Freitag von 16:15 – 17:15 Uhr in der Turnhalle Matzlow
Historie:
Saison 2023/24
Beiträge:
MaGa – Minis und MJG feierten Jahresabschluss
Unsere beiden Mini Gruppen haben am Freitag mit einer Weihnachtsfeier das Jahr 2024 beendet.
Eingeladen waren neben den Kindern auch die Eltern, Geschwister und natürlich der Weihnachtsmann. Von den insgesamt 50 Kindern nahmen 38 teil. Die Gruppen bestehen aus je 25 Mitgliedern in den Altersklassen 2020/2021 und 2018/2019. In diesen Gruppen werden bereits spielerisch die ersten Handball-Grundlagen vermittelt, um ab dem 5. Lebensjahr für die nachfolgende G-Jugend gut vorbereitet zu sein.
Der Nachmittag wurde in gemütlicher Atmosphäre mit weihnachtlichem Gebäck in der Spornitzer Mehrzweckhalle verbracht. Ein großer Parcours und eine Wurfmessmaschine waren neben dem Weihnachtsmann die Highlights.
Das Trainerteam (Sebastian Schüler, Stefanie Hopf, Lea Appel und Susanne Elsner) wünschen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. Ab dem 10. Januar 2025 freuen sie sich ihre Minis wieder mit voller Begeisterung begrüßen zu dürfen.
19. Juli 2024 – Sommer Abschlussfest Krümel & Minis auf der Alpaka Ranch Ruhner Berge
Auch in diesem Jahr hatten wir das Glück, unser Abschlussfest auf der Alpaka Ranch verbringen zu dürfen.
Die MAGA Krümel und Minis konnten sich eine Zirkusvorführung ansehen, die Alpakas und weitere Tiere bewundern, sich auf der Wasserrutsche austoben und vieles mehr.
Wir haben die Zeit zusammen mit den Kindern, Eltern/Großeltern bei Kaffee und Kuchen sowie abschließendem Grillerchen genossen.
Am Ende des Tages wurden die großen Krümels mit einer Urkunde an die Minis übergeben.
Wir bedanken uns herzlich bei der Alpaka Ranch Ruhner Berge sowie bei allen Eltern/Großeltern die diesen tollen Tag ermöglicht haben!
Das Trainerteam wünscht allen eine erholsame Sommer und Urlaubszeit und freut sich nach den Ferien alle Neuzugänge beim Training begrüßen zu dürfen!
Osterüberraschung bei den MAGA Minis
Gespannt warteten die Kinder auf das Öffnen der Hallentür. Denn auch bei den Minis war der Osterhase und hat für jedes Kind eine Kleinigkeit zum Suchen versteckt.
Endlich konnten die 26 Kinder in die Halle, sahen einen riesigen Parkour und strahlten. Doch bevor es losging, begrüßten wir unsere Neuzugänge.
Dann hieß es: „auf die Plätze fertig los“. Im Entengang suchten die Kinder die Halle ab und freuten sich über ihre Schokohasen.
Anschließend wurde der Parkour durchlaufen und ein neues Abschlussspiel gespielt.
Danke lieber Osterhase
Weihnachten bei den Krümeln und Minis am 22.12.2023
In der Spornitzer Halle war so kurz vor Weihnachten so richtig was los. Über 120 Leute trafen sich zur Weihnachtsfeier der Krümel (ab 2 Jahre) und Minies (ab 4 Jahre).
Die Kinder machten große Augen als sie in die Halle kamen. Es waren gleich 3 verschiedene Hüpfburgen aufgeblasen und ein Parcour vorbereitet. Alle Kinder und somit auch die Eltern hatten eine Menge Spaß sich ordentlich auszupowern.
Essen und Trinken wurde von den Eltern organisiert und alle langten zu. Als dann noch der Weihnachtsmann auftauchte und für jeden einen Sportrucksack mit Ma-Ga-Logo und Schokoweihnachtsmann dabei hatte, war der Tag perfekt.
Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es so langsam wieder auf den Weg nach Hause.
Nun ist erstmal eine kleine Pause bis nach dem Jahreswechsel.
27.05.2024 MJG in Wittstock
Männliche Jugend G mit Wettkampferfahrungen beim Turnier in Wittstock.
Am Samstag, 25.05.2024 reiste die MJG nach Wittstock zum Minispielfest. Neben Ma-Ga waren der Gastgebene Hansa Wittstock und der Plauer SV vor Ort. Plau und Wittstock jeweils mit 2 Teams.
Gespielt wurde auf Querfeld, auf einem Parcour und am Ende auf dem großen, normalen Handballfeld.
Ma-Ga konnte das ein oder andere Spiel gewinnen und wichtige Erfahrungen für die weitere Entwicklung sammeln. Auf dem normalen Handballfeld konnte sogar das Halbfinale gewonnen und das Finale gespielt werden. Leider musste Ma-Ga sich dem Plauer SV I geschlagen geben.
Am Ende hat jeder Spieler eine Medaille bekommen. Die Kinder waren sehr stolz.
Der Weg zur Halle und zurück wurde selbstverständlich im Ma-Ga-Bus zurückgelegt. Viele Grüße an die VR Bank an dieser Stelle.
Minispielfest beim SV Matzlow-Garwitz
Am Sonntag, 17.03.2024 waren die Minies (2016 und jünger) zu Gast in Spornitz.
Alle hatten eine Menge Spaß und haben sich ordentlich angestrengt.
Schaut unser Video und bekommt einen Eindruck vom Tag.
SV Matzlow-Garwitz YouTube-Kanal:
Erstes Handball-Minispielfest in Plau ein voller Erfolg – 14. November 2023
Der Plauer SV war Ausrichter des ersten Handball-Minispielfestes im Bezirkshandballverband (BHV) West für Kinder des Jahrganges 2016 und jünger. Schon vorneweg kann man sagen, dass der Verein für einen tadellosen Ablauf und strahlende Kinderaugen sorgte. Durch kurzfristige Abmeldungen wurden leider nur zwei Mannschaften vom Plauer SV und jeweils eine vom SV Matzlow/ Garwitz und dem Stavenhagener SV begrüßt. Doch für viele der anwesenden Handballkids war es der erste Turnierauftritt, dementsprechend groß war auch die Aufregung.
Nach kurzer Eröffnung durch Raimo Schwabe, Abteilungsleiter vom Plauer SV, starte das erste Handball-Minispielfest mit einer gemeinsamen Erwärmung. Anschließend konnten die Kinder ihr Können an Spielstationen testen. Das Fahren mit Pedalos, den Ball durch verschiedene Ringe werfen, der Luftballon-Transport und das Seilspringen erforderten viel Konzentration.
Nach einer kurzen Pause rückte der Ball in den Vordergrund. Auf einer Hallenseite wurde Handball auf Minitore quer über das Feld gespielt und auf der anderen Hälfte das beliebte Kinderspiel „Zwei-Felder-Ball“. Auf beiden Seiten kam ein Softball zum Einsatz. Nach dem letzten Spiel war, waren alle Akteure glücklich, dass sie bei diesem tollen Turnier in ihrem Vereinstrikot aktiv waren. Für alle Kinder stand an diesem Tage der Spaß im Vordergrund und daher konnte jeder stolz die Teilnahmeurkunde zeigen.
Der Bezirkshandballverband West möchte, dass diese Turnierform ein fester Beststandteil im Saisonspielplan des BHV West wird. Das nächste Minispielfest ist im Januar 2025 beim SV Matzlow/Garwitz geplant.
Sebastian Brandt
(Jugendwart BHV West)
Bildtext
Zum Abschluss des Turniers konnten alle Kinder stolz ihre Teilnahmeurkunde zeigen. Foto: Sebastian Brandt
Ma-Ga G-Jugend mit vielen positiven Erfahrungen beim Spielfest in Plau
Am Samstag, 11.11.2023 ging es für die G-Jugend (Jahrgang 2016 und jünger) zum Spielfest zum Plauer SV.
Angereist waren 4 Mannschaften:
– Plauer SV I
– Plauer SV II
– Stavenhagener SV
– SV Matzlow-Garwitz
Viele Ma-Ga Spieler konnten sich bisher noch nicht im Wettkampf messen. Darum waren alle Spieler sehr nervös und begannen mit großer Freude.
Nach der Eröffnungsrede vom Plauer SV wurde sich gemeinsam warm gemacht. Dann ging es auch schon los mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen wie Ballontransport, Zielwerfen, Seilspringen und Pedalo fahren.
Dann ging es an Zweifelderball und Handball auf dem Querfeld. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Ma-Ga war gut im Spiel und konnte alle Handballspiele gewinnen.
Alle Kinder hatten eine Menge Spaß und konnten sich auf die Torschützenliste eintragen. Die Freude über jedes Tor war riesig. Auch konnten wichtige Erfahrungen im Wettkampf gegen andere Teams gesammelt werden.
Nach dem letzten Spiel erfolgte die Auswertung. Gewinner waren natürlich alle Spieler. Aus diesem Grunde bekamen alle ein Andenken in Form einer Urkunde. Nach den obligatorischen Mannschaftsfotos ging es mit vielen positiven Erfahrungen wieder nach Hause.
Vielen Dank an den Plauer SV, der dieses Turnier hervorragend organisierte ausrichtete.
Das nächste Spielfest der G-Jugend wird im Januar 2024 in Spornitz stattfinden. Ausrichter wird dann der SV Matzlow-Garwitz sein.
Weihnachtsfeier bei der G-Jugend vom SV Ma-Ga
Am Freitag, 09.12.2022 war die diesjährige Weihnachtsfeier der G-Jugend geplant. Trotz der anhaltenden Krankheitswelle haben 14 Kinder und deren Eltern den Weg in die Parchimer Gymnasiumhalle gefunden.
Geplant waren ein körperkräftigender Parcour und ein Handballspiel, in dem die Kinder zeigen konnten was sie schon alles gelernt haben. Alle Spiele wurden gemeinsam mit den Eltern durchgeführt, damit die Eltern die Leistungen der Kinder noch besser einschätzen können.
Vielen Dank an alle Eltern, die zum einen super mitgemacht und zum zweiten für die vielen Leckereien sorgten, die gemeinsam verspeist wurden.
Alle hatten eine Menge Spaß und haben gezeigt was sie schon konnten. Alle waren heiß auf das Tore werfen…
Einer durfte natürlich nicht fehlen… Der Weihnachtsmann stand in der Tür. Und die Kinder freuten sich riesig. Nach tollen Gedichten und Weihnachtsliedern hat der Weihnachtsmann kleine Geschenke verteilt.
Das gemeinsame Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen.
Am Ende waren alle Kinder Müde und kaputt. Glücklich und zufrieden traten alle den Heimweg an.
Wer Interesse hat mit einzusteigen, kann sich gern bei Daniel Scharf (0173 6112605) melden. Gesucht werden Kinder der Jahrgänge 2016 / 2017.
Am Sonntag den 07.11.2021 war deutschlandweiter „Tag des Handballs“. Auch der SV Matzlow-Garwitz hat unter diesem Motto ein Spielfest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren ausgerichtet. Um es gleich vorweg zu nehmen, es war ein großer Erfolg!!!Um 10:00 Uhr haben sich die Kinder mit ihren Eltern in der Spornitzer Halle, die Heimspielstätte des SV Matzlow-Garwitz‘, eingefunden. Das Trainerteam um Sebastian Schüler und Rico Jacobi begrüßten die neue Mini-Mannschaft. Nach einigen allgemeinen Worten vom Vertreter des Vereinsvorstands zum Ablauf und einigen organisatorischen Dingen ging es dann endlich los. Die knapp 30 Kinder waren bereits sehr aufgeregt und freuten sich riesig auf Bewegung und viele Sportspiele. Bis um 11:30 Uhr wurden verschiedene Spiele mit und ohne Ball gespielt. Auch verschiedene Staffelspiele mit Bankrutschen, klettern, Rolle vorwärts, Balancieren auf der Bank und erste Torwürfe wurden durchgeführt. Auf die Leistung der Kinder kann in jedem Fall aufgebaut werden. Der Tag wurde mit einem Erinnerungsfoto, dem obligatorischen „Ma-Ga-Power-Kreis“ und einer kleinen Überraschung für jedes Kind beendet. Völlig fertig, aber glücklich und zufrieden haben die Kinder den Heimweg angetreten. Ab Freitag den 12.11.2021 geht es dann in das regelmäßige Training. Für diese Altersgruppe (3 bis 5 Jahre) findet es jeden Freitag in der Matzlower Sporthalle von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Wer am 07.11.2021 beim Spielfest zum “ Tag des Handballs“ verhindert war, kann gern zum vorher genannten Training kommen und sich der neuen Mini-Mannschaft (G-Jugend) anschließen. Kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Daniel Scharf
Weihnachtsmann beim Training der G-Jugend gesichtet
Aber mal von Anfang an: Seit dem 07.11.2021, dem deutschlandweiten „Tag des Handballs“, trainieren die in diesem Jahr neu gegründeten Minies des SV Matzlow-Garwitz jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Matzlower Sporthalle.
Die Trainer Sebastian Schüler und Rico Jacobi wollen die aktuell knapp 20 Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 5 Jahren mit Lauf-, Staffel- und vielen Ballspielen erst einmal zu Sportlern entwickeln. Das wichtigste ist die Kinder für den Sport zu begeistern um sie im zweiten Schritt zu Handballern zu machen. Mit einer Menge Spaß und einer großen Begeisterung sind die Kids im Training dabei und lernen wissbegierig. Auch kann das Trainerteam schon jetzt von Woche zu Woche eine große Weiterentwicklung erkennen. Wer noch darüber nachdenkt sich der Mannschaft anzuschließen, kann gern zum Schnuppertraining in die Halle kommen (Freitags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr).
Am Freitag den 17.12.2021 war es dann endlich soweit. Der Weihnachtsmann war zu Gast beim Training der G-Jugend. Sehr bemerkenswert: Die Kinder hatten alle bereits ihre Gedichte und Lieder gelernt und mutig dem Weihnachtsmann vorgetragen.
Der Weihnachtsmann bedankte sich mit einigen Geschenken, einer Trinkflasche mit Vereinslogo und dem obligatorischen Schokoweihnachtsmann, bei jedem Einzelnen. Die Jungs und Mädchen freuten sich riesig darüber, machten noch ein Foto mit dem Weihnachtsmann und verabschiedeten sich anschließend.
Das Trainer Team wünscht allen einen schönen 4. Advent und schon einmal geruhsame Weihnachten.
SV Matzlow-Garwitz setzt auf „Frühe Bindung hält am besten“
Seit Oktober 2017 finden nun auch endlich die ganz kleinen Handballer im Verein des SV Matzlow-Garwitz einen Platz. Viele Söhne, Töchter und Geschwisterkinder der Vereinsmitglieder äußerten immer wieder den Wunsch auch selber Handball zu spielen und nicht immer nur auf der Tribüne zu sitzen. Es haben sich daraufhin zwei langjährige Vereinsmitglieder bereit erklärt eine neue Mini-Gruppe zu gründen und die Kleinen für alles rund um den Ball zu begeistern. Heiko Meißner (Trainer der Mädchen E-Jugend) und Christoph Ostermann (Spieler der Senioren) begeistern die Kinder mit abwechslungsreichen Spielen.
Im Vordergrund stehen die koordinative Förderung und der Spaß an der Bewegung. So sollen die Kleinen Schritt für Schritt an den Handball-Sport herangeführt werden.
Aber auch Teamgeist und der tolerante, respektvolle Umgang ist eine Grundvoraussetzung, denn nur so kann eine Mannschaft zusammenwachsen und erfolgreich arbeiten.
Derzeit wird in zwei altersgerechten Gruppen trainiert. Sobald die ersten Grundlagen der 5 und 6-Jährigen gefestigt sind, wird das erste Mini-Handball Turnier nicht lange auf sich warten lassen und es könnte im ersten eigenen blau-gelben Trikot im Vereinsbus auf Tour gehen….
Mittlerweile hat der SV Matzlow-Garwitz über 130 aktive Vereinsmitglieder zwischen 3 und 65 Jahren. Viele der Mitglieder sind seit über 30 Jahren mit Leidenschaft dabei und unterstützen den SV MaGa mit viel Engagement. Das spricht auch für den großen Zuspruch bei der jungen Mini-Gruppe.
22.11.2015
Minis SV Matzlow-Garwitz
Am vergangenen Sonntag durften knapp 100 Kinder aus der Region beim Handball Minispielfest in Bad Doberan vor einer gut gefüllten Tribüne ihr Können unter Beweis stellen. Auch wenn von Anfang an feststand, dass es keinen Sieger geben würde, entwickelten die kleinen Nachwuchshandballer aus Rostock, Barth, Neukloster, Schwaan, Bützow, Parchim/Matzlow-Garwitz, Warnemünde und Bad Doberan sowohl im Teamsport als auch bei kleinen Turn- und Geschicklichkeitsübungen viel Ehrgeiz und stellten sich jeder Herausforderung.
Neben dem Handballspiel auf verkleinertem Feld und mit verkleinerten Toren übten sich die Vier- bis Siebenjährigen im Kastenball – einem weiteren handballähnlichen Teamsportspiel. Weitere Stationen wie beispielsweise ein Parkour, ein Luftballonslalom, Trampolinsprünge mit Zielwurf, Seilspringen, sowie Passen und Fangen an Rückprallwänden luden die Kinder dazu ein sich ausprobieren und teilweise ganz neue Bewegungserfahrungen zu sammeln. In den Pausen standen für die jungen Talente frisches Obst und ein kleines Bastelangebot bereit.
„Das war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Die Kinder hatten unglaublich viel Spaß und das stand heute im Vordergrund“, freute sich DSV-Manager Dieter Schmidt. Dank der Unterstützung durch die Handballverbände, die gute Mitarbeit der Trainer vor Ort und die tatkräftige Hilfe von fast 30 Freiwilligen des Bad Doberaner SV wurde das Minispielfest zu einem tollen Erlebnis für die Kinder und ihre stolzen Eltern.