2.Männer, Verein – 30.03.2012
Es fehlt nur noch ein Sieg
Doberans Handball-Reserve kann Klassenerhalt perfekt machen.
Handball – Durch das bevorstehende Finalturnier im diesjährigen Landespokal am Sonntag in Schwerin stehen die meisten Teams im Land vor einem spielfreien Wochenende. Das gilt allerdings nicht für die zweite Mannschaft des Bad Doberaner SV. Sie muss trotz des Ausscheidens im Viertelfinale des Wettbewerbs ran — und zwar in einem Nachholspiel der MV-Liga.
Mitte Februar hatten die Doberaner Reservisten ihr Gastspiel bei der SG Parchim/Matzlow-Garwitz aus Mangel an Personal absagen müssen. Morgen Abend (Anwurf: 18.30 Uhr) wird die Begegnung im Nachgang ausgetragen. Für die DSV-Reserve bietet die Partie die erste Gelegenheit, den anvisierten Klassenerhalt in der MV-Liga vorzeitig unter Dach und Fach zu bringen. Dank der Patzer der Konkurrenten im Abstiegskampf benötigen die Doberaner (11. Platz/15:29 Punkte) dazu „nur“ einen Sieg beim Tabellensechsten (24:18 Punkte).
Allerdings wartet eine mehr als schwierige Aufgabe auf die Gäste, die auch im zweiten Anlauf wohl nicht mit voller Kapelle anreisen werden. Im Hinspiel waren die Münsterstädter in eigener Halle sang- und klanglos mit 25:38 untergegangen und in der Spornitzer Bahnhofshalle hängen die Trauben ohnehin recht hoch.
Dort kassierte der TSV Bützow, immerhin Landesmeister des Vorjahres, am vergangenen Wochenende eine herbe 23:30-Niederlage. Und mit dem Mecklenburger HC hat auch der neue, fast unangefochtene Titelträger der laufenden Serie, bei der SG einen Punkt abgeben müssen. Sollte der erste Anlauf der DSV-Reserve in Sachen Klassenerhalt schief gehen, stehen ab Mitte April noch drei weitere Chancen (darunter zwei Heimspiele) auf dem Programm.
Unabhängig von den laufenden Ergebnissen arbeitet der Vorstand der Handballabteilung schon an den Vorbereitungen für die neue Spielzeit. Abteilungsleiterin Ute Busch lobt die Arbeit des achtköpfigen Gremiums: „Es gibt keinerlei Probleme“, berichtet Busch und hebt die „sehr gute Zusammenarbeit“ mit Vorstandsmitglied und DSV-Urgestein Dieter Schmidt hervor. Nach Lage der Dinge werden die Doberaner Handballer in der kommenden Saison neben den beiden Männerteams und der Damenmannschaft auch sieben Jugendteams melden. Das sind zwei Nachwuchsteams mehr als zuletzt.
Robert French (OSTSEE-ZEITUNG) |