fan schrieb am 21.04.2005 um 00:00:00 |
wohl am 7.5.2005 |


Zum letzten Spiel in dieser Kreisligasaison empfingen die zweiten Männer des SV Matzlow-Garwitz den ESV Hagenow I. Da sich Matzlow den Klassenerhalt sichern konnte und Hagenow den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte, erreichten beide Mannschaften ihr Saisonziel. So dass sich die Heimmannschaft auf einen gemütlichen Handballnachmittag zum Saisonausklang einstellte.
OL A-Jugend: SV Matzlow/Garwitz- HV Altentreptow 37:24 (18:15)
Am letzten Sonnabend traf die A-Jugend des SV Matzlow/Garwitz in eigener Halle auf den Tabellenvorletzten aus Altentreptow. In diesem Spiel ging es für Matzlow darum, mal wieder Selbstvertrauen zu tanken und natürlich auch darum zu Hause ungeschlagen zu bleiben.
Im dritten Anlauf erzielte MaGa das 1:0. Da auch die Gäste trafen stand es 1:1. Matzlow war gewillt, sich einen Vorsprung aufzubauen und sie gingen auch immer wieder mit einem Treffer in Führung. Allerdings lief es in der Matzlower Deckung noch nicht wie gewollt und so kamen die Gäste immer wieder zum Ausgleich. So ging es bis zum 9:9. Jetzt setzten sich die Jungen aus der Lewitz erstmals mit zwei Toren ab (11:9). MaGa unterliefen nun wieder einige Fehler und Altentreptow kam wieder heran (12:11). Dies war das letzte Mal in diesem Spiel, dass sie dicht dran waren, denn irgendwie ging nun ein Ruck durch das Team vom SV Matzlow-Garwitz. Durch zwei schön herausgespielte Treffer auf Matzlower Seite stand es jetzt 14:11. Diesen drei Tore-Vorsprung hielten die Matzlower und konnten kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 19:15 sogar noch eine Vier-Tore-Führung herauswerfen. So ging Matzlow also mit einer vier Tore- Führung in die Kabine. Für die zweite Halbzeit musste aber eine weitere Leistungssteigerung her, um das Spiel sicher zu gewinnen.
Die ersten beiden Treffer in Halbzeit zwei erzielten auch prompt die Matzlower (21:15). Das auch die Gäste Handball spielen können, zeigten sie und es waren wieder nur Vier-Treffer (21:17). Doch auf Matzlower Seite kam die Souveränität zurück und sie kontrollierten so die Partie. Nach einer gespielten Viertelstunde in Halbzeit Zwei stand es bereits 28:19 für den Tabellenzweiten. Da jetzt die Abwehr von MaGa wieder sicherer stand, ergab sich im Spielverlauf die ein um andere Konterchance, wovon nicht jede effektiv genutzt wurde. Trotzdem gingen die Eldedörfler beim 30:20 erstmals mit 10 Toren in Front. Die Gäste aus Altentreptow gaben sich jetzt innerlich auf. MaGa jedoch steckte nicht auf, spielte sein Spiel weiter und erhöhte so Tor um Tor bis zum 37:24 Endstand. In diesem Spiel gab es wenige Highlights. Die Matzlower spielten eine ansehnliche zweite Hälfte und zeigten über weite Strecken, dass sie zurecht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, den sie mit diesem Erfolg weiter gefestigt haben. Drei Wochen hat die Mannschaft jetzt Zeit, sich auf die beiden Nachholspiele vorzubereiten. Das erste steht am 30.04.2005 in eigener Halle gegen den HV Grimmen an. Es ist das letzte Heimspiel der Mannschaft.
Sebastian Heise
Ma/Ga: Golz, Geyer; Schüler 4, Plage 2, Dinse 4, Bölkow 4, Schlünz 4, Fitz 5, Heise 2, Schmidt 2, Wache, Gutsche 10/6.
OL A-Jugend: Stavenhagener SV – SV Matzlow/Garwitz 24:24 (15:15)
Am letzten Sonnabend reiste die A-Jugend des SV Matzlow-Garwitz zum Auswärtsspiel nach Stavenhagen. Nach den vielen Rückschlägen in den letzten Wochen war die Mannschaft gewillt in den noch verbleibenden Partien gut zu spielen, um wenigstens noch den 2. Platz zu erreichen.
Den besseren Start in dieser Partie erwischten die Gastgeber und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Kapitän Michael Gutsche vom Siebenmeterpunkt. Die Gäste aus der Lewitz begannen jetzt einen besseren Handball zu spielen und kamen beim 3:3 zum erstmaligen Ausgleich. Auch nach 15 Minuten hatte sich nicht viel verändert, denn es stand 6:6 Unentschieden. Beide Mannschaften boten im kämpferischen Bereich eine gute Leistung. Darunter litten natürlich ein wenig die spielerischen Elemente. Bis zur 20. Minute allerdings nutzten die Matzlower ein Überzahlspiel, um mit 10:8 in Front zu gelangen. Doch Fehler in der Defensive und Offensive brachten die Stavenhagener wieder heran und es stand wieder mal Remis (11:11). Im Gleichschritt marschierten die beiden Teams jetzt Richtung Halbzeit. MaGa legte ein Tor vor und Stavenhagen glich aus. Fast mit dem Schlusspfiff erzielten die Gastgeber noch den Ausgleich zum 15:15 Halbzeitstand. Das MaGa dieses Spiel gewinnen wollte, sah man in den ersten Minuten der zweiten Hälfte, denn sie bauten ihre Führung nach und nach aus, ehe sie beim 19:16 zum erstenmal am heutigen Tag mit drei Treffern in Front lagen. Allerdings versäumten sie in dieser Phase der Partie ihre Führung weiter auszubauen. Wie im Sport üblich erhielten sie hierfür die Quittung und so zogen die Stavenhagener beim 19:19 wieder gleich. Wie schon in der ersten Halbzeit war das Spiel geprägt von Fehlwürfen auf beiden Seiten. MaGa traf jetzt zweimal in Folge (21:19). Doch erneut konnten sie sich nicht absetzen und die Gastgeber glichen wieder aus (21:21). Nach einem weiteren Treffer auf jeder Seite stand es 22:22 Remis. Der Stavenhagener SV erhielt nun zwei Zeitstrafen, diese Überzahl nutzten die Gäste zum 24:22 und es waren jetzt noch fünf Minuten zu spielen. MaGa war also ganz nah dran am ersten Auswärtssieg seit vier Wochen. Leider kam es nicht so. Nachdem beide Mannschaften wieder mit sieben Spielern spielten, konnten die Matzlower kein Tor mehr erzielen und kurz vor dem Ende der Spielzeit trafen die Gastgeber zum 24:24 Ausgleich. So reichte es wieder nicht zu einem Sieg in der Fremde. Dieses Remis ist für MaGa ein verlorener Punkt. Den zweiten Tabellenplatz hielten die Jungs aus der Lewitz zwar mit diesem Ergebnis, doch um ihn zu halten, muss man unbedingt die nächsten beiden Heimpartien gewinnen. Die erste steht bereits am kommenden Sonnabend um 14.30 Uhr in Spornitz an. Der Gegner wird der HV Altentreptow sein.
Sebastian Heise
SV MaGa: Golz, Geyer; Plage 1, Dinse, Bölkow 5, Schlünz 4, Fitz 1, Heise 1, Schmidt 5, Wache 1, Gutsche 6/3.
spieler schrieb am 08.04.2005 um 00:00:00 |
Tja wie soll es denn wohl aussehen. Bis jetzt haben wir immer noch kein spiel gewonnen. Wir haben die hoffnung trotzdem noch nicht aufgegeben. wir haben ja immerhin noch zwei spiele und eins werden wir doch wohl noch gewinnen. :o) |
^^ schrieb am 11.04.2005 um 00:00:00 |
man sieht es ja am vergangem spiel… wie war das mit 14:0 zur halbzeit und dann mit 28:3 abgeschoßen worden?!gegen wen wollt ihr denn noch gewinnen,wenn ihr so spielt wie in den letzten spielen,die waren wohl net so überzeugend…aber mal sehen |
franzi schrieb am 21.04.2005 um 00:00:00 |
tja ich hoffe das wir das packen diesen samstag.wär auf jeden fall ein guter abschluss:) |
Janine schrieb am 25.03.2005 um 00:00:00 |
Wollte nur allen ein frohes Osterfest wünschen. Vorallem den rest der weiblichen jugend B, die nach Ostern hoffentlich bisschen mehr Glück in ihren letzten beiden Spielen haben werden. Und natürlich den beiden Trainern, die uns so viel beigebracht haben, also Frohe Ostern. |
OL A-Jugend: SV Post Schwerin- SV Matzlow/Garwitz 33:25 (19:13)
Nachdem vor zwei Wochen bereits beim Wolgaster HV für Matzlow nichts zu holen war, so war am vergangenen Sonntag auch die zweite Mannschaft des SV Post Schwerin zu stark für die teilweise harmlos spielenden Matzlower. Doch das ist ja in dieser Saison bei Auswärtsspielen schon bekannt.
Die Gastgeber erzielten mit ihrem ersten Torwurf das 1:0, dieses konnten die Gäste aus der Lewitz aber noch ausgleichen. Post warf das 1:2 und dann MaGa das 2:2. Jetzt konnten sich die Schweriner absetzen und gingen mit 4:2 in Führung. Diesen 2 Tore Vorsprung hielten sie einige Zeit, denn Matzlow fand keine Wege und Mittel die 6 Null Deckung der Gastgeber zu überwinden. Auch die eigene Abwehrleistung war nicht zufriedenstellend. So kam es, dass Post seine Führung ruhig verwaltete und beim Stand von 9:13 zum ersten Mal mit vier Treffern in Front lag. Die Matzlower nutzten jetzt wiederum eine Überzahl und kamen beim 12:14 noch mal wieder in Schlagdistanz. Einfache Fehler in der Defensive und im Angriff der Matzlower sorgten dafür, dass die Jungs aus der Landeshauptstadt ihre Führung bis zu Pause auf 13:19 (aus Matzlower Sicht) ausbauten. Für die zweiten 30 Minuten konnte das Ziel nur heißen, die erste Halbzeit schnell vergessen und sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen, um so vielleicht das Spiel noch zu drehen.
Nicht gerade vielversprechend begann die zweite Halbzeit für MaGa, denn die in Unterzahl spielenden Schweriner erzielten den ersten Treffer zum 13:20. Nun hatten die Lewitzdörfler eine bessere Phase und kamen bis auf 15:20 heran. Würde hier noch etwas gehen?
Diese Frage beantworteten die beiden Mannschaften mit Nein. Schwerin traf wieder nach belieben und MaGa versuchte zu kämpfen, doch irgendwie wollte am heutigen Tag nichts so richtig gelingen. In der zweiten Hälfte waren jetzt auch schon 20 Minuten gespielt. MaGa lag mittlerweile mit 8 Toren hinten (20:28) und die Partie war eigentlich schon entschieden. Bei diesem Vorsprung von 8 Toren auf Schweriner Seite blieb es bis zum Schluss (33:25). Nach diesem Spiel dürfte auch klar sein, dass es für Matzlow nur noch um den zweiten Tabellenplatz geht, denn der Erste ist wohl weg. Das nächste Spiel ist auch wieder eine Auswärtspartie. Am 02.04.2005 reist die Mannschaft nach Stavenhagen, wo es wohl auch nicht gerade leicht werden wird.
Sebastian Heise
SV Ma/Ga: Golz, Geyer; Schüler 2,Dinse 2, Bölkow 5, Blank 1, Schlünz 5, Fitz 2, Heise, Schmidt 2, Wache1, Gutsche 5
Güstrower HV – SV Matzlow/Garwitz 34:6 (18:2)
Die Mädchen des SV Matzlow-Garwitz waren zu Beginn der Rückrunde in der Meisterrunde bei den ungeschlagen Mädchen aus Güstrow zu Gast.
Der Anfang der Partie lief alles andere als positiv für die Gäste, die schnell mit 6:0 zurücklagen. Bereits jetzt waren einige Unterschiede im Spielverständnis und im körperlichen Bereich zu erkennen. Erst nach knapp zehn gespielten Minuten gelang den Eldedörflerinnen der erste Treffer der Partie, jedoch störte das die Güstrower überhaupt nicht und sie erhöhten auf 7:1, wieder auf 6 Treffer Unterschied. Es dauerte weitere zwei Minuten bis durch einen 7m Strafwurf das zweite und letzte Tor in Halbzeit eins für die Gäste fiel. Durch viele unüberlegte und dadurch zu früh abgeschlossene Angriffe gelang in der ersten Halbzeit auf Seiten der Gäste keine sehenswerte Aktion mehr, dafür aber fast alles auf Seiten der Güstrowerinnen. Sie marschierten sprichwörtlich durch die Matzlower Abwehr, die an diesem Tag zu keiner Zeit vorhanden zu sein schien. Auch die Tatsache, dass die Heimmannschaft mit nur 7 Spielerinnen keine Chance hatte durchzuwechseln, half den Gästen nicht ins Spiel zu finden. Jeder Fehler der Eldedörflerinnen wurde mit einem Tor der Gastgeber bestraft und so stand es schon zur Halbzeit 18:2.
Hauptkritikpunkt in der Halbzeit war die mangelnde Umsetzung der taktischen Vorgaben und die bei vielen Spielerinnen festzustellende Lustlosigkeit, dadurch auch bedingt der fehlende Wille noch etwas zu verändern. Ziel in Halbzeit zwei konnte es nur sein, das ganze nicht in einem Desaster enden zu lassen.
Die Halbzeitansprache schien auch Früchte zu tragen, als beim Stand von 20:2, die Matzlowerinnen endlich ihre alte Stärke, das Kombinationsspiel aus einer sicheren Abwehr, wiederentdeckten. So gelang es ihnen drei Treffer in Folge zu erzielen(5:20). Doch auch dieses Aufbäumen wurde einfach niedergespielt von den körperlich klar überlegenen Gastgebern. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel also schon gelaufen und die Eldedörflerinnen ergaben sich ihrem Schicksal, durch leichte Fehler und einige zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen im Angriff war es nicht möglich noch weitere Treffer zu landen. Die Mädchen des Güstrower HV nutzten diese Fehler kompromisslos und schenken Matzlow nach und nach immer mehr Treffer ein. Zwei Minuten vor Schluss stand es dann 32:5 für die Heimmannschaft, als durch eine wirklich sehenswerte Aktion Franziska Scharf das letzte Tor für die Matzlower markierte und einen Schlusspunkt auf ein sehr schwaches Spiel der Gäste setzte. Zwei weitere Fehler machten es den Gastgebern möglich den Endstand von 34:6 durch zwei Kontertreffer zu erzielen.
Resultate aus diesem Spiel sind, dass das Projekt Meisterrunde vielleicht doch eine Stufe zu hoch war für die junge Mannschaft, die im ersten Jahr doch diesen achtbaren Erfolg schaffte. Ein weiterer Schluss ist, dass das ehemalige Prunkstück, die Abwehrarbeit, zu keiner Zeit vorhanden war.
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am 9. April 2005 beim SV Grün Weiß Schwerin.
Sebastian Wache
SV Matzlow-Garwitz: Döscher, Eggert (Tor); Dähn 2, Scharf 2, Famula 1, Gornig 1, Dobbertin, Röseler, Scharmentke
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison mussten die zweiten Männer des SV Matzlow/ Garwitz in der Kreisliga beim Güstrower HV II antreten. Nachdem man sich die durch die 3 Siege in den vergangenen 3 Partien den Klassenerhalt gesichert hatte. Wollte man hier heute als Gast endlich einmal befreit aufspielen und seine Siegesserie eventuell ausbauen.
Continue reading Knappe Niederlage im letzten Auswärtsspiel der Saison
American Badass schrieb am 20.03.2005 um 00:00:00 |
Ja die Sache mit dem Megaphone verstehe ich auch nicht wirklich,aber vllt hatte er Angst, das es ihn anspringt. Viel mehr Angst müsste er aber vor dem Trommler haben,der hat ja nen „Schlagstock“… Die ganze Aktion gestern war einfach nur lachhaft,ich denke der nette Mann hatte einfach nur Probleme zu Hause… Jedoch habt ihr Fans in ja auch gut zurecht gewießen und gezeigt,dass ihr auch ohne Megaphone sehr laut seit… |
Janine schrieb am 20.03.2005 um 00:00:00 |
Ich weiß ja nicht was der Schiri hatte und warum er sich bedroht fühlte, aber ich denke man sollte es akzeptieren. Wer weiß was er schon alles durch gemacht hat!?. Trotzdem versteh ich nicht warum er das Mikrofon eingezogen hat, fühlte er sich dann sicherer? Na ja es gibt schon komische Menschen… |
Gordon Witt schrieb am 21.03.2005 um 00:00:00 |
Hallo liebe Leute!!!!!!!! Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal für die tollen zwei Spielzeiten bei Euch allen bedanken. Es war eine schöne Zeit!!!! Grüße von Gordon |
Jörg Warner schrieb am 21.03.2005 um 00:00:00 |
Tja, was soll ich da noch hinzufügen!? Es War ne schöne Saison und es hat Spass gemacht bei Ma-Ga zu spielen! Für alles Weitere viel Glück und für die nächste Saison alles Gute!Danke und tschüss Jörg |
spieler schrieb am 25.04.2005 um 00:00:00 |
tja, ich glaube manche spieler werden wir vermissen! Ihr wart ein gutes theam und ich glaube, dass es auch noch weiter hin so bleibt! Jetz sieht es ja auch so aus, als wenn es bei den Mädels den Bach runter geht, weil wir keine Spieler mehr finden. Ich wünsche euch noch alles gute für die Zukunft an Gorden und Jörg… |