Kritikpunkte für die Trainer, was aber auch hauptsächlich an der mangelnden Abstimmung lag, die aus der Zwangsumstellung durch Verletzung hervorging. Neu motiviert wollten die Matzlower Mädchen sich nun im Angriff mehr konzentrieren und durch eine defensivere Deckung wieder ins Spiel zurückfinden.
Doch Crivitz machte da weiter, womit sie in der ersten Spielhälfte aufgehört hatten. So war es Crivitz, das die ersten zwei Treffer in der zweiten Halbzeit markierte und nicht die Matzlower. Wie in der Spielzeit zuvor gelang den Gästen erst nach fünf Minuten das erste Tor im zweiten Spielabschnitt. Die Gastgeber ließen sich jedoch überhaupt nicht aus dem Rhythmus bringen und erhöhten ihre Führung durch zwei Konter auf 15:6. Kurioserweise war gerade ein verworfener 7m das Zeichen zur erneuten Aufholjagd. Innerhalb von nur sieben Minuten erreichten die Matzlower es, die Führung der Gastgeber auf nur 5 Treffer zu reduzieren (15:10). Ihnen gelang in dieser Phase des Spieles fast alles und selbst die Auszeit des Crivitzer Trainers brachte kein Bruch ins Spiel. Leider kam dieses Aufbäumen der Gäste viel zu spät und so ging es im Gleichschritt auf den Endstand von 19:13 zu.
Als Fazit aus diesem Spiel muss gesehen werden, dass wiedereinmal an der Chancenverwertung gearbeitet werden muss und für das nächste Spiel am kommenden Sonnabend eine deutliche Steigerung aller Spieler von Nöten ist, um mit dem Tabellenführer mithalten zu können. Sebastian Wache

Matzlow-Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dähn 8, Famula, Schröder, Scharf 2, Dobbertin 3, Scholz, Röseler, ScharmentkeFacebookinstagram