30 Jahre SV Matzlow-Garwitz – Bundesligist HSV Hamburg kommt zum Gratulieren!!!

Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums des SV Matzlow-Garwitz (Neugründung 1991) wird der Handball-Bundesligist HSV Hamburg seine Reverenz in der Sporthalle Spornitz erweisen.

Am Freitag den 20.08.2021 wird, neben einem Rahmenprogramm vor Ort, der HSV mit „voller Kapelle“ gegen die erste Männermannschaft des SV Ma-Ga spielen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Neben den Trainern Torsten Jansen (178 Länderspiele + Weltmeister, Europameister, Champions League Sieger, deutscher Meister, Pokalsieger) und Blazenko Lackovic (Olympiasieger, Weltmeister, Meister und Pokalsieger in versch. Ländern) können unter anderem folgende HSV-Stars auf der Platte bejubelt werden:

  • Neuzugang und Nationaltorhüter Johannes Bitter (Weltmeister, Champions League Sieger, deutsche Meister, Pokalsieger),
  • Neuzugang Casper Ulrich Mortensen (Champions League Sieger, mehrfacher spanischer Meister und Pokalsieger, Torschützenkönig der HBL) sowie
  • die erstligaerfahrenen Jens Vortmann, Nicolai Theilinger, Azat Valiullin und Manuel Späth (40 Länderspiele, EHF-Pokalsieger, Meister, Pokalsieger) und
  • Niklas Weller (MVP der letzten 2. Liga Saison).

Darüber hinaus besteht das Team aus vielen jungen Talenten, die in der letzten Saison den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft haben und mit Sicherheit in der stärksten Liga der Welt Fuß fassen werden. Selbstverständlich wird die Möglichkeit bestehen, von den HSV-Stars und natürlich auch vom SV-Ma-Ga Autogramme und Fotos am Spielfeldrand zu bekommen.

Das Vorspiel des Tages wird die Bezirksauswahl (Jahrgang 2008) gegen die männliche Jugend C vom SV Matzlow-Garwitz bestreiten. Anpfiff ist hier um 16:00 Uhr. Der Eintritt für dieses Spiel ist frei.

Das Parken für dieses besondere Event wird aus Sicherheitsgründen nicht, wie gewohnt, hinter der Spornitzer Halle, sondern auf dem Parkplatz der Diskothek „Event Arena“ kostenfrei möglich sein.

Da in der Spornitzer Sporthalle lediglich eine begrenzte Zuschauerkapazität zur Verfügung steht und leider nur ein Teil der handballbegeisterten Zuschauer Karten für das Event ergattern können, haben wir uns entschieden, das Spiel im Außenbereich zusätzlich mit einer professionellen Leinwand zu übertragen. Hinter der Halle werden diese große Leinwand, ein Getränkewagen und ein Grillstand für die Zuschauer aufgebaut sein.

Die Eintrittspreise für diesen Tag sind:

  • Erwachsener – Halle (ab 17 Jahre):                               10,00 €/Person
  • Kinder – Halle (bis 16 Jahre):                                            5,00 €/Person
  • Erwachsener – Außenbereich (ab 17 Jahre):                 5,00 €/Person
  • Kinder – Außenbereich (bis 16 Jahre):                            3,00 €/Person

Kartenvorbestellungen können, wie bereits angekündigt, ab dem 09.08.2021 getätigt werden. Auf Grund der begrenzten Zuschauerkapazität können maximal 4 Tickets pro Person reserviert werden. Für die Anmeldung benötigen wir alle nachstehenden personenbezogenen Daten zu allen Teilnehmern der Veranstaltung:

  • Name, Vorname
  • Adresse (Straße, PLZ, Wohnort)
  • Telefonnummer
  • Alter

Diese Daten werden genutzt, um eine Gesamtliste aller Zuschauer zu erstellen und diese an der Eintrittskasse zu hinterlegen. Auf dieser Liste wird am 20.08.2021 unter anderem der 3G-Nachweis (geimpft, getestet, genesen) bestätigt. Diese personenbezogenen Daten werden selbstverständlich unter der Berücksichtigung des Datenschutzes behandelt und nach 2 Wochen wieder gelöscht.

Voranmeldungen werden ab dem 09.08.2021 ausschließlich per E-Mail (E-Mailadresse: tickets-sv-ma-ga@web.de) entgegengenommen. Alle E-Mails werden schnellstmöglich mit Bestätigung über den Ticketerhalt für Außen – oder Innenbereich beantwortet. Wir bitten um Angabe, ob ein Ticket im Außenbereich ausdrücklich gewünscht ist, sofern die Halle bereits ausgebucht ist.

Der Ticketerwerb ist ausschließlich auf diesem Wege möglich. Die Tickets werden am Eingang bezahlt und ausgehändigt.

Das Event wird unter der Berücksichtigung des strengen Hygiene-Konzepts und der aktuellen Covid-19 Inzidenzen stattfinden. Änderungen sind vorbehalten. Voraussetzung dafür ist ein 3G-Nachweis. Ein mitgebrachtes Testergebnis wird nur von einem Testzentrum akzeptiert und darf nicht älter als max. 24h sein. Ein Testzentrum wird ebenfalls vor Ort sein. Wir bitten zu berücksichtigen, dass ohne diesen Nachweis leider kein Zutritt gewährt werden kann.

Darüber hinaus kann das Spiel nach jetzigem Stand in der Halle mit Mund- und Nasenschutz und unter der Berücksichtigung des Mindestabstands von 1,5 Meter live verfolgt werden. Ebenfalls bitten wir um ein rechtzeitiges Erscheinen, da es am Eintritt durchaus zu einigen Wartezeiten kommen kann.

Nach dem Topspiel des Tages gibt es freien Eintritt für den Außenbereich und es kann noch ausgiebig zusammen gefeiert werden.

Der SV Matzlow-Garwitz freut sich trotz der vielen situationsbedingten Einschränkungen auf ein großes Event, welches es in dieser Form beim SV Matzlow-Garwitz noch nicht gegeben hat.

Facebookinstagram

Männliche Jugend-C mit deutlichem Sieg

Die C-Jugend des SV Matzlow-Garwitz holt nach der Auftaktniederlage einen deutlichen Sieg zu Hause gegen Teterow. Matzlow wollte nach der hohen Niederlage in Schwerin die ersten Punkte einfahren und startete auch gleich mit zwei schnellen Toren. Bis zur siebten Minute blieb das Spiel ausgeglichen (3:2). Danach setzten sich die Hausherren aber immer weiter ab und führten zur Halbzeit 17:8. Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Matzlow konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und siegte am Ende 33:13. Die gute Teamleistung spiegelte sich auch in der Torschützenliste wieder, da alle Spieler dazu beigetragen haben. Das nächste Spiel findet erst wieder nach den Ferien am 17. Oktober in Leezen statt.

MJC : Yannek Köhler (Tor), Philipp Danneberg, Carlo Warnke, Moritz Elsner, Robin Reibstirn, Bjarne Jacobi, Chris Rave, Cedric Hopf, Tom Hahn, Elias Hinz

Facebookinstagram

WJC: Erfolgreicher Start in die neue Saison

Die neue Saison bringt viel Neues , da wegen der Hygiene-Konzepte andere Abläufe zu beachten sind. Zunächst empfingen die Mädchen der weiblichen Jugend C von Matzlow-Garwitz zur Vorbereitung am 12.09. eine Mannschaft vom AMTV Hamburg e.V. zu einem Testspiel. Für die Hamburger war es der erste Test in der Saisonvorbereitung. Nach großem Kampf beider Mannschaften mussten sich die Hamburger letztlich mit 41:33 geschlagen geben. Seitens der Matzlower Mädchen stachen Leonie Pingel (8 Tore), Greta Retemeyer (6 Tore) sowie Leonie Ahrendt und Pauline Reibstirn (jeweils 5 Tore) als Torgaranten und mit den Spielerinnen Laura Malcher, Lilly Randow und Liv Eickhorst als Motoren des Spiels heraus und erwiesen sich für die Hamburgerinnen als eine Nummer zu schwer. Dennoch muss man die Moral der Mädchen vom AMTV hervorheben, die auch bei Rückständen von über 10 Toren nie aufsteckten und das Endergebnis vom 41:33 nach 3 mal 25 Minuten durch viel Kampf erreichten. An dieser Stelle wünscht die Mannschaft der weiblichen Jugend C von Matzlow-Garwitz den Mädchen des AMTV Hamburg e.V. alles Gute für die neue Saison.

Am 19.9.2020 um 9:00 Uhr starteten die Mädchen der weiblichen Jugend C von Matzlow-Garwitz mit dem Spiel gegen den SV Grün-Weiß-Schwerin in die neue Saison. Auch hier brachten die Hygiene-Konzepte Neurungen in den Ablauf. Das Spiel selbst wiederum blieb das alte. Zum einen überraschten die Schweriner wieder mit einigen Tricks, da die HVMV-Vorgabe, in der ersten Halbzeit eine 3:2:1 Verteidigung zu spielen, so defensiv interpretierte wurde dass es mehr an eine 4:2 Verteidigung erinnerte und andererseits die Verteidigung immer wieder unmittelbar die Arme der Matzlowerinnen angriff, so dass das gewohnt gute Passspiel der Mädchen aus Matzow-Garwitz nur schwer möglich war. Dementsprechend taten sich die Matzlowerinnen zunächst schwer, lagen zeitweise mir 3 Toren hinten und erreichten mit viel Kampf ein 9:9 unentschieden zur Halbzeit. Trainer Heiko Meissner nutzte die Halbzeitpause, um die Taktik neu aus zu richten. Mit neuem Schwung konnten nun die Mädchen von Matzlow-Garwitz ihre Stärken besser ausspielen und sich mit bis zu 4 Toren absetzen. Auch die taktische Umstellung der Schweriner in den letzten 2 Minuten auf Mann-Deckung, als der Rückstand nur 2 Tore betrug, konnte den verdienten Sieg der Mädchen aus Matzlow nicht verhindern. Statt dessen erhöhten die Matzlowerinen dank Lilly-May Randow auf den Endstand von 15:18 (insgesamt 2 Tore). Als Rückhalt erwies sich nach nervösem Start wieder die Torhüterin Angelina Brauer, die wie schon gegen Hamburg mit tollen Paraden der Abwehr den nötigen Halt verlieh. Die Stützen des Erfolgs waren auch die quirlige Finja Neubecker, Emily Elsner (2 Tore), Leonie Ahrendt (2 Tore), Liv Eickhorst (1 Tor) und die Torgaranten Pauline Reibstirn (3 Tore), Laura Malcher (3 Tore) und Greta Retemeyer (5 Tore).

Facebookinstagram

D-Jugend startet mit deutlichem Sieg

Die Jugendmannschaften des SV Matzlow – Garwitz starteten nach der langen Ferien- und Coronapause wieder mit dem Spielbetrieb. Die D-Jugend fuhr in Leezen einen deutlichen Sieg ein. Bei der C-Jugend mussten sich die Jungs dem ESV Schwerin geschlagen geben. Die D-Jugend spielt in der Bezirksliga Staffel A und bekam es am Wochenende mit dem HV Leezen zu tun. Gegen die jungen Leezener setzten sich die Matzlower Jungs schnell mit 8:1 Toren ab und gingen mit einem sicheren 14:4 Halbzeitstand in die Kabine. Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Es konnten noch einige Tore mehr erzielt werden und am Ende verbuchten die Jungs einen sehr deutlichen 32:12 Auswärtssieg. Die C-Jugend spielt aufgrund der Corona-Situation diese Saison auch in zwei Staffeln und musste in Schwerin gegen eine gemischte Mannschaft vom ESV Schwerin und den Mecklenburger Stieren antreten. In diesem Spiel zahlte Matzlow viel Lehrgeld gegen die ein bis zwei Jahre älteren Spieler, die körperlich und spielerisch weit überlegen waren. Die Zuschauer und Trainer feierten jedes Tor Ihrer jungen C-Jugend-Truppe von denen 8 Spieler noch im D-Jugend Alter sind. Das Spiel endete 36:14 für den ESV. Am kommenden Wochenende spielen beiden Mannschaften zu Hause. Die D-Jugend empfängt die Mecklenburger Stiere und die C muss gegen Teterow antreten.

MJC : Yannek Köhler (Tor), Philipp Danneberg, Carlo Warnke, Moritz Elsner, Robin Reibstirn, Bjarne Jacobi, Chris Rave, Cedric Hopf, Tom Hahn, Elias Hinz, Jason Busch

MJD : Til Walter (Tor), Elias Hinz, Tom Hahn, Joe Gatzke, Paul Bölk, Julius Pinnau, Jannik Mößner, Janne Rüsch, Matti Goldberg, Michel Goldberg, Phil Krull, Jerry Madaus

Facebookinstagram