2. Männermannschaft gewinnt gegen die 2. Vertretung des Sternberger HV

Nach langer Heimspielpause wurde am vergangenen Samstag das Rückspiel der zweiten Männermannschaft des SV Matzlow-Garwitz in der Bezirksliga gegen die Mannschaft des Sternberger HV ausgetragen. Das Spiel fand in der Weststadtsporthalle Parchim statt, da die Heimhalle des SV Matzlow-Garwitz zu einem Aufnahmelager für aus der Ukraine geflüchtete Menschen umgebaut wurde.

Continue reading 2. Männermannschaft gewinnt gegen die 2. Vertretung des Sternberger HVFacebookinstagram

Stark gekämpft – aber nicht belohnt

Die weibliche Jugend B des SV Matzlow-Garwitz hatte am Samstag das Rückspiel gegen den Tabellenführer der Staffel B der HVMV-Liga der TSG Wismar zu bestreiten. Nach dem coronabedingt immer noch erhebliche Trainingsrückstände die Lewitzamazonen plagen, kam dieses Spiel eigentlich zu früh, aber vor dem Problem stehen wohl die meisten Mannschaften. Wie stark die Mannschaft spielen kann, stellte sie in den ersten 10 Minuten unter Beweis, als sie eine Führung verteidigte. Durch variantenreiches Spiel mit der quirligen Leonie Pingel (7 Tore), kluge Anspiele an die Kreisspielerin Greta Retemeyer (2 Tore) und die Außenspielerin Emily Elsner 2 Tore). Dann begannen die Unkonzentriertheiten sowie unnötige Ballverluste, während sich die Mädchen der TSG Wismar besser auf die Mannschaft aus Matzlow-Garwitz einstellten. In der sehr fairen Partie (jeweils eine gelbe Karte) kamen die Mädchen aus Wismar jetzt immer besser ins Spiel. Trotz heftiger Gegenwehr und viel Einsatzfreude konnten die Spielerinnen aus der Lewitz nicht mehr so gut zu Toren kommen. Während die Verteidigung um die wieder stark spielenden Laura Malcher und Leonie Ahrendt noch immer auf hohem Niveau agierte und damit den Wismaranerinnen das Tore werfen erschwerten, konnten der Angriff den Schwung nicht halten, so dass immer weniger Chancen kreiert. Auch die Ansprache in der Auszeit durch das Trainerteam Henrik Elsner und Nils Retemeyer brachte keine Besserung. Zur Pause stand es dann 16:11 für die TSG Wismar. Die Mädchen der SV Matzlow-Garwitz erwischten nach der Pause einen guten Start und hielten zunächst einen 4 Tore Rückstand. Dann mehrten sich wieder die Fehler, die TSG Wismar konnte immer wieder zu schnellen Kontertoren kommen, die Rückzugsbewegung der Verteidigung der Mädchen aus der Lewitz konnte diesem Tempo kaum mehr folgen und trotz einer starken kämpferischen Leistung aller Spielerinnen des SV Matzlow-Garwitz zeigte es sich, dass es beim Handball auch auf Tempo und Kraftausdauer ankommt. Trotz der Leistungssteigerung des Tormädchens Angelina Brauer erhöhten die Mädchen der TSG Wismar den Abstand Tor um Tor, so dass es am Ende mit 32:19 Tore eine klare Niederlage gab. In der Höhe entspricht die Niederlage zwar nicht dem Leistungsvermögen, aber damit haben die Lewitzamazonen jetzt ihre Hausaufgaben bekommen. 

Facebookinstagram

Matzlower Männer verlieren auswärts gegen die SG HB Schwerin Leezen

Das letzte Spiel der Matzlower in der Staffel sollte auswärts gegen die SG HB Schwerin Leezen stattfinden. Nach einer starken Anfangsphase, in der die Matzlower eine starke Abwehr stellten und immer wieder über die Außen abschlossen, folgte nach einer 4:5 Führung, ein 10:6 Rückstand. Nun verteilten die Schiedsrichter häufiger zwei-Minuten Zeitstrafen gegen die Männer aus der Lewitz. Durch eine fast ständige Unterzahl bis zur 2. Halbzeit und einem immer stärker werdenden Torwart auf Seiten der Gastgeber, konnten die Schweriner sich bis zur Halbzeit eine 16:10 Führung erschleichen. Insgesamt wurden auf Seiten der Matzlower 4 Sieben Meter verworfen. In der zweiten Hälfte gelang es den Matzlowern nicht sich noch einmal entscheidend heranzukämpfen. Auch wenn das reine Spielgeschehen von außen betrachtet annähernd ausgeglichen schien, wollten die Männer um Trainer Frank Schweißer das Tor einfach nicht treffen – viele freie Chancen wurden liegen gelassen. Folgerichtig verlor man das Spiel mit 32:22. Die Männer stehen nun auf dem vorletzten Tabellenplatz und sind auf die Mithilfe der anderen Teams angewiesen.

Clemens Kirchner

Facebookinstagram