In diesem Jahr war die MaGa Familie über Ostern mit vier Teams in Kolding vertreten. Das ist bisher einmalig in dieser Größenordnung für unseren kleinen Handballverein aus Matzlow-Garwitz. Mit 60 Spielern und Betreuern haben wir uns aufgemacht, im Schlepptau noch ca. 40-50 Begeisterte Eltern und Fans.
Der Kolding Handball Cup ist ein internationales Turnier mit 250 Mannschaften aus sechs Ländern. Es gibt acht Hallenkomplexe und insgesamt 23 Spielfelder in und um Kolding.
Die Mannschaften und Eltern reisten bereits am Freitag an, um die Unterkünfte zu beziehen und abends an der großen Eröffnungsfeier teilzunehmen.
Am Samstag wurden die Vorrundenspiele ausgetragen und am Sonntag die Platzierungs- und Finalspiele. In allen Altersklassen gab es eine Spielzeit von 2x 15 Minuten.
Unsere mJE startete in der U11 und konnte in einer starken Vorrundengruppe ein Spiel gegen TV Gut Heil Billstedt gewinnen (30:26). Die Spiele gegen den späteren Finallisten Koweg Görlitz (19:22), MTV Lübeck (24:30) und Nordhausen (15:24) verloren. Besonders gegen Görlitz zeigten die Jungs eine starke Partei und führten bereits mit vier Toren zur Halbzeit. Leider ging die Kraft etwas aus zum Ende und Görlitz nutzte jeden Kleine Fehler aus und drehte das Spiel. In der Platzierungsrunde erreichte unser stark ersatzgeschwächtes Team noch einen weiteren Sieg gegen Tills Löwen (22:17) und belegte damit den 7. Rang von 11 Teams. Sieger wurde der ATSV Stockelsdorf.
Die mJD in der U12 konnte leider kein Spiel in der Gruppenphase gewinnen. (14:27 gegen Handball Lemgo, 13:15 Zweifeld Bortfeld, 10:23 Kolding IF 1), schafften aber gegen den späteren Turniersieger Bortfeld ein starkes Ergebnis. In der Platzierungsrunde wurde gegen Gut Heil Billstedt der erste Sieg im 7m Werfen eingefahren. Leider dann aber das Spiel um Platz 5 gegen Lemgo wieder verloren. Damit belegt das Team Platz 6 von acht Teilnehmern.
Unsere wJD startete in der G13 und wurde stärker Zweiter in der Gruppe, hinter dem späteren Turniersieger Kolding IF. Mit Siegen über Wellingsbüttel (17:14) und SC Bailleulois aus Frankreich (18:8). Gegen Kolding gab es eine klare Niederlage (3:20) und gegen GIW Meerhandball ein knappes 12:14. Gegen den zweiten aus der Gruppe B wurde dann erneut mit 11:18 verloren. Somit reichte es immer noch zu einem starken Platz 7 vom 20 Teams zusammen mit den Tills Löwen.
Die mJB in der U17 traf ebenfalls in der Turnierphase bereits auf den späteren Siegern aus Tarp-Wanderup. Aber erstmal ging es leider schon um 8.35 Uhr gegen Rapiditas aus Holland. Beide Teams waren auf Augenhöhe, aber leider konnten die Maga-Jungs zu dieser Uhrzeit noch nicht zu ihrem Spiel finden und verloren am Ende noch deutlich mit 13:19. Gegen Schwäbisch Gmünd wurde ein 24:23 Sieg erkämpft und gegen Hamburg Barmbek ein 20:11 Sieg eingefahren. Am zweiten Tag ging es dann gegen Tarp um den Gruppensieg, wobei wir mit 7 Toren gewinnen mussten. Das Spiel konnte lange auf Augenhöhe geführt werden, wurde am Ende aber etwas deutlich mit 12:16 verloren. Somit reichte es nur für Platz 3 in der Gruppe hinter Rapiditas. Beim letzten Spiel gegen das starke Team von Koweg Görlitz zeigt die Jungs ihr stärktes Spiel und siegten am Ende 21:17. So wurde es am Ende des 9. Platzes von 20 Teams zusammen mit dem VFL Bochum Handball. Das Ergebnis gegen Tarp war das beste aller Teams. Im Finale besiegten diese die HSG Verden Aller mit 16:10.
Im Anschluss schauen sich alle Teams noch die Finalspiele aller Altersklassen entspannt an. Die Atmosphäre in der großen Sydbank-Arena ist immer wieder beeindruckend, wenn die einzelnen Länder und Vereine ihre Teams anfeuern. Zum Abschluss gab es dann eine große Siegerehrung. Unabhängig von den Platzierungen zeigten alle Teams tolle Spiele und Leistungen. Besonders die Stimmung war einzigartig, da alle Mannschaften zwischen den Hallen um ihre MaGa-Teams pendelten anzufeuern. Auch in der Unterkunft (Scandic Hotel) war eine tolle Stimmung mit gemeinsamen Abenden und vielen schönen Erlebnissen.
Insgesamt ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Mal schauen, ob wir so nochmal etwas auf die Beine stellen können …
Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Eltern für die super Unterstützung und die tollen Osterüberraschungen, sowie unserem Ausstattungspartner Teamsportcorner Schwerin/Parchim für die sehr kurzfristige Fertigstellung der gewünschten Waren.
Wir danken uns weiterhin bei den vielen Sponsoren für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses tollen Events.
Renault Parchim
VR-Bank Mecklenburg
MTH Parchim
RFK Straßen- und Tiefbau GmbH Parchim
Stadtwerke Parchim
Concordia, Geschäftsstelle Raschke Parchim
Putzer- & Sanierarbeiten Martin Appel










