Die C-Jugend des SV Matzlow-Garwitz siegt zum Auftakt der Saison in
Leezen.
Matzlow begann stark und ließ besonders in der Abwehr wenig Chancen zu.
Dadurch konnte nach 14 Minuten eine 8:1 Führung erspielt werden. Danach war das
Spiel dann ausgeglichener mit Toren auf beiden Seiten. Nach den ersten 25
Minuten ging es mit 13:7 in die Halbzeitpause.
Das Abwehrsystem der zweiten Hälfte kam den körperlich stärkeren
Spielern aus Leezen zugute, die mit starken Würfen aus dem Rückraum Tor um Tor
erzielten. Matzlow konnte den erarbeiteten Vorsprung aber halten und siegte am
Ende mit 25:18.
Das nächste Spiel findet am Samstag in heimischer Halle gegen die TSG
Wismar statt.
MJC :
Til Walther (Tor), Philipp Danneberg, Carlo Warnke, Moritz Elsner, Robin Reibstirn, Bjarne Jacobi, Cedric Hopf, Tom Hahn, Elias Hinz, Michel Goldberg, Jerry Madaus
Wir suchen dich !!!Du hast dich während der Pandemie zum Couchpotato entwickelt und möchtest jetzt mit mehr Bewegung neu durchstarten?Dann bist du bei uns genau richtig. Wir Frauen vom SV Matzlow-Garwitz suchen tatkräftige Unterstützung für unsere Mannschaft.
Am Sonntag den 29.08.2021 trug der Mecklenburger SV zum 4. Mal den Scharff-Pokal (Sponsor Scharff-Umzüge) aus. Auch die Frauen aus Matzlow-Garwitz waren dazu eingeladen, brauchten aber aus diversen Hindernisgründen Verstärkung der weiblichen Jugend B.
Die Spielerinnen der weiblichen Jugend B nahmen am 21.08.2021, einen Tag nach dem 30-Jährigen Vereinsjubiläum des SV Matzlow-Garwitz, an dem einige Spielerinnen tatkräftig unterstützten, an einem schönem Turnier in Plau teil. Die Plauer hatten wie immer alles gut vorbereitet und erwiesen sich als die perfekten Gastgeber. Neben den Matzlow-Garwitzern waren auch die Mädchen des Malchower SV, eine Mannschaft aus Rostock-Laage und die des Gastgebers zur Jagd auf Tore und Punkte angetreten. Gleich beim ersten Spiel gegen den Malchower SV sollte der Grundstein für den Turniersieg gelegt werden. Nach anfänglicher Nervosität in der keine der beiden Mannschaften mehr als 2 Tore Vorsprung erspielen konnte, fanden die Mädchen aus Matzlow-Garwitz immer besser ins Spiel und siegten am Ende nach großem Kampf doch recht deutlich mit 11:7 mit den Torschützen Emily Elsner(1), Laura Malcher(2), Leonie Pingel(4), Liv Eickhorst(2) und Sophie Laurien(2).
Gegen den Laager SV hatte die weibliche Jugend B aus Matzlow-Garwitz noch nicht gespielt und somit begann das Spiel zunächst verhalten und beide Mannschaften tasteten sich erst mal heran. Insbesondere das Rostocker Tormädchen erwies sich als schwer zu überwinden – zwar konnten mehrere Kontergegenstöße eingeleitet werden, die aber leider scheiterten. Für Matzlow-Garwitz trafen neben den schon zuvor erfolgreiche Spielerinnen Finja Neubauer(1), die auch erfolgreich als Schiedsrichterin im Einsatz war, Greta Retemeyer(1) und Leonie Ahrendt(1). Mit der Dauer des Spiels konnten die Matzlower Mädchen sich dann absetzen und siegten am Ende mit 11:7.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Gastgeber. Nach gutem Anfang merkte man der Mannschaft an, dass es das dritte Spiel im Turnier war und die Kondition schwächelte. So fiel es den Matzlower Mädchen gegen Ende immer schwerer, bei Tempogegenstößen den Plauer Spielerinnen zu folgen. Dennoch konnte das Team um Trainer Heiko Meißner den Vorsprung verteidigen und mit 14:11 auch das dritte Spiel gewinnen, was den Turniersieg bedeutete. Dahinter sicherten sich die Malchower Mädchen den 2. Platz und die Gäste vom SV Rostock-Laage konnten den 3 Platz sichern. Insgesamt war es ein schönes Turnier und der Dank gilt den Plauer Organisatoren. Die besten Werferinnen des SV
Matzlow-Garwitz waren Leonie Pingel mit 10, Laura Malcher mit 9 und Liv Eickhorst 5 Toren. Diesen Sieg widmet der weibliche Handballbereich dem 30. Jahrestag ihres Heimatvereins
Die Mädchen der weiblichen Jugend B aus Matzlow-Garwitz hatten sich in Lübtheen als Gäste des Vellahner SV eingefunden. Da sich keine weiteren Mannschaften zu diesem Wettstreit gemeldet hatten, trugen die beiden Mannschaften das Turnier unter sich aus. Das aber mit so viel Elan, als müssten sie die fehlenden Mannschaften ersetzen. Beide Teams hatten seit fast einem Jahr keinen Wettkampf mehr bestritten und fingen entsprechend nervös an, wobei die Vellahner als Heimmannschaft zunächst durch mehr Energie mit 2 Toren in Führung gehen konnten. Dann fanden die Matzlower Mädchen ihren Rhythmus und konnten nun das Spiel durch Tore u.a. von Leonie Pingel, Sophie Laurin, Laura Malcher, Greta Retemeyer drehen und mit 2 Toren Vorsprung nach 10 Minuten Spielzeit in die erste Auszeit der Heimmannschaft gehen. Die Matzlower um Trainer Heiko Meißner entschlossen sich nun, die Mannschaft komplett zu wechseln. Die nun deutlich jüngeren Spielerinnen um Liv Eickhorst, Finja Neubecker sowie Rückkehrerin Caroline Schwanz machten Ihre Sache gut und hielten insoweit dagegen, als sie trotz ihrer physischen Unterlegenheit mehr als 5 Minuten den Vorsprung halten konnten, bis die Vellahner Mädchen dann doch wieder 2 Tore davonziehen konnten. Nun nahmen die Matzlower ihrerseits die Auszeit und wechselten erneut. Somit endete die 1. Halbzeit dann unentschieden 10:10. In der 2. Halbzeit entwickelte sich das Spiel in ähnlicher Weise, beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, alle Mannschaftsteile zeigten sehr schöne Aktionen, Ballstafetten und Doppelpässe, offensive Abwehrmanöver mit Konterchancen, Paraden der Tormädchen und so stand es nach 50 Minuten 20:20. Hier sah das Reglement nun vor, dass ein 7-Meter-Werfen die Entscheidung bringen müsste. Beide Tormädchen (für Matzlow-Garwitz Angelina Brauer) konnten 2 Bälle parieren, dann traf Matzlow-Garwitz 2 mal (Leonie Pingel, Liv Eickhorst) während die Vellahner Mädchen verwarfen. Somit stand nun die Mannschaft der weiblichen Jugend B aus Matzlow-Garwitz als Sieger der 10. Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele fest. Alle in der Halle waren von den Leistungen beider Mannschaften begeistert und es war eine hervorragende Werbung für diesen Sport. Besonders erfreulich ist dieser Sieg der weiblichen Jugend B aus Matzlow-Garwitz auch mit Blick auf das 30jährige Jubiläum ihres Sportvereins, das am 20.08.2021 mit einem Spiel der Männermannschaft gegen den Bundesligisten HSV-Hamburg gefeiert wird. Im Vorfeld wird ein Spitzenspiel in der männlichen Jugend C gegen die Bezirksauswahl geben (Anwurf 16:00 Uhr). Und dabei könnte man dann mit den erfolgreichen Spielerinnen der WJB ins Gespräch kommen da sie organisatorisch an dem Tag unterstützen.
Für Matzlow-Garwitz spielten: Alissa Meissner, Angelina Brauer, Caro Schwanz, Emely Kienker, Emily Elsner, Finja Neubecker, Greta Retemeyer, Laura Malcher, Lea Tesch, Leonie Pingel, Liv Eickhorst, Pauline Reibstirn, Sophie Laurin und als Trainer/Betreuer: Heiko Meißner, Nils Retemeyer, Melina Meißner. Text/Foto Rete
Am
Wochenende bestritten die Jungs des SV Matzlow–Garwitz ein weiteres
Vorbereitungsturnier in Plau. Neben dem Plauer SV hießen die Gegner Seehausen, Wittstock
und BSV Magdeburg.
Das
erste Spiel gegen Seehausen wurde trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners
mit 19:6 deutlich gewonnen. Im zweiten Spiel gegen Plau erwischten die Jungs
einen schlechten Start und vergaben viele Chancen. Erst beim Stand von 3:7 für
Plau kam die Mannschaft besser ins Spiel und holte Tor um Tor auf. Am Ende
wurde es mit 14:10 noch ein sicherer Sieg.
Gegen
Wittstock wurde dann ein ungefährdeter 13:7 Sieg eingefahren. Das letzte Spiel
war auch gleichzeitig das Entscheidungsspiel um Platz eins, da auch Magdeburg
alle Spiele gewinnen konnte.
Das
Spiel begann ausgeglichen, aber nach kurzer Zeit lief Matzlow immer einem Rückstand
mit zwei oder drei Toren hinterher. Dieser war bis zum Schluß nicht aufzuholen.
Mit der Schlußsirene erzielte MaGa noch den Anschlußtreffer zum 10:11 Endstand
für Magdeburg.
Somit wurde Matzlow sehr guter zweiter bei diesem Turnier hinter Magdeburg und vor Wittstock.
Am 20.08.2021 um 18:00 Uhr spielt unsere 1. Männermannschaft gegen den HSV aus Hamburg. Der Vorverkauf begann am Montag den 09.08.2021 und lief super an.
Die begrenzten Hallentickets waren nach wenigen Stunden restlos ausverkauft. Dafür schon mal vielen Dank an alle!
Da wir dieses große Interesse bereits erwarteten, haben wir eine professionelle Leinwand (2,5 X 4 Meter) hinter der Halle organisiert. Des Weiteren wird ein Getränkewagen den Durst löschen und eine Grillstand den Hunger stillen. Darüber hinaus werden genug Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen.
Am Eintritt ist der 3G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) vorzuzeigen. Des weiteren haben wir ein Testzentrum für euch eingerichtet an dem ihr kostenfreie Corona-Tests durchführen könnt. Wir freuen uns auf euch… 🙂
Am
Wochenende bestritten die Jungs des SV Matzlow–Garwitz ihre ersten Spiele seit Oktober
2020. Sie nahmen am Vorbereitungsturnier in Plau teil und mussten neben dem
Plauer SV gegen Laage, Wittenburg, Parchim und Warnemünde antreten.
Am
Wochenende bestritten die Jungs des SV Matzlow–Garwitz ihre ersten Spiele seit Oktober
2020. Sie nahmen am Vorbereitungsturnier des Stralsunder HV (REHAFORM-Cup) teil
und mussten im A–Pokal der leistungsstärkeren Mannschaften gegen Fortuna
Neubrandenburg, SG Vorpommern, HSV Grimmen und die Mecklenburger Stiere
antreten.
Im ersten Spiel gegen die SG Vorpommern blieb Matzlow immer in Schlagdistanz mit zwei bis drei Toren Rückstand, konnte aber nie den direkten Anschluß herstellen.
Das
zweite Spiel gegen HSV Grimmen dominierte Matzlow von Beginn an und führte mit
7:0. Am Ende hieß es 18:9 für die Lewitzer Jungs.
Das
dritte Spiel gegen die Stiere aus Schwerin entwickelte sich mal wieder zum
Spiel auf Augenhöhe zwischen den beiden befreundeten Vereinen aus dem Westen
Meckenburgs. Am Ende hatte Matzlow die Nase vorn und gewann mit 12:10 Toren.
Damit sicherten sie sich den dritten Platz vor den Stieren.
Im
letzten Spiel gegen Neubrandenburg war nichts zu holen. Fortuna führte nach einigen
Minuten mit 5:1. Matzlow hielt dann aber besser dagegen und konnte am Ende mit
der 5:11 Niederlage gut leben gegen den starken Leistungsverein.
In einem
spannenden Spiel um Platz 1 setzte sich Fortuna Neubrandenburg mit 12:10 knapp
gegen die SG Vorpommern durch.
Mit
diesem dritten Platz ist das Trainerteam sehr zufrieden. Besonders das
Auftreten in den einzelnen Spielen war nach dieser langen Spielpause so nicht
zu erwarten. Außer den Stieren (ebenfalls Jahrgang 2008) waren die Gegner
größtenteils aus dem älteren C-Jugend-Jahrgang 2007 und auch körperlich
deutlich überlegen.
Ein großer Dank gilt den Stieren, die Matzlow für dieses Turnier einen Torwart zur Verfügung stellten. Dies ist gleichzeitig ein Aufruf an alle jungen sportlichen Talente vom Jahrgang 2007, 2008 und 2009. Wir suchen neben einem Torwart auch weitere Spieler zur Verstärkung unserer beiden Mannschaften im C- und D-Jugend Bereich.